Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
ursulapetra
Donnerstag, 1. Oktober 2020 um 18:30
ich habe davon einen ganzen Karton.  Ist das was für Filethäkelei?
Über einen Besuch in meinem Shop würde ich mich freuen:
Hier findest Du meinen Shop
Besuch mich bei facebook und erfahre alle Neuigkeiten:
besuche mich bei facebook

Antwort

ursulapetra
Donnerstag, 1. Oktober 2020 um 18:32
Über einen Besuch in meinem Shop würde ich mich freuen:
Hier findest Du meinen Shop
Besuch mich bei facebook und erfahre alle Neuigkeiten:
besuche mich bei facebook

Antwort

Schnuckelina
Donnerstag, 1. Oktober 2020 um 18:38
Hallo Petra,
daraus hat man früher große Tischdecken oder kleine Deckchen gehäkelt oder gestrickt. Sie haben halt schön geglänzt. 

Und natürlich kann man sie für die Filethäkelei verwenden, wenn man es denn glänzend mag. 

Liebe Grüße Ina
Ich liebe Handarbeiten und möchte Dich gern anstecken mit meiner Lust aufs Selbermachen. Komm und schau Dir meine Werke an! Das kannst auch Du!
https://www.crazypatterns.net/de/store/Schnuckelina
Antwort

ursulapetra
Donnerstag, 1. Oktober 2020 um 18:47
Danke Ina, ich glaube, das ist nichts für mich. Ich werde es mal im Netz anbieten. 
Über einen Besuch in meinem Shop würde ich mich freuen:
Hier findest Du meinen Shop
Besuch mich bei facebook und erfahre alle Neuigkeiten:
besuche mich bei facebook

Antwort

primaveraluna
Freitag, 2. Oktober 2020 um 08:11
Hallo,
aus diesem Material fertigte meine Mutter Gardinen und Decken. Ich hab es auch probiert  - verarbeitet sich recht schwierig, aber die Ergebnisse sind traumhaft. Nicht so viel Gewicht, Glanz, lassen sich leicht plätten. Es ist erstaunlich, dass Du einen Karton voll davon hast. Ich würde sagen - das ist Goldstaub👌
Schokolade ist Gottes Antwort auf Brokkoli
Antwort

Schnuckelina
Samstag, 3. Oktober 2020 um 11:41
Liebe Petra, Du solltest je eine Strang pro Farbe für Dich behalten. Daraus kann man wunderbaren Weihnachtsschmuck in Form von Sternen häkeln. Die werden ja ganz filigran und müssen natürlich vorher gestärkt werden. Sehen jedenfalls sehr schön als Weihnachtsbaumanhänger aus. Und gerade in den Naturfarben, die gerade ganz in sind, stelle ich sie mir sehr schön vor.

Weil das GArn so glatt ist, lässt es sich aber ganz schwer als Knäuel aufwickeln. Nimm dafür lieber eine Pappe und wickel es dort auf (... eigene Erfahrung).

Liebe Grüße - Ina
Ich liebe Handarbeiten und möchte Dich gern anstecken mit meiner Lust aufs Selbermachen. Komm und schau Dir meine Werke an! Das kannst auch Du!
https://www.crazypatterns.net/de/store/Schnuckelina
Antwort

ursulapetra
Samstag, 3. Oktober 2020 um 17:40
Hallo Ina,
vielen, lieben Dank für deine Tipps. Ich habe nicht nur die Stränge, sondern auch welche, die auf Pappe sind. Aber eines haben beide gemeinsam. Sie sind UNHEIMLICH rutschig.
Über einen Besuch in meinem Shop würde ich mich freuen:
Hier findest Du meinen Shop
Besuch mich bei facebook und erfahre alle Neuigkeiten:
besuche mich bei facebook

Antwort

ursulapetra
Samstag, 3. Oktober 2020 um 17:42
Über einen Besuch in meinem Shop würde ich mich freuen:
Hier findest Du meinen Shop
Besuch mich bei facebook und erfahre alle Neuigkeiten:
besuche mich bei facebook

Antwort

Schnuckelina
Samstag, 3. Oktober 2020 um 21:10
Liebe Petra, ich finde die Farben schon genial. Aber Du hast recht, diese Garne sind wirklich extrem rutschig. Ich habe von meiner Schwiegermutter auch mal 3 Konen geerbt und daraus was gehäkelt. Da das Garn wirklich gar nicht griffig ist, war es schwierig, es immer wieder in der richtigen Spannung zu halten, um meine Maschen zu häkeln.

Später mal habe ich daraus immer Quasten für Geschenkverpackungen und Lesezeichen gemacht. Ich fand das glatte Garn doch recht anstrengend - so schön es auch anzusehen ist.

Liebe Grüße Ina
Ich liebe Handarbeiten und möchte Dich gern anstecken mit meiner Lust aufs Selbermachen. Komm und schau Dir meine Werke an! Das kannst auch Du!
https://www.crazypatterns.net/de/store/Schnuckelina
Antwort

Schnuckelina
Samstag, 3. Oktober 2020 um 21:17
Nun hab ich nochmal schnell geguckt, ob ich ein Bild für Dich habe, wo ich diese Kunstseide verarbeitet habe. Und zack, auf meinem Pc geht nichts verloren. Ich habe mal Geschenkanhänger gemacht und diese am Rand rundherum mit diesem Garn umhäkelt.



Ich liebe Handarbeiten und möchte Dich gern anstecken mit meiner Lust aufs Selbermachen. Komm und schau Dir meine Werke an! Das kannst auch Du!
https://www.crazypatterns.net/de/store/Schnuckelina
Antwort

ruthk
Samstag, 3. Oktober 2020 um 21:36
Wow, das sieht toll aus, Ina!

Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

WollwunderPetra
Sonntag, 4. Oktober 2020 um 09:20
Super toll sehen die Geschenkanhänger aus. Das Garn sieht sehr edel aus. 
*******  Angebot im Oktober: 30 % auf alle Dreiecktücher *******

In meinem Shop
findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr.

Lasse dich durch meine viele Ideen inspirieren und hole dir Anregungen in meinen Blog


     

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Antwort

Wollefaden
Sonntag, 4. Oktober 2020 um 09:44
Die Geschenkanhänger sehen prima aus.

Da ist mir gerade eingefallen, ich hab auch einige Knäule davon irgendwo vergraben.

Antwort

WollwunderPetra
Sonntag, 4. Oktober 2020 um 09:55
@Wollefanden: Dann bin ich mal gespannt, was du hübsches daraus zauberst 
*******  Angebot im Oktober: 30 % auf alle Dreiecktücher *******

In meinem Shop
findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr.

Lasse dich durch meine viele Ideen inspirieren und hole dir Anregungen in meinen Blog


     

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Gestern um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13