Deutsch | € (EUR) Einloggen
Freitag, 11. September 2015 Schnuckelina
Beiträge Store

Schalkragen mit unterschiedlichen Tragemöglichkeiten 

Universalgröße (fertige Größe: ca. 84 x 33 cm)

Das wollen wir stricken:
Kostenlose Strickanleitung für Anfänger: Schalkragen 1 x fix gestrickt + 3 x anders raffiniert tragbar!

Durch die 3 Knopflöcher gibt mehrere Tragemöglichkeiten, was den Schalkragen zu einem interessanten Begleiter mit immer wieder neuer Optik macht.

Material:

  • 200 g „Olympia“ von Lana Grossa (Lauflänge: 100 Meter/100 g)
    besteht aus: 53% Schurwolle, 47% Polyacryl
    Farbe 026 oder Farbe nach Wahl
    oder anderes Garn gleicher Stärke;
    es gingen auch mehrere dünne Garne, die zusammen diese Garnstärke ergeben
  • Rundstricknadel Stärke 9
  • Häkelnadel Stärke 6 oder 7
  • 1 großer auffälliger Knopf

Maschenprobe

(10 x 10 cm, kraus-rechts mit Nadelstärke 9 gestrickt) = 10 Maschen und 19 Reihen.
Zum leichteren Auszählen könnt Ihr auch die Rillen zählen (2 kraus-rechts gestrickte Reihen = 1 Rille), bei mir sind es 9 ½ Rillen.

Nur wenn unsere Maschenproben übereinstimmen, werden unsere Schals gleich groß. Wenn Ihr weniger Maschen oder Reihen habt als ich, nehmt bitte eine halbe Nadelstärke kleiner. Wenn Ihr mehr Maschen oder Reihen habt als ich, nehmt bitte eine halbe Nadelstärke größer.

Wir schlagen 32 Maschen an.

Wir wenden. Die erste Masche einer jeden Reihe wird nicht gestrickt, sondern nur auf die neue Nadel gehoben. Die übrigen 31 Maschen werden rechts gestrickt.

Die erste Masche wird auf die neue Nadel gehoben, indem wir sie von hinten nach vorne durchstechen:

Das ergibt im Laufe der Strickarbeit einen schönen seitlichen Zopfrand. 

Wir stricken fortlaufend Reihen mit nur rechten Maschen, bis wir insgesamt 77 Rillen gestrickt haben. Das Muster nennt sich „kraus rechts“.

Ihr solltet jetzt noch einen Garnrest von ungefähr 7 g haben. Das brauchen wir für die Häkelkante. Wenn Ihr weniger haben solltet, strickt bitte in eine oder zwei Reihen weniger.

Nun stricken wir locker ab. Das geht so:
Wir legen uns die erste Masche der Reihe passend zurecht, indem wir sie wie bislang gewohnt abheben. Dann fädeln wir sie mit der linken Nadel zu den anderen auf.

Nun stricken wir zwei Maschen (rechts verschränkt – so der Fachbegriff) zusammen, indem wir von rechts nach links beide Maschen durchstechen und eine neue rechte Masche stricken. Diese neue Masche heben wir auf die linke Nadel zu den anderen.

Wir stricken wiederum 2 Maschen rechts zusammen. Das wiederholen wir fortlaufend, bis die Reihe zu Ende ist.  

Das Stricken wäre damit beendet. Nun häkeln wir mit unserer Häkelnadel eine Reihe feste Maschen (32 Stück) auf die eben abgestrickten 32 Maschen. Um auf die Arbeitshöhe der neuen Reihe zu kommen, umschlingen wir zu Beginn mit dem Häkelhaken zweimal den Faden.

Wenn Ihr eine Häkelnadel der Stärke 6 benutzt, solltet Ihr darauf achten, nicht zu fest zu häkeln. Mit Stärke 7 könnt Ihr normal häkeln. Diese Reihe sollte so gehäkelt werden, dass sie  den Schal in der Breite nicht zusammenzieht.

Wir wenden. Die nächste und letzte Reihe ist unsere Knopfloch-Reihe.
Die Größe des Knopfes bestimmt, wie groß die drei Knopflöcher sein müssen. Das kann – je nach Knopf - individuell unterschiedlich sein. Der Knopf muss durchs Knopfloch passen, soll aber beim Tragen nicht durchrutschen.

Mein Knopf ist 3 x 8 cm. Entweder meine angegebene Knopflochgröße passt auch für Euren Knopf oder Ihr müsstet die Knopflöcher entsprechend kleiner machen, indem Ihr weniger LM je Knopfloch häkelt und entsprechend weniger Maschen der Vorreihe überspringt. Die Maschen, die in diesem Fall anders zu häkeln wären, habe ich kursiv und fett geschrieben.

Die Luftmaschen bitte nicht zu locker häkeln. Sie umschließen später unseren Knopf und leiern noch ein wenig aus. Deshalb hier lieber fester häkeln.

Hier also meine Großer-Knopf-Variante:
Wir wenden und häkeln:

1 LM, um auf die Höhe der neue Reihe zu kommen,

3 FM, 6 LM (Knopfloch Nr. 1, dabei 5 M der Vorreihe überspringen),

5 FM, 6 LM (Knopfloch Nr. 2, dabei 5 M der Vorreihe überspringen),

5 FM, 6 LM (Knopfloch Nr. 3, dabei 5 M der Vorreihe überspringen),
4 FM.

Faden abschneiden und vernähen.



Als letztes nähen wir unseren Knopf an. Die genaue Position zum Annähen findet Ihr durch Anheften und Ausprobieren heraus. Die Lage des Knopfes bestimmt, wie der Schal später fällt und getragen werden kann. Da das Geschmackssache ist, gibt es hier keine konkrete Vorgabe.

Zur Orientierung: Meinen Knopf habe ich auf der 9. Rille, ca.  10 cm vom Rand entfernt angenäht.

Durch unterschiedliches Zusammenlegen und Zusammenknöpfen habt Ihr unterschiedliche Tragemöglichkeiten. Hier ein paar Beispiele von meinem Schal. Man kannte ihn drinnen tragen, um seinen Nacken zu wärmen oder falls die Klimaanlage zu sehr kalte Luft pustet, oder auch draußen über dem groben Strickpulli oder der Jacke. Ein dekorativer Hingucker, der auch noch wärmt.

Zur Anregung noch ein Beispiel in einer anderen Farbe und mit einem anderen Material: Ich habe zweifädig mit „Azteca“ von Katia (Farbe 7834) gestrickt. Ebenfalls mit 200 g und nach der gleich Anleitung wie oben.

FERTIG !

Ich gratuliere Euch zu Eurem Werk!
Ich bedanke mich für Euer Interesse und Eure Ausdauer und hoffe, es hat Euch Spaß gemacht, dieses Werk nach meiner Anleitung zu fertigen. Sollte Euch mein Anleitungs-Stil gefallen haben, würde ich mich über einen Besuch hier freuen:
https://www.crazypatterns.net/de/search?keyword=Schnuckelina

Wer gern die komplette Anleitung - inklusive der einzelnen verwendeten Maschensorten - hätte, findet hier die kostenlose PDF-Anleitung zum leich Herunterladen:
https://www.crazypatterns.net/de/items/8096/wandelbarer-schalkragen-strickanleitung-fuer-anfaenger

Ihr dürft diese Anleitung gern mit Euren Freunden teilen. Klickt dazu einfach auf den entsprechenden Button hier unter diesem Text.

Liebe Grüße von Ina

Allgemeine Hinweise:
Die Anleitung ist nur für den Privatgebrauch! Sie darf nicht kopiert, weiterverkauft, veröffentlicht oder gegen andere Anleitungen getauscht werden. Die Nutzung der Anleitung sowie Verwendung aller enthaltenen Texte und Bilder für gewerbliche Zwecke ist untersagt.

Artikel, die Du mit Hilfe meiner Anleitung gefertigt hast, darfst Du in kleiner Menge (10 Stück) im Internet und auf Märkten verkaufen. Bitte bringe den Hinweis: „Angefertigt nach einer Anleitung von Ina Makoschey https://www.crazypatterns.net/store/Schnuckelina ;an.


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • Traudelina vor 8 Jahren
    Hallo, Ina, hatte letzte Woche eine Kundin im Laden, die exakt dieses Strickteil nach deiner Anleitung gestrickt hatte, nur mit dem Unterschied, dass sie eine hübsche Schalspange anstatt eines Knopfes gewählt hat. Es sah wirklich hübsch aus :-)
  • Antwort
  • zwillinge84 vor 8 Jahren
    Hallo, eine sehr gute, leicht verständliche Anleitung. Die Krönung sind die tollen Fotos. Ich zähle mich zu den 1/4 Fortgeschrittenen. ;)
  • Antwort
  • 1
    • Schnuckelina vor 8 Jahren
      Vielen Dank für Dein Lob. Es freut mich sehr, dass Dir auch die Fotos gefallen.
    • Antwort

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Überwurf Light-Knit mit SKY von Woolly Hugs stricken

(91)
Kostenlos
Strickanleitung / Download VeronikaHug

Seelenwärmer Größenbestimmung

(92)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Beispieltuch Illusionsstricken

(157)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Anleitung Strickjacke mit Zopfmuster und großer Kapuze

(37)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Kleines Tutorial für Sportsteg Sneakers

(10)
Kostenlos
Strickanleitung / Download DramaLama-handmade

Jolly - kuschelweiches Stricktuch

(48)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Mein-Farbrausch

MuMi 1 - Mustermixtuch

(418)
Kostenlos
Strickanleitung / Download NaRoKnit

Verschlungene Herzen

(132)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Sommertop mit Ajurmuster

(60)
Kostenlos
Strickanleitung / Download wollewelt

Illusionsstricken Kleines Mystery 3

(93)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Drachenstein´s kleiner Drachenschwanz

(59)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Drachenstein

Anleitung Pastelliger Pulli mit Rundpasse für Damen

(27)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Josefine: Strickanleitung Stola

(4)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Laveya

Lochmuster für Sommersocken

(20)
Kostenlos
Strickanleitung / Download TausendunddeineMasche

Anleitung Dreieckstuch im Flechtmuster mit Farbverlauf

(21)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Mütze "Spiralibus" für Kinder und Erwachsene - Kostenlose Strickanleitung

(1470)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Schnuckelina

Schnell gestricktes Jäckchen für die Puppen

(78)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Maulwurfwaldi

Fade Pullover

(37)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Hobbii

Anleitung RVO-Pullover "Friesenkind"

(48)
Kostenlos
Strickanleitung / Download DorosMaschenwelt

Streifentuch Bumblebee

(23)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Bobbelbox

Frost Sunrise

(51)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Hobbii

Manuela Spüllappen

(46)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Hobbii

Anleitung Socke#1

(15)
Kostenlos
Strickanleitung / Download mrs-mischaa

Lace Sommerschal "Sophia"

(31)
Kostenlos
Strickanleitung / Download fashionworks

Das könnte Dir gefallen

-30%

Oberteil, Shirt "Paradise" m. schöner Raglanschräge, RVO, alle Größen

ab 2,79 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Olonga - gestricktes Tuch, Schal oder Loop - PDF Anleitung

(1)
ab 3,42 €
Strickanleitung / Download Mein-Farbrausch

Tuch Rainbow Leaves

ab 5,23 €
Strickanleitung / Download margit-daxboeck

Cestino - gestricktes Tuch in 3 Formen + Babydecke / Plaid möglich

(15)
ab 3,42 €
Strickanleitung / Download Mein-Farbrausch
-30%

Geknotete Babymütze Strickanleitung

(2)
ab 2,33 €
Strickanleitung / Download woolture

Tuch "Girl's best friend" mit dezenter Rüsche Strickanleitung // PDF

ab 5,69 €
Strickanleitung / Download Christophorus-Verlag
-15%

Tunika, Shirt, RVO, alle Größen+Längen,"Wedding Day"

(8)
ab 2,83 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk
-20%

Sneakersocken La Peluca

ab 2,36 €
Strickanleitung / Download Strickmade-by-Anja

Sommer-Trilogie Sneakersocken

ab 8,27 €
Strickanleitung / Download Strickmade-by-Anja

Pullover in 2 Größen - Dinosaurier Motiv - Strickanleitung

ab 3,75 €
Strickanleitung / Download ursulapetra
-25%

Strickanleitung für den Crop - Pulli "Melanie"

ab 2,27 €
Strickanleitung / Download KolenaDesign

Strickanleitung Frühchen- / Babymütze "Herz an Herz" - einfach

(26)
ab 2,38 €
Strickanleitung / Download a-mano

Strickanleitung Baby- / Kinderdecke "Wunderwelt" - einfach

(13)
ab 3,75 €
Strickanleitung / Download a-mano

Sneakersocken "Tulips", Strickanleitung, Größe 35 - 42

ab 3,04 €
Strickanleitung / Download fil-art-aue

Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel

(9)
ab 1,89 €
Strickanleitung / Download just29

Strickanleitung Kinderjacke "Piazza" 763150

(2)
ab 1,85 €
Strickanleitung / Download fischer-wolle
-10%

"Regensburg" Top mit schönem Muster stricken in 10 Größen

ab 4,28 €
Strickanleitung / Download Daniela Mühlbauer
-10%

Mütze "Ramona" stricken PDF Anleitung 5 Größen KU 40 bis 60 cm Lacemuster

(3)
ab 2,99 €
Strickanleitung / Download Daniela Mühlbauer
-30%

Einfaches Shirt mit Rundpasse von oben "Galuna" - alle Größen + Längen

ab 2,59 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Strickanleitung | PAULS Hose | Gr. 50/56 - 98/104

(2)
ab 3,80 €
Strickanleitung / Download frau-riedel-strickt

Leonora Wrap - Schaltuch - Anfängergeeignet

(80)
ab 3,51 €
Strickanleitung / Download wollelfe

Asymmetrika – Tunika aus einem Farbverlaufsbobbel

(2)
ab 1,99 €
Strickanleitung / Download just29

Sneakersocken Lazise

ab 2,95 €
Strickanleitung / Download Strickmade-by-Anja

Strickanleitung – RVO-Shirt IVY - Größen XS - 2 XL No. 250

(12)
ab 4,28 €
Strickanleitung / Download WoolAffair