Deutsch | € (EUR) Einloggen
Dienstag, 7. Mai 2024 Mit-Liebe-verbunden
Beiträge Store

Nachdem wir uns im letzten Blogbeitrag intensiv mit dem Thema des Wickelns von Babys beschäftigt haben, möchten wir heute auf ein ebenso wichtiges Thema eingehen: die richtige und sanfte Pflege der zarten Haut unserer Kleinsten. Das Waschen von Babys erfordert besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um ihre empfindliche Haut zu schützen und zu pflegen.

Du kannst dabei lustige Reime erzählen, um mit deinem Baby zu interagieren. Hier ein Beispiel:

„Im Wasser planscht das Babylein froh,
mit Liebe und Fürsorge, sowieso.
Sanft wird es gewaschen, von Kopf bis Zeh, sauber und frisch ist es nun, juchhei!“

Beim Baden eines Babys ist es wichtig, auf besonders sanfte und natürliche Pflegeprodukte zu setzen. Eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Babywaschlotionen und -shampoos sind Wasser und Muttermilch. Wasser ist sanft und reinigt die Haut schonend, während Muttermilch aufgrund ihrer natürlichen Zusammensetzung eine beruhigende und pflegende Wirkung hat.

Das Baden sollte in warmem Wasser erfolgen, wobei die Wassertemperatur sorgfältig überprüft werden muss, um Verbrennungen zu vermeiden. Du  kannst das Badewasser mit einem Schuss Muttermilch anreichern, um die Haut deines Babys zusätzlich zu pflegen und zu schützen.

Neben dem richtigen Pflegeprodukt - oder eben auch Muttermilch - spielt auch die Wahl der Waschlappen eine wichtige Rolle. Warum also nicht einen individuellen Waschlappen für dein Baby häkeln?

Hier sind ein paar wichtige Vorteile von gehäkelten Waschlappen:

1. Im Vergleich zu Einweg-Waschlappen oder synthetischen Materialien sind gehäkelte Waschlappen in der Regel umweltfreundlicher, da sie meist aus wiederverwendbaren Materialien wie Baumwolle bestehen und länger halten können.

2.Textur und Wirksamkeit: Gehäkelte Waschlappen haben aufgrund ihrer Textur oft eine leicht exfolierende Wirkung, die hilft, die Haut sanft zu reinigen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Sie können auch dazu beitragen, die Durchblutung anzuregen und die Haut weicher zu machen.

3.Handgemachtes Geschenk: Gehäkelte Waschlappen eignen sich auch gut als handgemachtes Geschenk für Freunde und Familie. Sie zeigen, dass man sich die Zeit genommen hat, etwas Besonderes zu schaffen, und können eine persönliche Note verleihen.

Im Shop findest du die Anleitungen zu großartigen Waschlappen-Handschuhtieren. Das sorgt nicht nur für die richtige Pflege, sondern auch für viel Spaß beim Baden.

   

Zur Anleitung für den Hasenwaschlappen       Zur Anleitung für den Teddybärwaschlappen

Für alle, die sich erstmal mit einer leichteren Variante ausprobieren wollen, haben wir eine kostenfreie Häkelanleitung für einen entzückenden kleinen Baby- Waschlappen mit Herz für dich vorbereitet.

Materialien:
- Baumwollgarn in zwei Farben (z.B. beige und braun) - wir haben hier Baumwollgarn verwendet, welches Fasern wie ein Frottee-Handtuch besitzt, z.B. Baby Smiles Lenja Soft von Schachenmayr
- passende Häkelnadel (bei uns Nr. 4)
- Schere

Um die Häkelanleitung besser nachvollziehen zu können, sind die Bilder mit einem normalen Baumwollgarn gemacht, weil die Maschen besser erkennbar sind.

Und so wird’s gemacht:

Für den Waschlappen musst du zuerst das Herz in der Mitte häkeln und die Form anschließend zu einem Viereck formen. Wir beginnen in Farbe 1. Zuerst musst du 17 Luftmaschen als Kette häkeln.

1.Runde: Auf der einen Seite der Luftmaschenkette hin: in die zweite Luftmasche von der Nadel (die erste ist die Steige-Luftmasche) aus einer feste Masche und dann in die nächsten 8 Luftmaschen je eine feste Masche,
2 Luftmaschen,
je eine feste Masche auf die nächsten 7 Luftmaschen, in die letzte Luftmasche 3 feste Maschen

und auf der anderen Seite der Luftmaschen wieder zurück: je eine feste Masche  in die ersten 6 Luftmaschen,
zwei Luftmaschen überspringen,
je eine feste Masche in die nächsten 6 Luftmaschen,
in die vorletzte Luftmasche zwei feste Maschen und nun die Runde mit einer Kettmasche in die Steigeluftmasche schließen

2. Runde: 1 Steige-Luftmasche, in die erste Masche 3 feste Maschen,
In die nächsten 7 Maschen je eine feste Masche,
in den Luftmaschen-Bogen eine feste Masche, 2 Luftmaschen und eine feste Masche,
in die nächsten 7 Maschen je eine feste Masche, 3 feste Maschen in die nächste Masche, eine feste Masche, 

3 feste Maschen in die nächste Masche, in die nächsten 5 Maschen je eine feste Masche, zwei Maschen überspringen, je eine feste Masche in die nächsten 5 Maschen, 3 feste Maschen in die nächste Masche, in die letzte Masche noch eine feste Masche und die Runde mit einer Kettmasche schließen

3. Runde: eine Steige-Luftmasche, in die erste Masche 3 feste Maschen,
In die nächsten 10 Maschen je eine feste Masche,
in den Luftmaschen-Bogen eine feste Masche, 2 Luftmaschen und eine feste Masche,
in die nächsten 10 Maschen je eine feste Masche, 3 feste Maschen in die nächste Masche, eine feste Masche, 

3 feste Maschen in die nächste Masche, in die nächsten 6 Maschen je eine feste Masche, zwei Maschen überspringen, je eine feste Masche in die nächsten 6 Maschen, 3 feste Maschen in die nächste Masche, in die letzte Masche noch eine feste Masche und die Runde mit einer Kettmasche schließen

4. Runde: eine Steige-Luftmasche, in die erste Masche 3 feste Maschen,
In die nächsten 13 Maschen je eine feste Masche,
in den Luftmaschen-Bogen eine feste Masche, 2 Luftmaschen und eine feste Masche,
in die nächsten 13 Maschen je eine feste Masche, 3 feste Maschen in die nächste Masche, eine feste Masche, 

3 feste Maschen in die nächste Masche, in die nächsten 7 Maschen je eine feste Masche, zwei Maschen überspringen, je eine feste Masche in die nächsten 7 Maschen, 3 feste Maschen in die nächste Masche, in die letzte Masche noch eine feste Masche und die Runde mit einer Kettmasche schließen

5. Runde: Farbwechsel zur Farbe 2
eine Steige-Luftmasche, in die erste Masche 2 feste Maschen,
In die nächsten 16 Maschen je eine feste Masche,
in den Luftmaschen-Bogen eine feste Masche, 2 Luftmaschen und eine feste Masche,
in die nächsten 16 Maschen je eine feste Masche, *2 feste Maschen in die nächste Masche*, 3 mal

in die nächsten 8 Maschen je eine feste Masche, zwei Maschen überspringen, je eine feste Masche in die nächsten 8 Maschen, *2 feste Maschen in die nächste Masche*, 2 mal und die Runde mit einer Kettmasche schließen

6. Runde: Farbwechsel zu Farbe 1
3 Steige-Luftmaschen
1 Stäbchen
1 halbes Stäbchen
3 feste Maschen
2 halbe Stäbchen
2 Stäbchen
3 Doppelstäbchen
2 Dreifachstäbchen 2 Luftmaschen
1 Dreifachstäbchen in dieselbe Masche wie das letzte Dreifachstäbchen
2 Doppelstäbchen in die selbe Masche
2 Stäbchen in die selbe Masche
2 halbe Stäbchen
2 feste Maschen
2 Kettmaschen
2 feste Maschen
2 halbe Stäbchen
2 Stäbchen in die selbe Masche
2 Doppelstäbchen in die selbe Masche
1 Dreifachstäbchen, 2 Luftmaschen
1 Dreifachstäbchen in dieselbe Masche wie das letzte Dreifachstäbchen
1 Dreifachstäbchen
3 Doppelstäbchen
2 Stäbchen
2 halbe Stäbchen
3 feste Maschen
1 halbes Stäbchen
2 Stäbchen, 2 Luftmaschen
2 Stäbchen
1 halbes Stäbchen
3 feste Maschen
1 halbes Stäbchen
1 Stäbchen
4 Doppelstäbchen
1 Stäbchen
1 halbes Stäbchen
3 feste Maschen
1 halbes Stäbchen
2 Stäbchen, 2 Luftmaschen und die Runde mit einer Kettmasche schließen

7. Runde:
3 Steigeluftmaschen
In die nächsten 15 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und ein Stäbchen
In die nächsten 20 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und ein Stäbchen
In die nächsten 15 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und ein Stäbchen
In die nächsten 20 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und die Runde mit einer Kettmasche schließen

8. Runde:
3 Steigeluftmaschen
In die nächsten 17 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und ein Stäbchen
In die nächsten 22 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und ein Stäbchen
In die nächsten 17 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und ein Stäbchen
In die nächsten 22 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und die Runde mit einer Kettmasche schließen

9. Runde: Farbwechsel zu Farbe 2
3 Steigeluftmaschen
In die nächsten 19 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und ein Stäbchen
In die nächsten 24 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und ein Stäbchen
In die nächsten 19 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 20 Luftmaschen und ein Stäbchen
In die nächsten 24 Maschen je ein Stäbchen
In den Luftmaschenbogen ein Stäbchen, 2 Luftmaschen und die Runde mit einer Kettmasche schließen

10. Runde: Farbwechsel zu Farbe 1
1 Steigeluftmaschen
In die nächsten 21 Maschen je eine feste Masche
In den Luftmaschenbogen eine feste Masche , 2 Luftmaschen und eine feste Masche
In die nächsten 26 Maschen je eine feste Masche
In den Luftmaschenbogen eine feste Masche , 2 Luftmaschen und eine feste Masche
In die nächsten 21 Maschen je eine feste Masche
Den Luftmaschenbogen mit 20 festen Masche behäkeln,
In die nächsten 26 Maschen je eine feste Masche
In den Luftmaschenbogen eine feste Masche , 2 Luftmaschen und die Runde mit einer Kettmasche schließen

Zum Schluss musst du nur noch die Fäden vernähen, die du nicht mit eingehäkelt hast und schon hast du alles mit Liebe verbunden 


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • franziska-schmidt10 vor 17 Tagen
    Wie immer super anschaulich geschrieben. Danke für die schöne Anleitung. Jetzt traue ich mich doch mal an diese Wolle heran, habe sie schon eine Zeit lang im Schrank liegen.
  • Antwort
    • Mit-Liebe-verbunden vor 17 Tagen
      Danke für deinen Kommentar. Wenn du noch etwas mehr zu dieser Wolle wissen möchtest, dann kannst du dich schon auf den nächsten Beitrag freuen. In diesem wird es dann noch etwas ausführlicher um die Wolle selbst gehen.
    • Antwort
  • jutta-wirlitzsch vor 21 Tagen
    Was für eine schöne Idee die kleinen Waschlappen für Babys zu häkeln. Ich werde die Anleitung auf jeden Fall ausprobieren. Und die Tierwaschlappen sind ja auch herzallerliebst 😻
  • Antwort

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(484)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(110)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(883)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(414)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Fröhliche Faultiere Häkelanleitung

(2)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Nadel Eule

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(156)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(11)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Häkelanleitung Herzenssache

(151)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1025)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(46)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Haekelicious Wende Oktopus

(121)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Halata Tuch

(514)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Schildi

(639)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download TanteMella

Sunflower Mandala

(68)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii
-50%

Kuscheliger Elefant Häkelanleitung frei

(23)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download ternuraamigurumi

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(45)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Windspiel Häkelanleitung

(58)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download DekoMarina

Häkelanleitung Das flauschige Einhorn

(31)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Granny-Bag

(600)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(440)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Häkelanleitung Braunbär Espen

(194)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

luftiger Reigen, sommerliches Shirt Häkelanleitung

(61)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Wuselei

Babypüppchen Teddy Pelle

(22)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen

Top Tunika "Marie" - Häkelanleitung - Häkelshirt (Gr. S/M, L/XL)

(15)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download milahaekelt

Das könnte Dir gefallen

-30%

Häkelanleitung Die Schnecke

ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Pearly Pulli - Häkelanleitung

(1)
ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Top „Wayra“ – Shirt mit Mustermix

ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Loop "Sassenach" - Häkelanleitung

(16)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-30%

Flaches Dreiecktuch „Yeona BE“

ab 2,33 €
Häkelanleitung / Download barbara-engler

Zorra – der Lochpullover – Häkelanleitung oder Strickanleitung

ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken
-20%

Tuch "Frühlingserwachen"

ab 4,94 €
Häkelanleitung / Download Fraeulein-Gerda
-20%

Häkelanleitung Lampion Set Gartenzauber

ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download PicSarDesign
-10%

Häkelanleitung Hausschuhe, Sommersocken (36-43)

(2)
ab 2,48 €
Häkelanleitung / Download Leem

Netzshirt "Lieblingsstück" Häkelanleitung RVO jede Größe

ab 2,09 €
Häkelanleitung / Download milahaekelt
-50%

Der kleine Pfau Häkelanleitung

(2)
ab 2,54 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign
-30%

Häkelanleitung Lea, die Schildkröte

(14)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung Amigurumi / Die Blubbis

(202)
ab 3,79 €
Häkelanleitung / Download Haekelei-mit-Spass-dabei
-50%

Häkelmuster für eine Pfauenpuppe

ab 3,06 €
Häkelanleitung / Download LovenikaDesign
-10%

Häkelanleitung Jacke/Weste Pullover/Shirt Tamani alle Größen

(1)
ab 4,24 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Kleiner Rucksack "Eulalia" - Häkelanleitung Eule

(71)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Boho Tunika -Häkelanleitung

(113)
ab 3,61 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche
-10%

Häkelanleitung flaches asymmetrisches Tuch/Schal/Stola Tamani

ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Häkelanleitung "Stoney" Der zornige Stein

(9)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-10%

Häkelanleitung Figur-Schmeichler Tunika Romantika A-Linie

ab 2,99 €
Häkelanleitung / Download Christl-Design
-30%

Der Drache

ab 6,73 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams
-15%

Häkeltop mit Videoanleitung

(2)
ab 5,49 €
Häkelanleitung / Download judith-paus

Fischerhut, Sommerhut, Sonnenhut, Häkelanleitung

(1)
ab 4,70 €
Häkelanleitung / Download heartycrochet
-25%

PDF Häkelanleitung Kapuzenjacke

(12)
ab 3,56 €
Häkelanleitung / Download Frieda-Wollknaeuel