Deutsch | € (EUR) Einloggen
Dienstag, 7. Juli 2015 berlidesign
Beiträge Store

Das 2. Häkelprojekt

 

in der vorangegangenen Lektion haben wir unter anderem die verschiedenen Stäbchen - Varianten kennengelernt und etwas mehr zur Maschenhöhe und den Wendeluftmaschen. Dieses Wissen werden wir nun in der Praxis vertiefen und auch schon ein einfaches sehr schönes Muster erlernen.

 

Blumentopfumrandung oder cooler Schal

Mit diesem Muster kann man einen langen Schal häkeln, ideel für die Tage im Jahr wo es kühl ist aber noch nicht eisekalt. Dazu wird das Muster einfach etwa 1m lang gehäkelt.

Hier zeige ich Euch das Muster anhand einem Blumentopf, den wir damit einfach etwas aufpimpen.

Material

Zuerst benötigen wir einen Blumentopf mit einem Umfang zwischen 25 und 45 cm ... Dann die Häkelnadel Größe 4,0 und ein Garn mit 120 bis 140m Lauflänge bei 50g. (wer Sockenwolle verwenden mag sollte eine Häkelnadel Gr. 2,5 benutzen).
Farbverlaufsgarn ist hier sehr gut geeignet, das verleiht dem Muster noch ein wenig mehr Verspieltheit.

Anleitung

diese Anleitung gilt auch für einen Schal (beim Schal bitte keine kratzige Wolle verwenden!)

Das Muster ist sehr einfach, aber gerade als Anfänger muss man sich dennoch konzentrieren

Die Anleitung hab ich in 3 Variationen geschrieben: 1. ausführlich, 2. als Schritt-f-Schritt und 3. als Häkelschrift

Fotos findet ihr ganz unten

ausführliche Anleitung

R0:Zuerst häkeln wir eine Luftmaschenkette mit 15 Luftmaschen und 1 Wendeluftmasche

R1:Dann häkeln wir in jede der ersten 3 Luftmaschen (also Luftmasche 15, 14 und 13) je 1 feste Masche, in die nächsten 3 Luftmaschen (Luftmasche 12,11,10) je 1 halbes Stäbchen, in die nächsten 3 Luftmasche (Luftmasche 9,8,7) je 1 Stäbchen, in die nächsten 3 Luftmaschen (Luftmasche 6,5,4) je ein Doppel-Stäbchen, in die nächsten 3 Luftmaschen je 1 Dreifachstäbchen

Da die letzte Masche nun ein Dreifachstäbchen ist, und die nächste Reihe auch mit einem Dreifachstäbchen beginnen soll, benötigen wir 5 Wendeluftmaschen, und wenden dann die Häkelarbeit.

R2:Wie in der Lektion gelernt wird die 1. Masche übersprungen und in die nächsten 2 Maschen (die auch Dreifachstäbchen sind) jeweils 1 Dreifachstäbchen häkeln, in jedes der nächsten 3 Maschen (es sind Doppelstäbchen) auch je ein Doppel-Stäbchen häkeln, für die nächsten 3 Maschen bitte je 1 Stäbchen häkeln, die nächsten 3 Maschen bitte mit je 1 halben Stäbchen behäkeln, und die letzten 3 Maschen bitte mit 3 festen Maschen behäkeln

(kurz zusammen gefasst: Dreifach-STB in Dreifach-STB häkeln, Doppelstäbchen in Doppel-STB, STB in STB, hstb in hstb, FM in FM)

Unsere letzte Masche war nun zwar eine feste Masche, demnach würde man nur 1 Wendeluftmasche brauchen - ABER nun wird die Musterabfolge in umgekehrter Form gehäkelt, denn sonst würde das Häkelstück schief werden und nicht gerade. Also bitte 5 Wendeluftmaschen häkeln, als Ersatz für ein erstes Dreifachstäbchen, und wenden

R3:Wie es bei Stäbchen-Varianten halt so ist, die erste Masche überspringen, in die 2. udn 3. FM der Vorreihe bitte je 1 Dreifachstäbchen häkeln, in die 3 hstb der Vorreihe bitte jeweils 1 Doppelstäbchen, in die 3 Stäbchen der Vorreihe bitte je 1 Stäbchen, in die 3 Doppelstäbchen der Vorreihe bitte je 1 halbes Stäbchen, und in die 2 Dreifachstäbchen der Vorreihe bitte je 1 Feste Masche, und eine weitere feste Masche in die 5. WLM der Vorreihe, 1 Wendeluftmasche und wenden

R4:Jetzt in dieser neuen Reihe häkeln wir FM in FM (bei festen Maschen wird die 1. Masche mit behäkelt!!), hstb in hsb, STB in STB, D-STB in D-STB, und Dreif-STB in Dreif-STB, und in die letzte WLM der Vorrunde bitte das 3. Dreifachstäbchen, 1 Wendeluftmasche, wenden (Achtung ALLE 2 Reihen ändert sich die Maschenabfolge, daher wird nun nur 1 WLM gebraucht)

R5:Wir beginnen in dieser Reihe mit den festen Maschen :) 
Also bitte 3 FM, 3 hstb, 3 STB, 3 D-STB und 3 Dreif-STB häkeln, 5 WLM, wenden

R6:Neue Reihe die mit den Dreifachstäbchen beginnt:

Also die erste Masche überspringen, 2 Dreifach-STB, 3 Doppel-STB, 3 STB, 3 hstb, 3 FM häkeln, 5WLM, wenden

R7:Musterabfolge ändert sich in dieser Reihe wieder:

Also die erste Masche überspringen, 2 Dreifach-STB, 3 Doppel-STB, 3 STB, 3 hstb, 3 FM häkeln, 1WLM, wenden

R8:In dieser neuen Reihe wie folgt häkeln:

3 FM, 3 hstb, 3 STB, 3 D-STB und 3 Dreif-STB häkeln, 1 WLM, wenden

Und so wiederholt es sich immer wieder, denke das Prinzip ist schnell verstanden :)
Die Tücke ist einfach immer die richtigen Wendeluftmaschen zu häkeln und dann in der richtigen Masche die Reihe zu beginnen. Aber es ist ein tolles Muster um wirklich die Maschen in Reihen zu üben.

R9 wie R5 häkeln, R10 wie R6 häkeln, R11 wie R7 häkeln, R12 wie R8 häkeln, R13 wie R5 häkeln, R14 wie R6 häkeln, und immer so weiter

Für den Blumentopf häkelt ihr das Häkelstück so lange das es gut gestrafft um den Blumentopf passt. Wenn man das Muster straff hat das Muster nämlich noch eine ganz besondere optische Wirkung. Für den Schal mindestens 80 cm, besser 1 m in die Länge häkeln.

kurze Anleitung

R0  15 Luftmaschen + 1 WLM

R1   3FM, 3 hstb, 3 STB, 3 Doppel-STB, 3 Dreifach-STB, 5 WLM, wenden

       (es könnte in einer Anleitung auch folgendermaßen stehen:

        FM,FM,FM,hstb,hstb,hstb,STB,STB,STB,D-STB,D-STB,D-STB,

        Drei-STB,Drei-STB,Drei-STB,5WLM,wenden)

R2   2Drei-STB, 3 Doppel-STB, 3 STB, 3 hstb, 3 FM, 5 WLM, wenden

R3   2Drei-STB, 3 Doppel-STB, 3 STB, 3 hstb, 3 FM, 1 WLM, wenden

R4   3FM, 3 hstb, 3 STB, 3 Doppel-STB, 3 Dreifach-STB, 1 WLM, wenden

R5   3FM, 3 hstb, 3 STB, 3 Doppel-STB, 3 Dreifach-STB, 5 WLM, wenden

R6   2Drei-STB, 3 Doppel-STB, 3 STB, 3 hstb, 3 FM, 5 WLM, wenden

R7   2Drei-STB, 3 Doppel-STB, 3 STB, 3 hstb, 3 FM, 1 WLM, wenden

R8  3FM, 3 hstb, 3 STB, 3 Doppel-STB, 3 Dreifach-STB, 1 WLM, wenden

R9  wie R5

R10  wie R6

R11  wie R7

R12  wie R8

diese 4 Reihen wiederholen sich einfach immer wieder, bis zur gewünschten Länge

Ist die gewünschte Länge erreicht, bitte abketten

 

in Häkelschrift

Fotos zum Häkelprojekt

Foto zeigt R0 und R1

Foto zeigt R0 bis R2

Foto zeigt bis einschließlich R3

Foto zeigt bis einshcließlich R4

Foto zeigt bis einschließlich R8

Foto zeigt nun schon einige Reihen

Foto zeigt das Muster gestrafft (gedehnt) so sieht es ein wenig wie Blätter aus

Achja für den Blumentopf werden die erste und letzte Reihe zusammen genäht :)

 

weiter geht es dann mit dem Thema Maschenabnahme

 

Ich hoffe dieser Beitrag hat Euch gefallen, freue mich über Kommentare und Fotoa eurer Werke. Bitte lasst ein LIKE da, oder twittert es. DANKE

Eure Nicole

 


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(484)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(110)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(883)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Herzenssache

(151)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Fröhliche Faultiere Häkelanleitung

(2)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Nadel Eule

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(414)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(156)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1025)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(11)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(46)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Halata Tuch

(514)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Schildi

(639)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download TanteMella

Haekelicious Wende Oktopus

(121)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Sunflower Mandala

(68)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(45)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Babypüppchen Teddy Pelle

(22)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen
-50%

Kuscheliger Elefant Häkelanleitung frei

(23)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download ternuraamigurumi

Granny-Bag

(600)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Häkelanleitung Das flauschige Einhorn

(31)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(440)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Windspiel Häkelanleitung

(58)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download DekoMarina

Häkelanleitung Braunbär Espen

(194)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

luftiger Reigen, sommerliches Shirt Häkelanleitung

(61)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Wuselei

Cute as a button Herz Häkelanleitung - kostenlos

(1038)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Cute_As_A_Button

Das könnte Dir gefallen

Häkelanleitung Schildkröte Fritzi "Der Bademeister"

ab 5,70 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-30%

Häkelanleitung Die Schnecke

(1)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Pearly Pulli - Häkelanleitung

(1)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Loop "Sassenach" - Häkelanleitung

(16)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Zorra – der Lochpullover – Häkelanleitung oder Strickanleitung

ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken

Häkelanleitung Liam Löwenherz

(1)
ab 5,69 €
Häkelanleitung / Download Marili-Designs
-10%

Hunde Stift/Nadelhalter - Häkelanleitung

ab 3,41 €
Häkelanleitung / Download KuemaTutorials
-50%

Häkelmuster für eine Pfauenpuppe

ab 3,07 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign
-10%

Häkelanleitung flaches asymmetrisches Tuch/Schal/Stola Tamani

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Häkelanleitung Kleid "Sinja" alle Kindergrößen

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia
-20%

1-Bobbel-Rectangle-Häkeloberteil "Beachfun"

ab 1,14 €
Häkelanleitung / Download NaehkaestchenUndMeer

Häkelanleitung - Gartenzwerg Ida

(11)
ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download rimajas
-20%

Häkelanleitung Crop Pullover, Tunika, Pullover La Ruda kein RVO alle Größen

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download PicSarDesign

Top „Wayra“ – Shirt mit Mustermix

ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Häkelanleitung Amigurumi / Die Blubbis

(202)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Haekelei-mit-Spass-dabei
-20%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Rhytia"

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download Kleines Feines
-25%

PDF Häkelanleitung Kapuzenjacke

(12)
ab 3,56 €
Häkelanleitung / Download Frieda-Wollknaeuel
-30%

Flaches Dreiecktuch „Yeona BE“

ab 2,33 €
Häkelanleitung / Download barbara-engler

Häkelanleitung Bolerojäckchen "Sinja" - alle Kindergrößen

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia
-30%

Häkelanleitung Lea, die Schildkröte

(14)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung "Stoney" Der zornige Stein

(10)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos

Dreieckstuch "Netzwerk" - Häkelanleitung

(62)
ab 2,76 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-10%

Häkelanleitung Dreieckstuch "Metis"

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download Kleines Feines

Netzshirt "Lieblingsstück" Häkelanleitung RVO jede Größe

ab 2,09 €
Häkelanleitung / Download milahaekelt