Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Valentinstag, Muttertag + Vatertag: Jetzt mit und von Herzen hinreißende Anleitungen handarbeiten

Schnuckelina (24. Jan. 2024 um 11:20)
Zum Muttertag verschenken die meisten einen Blumenstrauß und Pralinen - sehr schön, aber vergänglich. Ich verschenke gern Bleibendes, woran man länger Freude hat. Wie wäre es z. B. mit schönen Korb, wo die Mutti ihre Handarbeiten aufbewahren kann. Der sieht dekorativ auf der Couch aus und sie hat immer alles griffbereit, wenn sie weiterarbeiten möchte.

Großer runder Korb mit Bobbeln




Oder wie wäre es mit einem Loop. Ihr wisst ja sicherlich, welche Jacke sie gerne trägt und wählt danach die Farbe des Loop aus. Der ist einfach zu stricken. Hier zwei Beispiele: so schaut das mit einem Farbverlaufsgarn oder unifarben aus.

Universal-Loop


Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Reliefmuster jetzt handarbeiten / materialintensiv aber hinreißend.

Schnuckelina (22. Jan. 2024 um 16:04)
Die Maschen eines gehäkelten Reliefmusters wirken immer etwas erhaben, wie aufgesetzt. Das macht ihre besondere Optik aus. Hier zwei Beispiele von mir:

Endlos-Decke für Kinder

Hier habe ich einen Bobbel mit Reliefmaschen verhäkelt. Die Farben ergeben sich direkt aus dem Wollknäuel. Die Decke kann man so groß häkeln wie man möchte, daher der Name "Endlos-Decke". Die Relief-Maschen machen, dass die Decke dicker ist als eine normal gehäkelte, allerdings braucht sie dadurch auch mehr Material. Aber das Ergebnis lässt das schnell vergessen.





Set Runde Sitzmöbel für kleine Puppen

Auch hier bringen die Reliefmaschen eine besondere Optik in die Puppenmöbel. Ihr könnt Couch, Sessel, Tisch, Kissen, Deko u. v. m. häkeln. Ein sehr schönes Set für alle, die kleine Kinder haben, die gern mit Puppen spielen.



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Baumwolle + Baumwollreste jetzt raffiniert und phantasievoll verarbeiten

Schnuckelina (22. Jan. 2024 um 15:54)
Ich habe eine große Kiste mit bunten Baumwollgarnresten. Daraus kann man wunderbare Sachen häkeln. Ich zeige Euch ein paar Ideen von mir und wünsche viel Freude beim Nachmachen.

Herzliche Grüße von Ina

Stifterolle

Man kann sie für Stifte oder Pinsel benutzen. Alle Stifte werden eingsteckt und dann wird die Lasche heruntergeklappt und das Etui zusammengerollt und zugebunden. So sind alle Stifte und ihre Spitzen immer bestens geschützt. Kann man auch wunderbar mitnehmen. Und dann ist die Stifterolle auch noch waschbar. Ein ideales Projekt für Baumwollgarnreste. Wir müssen übrigens fast keine Fäden vernähen ;-)





2 Bunte Eimerchen


Eine wunderbare Deko fürs Kinderzimmer oder den Hobbyraum. Innen drin verstecken sich 2 handelsübliche Joghurt-Eimer aus Plastik. Die werden hübsch verkleidet und dienen fortan als dekorativer Behälter für Stifte, Lineale, Pinsel etc.




Lieblingsherz
Das geht immer. Einfach in klein oder groß häkeln und an einen lieben Menschen verschenken. Kann man auch hübsch dekorieren, als Geschenk- oder Schlüsselanhänger nutzen oder mit dem Lieblingsparfum beduftet als Duftherz in den Kleiderschrank hängen.



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

einfache Handarbeits-Muster mit viel Effekt jetzt starten

Schnuckelina (22. Jan. 2024 um 15:44)
Die einfachste Strickmasche überhaupt ist eine rechte Masche. Die ist kinderleicht und sieht immer gut aus. Man kann z. B. eine ganze Decke nur aus rechten Maschen stricken. Bei meiner Decke müsst Ihr noch nicht mal Fäden vernähen, denn die verknoten wir einfach an den Seiten der Decke. Ein ideales Projekt für Anfänger mit Ausdauer. Jede Decke wird ein Unikat, da jeder andere Farben verstrickt.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stricken Eurer einzigartigen Decke.
Herzliche Grüße von Ina

Strickdecke mit Fransen für Anfänger



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Westen, Jacken + Seelenwärmer jetzt handarbeiten und angenehm warm bleiben

Schnuckelina (22. Jan. 2024 um 15:37)
Westen, Jacken, Seelenwärmer - kann man alles für groß und kleiner selber stricken. Hier ein paar Vorschläge von mir. Ich wünsche viel Freude beim Nachmachen.

Herzliche Grüße von Ina

Strickjacke für Puppen

Die Länge ist variabel. Wir stricken sie als Raglan von oben in einem Stück. Es gibt keine störenden Nähte. Es genügen kleinste Mengen Sockenwolle.





Strrickjacke mit Schalkragen

Auch diesen Klassiker, den man wirklich übers ganze Jahr braucht, kann man selber stricken. Die Strickjacke wird als Raglan von oben in einem Stück gestrickt. Der breite angestrickte Schalkragen macht eine schmale Silhouette. 2 aufgesetzte Taschen und ein Gürtel komplettieren sie. Größe S bis XL.





Gehäkelte Jacke für Puppen

Auch die Häkelfreunde finden bei mir schöne Puppenjacken zum Nachmachen. Hier eine kurze Jacke in verschiedenen Verrianten.



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

T-Shirts für Kids mit passender Halseinfassung

Schnuckelina (19. Jan. 2024 um 9:38)
Das freut mich, liebe Marita. Dann kommen meine beiden oben verlinkten Blogbeiträge für Dich ja gerade richtig.

Liebe Grüße Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Meine ersten Nähversuche

Schnuckelina (17. Jan. 2024 um 16:57)
Wenn ich in einer Kita arbeiten würde oder dort eine engagierte Mama wäre, würde ich für die Kita ganz viele solcher Kissen nähen. Die Kinder würden sie ganz besonders lieben, so bunt und fröhlich.

LG Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Prototyp Geldbeutel

Schnuckelina (8. Jan. 2024 um 19:13)
Klasse Inge! Da hat sich das lange Probieren wirklich gelohnt. Innen hat man viele Fächer für diverse Karten und die Geldfächer sind alle mit Druckknopf gesichert. Sehr gut! Wenn man sich das Bild in Großaufnahme anschaut, sieht man aber auch, dass da viel filigrane Näharbeit und Handarbeitskönnen drin steckt.

Am besten gefällt mir, dass man kleine Bildchen einstecken kann. So wird das Portmee viel persönlicher. 

Liebe Grüße Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Einsatz vom Kantenlineal

Schnuckelina (8. Jan. 2024 um 19:02)
Auf Deinem Foto, liebe Inge, sieht man deutlich, dass die neuen Nähte mit dem Kantenlineal schön parallel verlaufen. Das könnte man frei Hand gar nicht.

Meine Nähmaschine hat so ein Zubehörteil jedenfalls nicht.

LG Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Kreative Träume 2024?

Schnuckelina (3. Jan. 2024 um 20:47)
@Fun-Design
Liebe Claudia, ich kann Dich gut verstehen. Wenn man Stress hat und dieser sich gefühlt endlos dahinzieht, kann man nicht kreativ sein. Da reicht es nur für kleine Sachen zur Entspannung. Aber große zusammenhängende Projekte gehen zu stressigen Zeiten einfach nicht. Bei Dir stehen nun mal gerade andere Sachen an. Deine Schwester braucht Deine Unterstützung und Du bist für sie da. Das ist wichtiger. Die angefangenen Anleitungen müssen halt warten. Es wird auch wieder anders und dann hast du wieder mehr Zeit für Dich und Deine kreativen Ideen.

@mowi19
Liebe Monika, es freut mich, dass mein Thread Dich zum Nachdenken angeregt hat. Gerade am Jahresanfang darf man sich alles vornehmen. Das Jahr ist ja noch jung und wartet darauf, dass wir es mit schönen Dingen füllen, die uns glücklich machen. Das dürfen gern die altbewährten sein, aber auch neue Sachen können uns beleben.

Du bleibst dem Stricken treu. Das ist einfach Deine absolute Lieblingsbeschäftigung. Das ist doch schön, dass Du das so absolut sagen kannst. Das Stricken wird Dir immer ein inneres Glücksgefühl schenken und Dich entspannen lassen. Das ist wie Yoga, nur mit Stricknadeln und Wolle. 

Da Deine Nähmaschine keinen festen Platz hat und Du sie immer hin- und herräumen musst, wird es schwierig. Das ist ein Hindernis auf Dauer. Ich denke, Du solltest zusammen mit Deinem Mann nochmal nachdenken, wo ein festes Plätzchen für sie wäre. Vielleicht könnt ein anderes Möbelstück weichen, damit sie einen festen Platz bekommt. Es braucht alles auch seine Ordnung, damit wird uns ganz der kreativen Seite hingeben können.

Ich finde es auch gut, dass Du Euer Keyboard aktivieren möchtest. Oftmals kaufen wir uns Dinge, mit denen wir uns nicht gründlich genug beschäftigen. Die warten dann alle, bis wir sie ans Tageslicht holen und ihnen unsere gründliche Aufmerksamkeit schenken.

Liebe Grüße Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Frohe Weihnachten Euch allen und ein angenehmes Wochenende

Schnuckelina (24. Dez. 2023 um 13:28)
Ich schließe mich den Weihnachtswünschen meiner Vorschreiber gerne an. Habt alle ein wundervolles Weihnachtsfest mit ganz viel Besinnlichkeit, Freude und schönen Glücksmomenten. Genießt das Beisammensein mit der Familie und den Freunden. Wer alleine ist, soll sich auch nicht einsam fühlen. Es gibt da draußen mit Sicherheit jemanden, der heute an Euch denkt.

Herzliche Grüße von Ina

Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Forenspiel: gemütlich entspannen mit ... A - Z

Schnuckelina (23. Dez. 2023 um 21:40)
Schaumbad nehmen 🛀
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Rollschneider ersetzen

Schnuckelina (17. Dez. 2023 um 23:13)
Danke Inge, dass Du uns Deine Sammlung gezeigt und erklärt hast. Einen besitze ich auch und hab ihn auch schon angewendet. Aber ich wusste nicht, dass es verschiedene Rädergrößen gibt. Jetzt, wo Du das mit den engen Kurven geschrieben hast, verstehe ich auch, warum es solche mit kleinen Rädern gibt. 

Danke für Deine Expertise! Wieder was gelernt. 

Liebe Grüße Ina 
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Lacemuster / Lochmuster / Ajourmuster: jetzt zarte + elegante Highlights handarbeiten

Schnuckelina (17. Dez. 2023 um 19:36)
Leicht und luftig kommen die Sachen daher, wenn man gewollt "Löcher" mit einstrickt. Hier zwei Beispiele von mir. Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachstricken.

Herzliche Grüße von Ina

Lace-Tuch für Anfänger

Das Tuch besteht aus nur 2 sich laufend wiederholenden Musterreihen. Wenn man ein Farbverlaufsgarn verwendet, tritt das Wellenmuster deutlich hervor. Am Ende wird das Tuch gespannt, damit sich das Muster zu seiner vollen Schönheit entfaltet. Man kann das Tuch offen fallend zu einem Fest tragen oder lässig geknotet in der Alltagsmode.





Puppenkleid

Ein ähnliches Wellenmuster habe ich für den Rock dieses Puppenkleides gewählt. Ihr könnt es mehrfarbig oder einfarbig stricken. Ganz in weiß ist es ein Hochzeitskleid. Die Puppenmuttis lieben es.



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Schals, Loops, Handschuhe und warme Socken: jetzt handarbeiten

Schnuckelina (17. Dez. 2023 um 19:28)
Schals, Loops, Stulpen ... braucht man immer, in jedem Herbst, in jedem Winter. Kann man immer verschenken. Hier zwei meiner Lieblingsanleitungen, die schon viele glücklich gemacht haben. Schafft Ihr auch noch bis Weihnachten.

Herzliche Grüße von Ina

Universal-Loop für die ganze Familie

Entweder strickt Ihr ihn einfarbig oder mit Farbverlaufswolle. Wir stricken immer im Kreis herum und das Muster ist auch recht unkompliziert. Ihr könnt den Loop für alle Familienmitglieder oder Freunde stricken.





Handstulpen mit dekorativem Zopf

Wir brauchen 50 bzw. 60 g Wolle und ein Nadelspiel. Obenauf ist ein dekoratives Zopfmuster, die Innenseiten sind glatt rechts gestrickt. Für den perfekten Sitz gibt es eingearbeitete Daumenkeile. Die Handstulpen kann man auch jungen Mädchen schenken, denn da haben sie die Finger für die Handybedienung frei ;-)



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

schnelle Weihnachtsprojekte / schnelle Resteprojekte

Schnuckelina (17. Dez. 2023 um 19:06)
Nur die Ruhe - Weihnachten ist ja noch ein paar Tage hin. Da schafft Ihr bestimmt noch das eine oder andere Last-Minute-Geschenk zu fertigen. Hier ein paar Beispiele von mir. Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen und Verschenken.

Herzliche Grüße von Ina

Kissen und/oder Teppich für das Puppenbett


Ihr könnt die Kissen in beliebiger Größe häkeln. Die Füllung ist ein wenig synthetische Watte oder ein paar farblich passende Wollreste oder etwas Knisterfolie. Wer möchte, häkelt noch einen Teppich dazu. Passt in jede Puppenstube und ist gut für feine Wollreste.






Puppenkleid


Ein immer gern gesehenes Geschenk bei kleinen Puppenmuttis sind Puppenkleider. In meinem Shop gibt es ganz viele zum Häkeln oder Stricken. Aber Ihr wolltet ja eines, was ganz fix und unkompliziert ist. Ich habe dieses hier für Euch ausgewählt, was dazu noch aus feinen Wollresten gestrickt werden kann. Es wird mit einem Nadelspiel gestrickt und hat einen Schlitz im Rock. Durch verschiedene Muster sitzt es perfekt in der Taille.





Filzsohlen

Ja, auch sowas kann man verschenken. An alle diejenigen, die im Winter unter kalten Füßen leiden. Filzsohlen wirken wie ein Puffer zwischen Kälte von unten und warmer Haut. Sie sind schnell gestrickt und werden in der Waschmaschine verfilzt. Eine Schablone zum Ausschneiden Eurer benötigten Schuhgröße ist dabei. Ihr könnt Eure Filzwollreste bzw. Wolle mit hohem Naturwollanteil dafür nutzen.

Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

"Lasse"...

Schnuckelina (9. Dez. 2023 um 20:50)
Ich finde es niedlich, dass Deine Tochter was für Dich häkelt, wo sie weiß, dass es Dir Freude macht! Der Lasse schaut jedenfalls sehr treuherzig drein.

LG Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Jersey-Stoff verarbeiten / vernähen

Schnuckelina (9. Dez. 2023 um 20:43)
Liebe Inge, das hast Du sehr schön ausgeführt. Man lernt aus Deinen Posts immer was dazu. Mittlerweile weiß ich aus eigenen Näherfahrungen, dass Jersey die Herstellungsart des Gewebes beschreibt. Woraus das Gewebe dann ist, entscheidet über seine Eigenschaften und seinen Einsatz.

Ich bin ein großer Freund von Baumwolljersey. Der Stoff kann wenigstens noch atmen. Polyesterjersey geht bei mir gar nicht. Wenn ich sowas trage (früher) und dann ins Schwitzen komme, habe ich das Gefühl, dass ich das Teil sofort ausziehen muss. Die Hitze kann nicht durch die Fasern nach außen abgegeben werden, sondern bleiben unter der "Plastikschicht". Deshalb gibt es in meinem Kleiderschrank keine Polyestersachen mehr.

Leider gibt es immer mehr Kleidung aus Polyester. Da können das Muster oder die Farben noch so schön sein, für mich kommen sie wegen des Polyesters nicht in Frage. Und weil die Auswahl an "guten Stoffen bei Kleidung" immer kleiner wird, freue ich mich auch, dass ich mit dem Nähen begonnen habe. Hier habe ich noch Einfluss auf das Material.

Liebe Grüße Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

endlich isse fertig,

Schnuckelina (29. Nov. 2023 um 16:35)
Liebe Inge, ich hoffe, Du sitzt gerade eingemummelt in Deine neue Jacke und freust Dich, dass Du sie hast. Da kannst Du sehr stolz drauf sein. Es verlangt viel Fleiß und Durchhaltevermögen, unifarbene Jacken ohne Muster zu stricken. Das wird einem ja doch mal schnell langweilig. Nun warten wieder Deine Nähmaschinchen auf Dich!

Liebe Grüße Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Geldbeutel

Schnuckelina (29. Nov. 2023 um 16:33)
Ja, liebe Petra, das glaube ich auch. Vor Inges Nähkünsten ist nichts sicher. Auf jeden Fall ein hübsches kleines Täschchen. Geld würde ich darin vermutlich nicht herumtragen, aber die Kinder könnten ihre Sammelkarten oder Kartenspiele darin unterbringen. Vielen Dank für die Anregung.

Liebe Grüße Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Puppen-Kleidung und Baby-Kleidung für Weihnachten + Feiertage jetzt handarbeiten

Schnuckelina (24. Nov. 2023 um 13:44)
Meine Enkel wissen, dass bei mir viele Puppen wohnen. Sie spielen gern mit ihnen und teilen mir immer ihre neuesten Kleiderwünsche mit. So sind mit den Jahren sehr viele hübsche gestrickte oder gehäkelte Puppensachen entstanden. Deshalb lohnt sich ein Besuch in meinem Shop ganz besonders für diejenigen unter Euch, die gern Puppenmode selber werkeln möchten. Puppensachen sind auch immer beliebtete Geschenke für kleine Puppenmuttis.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Anschauen meiner kleinen Auswahl und beim Nachmachen.
Herzliche Grüße von Ina

Ponchos mit Mütze


Die Ponchos sind einfach zu häkeln. Ein schönes Farbverlaufsgarn oder anderweitige Reste und schon kann es losgehen. Ihr könnt verschiedene Varianten häkeln.





Traumhaftes Prinzessinnenkleid

Dieses wunderhübsche Kleid ist das Lieblingskleid meiner Enkelin - und auch meines. Und zwar deshalb, weil es Perlen hat. Es wird stufig gehäkelt. Ihr könnt es in mehreren Varianten häkeln. Schaut Euch gern meine weiteren Modelle bei den Bildern zur Anleitung an.



Der Mantel der Eisprinzessin


Im Winter der Klassiker bei den Puppensachen. In jedem Märchen hat die schöne Prinzessin immer so einen Mantel an, wenn sie die große Treppe zum hell erleuchteten Schloß hochschreitet ... ach, Ihr kennt das ja. Dieser Mantel macht aus den kleinen Puppen erst Prinzessinnen. Das Kleid unter dem Mantel ist, was ich eben beschrieben und gezeigt habe. Ihr könnt also alles genau nacharbeiten, damit es ausschaut wie bei mir.  Das Kleid wird als Raglan von oben in einem Stück gestrickt. Es gibt keine Nähte.

Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Fernsehtaugliche Anleitungen für Weihnachten jetzt herunterladen

Schnuckelina (10. Nov. 2023 um 11:01)
Geht es Euch auch so: Wenn Ihr keine Handarbeit beim Fernsehgucken habt, fehlt Euch was? Also, bei mir gehören Handarbeit und TV gucken einfach zusammen. Die Handarbeit muss hier aber immer unkompliziert sein, da ich meine Aufmerksamkeit halbe halbe auf TV und Handarbeit verteile. Hier ein paar Empfehlungen für solche TV-tauglichen Handarbeiten. Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen.

Herzliche Grüße von Ina

Strickdecke mit Fransen

Wunderbares Entspannungsstricken ist garantiert bei diesem Modell. Wir stricken nur rechte Maschen und müssen keine Fäden vernähen. Eine wundervolle und einzigartige Decke wird das Ergebnis sein.





Viereckiger bunter Teppich

Der wird aus kunterbunten Resten gehäkelt. Es wechseln sich genau 2 Musterrunden fortlaufend ab. Die Größe ist variabel. Jeder Teppich wird ein Unikat.





Mosaik-Decke aus Vierecken

Für diese wunderhübsche Decke brauchen wir gaaaanz viele gleiche Vierecke in Euren Lieblingsfarben. Diese  kann man wunderbar Stück für Stück beim Fernsehgucken häkeln. Am Ende werden alle zu einer Decke zusammengehäkelt. Rand rum - fertig!



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Lady in Red ;-)

Schnuckelina (29. Okt. 2023 um 16:35)
Liebe Inge, bei dem Licht sieht man erstmal richtig das Rot. Das sieht wirklich toll aus. Und nun kannst Du zum Kleid auch noch einen Schal tragen - es wird immer eleganter. Könntest ja auf die Enden noch was Aufsticken, damit es nicht zu unifarben ist.

Liebe Grüße Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

warme Winterkleidung jetzt handarbeiten

Schnuckelina (29. Okt. 2023 um 11:48)
Warme Winterkleidung ist am besten aus echter Wolle. Dann wärmt sie uns auch zuverlässig. Hier ein paar Beispiele von mir. Ich wünsche Euch viel Freude beim Nacharbeiten.

Herzliche Grüße von Ina

Winterset: Mütze und Schal oder Loop "Andrea"

Die Mütze ist auffällig schön durch das breite doppelt gestrickte Bündchen mit dem dekorativen Zopf. Dazu könnt Ihr einen Schal oder Loop kombinieren. Die Farben kommen aus dem Wollknäuel.



Strickjacke mit Schalkragen


Ein zuverlässiger und treuer Begleiter durch Herbst und Winter. Eine wohlig warme, weiche Strickjacke mit streckendem Schalkragen, Taschen und Gürtel. Die figurschmeichelnde Länge wärmt auch den Popo.Das Farbspiel kommt aus dem Wollknäuel. Wir stricken sie in einem Stück als Raglan von oben. Wir haben keine Nähte.



Filzmütze mit Loop


Für ganz kalte Tage muss es einfach Filz sein! Das gilt nicht nur für Filzhausschuhe, sondern auch für die Kopfbedeckung. Nicht umsonst trugen die Bauern früher Bekleidung aus Filz. Das ist so ein tolles Material: es ist wärmend und doch schwitzt man nicht. Es ist temperaturausgleichend und atmungsaktiv, da pfeift kein Wind durch. Das Filzteil des Hutes wird gestrickt und in der Waschmaschine gefilzt. Das Bündchen wird separat gestrickt und angenäht. Dazu passt ein Loop.


Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Bestseller-Handarbeitsanleitungen jetzt herunterladen

Schnuckelina (26. Okt. 2023 um 13:21)
Wenn meine Freundin micht fragte ... "Du Ina, was kannst du mir empfehlen, ich möchte etwas Selbstgemachtes verschenken, was immer gut ankommt?" Das hier wären meine Empfehlungen für sie:

Filzbooties


Gerade jetzt im Winter das ideale Geschenk für alle in der Familie und Freunde. Die Filzschuhe wärmen besonders gut und sind temperaturausgleichend. In Filzschuhen hat man immer angenehm warme Füße, ohne darin zu schwitzen. Sie werden in einem Stück gestrickt, das Filzen übernimmt die Waschmaschine.





Puppenkleidung Serie "Swing"

Das perfekte Geschenk für alle kleinen Puppenmuttis. Die 7 gehäkelten Modelle sind einzigartig und lassen sich wunderbar miteinander kombinieren.





Handarbeitseimer

Wer eine Freundin hat, die gerne Handarbeiten macht, das hier wäre das perfekte Geschenk! Der Eimer wird mit einem bunten gehäkelten Bezug versehen, der rundherum viele Fächer für Häkelnnadeln und Co hat. Wenn Ihr ihn mit einer schönen Wolle und Handarbeitszeitschrift füllt, wird das ein ganz besonders Geschenk. So hat man immer alles beisammen. Kann man nicht kaufen, nur selber machen!



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Resteverwertung: mit Resten tollen Christbaumschmuck + Weihnachtsdeko + Weihnachtsengel herstellen

Schnuckelina (26. Okt. 2023 um 12:50)
Wir alle haben Reste in unseren Vorratskisten ... viele bunte Knäule. Aus allen zusammen könnte man einen bunten Adventskalender für die Kinder oder Enkel häkeln. Für ein Täsch`chen benötigen wir höchstens 8 g Garn. Wir brauchen 24 Stück. Diese füllen wir und arrangieren sie auf einem Tablett, was wir weihnachtlich dekorieren. Oder wir hängen sie an einen Kleiderbügel. Die Zahlen von 1 bis 24 sind als Druckvorlage mit dabei. Das macht Spaß und bringt allen Freude. Und nach Weihnachten kann man die Täschchen für kleine Überraschungen nutzen, die man z. B. beim Kindergeburtstag für jedes Kind auf die Kaffeetafel stellt.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen.
Herzliche Grüße von Ina

Bunter Weihnachtskalender



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Raglan-Anleitungen jetzt herunterladen

Schnuckelina (26. Okt. 2023 um 12:43)
Raglan kann man stricken oder häkeln. Der große Vorteil ist, man arbeitet in einem Stück und hat am Ende keine Nähte die man schließen muss. Gerade bei Puppensachen finde ich das sehr wichtig, denn bei so kleinen Maßen würde jede Naht doppelt stören.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen.
Herzliche Grüße von Ina

Rollkragenpullover für Puppen


Wir beginnen am Rollkragen und stricken den Pullover in einem Stück. Wir stricken mit dem Nadelspiel. Die Länge der Pullover ist variabel. Es genügen kleine Wollreste.



Jacken und Hosen für kleine Puppen


Hier eine Häkelanleitung, die ebenfalls die Raglan-Technik nutzt. Die Jacken werden in einem Stück gehäkelt. Dazu gibt es die passenden Hosen für Sie und Ihn.

Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Bastelfan hat Geburtstag / 2023 / kostenlose Anleitungen als Geschenk

Schnuckelina (24. Okt. 2023 um 12:21)
Liebe Andrea, die beiden großen Äpfel in meiner Herbstdeko sind von Lumida Casa. Sie sind aus dickem Mercury-Glas. Sie sind für drinnen und draußen geeignet. Man legt 2 Batterien rein und dann leuchten sie. Die von innen aufgetragene Farbe ist durchbrochen, sodass sie nicht aufdringlich leuchten, sondern ein schönes Lichtspiel haben. Ich dekoriere sie manchmal in der Mitte vom Kaffeetisch, so hat man immer was zu gucken.

Und draußen dekoriere ich auch damit. Sie sind immer der Mittelpunkt und leuchten mit Timer 5 Stunden. Drumherum ein paar bunte Blätter oder Beerenzweige und schon hat man was Schönes zum Anschauen. Die Spaziergänger freuen sich immer über meine Outdoor-Deko.

Ich habe nicht nur Äpfel, sondern auch noch Kürbisse. Die sehen noch schöner aus, aber davon habe ich jetzt gerade kein Bild zur Hand. Leider kann man sie nicht immer kaufen, nur einmal im Jahr bei qvc. Dort nach "Lumida Casa Dekofrüchte" schauen.

Liebe Grüße Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Bobbel und Verlaufsgarn: hinreißende Anleitungen jetzt herunterladen

Schnuckelina (23. Okt. 2023 um 12:51)
Farbverläufe aus dem Wollknäuel sind was Feines: es wird beim Stricken oder Häkeln nicht langweilig, weil man sich immer schon auf die neue Farbe freut. Und fertig gibt das ganz besonders schöne Effekte. Seht selbst:

Häkelanleitung "Endlos-Decke"


Hier habe ich einen 1500-Meter-Bobbel aus Merinowolle verhäkelt. Das ergibt bei mir eine Decke von 70 x 70 cm. Ideal für Kinder zum Spielen oder für sich selbst. Für eine größere Decke nehmt Ihr einen Bobbel mit einer höheren Lauflänge oder verwendet 2 Bobbel. Der Muster aus Reliefmaschen ist prägnant und die Decke dadurch etwas dicker.





Puppenkleidung "Poncho" in verschiedenen Varianten

Hier seht Ihr, dass auch kleine Puppensachen durch die Farbverlaufsgarne (hier Sockenwolle) eine besonders schöne Optik bekommen. Der Poncho ist einfach und unkompliziert zu häkeln. Es gibt verschiedene Varianten zur Auswahl.



Fransenponcho

Auch gestrickt macht Farbverlaufswolle was her. Schaut mal, das hier ist ein 6fach Sockengarn mit feinem Farbspiel. Das Muster ist ganz einfach, wir stricken nur rechte Maschen. Und damit es schön ausschaut, knüpfen wir Fransen in den Rand ein. So einen Poncho kann man immer gebrauchen. Schnell übergeworfen und schon wird man gewärmt.



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Schals, Loops, Dreieckstücher + Kragenschals: Jetzt handarbeiten

Schnuckelina (23. Okt. 2023 um 12:38)
Universal-Loop für die ganze Familie

Eine Anleitung = viele Möglichkeiten! Ihr könnt für Euch, die Kids, den Mann, die Freundin einen tollen Loop stricken. Am schönsten sieht er mit Farbverlaufsgarn aus, aber auch unifarbene sind gern gesehen. Das Muster ist einfach und unkompliziert.





Lacetuch für Anfänger

Wir müssen aber nicht nur dicke Schals und Loops stricken, auch Tücher aus feinen Garnen ist universell einsetzbar. Hier ein Tuch, was man offen als Stola über einem Kleid tragen kann - oder aber geknotet zur Alltagsmode. Der Farbeffekt kommt direkt aus dem Wollknäuel.



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Gelb und Orange verarbeiten: den Sommer noch eine Weile behalten

Schnuckelina (23. Okt. 2023 um 12:31)
Gelb und Orange sind wunderbare Farben - sie leuchten und heben unsere Stimmung. Hier ein paar Beispiele, wie sie verstrickt oder verhäkelt ausschauen. Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen.

Herzliche Grüße von Ina

Puppenkleidung "Schmales Puppenkleid mit Jäckchen"

Mit wenig Garn schnell feine Puppensachen häkeln. Das figurbetonte Kleid hat ein ausgearbeitetes Bustier und Spaghettiträger. Dazu passt das Jäckchen mit dem großen Volantkragen.





Sparset: 7 gehäkelte Modelle "Moderne Puppenmode"

Hier könnt Ihr 7 schicke Modelle für die kleinen Puppen häkeln. Die Damen tragen gern die Schlaghose, das Top und eine Tasche. Die Herren bekommen Joggingshosen und einen Rucksack. Das macht erst beim Häkeln Spaß und später den Kindern beim Spielen.,





Filzmokassins

Auch wir Menschen mögen gern gelbe Sachen. Schaut mal selbst, machen diese warmen weichen Hausschuhe nicht Lust aufs Nachhausekommen? Ihr könnt sie in allen Größen stricken. Das Filzen übernimmt die Waschmaschine. Sie sind weich, wärmend, temperaturausgleichend, atmungsaktiv und passen sich jeder Fußform an. Man kann sie das ganze Jahr über tragen.



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

passende jacke zum Kleid..

Schnuckelina (23. Okt. 2023 um 10:34)
Liebe Inge, auch ich bin ein Bewunderer Deine Nähfertigkeiten und Kenntnisse!

Wenn wir alle doch nur so nähen könnten, dann könnten wir uns passgenaue Sachen nähen, die gut sitzen, aus unseren Lieblingsstoffen, in unseren Lieblingsfarben. Aber dieses Privileg bleibt meiner Meinung nach nur gelernten Schneiderinnen und engagierten Profi-Hobby-Näherinnen vorbehalten.

Es ist eben ein richtiger Beruf, das kann man nicht mal so als Hobbyschneiderin. Es gehört ja so viel mehr dazu. Und bei Dir kommt ja auch noch die jahrelange Praixs dazu - und dass Du Dich mit Deiner Tochter austauschen kannst. Ihr habt das eben von der Pieke auf gelernt - und deshalb kannst Du das heute so perfekt! Genieße Dein neues Sweatkleid und die passende Jacke.

Liebe Grüße Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Pompons selbst machen

Schnuckelina (16. Okt. 2023 um 18:26)
Wer ganz viele Pompoms in der gleichen Farbe herstellen möchte, kann diese so herstellen:

Ihr dreht einen Küchenstuhl um und legt ihn mit der Sitzfläche auf den Tisch. Um 2 Stuhlbeine wickelt Ihr nun die Wolle. Dann bindet Ihr mit festem Garn in gleichmäßigen Abständen die Wolle ab. Dann zwischen den Abbindungen aufschneiden und die Bommeln aufschütteln. Nochmal kurz mit der Schere rundherum in Form schneiden.

Liebe Grüße Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

little Fischbag

Schnuckelina (11. Okt. 2023 um 16:48)
Auch eine coole Idee - hat nicht jeder - und ein Geheimfach ist auch dabei. Sehr schön Inge, die Kiddies der Kindertafel werden sich freuen.

LG Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Mustermix, Materialmix + Farbmix / Farbverlauf: jetzt Anleitungen mit viel Abwechslung herunterladen

Schnuckelina (29. Sept. 2023 um 12:12)
Mustermix, Materialmix, Farbmix ... da kommt keine Langeweile beim Häkeln auf. Aus vielen bunten Farbresten könnt Ihr zauberhafte Puppenkleidung häkeln. Alles lässt sich wunderbar kombinieren.

Luftiges Sommerkleid mit Hut

Ihr könnt alle Lieblingsfarben kombinieren. Das kann man auch wunderbar als Set verschenken.






Spar-Set: 6 Teile "Moderne Puppenmode"


Auch hier liebe ich es bunt. Auch kleinste Garnreste werden so zu neuen Puppensachen. Damit kann man ganz wunderbar spielen. Und die Puppen tauschen auch gern man die Oberteile, Röcke, Taschen oder Mützen. Die Röcke werden mit 1 Druckknopf geschlossen. Alle Kleidungsstücke sitzen figurnah.



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Babykleidung / Puppenkleidung für Herbst und Winter jetzt handarbeiten

Schnuckelina (29. Sept. 2023 um 11:50)
Wer Kinder oder Enkel hat, möchte früher oder später etwas für sie stricken oder häkeln.

Fürs Baby muss es schöne weiche, warme, atmungsaktive und speichelfeste Wolle sein. Mein Wickeljäckchen könnt Ihr in 2 Größen stricken. Das Jäckchen sowie die Mütze wachsen ein paar Monate mit. Dekorativer HIngucker ist der hübsche Zopf am Ausschnitt.

Wickeljäckchen mit Mütze fürs Baby





Wenn die Babys dann größer werden, geht es mit dem Spielzeug los. In den Geschäften gibt es zwar alles bunt und aus Plastik zu kaufen, aber selbstgemacht ist immer besser. Hier zwei Beispiele von mir:

Winter-Cape für kleine Puppen

Wir stricken das Cape in einem Stück von oben nach unten. Es gibt keine störenden Nähte. Die Länge ist variabel. Es genügt wenig Wolle. Damit kann man wunderbar die bekannten Märchen mit der Prinzessin auf dem Ball nachspielen.



Jacken und Hosen für kleine Puppen


Hier nochmal was Modernes, was in die heutige Zeit passt. Ja, auch die Puppen wollen nicht immer nur Kleider tragen, sondern auch mal was Sportliches. Wir häkeln verschiedene Jacken- und Hosen-Varianten für Damen und Herren.



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Kastanienzeit

Schnuckelina (25. Sept. 2023 um 12:17)
Liebe Petra, Kastanien haben wir gestern nicht gesammelt. Aber wir haben Steine bemalt. Das hat allen viel Freude gemacht: den Kindern und den Erwachsenen. Mein nun 5jähriger Enkelsohn bekam von mir eine Packung mit 72 tollen Acryl-Stiften geschenkt. Damit kann man auf Steinen, Glas, Holz, Porzellan, Leder, Papier malen. Bei den 72 Stiften sind auch verschiedene Goldtöne, Metallictöne, Neonfarben und Glitzerfarben dabei. Und sie haben eine feine Spitze für filigranes Malen. Und sie malen auch auf schwarz. Ihr merkt, ich bin auch begeistert von meinem Geschenk. Für die Stifte hat er alle Lego-Sachen für eine Weile vergessen.

Liebe Grüße Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Neue Häkelanleitungen September 2023: jetzt häkeln

Schnuckelina (23. Sept. 2023 um 12:34)
Ich bin nach wie vor den Puppensachen verfallen. Nachdem es vorerst genug Puppenkleidung in meinem Shop gibt, habe ich mich an die Möbel gemacht. Die Puppen wollen ja nicht nur herumstehen. Meine Puppen dürfen es sich nun auf einem Hocker, Sessel oder einer Couch gemütlich machen. Im Rücken haben sie viele verschiedene Kissen, dazu einem flauschige Decke und eine spannende Zeitschrift. Wie im richtigen Leben. So wünschen wir uns das doch auch mal. Man kann die Freundin einladen und gemeinsam Zeit verbringen. Wenigstens unsere Puppen können das so machen.

Es gibt eine neue Anleitung von mir. Danach könnt Ihr häkeln:

  • einen runden Hocker
  • einen Sessel mit Lehne
  • eine Sitzcouch mit oder ohne Lehne
  • einen Tisch
Ohne Deko geht es nicht. Deshalb beinhaltet das Set Anleitungen für:

  • 1 Blütenkissen
  • 1 unifarbenes Kissen (brauch man immer als Gegenspieler zu bunten Sachen)
  • 1 Flauschkissen in 2 Größen (das große kommt in den Rücken, damit man sich anlehnen kann)
  • 1 Flauschige Decke (gehäkelt oder gestrickt)
  • 1 Flauschteppich
  • Basteln von Zeitschriften
Ihr seht, es ist ein umfangreiches Set, was kaum Wünsche offen lässt. Ich habe mehrere Farbvarianten ausprobiert (siehe Beispielbilder). Meine Lieblinge sind die, wo ich Seitenwände der Sitzmöbel mit unifarbenen Bobbeln gehäkelt habe.

In der Anleitung habe ich meine Quellen für kleine unifarbene Bobbel in genau den Farben, die ich verwendet habe, aufgeschrieben. Es sind 11 bis 13 Farben in kleinen Knäuel, die genau farblich aufeinander abgestimmt sind. Das ergibt tolle Effekte. Siehe hier:



So, genug geplaudert. Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen. Vielleicht wird es ja noch ein Weihnachtsgeschenk für Eure Kinder oder Enkelkinder.

Herzliche Grüße von Ina

--> Hier klicken für die Anleitung und mehr Bilder




Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Neu im September 2023: jetzt Neuheiten herunterladen

Schnuckelina (23. Sept. 2023 um 12:25)
Ich habe den Sommer über auch an neuen Dingen gewerkelt. Hier seht Ihr das Ergebnis: Es sind viele bunte runde Sitzmöbel für kleine Puppen - die kann man selbermachen, es muss ja nicht immer Rosa Plastik sein. Dazu gibt es eine große Auswahl an Wohntextilien und Deko, also Decken, Kissen, Teppich. Und sogar noch Zeitschriften - damit können es sich die kleinen Puppen so richtig gemütlich machen oder auch die Freundin zum Plausch einladen.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachmachen und damit spielen.

Herzliche Grüße von Ina

--> Hier klicken für das "Set Runde Sitzmöbel für kleine Puppen"



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Wollrest-Projekte für viele + bunte Wollreste

Schnuckelina (20. Sept. 2023 um 12:43)
Viele bunte Wollreste - wer hat sie nicht, wenn er schon eine Weile handarbeitet. Es kommen immer mehr dazu. Aber was daraus machen? Hier kommen ein paar Vorschläge von mir:

Strickliesel-Teppich


Wir kurbeln erst ganz viele bunte Strickliesel-Schnüre mit einer elektrischen Strickliesel. Diese fädeln wir dann in ein gehäkeltes Gitternetz ein. Noch ein Rand rum und fertig ist der Teppich. Die Rückseite kann mit Anti-Rutsch-Material versehen werden, wenn man das braucht.





2 Krims-Krams-Eimerchen

Das sind ehemalige Joghurtbehälter, die wir neu beziehen. Sie bekommen ein gehäkeltes Kleid aus Baumwollgarnresten. Darin kann man allerlei Krimskrams aufbewahren und der Schreibtisch sieht aufgeräumt aus. Immer alles am Platz.



Stifte-Rolle

Sie ist aber nicht nur für Stifte sehr praktisch, sondern auch für Pinsel oder Häkelnadeln. Wir brauchen viele bunte Baumwollgarnreste. Die gefüllte eingerollte Rolle schützt die Spitzen und die Stifte. So sind sie immer griffbereit für den Ausflug zur Oma oder in den Urlaub. Man muss ja nicht immer alles mitschleppen, eine Auswahl der Lieblingsstifte reicht ja, um sich kreativ zu betätigen.



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Advent 2023: jetzt handarbeiten

Schnuckelina (20. Sept. 2023 um 12:34)
Ein Weihnachtskalender muss sein! Er erhöht einfach die Vorfreude aufs Weihnachtsfest. Ich häkele gern diesen hier für meine Enkel: Er besteht aus 24 einzelnen kleinen Taschen, die man gut aus Resten häkeln kann.



Dann drapiere ich sie wahlweise auf einem Tablett oder an einem Kleiderbügel. Natürlich müssen sie vorher befüllt und dekoriert werden.

Nach Weihnachten spielen die Enkel damit Kaufmannsladen oder verstecken ihre Schätze darin. Wenn sie Übernachtungsbesuch haben, stellen sie am Morgen auf den Frühstückstisch auf jeden Teller ein gefülltes Täschen hin - entweder ist das Frühstückei oder eine Überraschung darin. Ich mag Projekte, die man weiterverwenden kann. Vielleicht auch was für Euch?



Die kleinen Sternchen mit den Zahlen sind als Druckvorlage mit dabei:

Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Sockenwollreste + Sockenwolle raffiniert verarbeiten

Schnuckelina (20. Sept. 2023 um 12:29)
Ich häkele aus Sockenwollresten gern Puppenkleidung. Diese Ponchos hier gehen immer. Der Schnitt ist einfach, deshalb kann ich das Projekt auch für Häkelanfänger oder als Beginnerprojekt für Kinder empfehlen.

Ponchos für kleine Puppen in  verschiedenen Varianten und Hut



Man kann auch andere kleine Garnreste verhäkeln:

Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Bestseller für warme Winterkleidung jetzt herunterladen

Schnuckelina (20. Sept. 2023 um 12:23)
Wer warme Sachen im Schrank hat, muss sich um schlechtes Wetter keine Sorgen machen. Mit Anziehsachen aus echter Wolle ist man immer gut gewärmt und geschützt. Hier die Lieblingsanleitungen meiner Kunden mit zahlreichen Bewertungen.

Warmer Poncho in Universalgröße


Er wird in einem Stück als Raglan von oben gestrickt. Die Länge ist variabel. Man kann ihn auf 2 Arten tragen (siehe Foto). Wer mag, kann noch eine Mütze kombinieren. Ein schöner warmer Begleiter für Herbst und Winter. Einfach überwerfen und sich wohlfühlen.



Moderne Slocy-Mütze mit Schal

Ideal für den Herbst. Das Set ist aus schmuseweicher Baby-Alpaca-Wolle gestrickt. Es wärmt ohne zu dick zu sein. Wenn man von draußen nach drinnen ins Warme kommt (z. B. beim Einkaufen oder in der Bahn), hat man nicht sofort das Gefühl, sich die Mütze vom Kopf reißen zu müssen, weil sie atmungsaktiv ist. Wir stricken nur rechte und linke Maschen auf einer Rundstricknadel.



Winterset "Andrea"


Es besteht aus einer doppelt gestrickten Mütze und einem Schal oder Loop. Das Besondere ist der breite Zopf auf dem Bündchen. Er sehr dekorativ und ein Hingucker. Da wir mit Farbverlaufswolle stricken, kommt das Farbspiel direkt aus dem Wollknäuel. Ich habe dieses Set in mehreren Farben, da ich mehr als 1 Winterjacke habe. Schaut sie Euch gern an.

Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Geschenkverpackungen und Geschenkanhänger jetzt handarbeiten

Schnuckelina (20. Sept. 2023 um 11:42)
Hübsch verpackte Geschenke machen schon vor dem Auspacken Freude. Wie z. B. meine kleinen Geschenktaschen. Erst kann man darin was verschenken und sie später weiternutzen.

Weihnachts- oder Geschenketasche

Die Tasche wird aus 3 Farben preiswerter Bravo-Wolle gehäkelt. Der Boden ist doppelt stabil und die Bömmelchen sehen doch aus wie Schneekugeln oder?



Kindertasche


Sie hat die perfekte Größe für Kinderhände und all ihre Schätze, die sie so mit sich herumtragen. Sie hat ebenfalls einen stabilen doppelten Boden und breite Henkel, die nicht einschneiden. Vorne ist ein Herz eingehäkelt und auf der Rückseite ist eine Tasche eingearbeitet.





Und als letztes gibt es noch einen Anhänger für Weihnachten.

Schneeflocke


Man kann sie auf dem Weihnachtsgesteck dekorieren oder an ein Geschenk hängen. Sie ist gehärtet und formstabil.



Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Fränkischer Zwieflplootz

Schnuckelina (17. Sept. 2023 um 23:01)
Wenn Inge so schwärmt, ist das was richtig Gutes. Bestimmt verrät sie uns das Rezept.

Lg Ina
Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Bestseller für den Herbst jetzt herunterladen

Schnuckelina (16. Sept. 2023 um 11:50)
Im Herbst holen wir alle unsere warmen Strickjacken wieder hervor. Schnell sind sie übergezogen und wärmen uns ... oder unsere Puppen.

Meine Strickjacken, die für die Menschen und die für die Puppen, werden als Raglan von oben in einem Stück gestrickt. So gibt es keine störenden Nähte und wir können sie jederzeit anprobieren und ggfs. anpassen.

Strickjacke mit Schalkragen

Der breite Schalkragen hat eine streckende Wirkung. Die großen Taschen sind immer wichtig. Schöne weiche Wolle mit Merinowollanteil, der Farbverlauf kommt direkt aus dem Wollknäuel.



Puppenstrickjacke

Die Jacke ist in der Länge variabel. Sie hat ebenfalls einen großen Schalkragen und ist mit Knöpfen ausgestattet. Es genügen kleinste Sockenwollreste.

Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Weihnachten 2023 für Kinder schön gestalten

Schnuckelina (16. Sept. 2023 um 11:42)
Weihnachten - Das schönste Fest des Jahres. Darauf freuen sich alle Menschen und besonders die Kindern fiebern ihm entgegen. Wir Erwachsenen müssen uns da schon rechtzeitig was einfallen lassen, um besondere und einzigartige Geschenke zu fertigen. Handgemachtes ist immer schön. Hier kommen 3 Vorschläge von mir.

Ich wünsche Euch viel Freude damit.

Herzliche Grüße von Ina

Häkelanleitung: Prachtvolles Ballkleid mit Tüllunterrock für kleine Puppen

Mein üppigstes Puppenkleid - ideal für den großen Abend, wo unsere kleine Prinzessin ihren Prinzen trifft. Es wird in einem Stück gehäkelt (Häkelschrift ist dabei). Der Tüll-Unterrock wird per Hand unter das Kleid genäht. Damit hat es Bauschkraft und Stand. Für oben herum gibt es verschiedene Varianten.



Prinzessinnen-Bett mit allem Drum und Dran


Etwas für die Heimwerker unter Euch ... vielleicht habt Ihr auch einen begabten Papa oder Opa, der ein bisschen mit Holz arbeitet. Das Bett besteht aus 4 großen Teilen, die aus einer Holzplatte ausgesägt werden, die Schablonen sind dabei. Dann wird es zusammengeleimt und lackiert.

Danach kommt das Schönmachen: Das Bett braucht Bettwäsche, Kissen, einen Teppich. Vielleicht schenkt Ihr eine neue Puppe zum Bett.



Strickanleitung: Der Mantel der Eisprinzessin

Auch das ein wunderschönes Geschenk für kleine Mädchen, die gern mit Puppen spielen. Der wunderschöne Mantel wird bestimmt ein Lieblingskleidungsstück. Vielleicht schenkt Ihr eine Puppe oder eine passende DVD dazu. Dann könnt Ihr das Märchen vom Bildschirm gleich nachspielen.

Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Hausschuhe + Socken jetzt handarbeiten

Schnuckelina (16. Sept. 2023 um 11:31)
Jetzt wird es überall wieder kühlen und man bekommt schnell kalte Füße. Wer das nicht möchte, sollte schnell vorsorgen. Ihr könnt nach meiner Strick- und Filzanleitung warme Filzhausschuhe herstellen. Für die Übergangsjahreszeit empfehle ich

Filzmokassins

Sie wärmen den Fuß, sind atmungsaktiv und weich und anschmiegsam an die individuelle Fußform.
Ihr könnt sie in allen Größen und Lieblingsfarben fertigen.


Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Zopfmuster jetzt handarbeiten

Schnuckelina (16. Sept. 2023 um 10:52)
Zöpfe stricken macht Spaß. Es wird nicht langweilig beim Stricken und man bekommt eine schöne Optik. Es belebt jedes Kleidungsstück. Man kann nur einen Zopf stricken oder ganz viele. Das könnte dann so wie bei meinem Kurzponcho ausschauen.

Er ist vom Schnitt ganz einfach nachzuarbeiten. Er fällt sehr schön und gibt den Unterarmen Bewegungsfreiheit. Man bleibt damit nirgends hängen, deshalb ist es ein ideales Kleidungsstück für die Übergangsjahreszeit und wenn man an Schreibtisch oder Pc arbeitet. Oben herum wird man gewärmt und die Finger haben Arbeitsfreiheit. Die weiche Merinowolle ist atmungsaktiv und ganz weich.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachstricken und Tragen Eures neuen Lieblings.
Herzliche Grüße von Ina

Weißer Kurz-Poncho




Schnuckelina Schnuckelina Letzte Beiträge
Gestartete Beiträge
Nachricht senden
5056 Beiträge

Handschuhe, Stulpen + Fäustlinge jetzt handarbeiten

Schnuckelina (13. Sept. 2023 um 14:12)
Hier kommen meine bewährten Lieblinge für Herbst und Winter. Sie wurden schon über 1800 x nachgearbeitet und haben 65 Fünf-Sterne-Bewertungen.

Handstulpen mit dekorativem Zopf

Ihr könnt sie in 2 Größen fertigen. Sie haben einen ausgearbeiteten Daumenzwickel, so dass sie perfekt sitzen. An den Handflächen sind sie glatt rechts gestrickt, so dass man damit gut greifen kann. Obenauf haben sie ein dekoratives Zopfmuster.

Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachstricken und Tragen dieser schönen Handstulpen.

Herzliche Grüße von Ina



Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Heute um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31