Frühlingswichtel sind kleine,
magische Wesen, die oft mit dem
Erwachen der Natur in Verbindung
gebracht werden. Sie sind dafür
bekannt, den Frühling zu begrüßen
und dabei zu helfen, dass alles
wieder zum Leben erwacht. Man
sagt, sie wären in den Wäldern
oder Gärten zu finden, wo sie ihre
magischen Kräfte nutzen, um
Pflanzen zum Blühen zu bringen
und Tiere zu ermutigen, aus ihren
Winterverstecken hervorzukommen.
Sie sind sehr geschickt darin,
die Natur in ihrer vollen Pracht
erstrahlen zu lassen.
Diese kleinen Wesen können wir
uns nun ins Haus holen! Ihre fröhliche
und freundliche Ausstrahlung
überträgt sich gekonnt auf alle
Betrachter und zaubert ihnen ein
Lächeln ins Gesicht.
Na also – wer sagt denn da, dass
Wichtel nicht zaubern können?
Diese Anleitung ist eine Einzelanleitung aus ANNA 3/2024 und darf mit Genehmigung des Verlages hier veröffentlicht werden
Grundkenntnisse im Häkeln
24 x 9 cm
• Woolly Hugs CHARITY
(75% Wolle, 15% Polyamid, 10% Polylactid,
Lauflänge ca 100 m/50 g)
von Langendorf & Keller
Blumenwichtel: 50 g Tanne (Farbe 78),
je ein Rest Weiß (Farbe 01), Kiwi (Farbe 74)
und Gelb (Farbe 22)
Käferwichtel: 50 g Gelb (Farbe 22),
je ein Rest Weiß (Farbe 01), Rot (Farbe 30)
und Anthrazit (Farbe 97)
• 1 Häkelnadel Nr 3,5
• 4 Maschenmarkierer
• Füllmaterial
Frühlingswichtel sind kleine,
magische Wesen, die oft mit dem
Erwachen der Natur in Verbindung
gebracht werden. Sie sind dafür
bekannt, den Frühling zu begrüßen
und dabei zu helfen, dass alles
wieder zum Leben erwacht. Man
sagt, sie wären in den Wäldern
oder Gärten zu finden, wo sie ihre
magischen Kräfte nutzen, um
Pflanzen zum Blühen zu bringen
und Tiere zu ermutigen, aus ihren
Winterverstecken hervorzukommen.
Sie sind sehr geschickt darin,
die Natur in ihrer vollen Pracht
erstrahlen zu lassen.
Diese kleinen Wesen können wir
uns nun ins Haus holen! Ihre fröhliche
und freundliche Ausstrahlung
überträgt sich gekonnt auf alle
Betrachter und zaubert ihnen ein
Lächeln ins Gesicht.
Na also – wer sagt denn da, dass
Wichtel nicht zaubern können?
Diese Anleitung ist eine Einzelanleitung aus ANNA 3/2024 und darf mit Genehmigung des Verlages hier veröffentlicht werden
Grundkenntnisse im Häkeln
24 x 9 cm
• Woolly Hugs CHARITY
(75% Wolle, 15% Polyamid, 10% Polylactid,
Lauflänge ca 100 m/50 g)
von Langendorf & Keller
Blumenwichtel: 50 g Tanne (Farbe 78),
je ein Rest Weiß (Farbe 01), Kiwi (Farbe 74)
und Gelb (Farbe 22)
Käferwichtel: 50 g Gelb (Farbe 22),
je ein Rest Weiß (Farbe 01), Rot (Farbe 30)
und Anthrazit (Farbe 97)
• 1 Häkelnadel Nr 3,5
• 4 Maschenmarkierer
• Füllmaterial
Download is immediately available after purchase.
Frühlingswichtel sind kleine,
magische Wesen, die oft mit dem
Erwachen der Natur in Verbindung
gebracht werden. Sie sind dafür
bekannt, den Frühling zu begrüßen
und dabei zu helfen, dass alles
wieder zum Leben erwacht. Man
sagt, sie wären in den Wäldern
oder Gärten zu finden, wo sie ihre
magischen Kräfte nutzen, um
Pflanzen zum Blühen zu bringen
und Tiere zu ermutigen, aus ihren
Winterverstecken hervorzukommen.
Sie sind sehr geschickt darin,
die Natur in ihrer vollen Pracht
erstrahlen zu lassen.
Diese kleinen Wesen können wir
uns nun ins Haus holen! Ihre fröhliche
und freundliche Ausstrahlung
überträgt sich gekonnt auf alle
Betrachter und zaubert ihnen ein
Lächeln ins Gesicht.
Na also – wer sagt denn da, dass
Wichtel nicht zaubern können?
Diese Anleitung ist eine Einzelanleitung aus ANNA 3/2024 und darf mit Genehmigung des Verlages hier veröffentlicht werden
Grundkenntnisse im Häkeln
24 x 9 cm
• Woolly Hugs CHARITY
(75% Wolle, 15% Polyamid, 10% Polylactid,
Lauflänge ca 100 m/50 g)
von Langendorf & Keller
Blumenwichtel: 50 g Tanne (Farbe 78),
je ein Rest Weiß (Farbe 01), Kiwi (Farbe 74)
und Gelb (Farbe 22)
Käferwichtel: 50 g Gelb (Farbe 22),
je ein Rest Weiß (Farbe 01), Rot (Farbe 30)
und Anthrazit (Farbe 97)
• 1 Häkelnadel Nr 3,5
• 4 Maschenmarkierer
• Füllmaterial
Frühlingswichtel sind kleine,
magische Wesen, die oft mit dem
Erwachen der Natur in Verbindung
gebracht werden. Sie sind dafür
bekannt, den Frühling zu begrüßen
und dabei zu helfen, dass alles
wieder zum Leben erwacht. Man
sagt, sie wären in den Wäldern
oder Gärten zu finden, wo sie ihre
magischen Kräfte nutzen, um
Pflanzen zum Blühen zu bringen
und Tiere zu ermutigen, aus ihren
Winterverstecken hervorzukommen.
Sie sind sehr geschickt darin,
die Natur in ihrer vollen Pracht
erstrahlen zu lassen.
Diese kleinen Wesen können wir
uns nun ins Haus holen! Ihre fröhliche
und freundliche Ausstrahlung
überträgt sich gekonnt auf alle
Betrachter und zaubert ihnen ein
Lächeln ins Gesicht.
Na also – wer sagt denn da, dass
Wichtel nicht zaubern können?
Diese Anleitung ist eine Einzelanleitung aus ANNA 3/2024 und darf mit Genehmigung des Verlages hier veröffentlicht werden
Grundkenntnisse im Häkeln
24 x 9 cm
• Woolly Hugs CHARITY
(75% Wolle, 15% Polyamid, 10% Polylactid,
Lauflänge ca 100 m/50 g)
von Langendorf & Keller
Blumenwichtel: 50 g Tanne (Farbe 78),
je ein Rest Weiß (Farbe 01), Kiwi (Farbe 74)
und Gelb (Farbe 22)
Käferwichtel: 50 g Gelb (Farbe 22),
je ein Rest Weiß (Farbe 01), Rot (Farbe 30)
und Anthrazit (Farbe 97)
• 1 Häkelnadel Nr 3,5
• 4 Maschenmarkierer
• Füllmaterial
Created | January 10, 2025 |
File types | |
Language | Deutsch |
DSØ | 0.02 |
You need to download pattern or watch video before review
You can share this QR code with your potential customers to make it easier for them to visit your pattern. Customer will be sent to your pattern after this QR code has been scanned.
Comments