Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Akela
Sonntag, 28. April 2024 um 12:35
ich hab da eine bebilderte Anleitung wie man einen RV =Reißverschluss einnäht. Bin durch das Posting von Petra drauf gekommen das ich noch
sowas auf meiner Platte habe.

Bild 1 den RV rechts auf rechts auf den Außenstoff legen, dh. die Zähnchen vom Rv müssen unten liegen. Festecken und dann den Futterstoff so auflegen das man den Rv nicht mehr sieht wie auf Bild 2, feststecken und dann den Rv ansteppe. Mit der anderen Seite des Täschchens wird genauso verfahren. Wenn der Rv eingenäht ist, das ganze umdrehen so das die rechte, äußere Seite oben liegt. glatt bügeln und den Rv von rechts knappkantig absteppen.
dann die Tasche so hinlegen das einmal der Oberstoff und einmal das Futter übereinander liegen. Am Futter unten am Boden ca 4-5cm offen lassen, wird die Wendeöffnung, dran denken das der Rv nicht ganz geschlossen ist, ihr plagt eiuch sonst beim wenden den aufzumachen. Dann wird die Taschen rundum zugenäht bis zur Wendeöffnung. , Tasche auf rechts wenden, kontrollieren ob alles richtig erfasst wurde und dann die Wendeöffnung schließen. Bügeln und ihr habt ein Täschle mit eingenähtem RV

VLG Inge


















Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Schnuckelina
Sonntag, 28. April 2024 um 17:48
Danke Inge, dass Du uns mit Deinem Fachwissen immer unterstützt.

Liebe Grüße Ina
In meinem Shop findest Du viele bunte Strick-, Häkel- und Filzanleitungen. Kostenlose Anleitungen für zwischendurch findest Du in meinem Blog.
Ich wünsche Dir viel Freude mit meinen kreativen Ideen.
Herzliche Grüße von Ina.
Antwort

KarolaHahnKreativ
Sonntag, 28. April 2024 um 18:12
Super 👍🏼, danke, das werde ich bestimmt mal ausprobieren. 
Antwort

WollwunderPetra
Sonntag, 28. April 2024 um 19:55
Liebe Inge vielen Dank. 

Das werde ich mir gleich in der Merkliste speichern, denn ein Täschchen mit Innenfutter möchte ich auch noch gerne haben. 
 

       

                     **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Kleine Projekte für zwischendurch findest du in meinem Blog als Freebie 

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Antwort

mowi 19
Montag, 29. April 2024 um 12:47
Ganz lieben Dank, Inge, das ist wirklich hilfreich. Hab es mir grade abgespeichert.
In meinem Anleitungs-Shop findest du Baby- und Kinderkleidung, die mitwächst - und eine Auswahl an Puppen-/Teddykleidung. Außerdem Modisches, Nützliches, Lustiges, Dekoratives, Niedliches und mehr. Du findest mich übrigens auch bei facebook und erfährst dort immer das Neueste.
Viel Spaß beim Nadeln wünscht dir Monika.

Meinen Shop findest du hier: https://www.crazypatterns.net/de/store/mowi19 

       
Antwort

veronika-t15
Montag, 29. April 2024 um 15:00
Oh ja, sicherheitshalber speichere ich das auch mal, auch wenn die Nählust immer noch Urlaub macht.
Aber passend zum Thema, ich habe kleine Häkeltäschchen in Arbeit, da soll dann auch ein Reißverschluss rein, näht man im Häkelzeugs besser mit der Maschine oder von Hand?
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
Fröhliche Grüße
Veronika
Antwort

Akela
Montag, 29. April 2024 um 15:38
ich würde von Hand einnähen, ansonsten besteht die Gefahr das es sich rollt und Wellen gibt

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

veronika-t15
Montag, 29. April 2024 um 15:48
Danke, mache ich dann lieber so.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
Fröhliche Grüße
Veronika
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
Gestern um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13