Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Montag, 22. August 2022 um 15:06
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
was ist der Vorteil von Tunesischem Häkeln?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Antwort

ruthk
Montag, 22. August 2022 um 16:53
Ich weiß nicht, ob es da einen Vorteil gibt. Es ist halt einen andere Art zu häkeln und somit Geschmackssache.. Dazu braucht man für größere Teile eine tunesische Häkelnadel, da die Maschen nicht sofort, sondern erst am Ende einer Reihe nach und nach abgemascht werden. Man hat dann also viele Maschen auf einer Nadel wie beim Stricken.
Überhaupt finde ich, dass das Tunesische Häkeln dem Stricken recht ähnlich ist. Vielleicht eignet es sich dann vor allem für jemanden, der schon stricken kann und dann das Häkeln lernen will?
Man könnte ja mal darüber nachdenken, Stricken und Tunesisch Häkeln als Muster zu kombinieren. Das wollte ich immer schon mal versuchen, hatte aber nie die Ruhe und Zeit mir etwas dazu auszudenken.

Ich persönlich bevorzuge das "normale" Häkeln, zumal sich tunesisch gehäkelte Teile gerne zusammenrollen und dann mit normalen Maschen umhäkelt werden müssen.

Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

CreatOwl
Montag, 22. August 2022 um 17:19
Vorteil: Die Arbeit muss nicht gewendet werden, da einmal vorwärts und dann rückwärts gehäkelt wird.
Wer etwas häkeln möchte, dass nicht (so schnell) ausleiern soll wie Griffe oder Gurte ist mit tunesisch Häkeln gut bedient.

In Runden häkeln geht auch, nur werden dazu zwei Knäuel benötigt.
Den einen für die Hinrunde, den anderen für die Rückrunde, 

Allerdings braucht tunesisches Häkeln mehr Garn als normales Häkeln.
 
25 % Schönwetterrabatt vom 19.08. bis. 26.08.22
In unserem Shop findest du Gehäkeltes und Gestricktes - wie u.a. individuell anpassbare Damenkleidung.
Mit einem Abonnement verpasst du keine Neuigkeiten mehr. 
Some patterns are also available in English.
Es grüßt herzlich Marlene
++Ich freue mich Bewertung und Fotos der nachgearbeiteten Projekte in der Galerie.++
https://www.facebook.com/CreatOwl/
Antwort

Bastelfan
Montag, 22. August 2022 um 21:05
wie schon gesagt, tunesisches Häkeln ist besser bei Taschenhenkeln oder Art Gürtel, weil das stabiler ist, und sich nicht so zieht.
Allerdings dauert diese Art Häkeln länger als normales Häkeln. Ich bevorzuge da kleine Sachen, wie Untersetzer oder TaTü-Hülle. Das geht noch. Ansonsten reicht meine Geduld nicht für Größeres.
Das stimmt, Tunesische Teile müssen immer umhäkelt werden, da es sich zusammenrollt. Aber das Maschenbild ist interessant. Könnte man von außen noch extra behäkeln mit Kontrastgarn.
euch allen viel Spaß hier im Forum
liebe Grüße Andrea
Antwort

Wollefaden
Dienstag, 23. August 2022 um 10:25
Bei meinen tunesisch gehäkelten Pullis musste ich nichts umhäkeln, sie rollen sich überhaupt nicht ein.

Es kommt darauf an was für ein Muster man am Anfang arbeitet. Man sollte nicht unbedingt mit dem Grundstich beginnen. 


Liebe Grüße von Marion
Antwort

Wollefaden
Dienstag, 23. August 2022 um 10:30
Hier ein Pulli, hab ihn mal extra angezogen.
Haha😂



Liebe Grüße von Marion
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Heute um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13