http://www.crazypatterns.net/de/items/8366/amigurumi-engel-kostenlos-haekeln
Kurz Anweisung:
- ich habe den Engel so gut ich kann beschrieben, mit vielen Bildern dazu
- häkelt in Spiralrunden
- er ist sehr einfach zu Häkeln
- Ideal für die Weinachtzeit
- arbeitet sauber und Gewissenhaft
- nehmt euch genug Zeit dafür
- Ihr könnt die Flügel auch ersetzen mit anderen Materialien, wie z. B. Filz, Moosgummi, Federn usw …
Ihr benötigt folgendes Garn für den Engel :
- Körper (1x) (Farbe Weiß) (Nadel Stärke 1,5, 100 % Baumwolle Filetgarn 566 m, 100 g) in Spiralrunden Häkeln
- Kopf (1x) (Farbe Rosa oder Lachs) (Nadel Stärke 1,5, 100 % Baumwolle Filetgarn 566 m, 100 g) in Spiralrunden Häkeln
- Ohren (2x) (Farbe Rosa oder Lachs) (Nadel Stärke 1,5, 100 % Baumwolle Filetgarn 566 m, 100 g):
- Arme/Hand (2x) (Farbe Rosa oder Lachs für die Handfläche) (Farbe Weiß für den Ärmel)(Nadel Stärke 1,5, 100 % Baumwolle Filetgarn 566 m, 100 g)
- Heilige Scheibe (1x) (Farbe Lila) (Nadel Stärke 1,5, 100 % Baumwolle Filetgarn 566 m, 100 g) und für die Umrandung (Farbe Weiß) (Nadelstärke 2, Plüschgarn Baby Smiles / Lenja Soft, 100 % Polyester, 25 g, 85 m)
- Luftmaschen kette für den Körper (1x) (Farbe Lila) (Nadel Stärke 1,5, 100 % Baumwolle Filetgarn 566 m, 100 g)
- Haare (1x) synthetische Wolle (Farbe Rotbraun)
- Augenbrauen (2x) (Farbe Braun) Seidengarn
Material:
- Flügel (1x), Schmetterlingsflügel aus Kunststoff (gekauft bei Teddy) als Ersatz Filz, Moosgummi, Federn usw.
- Augen (2x) 2 mm groß Halbperlen (Farbe Grau)
- Sekundenkleber
- Nähnadel
- Schere
- Pinsel Nr. 2 für die Bemalung der Backen und Ohren
- Pinsel Nr. 00, für die Bemalung des Mundes
- Acrylfarbe Magenta, für die Bemalung des Mundes
- Häkelnadel Nr. 1,2 oder 1,5
- Pastellkreide
- synthetische Füllwatte
- Sekundenkleber
- Seiden Garn (Farbe Braun) zum besticken den Augenbrauen
- Anhänger Band (1x) (Farbe Lila) 15 mm breit, 35 cm lang
- Schleife (2x) (Farbe Lila) 15 mm breit, 14 cm lang
- Schleife (1x) (Farbe Weiß) 7 mm breit, 10 cm Lang
Abkürzung:
MR - Magic Ring (6) Maschen (FR – Faden Ring)
R = Runde
FM = Feste Maschen
M = Maschen
abn = Abnahme
HSTB: Halbe Stäbchen
MR: Magic Ring
STB = STÄBCHEN
verd = verdoppeln1
1 WLFM= Wendeluftmasche
3-fach Stäbchen (3-f Stb)
Hinweis zur Anleitung:
Ausgedacht und entwickelt wurde diese Anleitung von Maria Müller
Hinweis zum Urheberrechtsschutz:
Der Verkauf, Tausch, Veränderung, die Vervielfältigung und Veröffentlichung (inkl. Übersetzung) der Anleitung, sowie die Veröffentlichung im Internet ist strengstens untersagt.
Ihr dürft eure fertigen Werke nach meiner Anleitung überall in Internet verkaufen, auch auf Märkten …
Die Anleitung bleibt mein Eigentum. Die Verbreitung der Anleitung insbesondere für die gewerbliche Nutzung und anderen Plattformen ist nicht erlaubt