Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Montag, 22. Januar 2024 um 12:33
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
habt Ihr Tipps, wie man beim Handarbeiten Schmerzen vermeiden kann bzw. sich das Häkeln / Handarbeiten allgemein erleichtern kann? 
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Jetzt die neue Facebook-Seite zum Thema Wollreste verarbeiten liken
Antwort

ZwergnaseBaer
Montag, 22. Januar 2024 um 12:43
Hallo zusammen!

Ganz wichtig ist eine unverkrampfte Haltung der Nadel(n) und eine bequeme und unverkrampfte Sitzposition.
Außerdem sollte man direkt (jaja, leicht gesagt 🫣😂) aufhören, sobald man irgendwo Schmerzen verspürt. Vor allem, was Verkrampfungen im Nackenbereich angeht und Schmerzen in den Handgelenken. Und sollte sich tatsächlich eine Sehnenscheidenentzündung anbahnen oder schon eingestellt haben, muss man ganz stark sein und einige Tage pausieren.

LG
Antwort

Schnuckelina
Montag, 22. Januar 2024 um 16:19
Ich sitze am liebsten in einer Couchecke und lege mir unter die Ellenbogen ein Kissen. Da ruhen meine Arme dann und die Fingerchen können sich bewegen. Das entlastet den Schulter-Nacken-Bereich, weil die Arme ja abgelegt sind.

Und natürlich an gutes Licht und ggfs. eine Handarbeitsbrille denken. Wenn man schlechtes Licht hat oder die Brillenstärke nicht zur Sehfähigkeit in der Nähe passt, reckt man automatisch den Kopf samt Nacken in Richtung Handarbeit. Das macht Nacken-Aua.

Als ich mir meine Handarbietsbrille habe machen lassen, habe ich den Abstand von der Brillenglasscheibe bis zur Nadelposition, wo ich immer arbeite, genau ausgemessen. Dazu muss man genau dort sitzen, wo man immer seine Handarbeiten macht. 1 bis 2 cm Unterschied machen hier schon was aus. Also vorher genau messen oder vom Ehemann messen lassen und damit dann zum Optiker gehen. Dort vor Ort bekommt immer eine Buch zum Lesen in die Hand gedrückt. Aber das ist ja nicht unbedingt der Abstand von Euren Augen zum Strickzeug.

Liebe Grüße Ina
In meinem Shop findest Du viele bunte Strick- und Häkel- und Filzanleitungen. Schau Dir gern meine Ideen an und lass Dich davon anstecken. Ich freue mich auf Deinen Besuch und wünsche Dir viel Freude beim Anschauen und Nachmachen. Herzliche Grüße von Ina.
Antwort

veronika-t15
Montag, 22. Januar 2024 um 16:33
Kürzlich zeigte mir eine Freundin irgendwo im Netz, dass es, ähnlich wie die Lese-Kissen, auch Häkel-Kissen gibt, das ist vielleicht gar nicht schlecht um die Arme abzustützen.
Die Temperaturdecke habe ich letztes Jahr in den Sommermonaten am Tisch gehäkelt, die war mir dann zu warm auf den Beinen, das ist dann schon eine ganz andere Haltung als auf dem Sofa.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
Fröhliche Grüße
Veronika
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Heute um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13