Hallo – komm, setz dich zu mir!
Das lässt man sich jetzt nicht zweimal
sagen. Eine solch schöne Tischdeko
lädt doppelt zum Verweilen ein.
Was natürlich besonders genial ist:
Ganz egal ob ihr runde oder eckige
Untersetzer bevorzugt – hier lässt
sich beides umsetzen. Und dass der
Läufer in seiner Größe beliebig veränderbar
ist, erkennt das geübte
Handarbeits-Auge sicher sofort. Hier
könnte also eine größere Mitteldecke
genauso erschaffen werden wie
passende Stuhlkissen.
Wer es lieber bunter mag, häkelt die
Untersetzer in verschiedenen Farbkombinationen
– so findet dann auch
jeder Gast sein eigenes Glas – was
durchaus sehr hilfreich sein kann.
Meine Idee fürs nächste große Fest:
Einfach ein Namensschildchen anheften
und jeder Gast darf nach der
Feier seinen eigenen Untersetzer mit
nach Hause nehmen. So bleibt die
Erinnerung an eine schöne Zeit noch
lange erhalten.
Na, habe ich euch genügend
inspiriert? Dann kann es losgehen!
Diese Anleitung ist eine Einzelanleitung aus ANNA 2/2024 und darf mit Genehmigung des Verlages hier veröffentlicht werden
Grundkenntnisse im Häkeln
Tischläufer 65 x 29 cm;
Untersetzer 12 cm Ø
MATERIAL für 1 Tischläufer und
4 Untersetzer:
• Woolly Hugs YEAR-SOCKS
(75% Schurwolle, 25% Polyamid,
Lauflänge ca. 400 m/100 g)
von Langendorf & Keller
100 g Sommer (Farbe 14) = Farbe A
• Woolly Hugs MERINO SILK SOCKS
(58% Wolle, 25% Polyamid, 11% Seide,
6% Polyester Elité, Lauflänge ca. 420 m/
100 g)
von Langendorf & Keller
:
100 g Anthrazit (Farbe 298)
Hallo – komm, setz dich zu mir!
Das lässt man sich jetzt nicht zweimal
sagen. Eine solch schöne Tischdeko
lädt doppelt zum Verweilen ein.
Was natürlich besonders genial ist:
Ganz egal ob ihr runde oder eckige
Untersetzer bevorzugt – hier lässt
sich beides umsetzen. Und dass der
Läufer in seiner Größe beliebig veränderbar
ist, erkennt das geübte
Handarbeits-Auge sicher sofort. Hier
könnte also eine größere Mitteldecke
genauso erschaffen werden wie
passende Stuhlkissen.
Wer es lieber bunter mag, häkelt die
Untersetzer in verschiedenen Farbkombinationen
– so findet dann auch
jeder Gast sein eigenes Glas – was
durchaus sehr hilfreich sein kann.
Meine Idee fürs nächste große Fest:
Einfach ein Namensschildchen anheften
und jeder Gast darf nach der
Feier seinen eigenen Untersetzer mit
nach Hause nehmen. So bleibt die
Erinnerung an eine schöne Zeit noch
lange erhalten.
Na, habe ich euch genügend
inspiriert? Dann kann es losgehen!
Diese Anleitung ist eine Einzelanleitung aus ANNA 2/2024 und darf mit Genehmigung des Verlages hier veröffentlicht werden
Grundkenntnisse im Häkeln
Tischläufer 65 x 29 cm;
Untersetzer 12 cm Ø
MATERIAL für 1 Tischläufer und
4 Untersetzer:
• Woolly Hugs YEAR-SOCKS
(75% Schurwolle, 25% Polyamid,
Lauflänge ca. 400 m/100 g)
von Langendorf & Keller
100 g Sommer (Farbe 14) = Farbe A
• Woolly Hugs MERINO SILK SOCKS
(58% Wolle, 25% Polyamid, 11% Seide,
6% Polyester Elité, Lauflänge ca. 420 m/
100 g)
von Langendorf & Keller
:
100 g Anthrazit (Farbe 298)
You can download the pattern immediately after receipt of payment.
Hallo – komm, setz dich zu mir!
Das lässt man sich jetzt nicht zweimal
sagen. Eine solch schöne Tischdeko
lädt doppelt zum Verweilen ein.
Was natürlich besonders genial ist:
Ganz egal ob ihr runde oder eckige
Untersetzer bevorzugt – hier lässt
sich beides umsetzen. Und dass der
Läufer in seiner Größe beliebig veränderbar
ist, erkennt das geübte
Handarbeits-Auge sicher sofort. Hier
könnte also eine größere Mitteldecke
genauso erschaffen werden wie
passende Stuhlkissen.
Wer es lieber bunter mag, häkelt die
Untersetzer in verschiedenen Farbkombinationen
– so findet dann auch
jeder Gast sein eigenes Glas – was
durchaus sehr hilfreich sein kann.
Meine Idee fürs nächste große Fest:
Einfach ein Namensschildchen anheften
und jeder Gast darf nach der
Feier seinen eigenen Untersetzer mit
nach Hause nehmen. So bleibt die
Erinnerung an eine schöne Zeit noch
lange erhalten.
Na, habe ich euch genügend
inspiriert? Dann kann es losgehen!
Diese Anleitung ist eine Einzelanleitung aus ANNA 2/2024 und darf mit Genehmigung des Verlages hier veröffentlicht werden
Grundkenntnisse im Häkeln
Tischläufer 65 x 29 cm;
Untersetzer 12 cm Ø
MATERIAL für 1 Tischläufer und
4 Untersetzer:
• Woolly Hugs YEAR-SOCKS
(75% Schurwolle, 25% Polyamid,
Lauflänge ca. 400 m/100 g)
von Langendorf & Keller
100 g Sommer (Farbe 14) = Farbe A
• Woolly Hugs MERINO SILK SOCKS
(58% Wolle, 25% Polyamid, 11% Seide,
6% Polyester Elité, Lauflänge ca. 420 m/
100 g)
von Langendorf & Keller
:
100 g Anthrazit (Farbe 298)
Hallo – komm, setz dich zu mir!
Das lässt man sich jetzt nicht zweimal
sagen. Eine solch schöne Tischdeko
lädt doppelt zum Verweilen ein.
Was natürlich besonders genial ist:
Ganz egal ob ihr runde oder eckige
Untersetzer bevorzugt – hier lässt
sich beides umsetzen. Und dass der
Läufer in seiner Größe beliebig veränderbar
ist, erkennt das geübte
Handarbeits-Auge sicher sofort. Hier
könnte also eine größere Mitteldecke
genauso erschaffen werden wie
passende Stuhlkissen.
Wer es lieber bunter mag, häkelt die
Untersetzer in verschiedenen Farbkombinationen
– so findet dann auch
jeder Gast sein eigenes Glas – was
durchaus sehr hilfreich sein kann.
Meine Idee fürs nächste große Fest:
Einfach ein Namensschildchen anheften
und jeder Gast darf nach der
Feier seinen eigenen Untersetzer mit
nach Hause nehmen. So bleibt die
Erinnerung an eine schöne Zeit noch
lange erhalten.
Na, habe ich euch genügend
inspiriert? Dann kann es losgehen!
Diese Anleitung ist eine Einzelanleitung aus ANNA 2/2024 und darf mit Genehmigung des Verlages hier veröffentlicht werden
Grundkenntnisse im Häkeln
Tischläufer 65 x 29 cm;
Untersetzer 12 cm Ø
MATERIAL für 1 Tischläufer und
4 Untersetzer:
• Woolly Hugs YEAR-SOCKS
(75% Schurwolle, 25% Polyamid,
Lauflänge ca. 400 m/100 g)
von Langendorf & Keller
100 g Sommer (Farbe 14) = Farbe A
• Woolly Hugs MERINO SILK SOCKS
(58% Wolle, 25% Polyamid, 11% Seide,
6% Polyester Elité, Lauflänge ca. 420 m/
100 g)
von Langendorf & Keller
:
100 g Anthrazit (Farbe 298)
Created | January 8, 2025 |
File types | |
Language | Deutsch |
DSØ | 0.02 |
You need to download pattern or watch video before review
You can share this QR code with your potential customers to make it easier for them to visit your pattern. Customer will be sent to your pattern after this QR code has been scanned.
Comments