Deutsch | € (EUR) Einloggen
Jetzt bloggen Blog Home

Rüsche mit Wellensaum - so gelingt sie

Samstag, 3. Februar 2024 Schnuckelina Beiträge Store
Eine Rüsche mit Wellensaum ist eine Zierde für jedes Kinderkleid und perfekt für leichte, verspielte Ränder aus Jersey. Mit einer Overlock-Nähmaschine ginge das ganz fix. Aber geht das auch mit einer normalen Haushaltsnähmaschine? Ja! Und zwar sehr gut. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie man aus dehnbarem Baumwolljersey eine hübsche Rüsche mit Wellensaum näht und was man damit machen kann. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Ausprobieren. Weiterlesen »

Kostenlose Bastelanleitung: Wechselbilderahmen aus Filz

Mittwoch, 24. Januar 2024 Schnuckelina Beiträge Store
Mit meinen Wechselbilderrahmen aus Filz kann man seine schönsten Familienbilder oder besondere Zitate dekorativ ins Szene setzen. Im Handumdrehen sind die Bilder gewechselt und die Rahmen neu dekoriert. Die Scharniere zwischen den Bilderrahmen sind flexibel, so dass wir sie in beliebiger Form aufstellen können. Wir können auch nur 2 Bilderrahmen gestalten oder 3 oder 4 oder 5. Das weiche dicke Filz macht, dass sie stabil stehen. Sie eigenen sich auch wunderbar als persönliches Geschenk. Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachbasteln. Herzliche Grüße von Ina Weiterlesen »

T-Shirt nähen für Anfänger - Tipps und Tricks

Montag, 15. Januar 2024 Schnuckelina Beiträge Store
Vermutlich haben viele von Euch eine Nähmaschine und wollten schon lange mal, ein T-Shirt für die Kinder oder Enkel nähen. Nach dem Kauf eines Schnittmusters wart Ihr ganz erstaunt, dass die Anleitung 70 Seiten umfasste. Viel Fachwissen wurde dargeboten und zig Gestaltungsvarianten wurden zur Auswahl gestellt. Als Nähanfänger ist man davon schnell überfordert. Was braucht man wirklich, um ein einfaches T-Shirt so unkompliziert wie möglich zu nähen? Diese Frage möchte ich heute aus der Sicht eines Nähanfängers beantworten. Ich wünsche Euch viel Freude mit meinem Blogbeitrag. Herzliche Grüße von Ina Weiterlesen »

Jersey-Blende für Halsausschnitt selber machen

Montag, 15. Januar 2024 Schnuckelina Beiträge Store
Mein Enkel wünscht sich zurzeit von mir T-Shirts mit seinen Superhelden drauf. Diese Stoffpanele kombiniere ich gern mit unifarbenen Baumwolljersey. Damit auch farblich alles schön zusammenpasst, mache ich genau aus diesem unifarbenen Baumwolljersey die Einfassungen für den Halsausschnitt immer selber. Normale Bündchenware ist mir oft zu dick oder es gibt sie nicht im richtigen Farbton. Wenn es eingenäht ist, sieht es außen wie innen genau gleich aus. Alle Stoffkanten liegen innen, das sieht sauber und ordentlich aus. Wie das geht, zeige ich Euch in diesem Blogbeitrag. Ich wünsche Euch viel Freude mit meinem Beitrag. Herzliche Grüße von Ina Weiterlesen »

Häkelanleitung Eierwärmer Tannenbäumchen - Freebie

Sonntag, 24. Dezember 2023 Frollein-Haekelfein Beiträge Store
Wie wäre es mit einer kleinen Wintertischdekoration, die auch noch nach Weihnachten hübsch anzuschauen ist? Mein kleines Eierwärmer Tannenbäumchen ist schnell gehäkelt und es stehen Dir 10 verschiedene Varianten an Borten zur Verfügung. So kannst Du es ganz individuell nach Deinem Geschmack gestalten. Ich wünsche Dir viel Freude damit! Weiterlesen »

Courthouse Steps Block zeichnen. Eine Variante des Log Cabin Blocks. Natürlich mit historischen Hintergründen zum Block

Donnerstag, 14. Dezember 2023 Chris_Patchwork Beiträge Store
Courthouse Steps, übersetzt Stufen zum Gericht, ist eine Variante des Log Cabin Blocks. Bereits die Übersetzung des Blocknamens lässt viel Spielraum für historische Spekulationen. ;-) Ich zeige dir, wie du diesen interessanten Block zeichnest und natürlich habe ich auch einige historische Informationen für dich. Viel Spaß! Weiterlesen »

Lebkuchenmann

Freitag, 24. November 2023 crochetfantasy Beiträge Store
Sie benötigen: Garn eurer Wahl. Ihr könnt beliebiges Garn nehmen – Acryl, Baumwollgarn, Wolle oder Velours. Ich habe mit Acrylgarn (400m/100g) gearbeitet. Die Größe meines Lebkuchenmanns beträgt 12 cm. Je dicker das Garn ist, desto größer wird Ihr Endergebnis. Benötigte Farben: hellbraun, braun, weiß, grün, rosa und rot. - Passende Häkelnadel, (bei mir 1.25mm) Weiterlesen »

So zeichnest du den traditionellen Log Cabin Block mit Licht und Schatten. Ein Einblick in die Geschichte des Log Cabin Blocks

Donnerstag, 23. November 2023 Chris_Patchwork Beiträge Store
Der Log Cabin Block hat viele interessante Varianten. In diesem Artikel zeige ich dir die originale Form des Log Cabin Blocks mit Licht- und Schattenseite. Außerdem erfährst du einiges über die Geschichte des Blocks. Weiterlesen »

Häkeln als Entspannungstechnik: Warum es gut für die Mentale Gesundheit ist und Glück bringt - Glückskleeblätter häkeln

Dienstag, 21. November 2023 Mit-Liebe-verbunden Beiträge Store
Häkeln geht weit über das bloße Herstellen von Handarbeiten und Accessoires hinaus. Es ist eine Kunstform, die nicht nur kreative Ausdrucksmöglichkeiten bietet, sondern auch eine tiefe Verbindung zu unserer mentalen Gesundheit herstellen kann und uns glücklich macht. Und passend dazu erkläre ich euch, wie ihr euch kleine Glückskleeblätter häkeln könnt. Weiterlesen »

So zeichnest du dein individuelles Log Cabin Block Design (Variante Amish Square) für deinen speziellen Quilt

Sonntag, 19. November 2023 Chris_Patchwork Beiträge Store
Der Log Cabin Block ist einer der beliebtesten Muster im Patchwork und Quilting. Egal, ob du moderne Muster oder traditionelle Designs liebst, beim Log Cabin bist du immer richtig. Lies hier, wie du deinen ersten Log Cabin Block zeichnest und warum mich dieser Block immer wieder erdet. Weiterlesen »

Weihnachtsstrumpf mit Eulen

Mittwoch, 15. November 2023 crochetfantasy Beiträge Store
Sie benötigen: Garn eurer Wahl. Ihr könnt beliebiges Garn nehmen – Acryl, Baumwollgarn, Wolle oder Velours. Ich habe mit Acrylgarn (200m/100g) gearbeitet. Die Größe meines Weihnachtsstrumpfs beträgt 18 cm х 22 cm. Je dicker das Garn ist, desto größer wird Ihr Endergebnis. Benötigte Farben: hellblau, braun, dunkelbraun, hellbraun, weiß, grün, orange. Für Hüte und Schals die Garnfarbe Ihrer Wahl. Sie werden auch etwas flauschiges weißes Garn brauchen. Ich habe mit Softy Yarnart gearbeitet. - Passende Häkelnadel, (bei mir 1.5mm) Weiterlesen »

Adventskalender füllen - schnell, einfach, günstig

Montag, 13. November 2023 Katjas-Kreativzauber Beiträge Store
Die Tage werden kürzer und bald ist Zeit für das erste Türchen des Adventskalenders. WIE EINE FREUDE MACHEN UND WAS IN 24 TÜRCHEN FÜLLEN? Jedes Jahr die selbe Herausforderung. Wichtig: Es muss nicht immer teuer sein! Adventskalender abwechslungsreich und sinnvoll mit nicht zu viel Süßem befüllen. Hier folgen ein paar Ideen :) inkl. Links zu kostenlosen Anleitungen. In meinem Blog teile Tipps & Erfahrungen aus jahrelangem Kreativsein. Viel Spaß!! Weiterlesen »

Entschleunigung, mit Handarbeiten die Seele baumeln lassen und wie die Mitmenschen darauf reagieren

Dienstag, 7. November 2023 Chris_Patchwork Beiträge Store
Entschleunigung, Achtsamkeit, Slow Living sind Schlagworte, die seit Jahren eine eigentlich alte Lebensweise so schön und modern umschreiben. Aber was ist, wenn man seltsamerweise im sozialen Umfeld die Einzige zu sein scheint, die das ab und an praktiziert? Was ist, wenn selbst Freunde einen ansehen, als wäre man ein Kalb mit drei Köpfen??? Weiterlesen »

Giraffenschüler

Samstag, 28. Oktober 2023 crochetfantasy Beiträge Store
Sie benötigen: Garn eurer Wahl. Ihr könnt beliebiges Garn nehmen – Acryl, Baumwollgarn, Wolle oder Velours. Ich habe mit Acrylgarn (200m/100g) gearbeitet. Meine Giraffe ist 20 cm groß. Je dicker das Garn ist, desto größer wird Ihr Endergebnis. Benötigte Farben: gelb, braun, weiß, grün, rosa oder rot. Für die Schultasche die Garnfarbe Ihrer Wahl. - Passende Häkelnadel, (bei mir 2,0mm) - Nähnadel, Nähgarn passender Farbe - Füllmaterial Weiterlesen »

Crazy Mumie

Sonntag, 8. Oktober 2023 crochetfantasy Beiträge Store
Das ist meine neue Figur - die Mumie. Wenn Sie die Mumie mögen, häkeln Sie sie für Halloween. Sie benötigen: Garn eurer Wahl. Ihr könnt beliebiges Garn nehmen – Acryl, Baumwollgarn. Ich habe mit Acrylgarn (450m/100g) gearbeitet. Man kann aber jedes andere Garn nehmen. Je dicker das Garn ist, desto größer wird Ihr Endergebnis. Meine Mumie ist 10 cm groß. Benötigte Farben: grau, dunkelgrau, ein wenig weiß und rosa (oder rot). - Passende Häkelnadel, (bei mir 1,25mm) - Füllmaterial Weiterlesen »

Kette nähen! Eine zeitsparende Technik für Patchwork Einsteiger

Montag, 2. Oktober 2023 Chris_Patchwork Beiträge Store
Einen Quilt zu nähen macht großen Spaß! Trotzdem freue ich mich, wenn ich gerade am Anfang eines Projekts eine besondere Technik anwenden kann, damit ich einige Arbeiten zügiger erledige. Diese besondere Technik nennt sich Kette nähen. Weiterlesen »

Nähanleitung Projekttasche

Freitag, 22. September 2023 DieFadenweberin Beiträge Store
Mit dieser Nähanleitung kannst du dir deine eigene Projekttasche nähen. Sie ist so ausgelegt, dass auch ein etwas größeres Projekt Platz findet und du gleichzeitig Kleinzeug in den außen angebrachten Taschen verstauen kannst. Weiterlesen »

Einfache Topflappen mit Schrägband nähen

Freitag, 22. September 2023 DieFadenweberin Beiträge Store
Mit dieser kostenlosen Anleitung kannst du schnell und einfach ein paar süße Topflappen nähen. Ganz ohne Schnittmuster, aber mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung erstellt du deine eigenen Topflappen. Wähle den Stoff, der die gefällt, und leg los! Weiterlesen »

Log Cabin Herz: Anleitung für ein Lavendelsäckchen, Nadelkissen oder als Kopfkissen für das Puppenbett einer Anziehpuppe

Mittwoch, 13. September 2023 Chris_Patchwork Beiträge Store
Du möchtest ein niedliches kleines Herz Kissen nähen? Vielleicht für dich oder zum Beispiel als Weihnachtsgeschenk? In meiner kostenfreien Anleitung erhältst du sowohl die Erläuterung, wie du das Log Cabin Patchwork Muster nähst als auch Vorschläge für die Verwendung dieses kleinen Miniquilts. Du kannst aus diesem niedlichen Miniquilt zum Beispiel ein kleines Lavendelsäckchen oder ein Nadelkissen nähen. Vielleicht brauchst du auch ein kleines Kopfkissen für das Puppenbett einer Anziehpuppe? Du siehst, dieses kleine Herz Kissen bietet dir vielfältige Möglichkeiten! Viel Spaß dabei! Chris Weiterlesen »

Verschiedene Füllmaterialien im Vergleich

Freitag, 8. September 2023 DieFadenweberin Beiträge Store
Fragst du dich auch manchmal, welches Füllmaterial du wann verwenden solltest? Oder bist du mit deinem fertigen Amigurumi nicht so richtig zufrieden, weil es einfach nicht richtig steht? Dann solltest du diesen Blogbeitrag lesen! Es werden verschiedene Füllmaterialien vorgestellt, inklusive Vor- und Nachteile sowie deren Kosten. Weiterlesen »

In allen Blogs suchen

Letzte Aktivitäten in Blogs

Hundekotbeutel-Spender
36 Kommentare Neu von Tautroepfchen
Sonntag, 26. Mai 2024
Ein Dackel mit einem Kinderwagen
3 Kommentare Neu von Grasi
Freitag, 24. Mai 2024

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021
Häkelanleitung „Der kleine Bücherwurm„
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 4. April 2024
Kostenlose Anleitung für gehäkeltes Armband und Collier
Von OlgaDesing 23+ Kommentare
Freitag, 22. Januar 2016
Kostenlose Häkelanleitung Sandmann Amigurumi
Von lannie 21+ Kommentare
Mittwoch, 14. Oktober 2015
Dekokörbchen
Von Leem 20+ Kommentare
Dienstag, 16. Februar 2016

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen