Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Dienstag, 4. April 2023 um 21:22
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
mögt Ihr was erzählen zum Thema Stäbchen häkeln?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Antwort

dievomdeich
Donnerstag, 6. April 2023 um 14:33
Grundsätzlichsind wohl halbe Stäbchen, Stäbchen, Doppelstäbchen und Reliefstäbchen bekannt.
Stäbchen eignen sich eigentlich für fast alles. Ideal finde ich sie für Filethäkelei aller Art. Schön finde ich bei Tüchern/Pullis die Kreuzstäbchen.

Besonders für dicke Wolle habe ich für mich das Boho-Stäbchen entdeckt. Dabei hat man (wie beim einfachen Stäbchen) drei Schlingen auf der Nadel. Nun holt man den Faden durch die erste Schlinge und dann durch alle drei Schlingen. Natürlich kann man das auch mit allen anderen Wollen häkeln.

Für einen Farbwechseln bei runden Häkelteilen ist das stehende Anfangsstäbchen eine Alternative zum Luftmaschenanschlag, der leider immer gut sichtbar bleibt. Für das stehende Anfangsstäbchen nimmt man die Anfangsschlinge und einen Umschlag auf die Nadel. Dann sticht man durch beide Maschenglieder eines Stäbchens und holt den Faden durch. Diese drei Schlingen häkelt man -wie gewohnt- mit zwei mal zwei Schlingen ab. Fertig ist das stehende Anfangsstäbchen.

Auch bei geraden Teilen (und Grannys) sind die stehenden Anfangsstäbchen (auch falsche Stäbchen gen.) eine Alternative zu den drei Wendeluftmaschen, die den Rand nicht so schön machen. Hier zieht man die Schlinge bis auf etwa Stäbchenhöhe lang, hält sie mit dem Daumen fest, geht dann mit der Nadel hinter der Schlinge entlang und holt der Faden vor. So hat man zwei Schlingen, die dann zusammen abgehäkelt werden. Der Rand sieht viel gleichmäßiger aus.

Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt. Gute Erklär-Videos findet ihr auf den bekannten Plattformen.
liebe Grüße, Marlies

"Wenn man doch im echten Leben auch alle Probleme mit **** lösen könnte..."
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Heute um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13