Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Donnerstag, 16. Mai 2024 um 12:06
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
wenn ich das richtig verstanden habe, dann meint der Begriff Crosscraft die Liebe zu mehreren Handarbeitsarten, die man regelmäßig ausübt, anstatt sich auf nur eine Handarbeitsart zu fokussieren?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Antwort

mowi 19
Donnerstag, 16. Mai 2024 um 18:28
Ich habe den Begriff zwar noch nicht gehört (hört sich eher nach Sport an), aber ja, ich liebe mehrere Handarbeitsarten. Im Moment liegt der Fokus voll auf dem Nähen und Stricken.
In meinem Anleitungs-Shop findest du Baby- und Kinderkleidung, die mitwächst - und eine Auswahl an Puppen-/Teddykleidung. Außerdem Modisches, Nützliches, Lustiges, Dekoratives, Niedliches und mehr.
Viel Spaß beim Nadeln wünscht dir Monika.

Meinen Shop findest du über diesen Link.
Kennst du auch schon meinen Blog mit kostenlosen Tipps?

       
Antwort

WollwunderPetra
Donnerstag, 16. Mai 2024 um 20:20
Auch bei mir sind es immer mehrere. Die vergangenen Jahr Stricken und häkeln. Seit Jahresbeginn vermehrt Sticken - Kreuzstich. Und dazu kommt nun Neues ausprobieren an der Nähmaschine. Auch da gibt es viel zu entdecken. 

Ich probiere gerne neues aus. Filzen zum Beispiel. Aber das hat mich nicht so überzeugt. Nassfilzen war mir zu viel Wasser und Nadelfilzen fehlt mir irgendwie die Phantasie. Aber ich habe es ausprobiert. 

Crosscraft scheint ein neues Wort für Handarbeiten zu sein, seine Interessen in viele Richtungen zu streuen. 
 

       

                     **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Kleine Projekte für zwischendurch findest du in meinem Blog als Freebie 

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Antwort

veronika-t15
Donnerstag, 16. Mai 2024 um 20:54
Hieß das nicht immer DiY? Egal, ja, ich wechsele auch gern mal, aber in letzter Zeit nicht mehr so häufig. Wobei ich jetzt mal wieder die Nähmaschine anwerfen muss, vielleicht packt mich das dann auch wieder.
Nadelfilzen habe ich auch schon probiert, da gibt es ja ganz tolle Sachen, dauert mir aber irgendwie zu lang.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
Fröhliche Grüße
Veronika
Antwort

Akela
Freitag, 17. Mai 2024 um 09:51
Also mehre Handarbeitleiche Baustellen, wie ich es nenne habe ich auch.Das Nähen, das Maschinensticken, und Stricken. Beim nähen gibt es alleine schon sehr gravierende Unterschiede, das Kleidung nähen, das Dessouse nähen,(hab ich auch mal ne Zeitlang gemacht.) Dann das Dekonähen(Kissen &Co , ) Kinderspielzeug wie Teddys und Kuschelviecherl , dann das Patchwork. Da gibt es dann auch wieder sehr unterschiedliche Arten von PW.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Schnuckelina
Freitag, 17. Mai 2024 um 11:03
Warum muss man eigentlich für alles immer einen englischen Begriff erfinden?
Ich bleibe einfach vielseitig interessiert!

LG Ina
In meinem Shop findest Du viele bunte Strick-, Häkel- und Filzanleitungen. Kostenlose Anleitungen für zwischendurch findest Du in meinem Blog.
Ich wünsche Dir viel Freude mit meinen kreativen Ideen.
Herzliche Grüße von Ina.
Antwort

SanukDesignbyKP
Freitag, 17. Mai 2024 um 12:07
Als ich den Begriff Crosscraft gelesen habe, dachte ich daran, mehrere Handarbeitsarten in einem Projekt anzuwenden.
Und das könnte ich mir sehr interessant vorstellen!

Eigentlich schade, dass es das nicht ist, ich hätte gerne mehr darüber erfahren ...

Schöne Grüße Karoline 
🌸 SanukDesignbyKP 🌸
Herzliche Grüße Karoline



Mein Shop mit übersichtlichen Kollektionen bietet Dir
Häkelanleitungen für Dreieckstücher, Ponchos, Pulswärmer/Armstulpen, Heimdeko uvm.


💕 Hilfe und nette Unterhaltung rund ums Thema Häkeln findest Du in meiner SanukDesign Gruppe bei Facebook

Jetzt auch im Blog: "meine Tipps und Tricks für Dich" & kostenlose Häkelanleitungen 👩🏼‍💻 
Antwort

Akela
Freitag, 17. Mai 2024 um 12:51
Karoline das wird öfters gemacht als man denkt denn man näht oder strickt sich etwas und stickt dann ein Motiv auf, schon hat man 2 verschiedene Arten an Handarbeit in einem Teil vereint.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

SanukDesignbyKP
Freitag, 17. Mai 2024 um 16:05
Ja, ans Sticken dachte ich auch. Aber Stricken und Häkeln wäre ein Abenteuer. 
Vielleicht mach ich das mal ... 😅😘
🌸 SanukDesignbyKP 🌸
Herzliche Grüße Karoline



Mein Shop mit übersichtlichen Kollektionen bietet Dir
Häkelanleitungen für Dreieckstücher, Ponchos, Pulswärmer/Armstulpen, Heimdeko uvm.


💕 Hilfe und nette Unterhaltung rund ums Thema Häkeln findest Du in meiner SanukDesign Gruppe bei Facebook

Jetzt auch im Blog: "meine Tipps und Tricks für Dich" & kostenlose Häkelanleitungen 👩🏼‍💻 
Antwort

Akela
Freitag, 17. Mai 2024 um 16:16
auch das geht gut Karoline,schau hier :

https://www.crazypatterns.net/de/forum/topic/197568/die-restedecke

die Decke ist gestrickt und der Rand gehäkelt, also passt auch :-)

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

ruthk
Freitag, 17. Mai 2024 um 20:55
Was ich immer schon mal ausprobieren wollte, war die Kombination von Tunesisch Häkeln mit Stricken. Die beiden Handarbeitsarten sind ja irgendwie ziemlich ähnlich. Aber bis jetzt bin ich noch nicht dazugekommen. 

Das und noch mehr gibts in meinem Shop: https://www.crazypatterns.net/de/store/ruthk
Antwort

WollwunderPetra
Freitag, 17. Mai 2024 um 21:22
Häkeln und stricken habe ich schon oft zusammen gemacht. Das harmoniert gut. 

Im Moment Sticke ich und Nähe dann etwas daraus. Auch das passt zusammen. 


 

       

                     **** Wir Autoren freuen uns über eure Bewertungen ****

In meinem Shop findest du Anleitungen für Schals, Tücher, Mützen und vieles mehr. 

Kleine Projekte für zwischendurch findest du in meinem Blog als Freebie 

Ich freue mich über deinen Besuch                                                  
Antwort

-KreativFee-
Mittwoch, 22. Mai 2024 um 14:22
Das gefällt mir sehr gut Petra, besonders der Rand... beim Hardanger habe ich das auch schon oft kombiniert... 
Soso, dann bin ich also ein Crosscrafter... ich schliesse mich Ina an, ich finde es furchtbar dieses "denglisch", obwohl ich das eine oder andere mittlerweile auch benutze.
Als ich noch keine Socken stricken konnte, aber häkeln, habe ich den Schaft gestrickt, weil gehäkelt war er mir zu fest...


Häkeln/stricken und nähen kombiere ich auch gerne...

Geduld und Humor... sind 2 Kamele die dich durch jede Wüste bringen!

  Viel Glück, wobei auch immer!
                              LG, Karen
             
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum


Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2024
82 Antworten Neu von veronika-t15
Heute um 16:25
Schmusetuch
1 Antwort Neu von WollwunderPetra
31. Mai 2024 um 19:54
Recyclingwolle
6 Antworten Neu von Tauglanz7452
29. Mai 2024 um 15:00
Schlauchgarn
1 Antwort Neu von Moderator
28. Mai 2024 um 11:31
Kosmetiktäschle
4 Antworten Neu von veronika-t15
27. Mai 2024 um 15:07
Harristweed die 2.
6 Antworten Neu von Akela
27. Mai 2024 um 14:18
Backstube, Teil 6.
51 Antworten Neu von veronika-t15
25. Mai 2024 um 20:43
Forenspiel: Sommerspaß 2024
95 Antworten Neu von Bastelfan
24. Mai 2024 um 22:13