Deutsch | € (EUR) Einloggen
Montag, 22. Februar 2016 TansuluuCraftHaus
Beiträge Store

Kostenlose Strickanleitung für Babymütze

MATERIAL

ein Knäuel Wolle in der gewünschten Farbe mit Lauflänge 150 m/50 g, Nadelstärke 3 mm.

SCHWIERIGKEITSGRAD

Leicht

GRÖSSE

Kopfumfang: 36-40 cm           

ABKÜRZUNGEN

M= Masche

re M= rechte Masche

li M = linke Masche
2M re zus = 2 Maschen rechts zusammenstricken

Rnd= Rund

U = Umschlag
* Wiederholungszeichen für Musterrapport

ANLEITUNG

RANDMASCHEN

Die 1.Masche einer jeder Reihe abheben, die letzte Masche immer links stricken.

PERLMUSTER

Rnd 1: *1 M rechts, 1 M links*

Rnd 2:  die Maschen stricken wie sie in der Vorreihe erscheinen (rechte M rechts stricken und linke M links)
Rnd 3: *1M links, 1M rechts*
Rnd 4:  rechte M rechts stricken und linke M links
 

RIPPENMUSTER

1.Reihe: *2M rechts, 2M links* oder *1M rechts, 1M links*.

2.Reihe und alle weiteren Reihen: die Maschen stricken wie sie in der Vorreihe erscheinen (rechte M rechts stricken und linke M links).

MÜTZE

86 M anschlagen (Randmaschen inbegriffen). 8 Runden im Rippenmuster 1x1 oder 2x2 stricken.

28 Runden im Perlmuster stricken.

2M re zus, 15 re M, 2M re zus, *14 re M, 2M re zus* dreimal, 15 re M, 2M re zus (=80M).


Zur Runde schließen und auf die 4 Nadeln des Nadelspiels verteilen.

ABNAHME

Rnd 1:  eine Runde re M

Rnd 2: *8 re M, 2 M re zus*, von* bis* wiederholen.

Rnd 3:  re M

Rnd 4: *7 re M, 2 M re zus*, von* bis* wiederholen.

Rnd 5:  re M

Rnd 6: *6 re M, 2 M re zus*, von* bis* wiederholen.

Rnd 7:  re M

Rnd 8: *5 re M, 2 M re zus*, von* bis* wiederholen.

Rnd 9:  re M

Rnd 10: *4 re M, 2 M re zus*, von* bis* wiederholen.

Rnd 11: re M

Rnd 12: *3 re M, 2 M re zus*, von* bis* wiederholen.

Rnd 13:  re M

Rnd 14: *2 re M, 2 M re zus*, von* bis* wiederholen.

Rnd 15:  re M

Rnd 16: *1 re M, 2 M re zus*, von* bis* wiederholen.

Rnd 17: *2 M re zus* .

Den Arbeitsfaden auf ca. 20cm abschneiden und mit einer Stopfnadel oder Häkelnadel durch die verbleibenden 10 Maschen ziehen. Faden fest anziehen und auf der Innenseite der Mütze vernähen.

FERTIGSTELLUNG

Aus dem Mützenrand neue Maschen aufnehmen.

Reihe 1: li M

Reihe 2: *2 M re zus, U*, von* bis* wiederholen bis zum Ende der Reihe.

Reihe 3: li M

Alle Maschen abketten.Ein Satinband oder Kettmaschenkordel durch die Löcher ziehen.

BITTE BEACHTEN:

Ich ersuche Sie meine Anleitungen ohne meine Zustimmung weder zu verkaufen, als Ihr geistiges Eigentum zu betrachten oder in anderen Websites zu veröffentlichen. Jedenfalls dürfen Sie die Anleitungen für Ihren privaten Gebrauch drucken und mit deren Hilfe Handarbeiten erstellen und diese an Privatpersonen, Handarbeitsgeschäfte, etc. verkaufen.


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • Murmur vor 1 Jahren
    Ich glaube, dass Foto gehört nicht zu der Anleitung?
  • Antwort
    • TansuluuCraftHaus vor 1 Jahren
      Doch
    • Antwort
      • gisela-hage1 vor 1 Jahren
        Guten Tag! Bin neu bei Crazy Pattern. Vielen Dank für die kostenlose Babymützchen-Anleitung von 2016. Kann ich bitte eine Erklärung für die FERTIGSTELLUNG des Mützchens bekommen?Werden die Randmaschen auf beiden Seiten zusammen gestrickt? Wenn ja, wie? Herzlichen Dank und freundliche Grüße. Gisela
      • Antwort
      • Murmur vor 1 Jahren
        Aber wo ist das Bändchen?
      • Antwort
  • Herzi-123-lein vor 2 Jahren
    Hallo guten Tag, vielen Dank für die schöne Anleitung. Ich stricke sie jetzt zum zweiten Mal und bin immer noch begeistert. Was mir nicht ganz einleuchtet, warum wird sie nicht sofort mit einem Rundstricknadelspiel gestrickt? MfG
  • Antwort
  • 2 1
  • ehb48 vor 3 Jahren
    Ich habe zwei Mützchen mit unterschiedlichen Farben gestrickt. Danke für die gute kostenlose Anleitung.
  • Antwort
  • Zimpu vor 3 Jahren
    Ich habe die Mütze in Runden gestrickt, damit es wegen der Naht keine Druckstellen gibt
  • Antwort
  • 4 1
  • dagmar-weberskirch vor 3 Jahren
    Ich verstehe nicht den Abschluss hinten mit einem Band? Kann mir das jemand erklären bitte
  • Antwort
  • 1 1
    • mechthild-mueller vor 3 Jahren
      Mir geht es genauso. Wo werden die Maschen aufgenommen und wofür brauche ich die Kordel oder das Band. Sieht das nicht etwas komisch aus? Kann man die Mütze nicht auch einfach rund stricken?
    • Antwort
    • 2
  • antonia-caduff vor 4 Jahren
    anto17 Schönes Muster, danke für die gute Beschreibung. Ich habe eine Mütze auf einer Rundnadel gestrickt ganz einfach und die zweite genau nach der Anleitung. Beide sind schön geworden.
  • Antwort
  • 1 1
  • angelika1970 vor 4 Jahren
    Danke für die gut geschriebene Anleitung
  • Antwort
  • 1
  • juli-w5 vor 5 Jahren
    Sehr schönes Muster danke! Doch leider verstehe ich das Ende auch nicht ganz. Wieviele Maschen nimmt man aus dem Rand auf und wie funktioniert das mit dem Band? Danke
  • Antwort
  • 1
  • irina-baer vor 5 Jahren
    Jetzt hab ich doch ein Problem — habe die mütze gestrickt ist superschön geworden, nur mit dem Hinterkopf komm ich nicht klar.... habe schon drei Anläufe gebraucht, aber ich bekomme das nicht hin— könnte man die „ Hinterkopfanleitung „ etwas genauer beschreiben??? Ich bedanke mich schon mal im Voraus....
  • Antwort
  • 4
  • Mira1000 vor 6 Jahren
    Danke für die Anleitung ,werd Ich stricken????
  • Antwort
  • BEGRIFF vor 6 Jahren
    was bedeutet beim Mützenrand wenn ich diesen stricke das U
  • Antwort
  • 1
  • Elle60 vor 6 Jahren
    Danke für die kostenlosen Anleitung !! sehr gut geschrieben !! Die Mütze sieht sehr niedlich aus .....
  • Antwort
  • 1
  • nicole-moszenski vor 6 Jahren
    Ist ja sehr einfach zu stricken .Vielen Dank nur zum Schluß da komme ich nicht ganz mit. Wie viele Maschen muß aus dem Mützenrand aufnehmen ist dies komplett herum aufgenommen oder nur eine Seite?Was soll das U bedeuten.
  • Antwort
  • movie vor 7 Jahren
    Hallo, verstehe nicht nicht, warum am Hinterkopf ein Band eingearbeitet wird. Vllt. mal ein Bild vom hinteren Teil zum besseren Verständnis. Danke.
  • Antwort
  • 8
  • hexe55 vor 7 Jahren
    Hallo, ich verstehe den Schluss nicht ganz. Ist die Mütze hinten offen? Oder wird die Mütze wie eine Kappe getragen und vorn mit der Kordel und Schleife gehalten?
  • Antwort
  • 1
    • TansuluuCraftHaus vor 7 Jahren
      Hallo, Das ist Bonnet. Hinten am Nacken befindet sich eine Kordel oder Satinband zur Weite-Regulierung. LG Tanja
    • Antwort

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Überwurf Light-Knit mit SKY von Woolly Hugs stricken

(91)
Kostenlos
Strickanleitung / Download VeronikaHug

Seelenwärmer Größenbestimmung

(92)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Beispieltuch Illusionsstricken

(157)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Anleitung Strickjacke mit Zopfmuster und großer Kapuze

(37)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Kleines Tutorial für Sportsteg Sneakers

(10)
Kostenlos
Strickanleitung / Download DramaLama-handmade

Jolly - kuschelweiches Stricktuch

(48)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Mein-Farbrausch

MuMi 1 - Mustermixtuch

(418)
Kostenlos
Strickanleitung / Download NaRoKnit

Verschlungene Herzen

(132)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Sommertop mit Ajurmuster

(60)
Kostenlos
Strickanleitung / Download wollewelt

Illusionsstricken Kleines Mystery 3

(93)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Drachenstein´s kleiner Drachenschwanz

(59)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Drachenstein

Anleitung Pastelliger Pulli mit Rundpasse für Damen

(27)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Josefine: Strickanleitung Stola

(4)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Laveya

Lochmuster für Sommersocken

(20)
Kostenlos
Strickanleitung / Download TausendunddeineMasche

Anleitung Dreieckstuch im Flechtmuster mit Farbverlauf

(21)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Mütze "Spiralibus" für Kinder und Erwachsene - Kostenlose Strickanleitung

(1470)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Schnuckelina

Schnell gestricktes Jäckchen für die Puppen

(78)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Maulwurfwaldi

Fade Pullover

(37)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Hobbii

Anleitung RVO-Pullover "Friesenkind"

(48)
Kostenlos
Strickanleitung / Download DorosMaschenwelt

Streifentuch Bumblebee

(23)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Bobbelbox

Frost Sunrise

(51)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Hobbii

Manuela Spüllappen

(46)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Hobbii

Anleitung Socke#1

(15)
Kostenlos
Strickanleitung / Download mrs-mischaa

Sockenmuster Treppchen

(15)
Kostenlos
Strickanleitung / Download christinengelberlin

Das könnte Dir gefallen

-30%

Oberteil, Shirt "Paradise" m. schöner Raglanschräge, RVO, alle Größen

ab 2,79 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Olonga - gestricktes Tuch, Schal oder Loop - PDF Anleitung

(1)
ab 3,42 €
Strickanleitung / Download Mein-Farbrausch

Tuch Rainbow Leaves

ab 5,23 €
Strickanleitung / Download margit-daxboeck

Cestino - gestricktes Tuch in 3 Formen + Babydecke / Plaid möglich

(15)
ab 3,42 €
Strickanleitung / Download Mein-Farbrausch
-30%

Geknotete Babymütze Strickanleitung

(2)
ab 2,33 €
Strickanleitung / Download woolture

Tuch "Girl's best friend" mit dezenter Rüsche Strickanleitung // PDF

ab 5,69 €
Strickanleitung / Download Christophorus-Verlag
-20%

Sneakersocken La Peluca

ab 2,36 €
Strickanleitung / Download Strickmade-by-Anja
-15%

Tunika, Shirt, RVO, alle Größen+Längen,"Wedding Day"

(8)
ab 2,83 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk
-25%

Strickanleitung für den Crop - Pulli "Melanie"

ab 2,27 €
Strickanleitung / Download KolenaDesign

Sommer-Trilogie Sneakersocken

ab 8,27 €
Strickanleitung / Download Strickmade-by-Anja

Pullover in 2 Größen - Dinosaurier Motiv - Strickanleitung

ab 3,75 €
Strickanleitung / Download ursulapetra

Strickanleitung Frühchen- / Babymütze "Herz an Herz" - einfach

(26)
ab 2,38 €
Strickanleitung / Download a-mano

Strickanleitung Baby- / Kinderdecke "Wunderwelt" - einfach

(13)
ab 3,75 €
Strickanleitung / Download a-mano

Sneakersocken "Tulips", Strickanleitung, Größe 35 - 42

ab 3,04 €
Strickanleitung / Download fil-art-aue

Ripperia - Kurzarmpulli aus einem Farbverlaufsbobbel

(9)
ab 1,89 €
Strickanleitung / Download just29

Strickanleitung Kinderjacke "Piazza" 763150

(2)
ab 1,85 €
Strickanleitung / Download fischer-wolle
-10%

"Regensburg" Top mit schönem Muster stricken in 10 Größen

ab 4,28 €
Strickanleitung / Download Daniela Mühlbauer
-10%

Mütze "Ramona" stricken PDF Anleitung 5 Größen KU 40 bis 60 cm Lacemuster

(3)
ab 2,99 €
Strickanleitung / Download Daniela Mühlbauer
-30%

Einfaches Shirt mit Rundpasse von oben "Galuna" - alle Größen + Längen

ab 2,59 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Strickanleitung | PAULS Hose | Gr. 50/56 - 98/104

(2)
ab 3,80 €
Strickanleitung / Download frau-riedel-strickt

Leonora Wrap - Schaltuch - Anfängergeeignet

(80)
ab 3,51 €
Strickanleitung / Download wollelfe

Strickanleitung – RVO-Shirt IVY - Größen XS - 2 XL No. 250

(12)
ab 4,28 €
Strickanleitung / Download WoolAffair

Asymmetrika – Tunika aus einem Farbverlaufsbobbel

(2)
ab 1,99 €
Strickanleitung / Download just29

Sneakersocken Lazise

ab 2,95 €
Strickanleitung / Download Strickmade-by-Anja