Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 12:33
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
gibts Tipps zur Handhabung von kratziger Wolle? Wie wird die Wolle weich?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Antwort

Akela
Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 15:14
mir sagte manmal das man kratzige Wolle mit einem Babyshampoo waschen solle, gut spülen und dann die Wolle ned trocknen sondern in ein Handtuch wickeln und ab in den Tiefkühler, für mindestens 24 Stunden. Dann rausnehmen und langsam im Handtuch trocknen lassen, nicht gewaltsam aus den gefrorenem Handtuch ausrollen denn da bricht die Wollfaser, danach wäre die Wolle schön weich. Selber hab ich  es noch nicht ausprobiert.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

veronika-t15
Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 15:52
Kratzige Wolle kaufe ich gar nicht erst, was soll ich denn daraus machen? Da hätte ich zu viele Bedenken, dass sie nicht weich genug wird.
Schwammgarn habe ich schon verhäkelt, aber das fand ich jetzt gar nicht so sehr kratzig, das hätte ich mir schlimmer vorgestellt. Und das wurden dann natürlich Putz- und Spülschwämme.
Amigurumi und so müssen auch weich sein, da gehen viele als Kuscheltier zu Kindern, da verarbeite ich fast nur Baumwolle, damit sie auch waschbar sind.
Aber irgendwas mit einfrieren habe ich dazu auch schon gehört.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
Fröhliche Grüße
Veronika
Antwort

ruthk
Freitag, 13. Oktober 2023 um 11:22
Heißt das, das man jedes Mal nach dem Waschen das Teil einfrieren muss oder ist das eine einmalige Prozedur vor der Verarbeitung?

Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

Woll-zauberei-Steffi
Samstag, 14. Oktober 2023 um 21:05
...ich glaube nur beim ersten Waschen... kannte das mit dem einfrieren nur von Mohair. 
Bei reiner Schurwolle hilft Waschen in der Waschmaschine, Wollprogramm und in einem Kissenbezug verstaut. Das Garn bloomt  richtig schön auf...
Falls sehr viel Spinn-öl enthalten sein sollte, das Garn vor dem stricken in kochend heißes Spüli Wasser legen. Den Strang nicht darin bewegen. Wenn das Wasser abgekühlt ist, vorsichtig abgießen, ausspülen und den Strang trocknen lassen.... 
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Gestern um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13