Diese beiden Muster haben mir einfach gefallen. Deshalb stelle ich sie hier vor, anhand von zwei Pullis, die klassisch aus einem Vorder- und einem Rückenteil bestehen. Die Ärmel werden dann angehäkelt. Bei der Wolle bist du flexibel. Nur zu dick, sollte sie - zumindest beim Blumenmuster - nicht sein.
Ich zeige in dieser Anleitung zusätzlich, wie man statt einer Luftmaschenkette einen besseren Start hinbekommt (mit einer gehäkelten Kordel) und ich zeige, wie man auf einfache Art eine Häkelschrift lesen kann.
Du musst nur feste Maschen und Stäbchen häkeln und zusammen abmaschen können. Und Häkelschrift solltest du lesen können. Ich gebe aber Hinweise, wie die Häkelschrift einfach umzusetzen ist. Für Anfänger ist dieses Projekt trotzdem nicht geeignet.
Du bekommst eine detaillierte Anleitung mit Fotos und Strichzeichnungen, die jeden Schritt dokumentieren. Es werden die Angaben für die Größen S bis XXXL gegeben, also alle Größen, auch für Kinder lässt sich das Shirt häkeln.
Ich habe mit dieser Wolle gehäkelt „Lotus“ von der türkischen Firma „Kartopu“
100 % Acryl – „seidiges Anfühlen“ („Satin Touch“)
Ich habe sie in einem Euroladen gekauft.
Lauflänge 100 g = 350 m – also 50 g = 175 m
Nadelstärke 3
Verbrauch: In Größe M: Gesamtgewicht des Top 320 g
Für jede Größe benötigst du ca 15 % mehr: L: 370 g, XL: 430 g, XXL: 490 g
Du kannst auch z.B. relativ dünne Baumwolle mit weniger Lauflänge nehmen.
Diese beiden Muster haben mir einfach gefallen. Deshalb stelle ich sie hier vor, anhand von zwei Pullis, die klassisch aus einem Vorder- und einem Rückenteil bestehen. Die Ärmel werden dann angehäkelt. Bei der Wolle bist du flexibel. Nur zu dick, sollte sie - zumindest beim Blumenmuster - nicht sein.
Ich zeige in dieser Anleitung zusätzlich, wie man statt einer Luftmaschenkette einen besseren Start hinbekommt (mit einer gehäkelten Kordel) und ich zeige, wie man auf einfache Art eine Häkelschrift lesen kann.
Du musst nur feste Maschen und Stäbchen häkeln und zusammen abmaschen können. Und Häkelschrift solltest du lesen können. Ich gebe aber Hinweise, wie die Häkelschrift einfach umzusetzen ist. Für Anfänger ist dieses Projekt trotzdem nicht geeignet.
Du bekommst eine detaillierte Anleitung mit Fotos und Strichzeichnungen, die jeden Schritt dokumentieren. Es werden die Angaben für die Größen S bis XXXL gegeben, also alle Größen, auch für Kinder lässt sich das Shirt häkeln.
Ich habe mit dieser Wolle gehäkelt „Lotus“ von der türkischen Firma „Kartopu“
100 % Acryl – „seidiges Anfühlen“ („Satin Touch“)
Ich habe sie in einem Euroladen gekauft.
Lauflänge 100 g = 350 m – also 50 g = 175 m
Nadelstärke 3
Verbrauch: In Größe M: Gesamtgewicht des Top 320 g
Für jede Größe benötigst du ca 15 % mehr: L: 370 g, XL: 430 g, XXL: 490 g
Du kannst auch z.B. relativ dünne Baumwolle mit weniger Lauflänge nehmen.
Download is immediately available after purchase.
Diese beiden Muster haben mir einfach gefallen. Deshalb stelle ich sie hier vor, anhand von zwei Pullis, die klassisch aus einem Vorder- und einem Rückenteil bestehen. Die Ärmel werden dann angehäkelt. Bei der Wolle bist du flexibel. Nur zu dick, sollte sie - zumindest beim Blumenmuster - nicht sein.
Ich zeige in dieser Anleitung zusätzlich, wie man statt einer Luftmaschenkette einen besseren Start hinbekommt (mit einer gehäkelten Kordel) und ich zeige, wie man auf einfache Art eine Häkelschrift lesen kann.
Du musst nur feste Maschen und Stäbchen häkeln und zusammen abmaschen können. Und Häkelschrift solltest du lesen können. Ich gebe aber Hinweise, wie die Häkelschrift einfach umzusetzen ist. Für Anfänger ist dieses Projekt trotzdem nicht geeignet.
Du bekommst eine detaillierte Anleitung mit Fotos und Strichzeichnungen, die jeden Schritt dokumentieren. Es werden die Angaben für die Größen S bis XXXL gegeben, also alle Größen, auch für Kinder lässt sich das Shirt häkeln.
Ich habe mit dieser Wolle gehäkelt „Lotus“ von der türkischen Firma „Kartopu“
100 % Acryl – „seidiges Anfühlen“ („Satin Touch“)
Ich habe sie in einem Euroladen gekauft.
Lauflänge 100 g = 350 m – also 50 g = 175 m
Nadelstärke 3
Verbrauch: In Größe M: Gesamtgewicht des Top 320 g
Für jede Größe benötigst du ca 15 % mehr: L: 370 g, XL: 430 g, XXL: 490 g
Du kannst auch z.B. relativ dünne Baumwolle mit weniger Lauflänge nehmen.
Diese beiden Muster haben mir einfach gefallen. Deshalb stelle ich sie hier vor, anhand von zwei Pullis, die klassisch aus einem Vorder- und einem Rückenteil bestehen. Die Ärmel werden dann angehäkelt. Bei der Wolle bist du flexibel. Nur zu dick, sollte sie - zumindest beim Blumenmuster - nicht sein.
Ich zeige in dieser Anleitung zusätzlich, wie man statt einer Luftmaschenkette einen besseren Start hinbekommt (mit einer gehäkelten Kordel) und ich zeige, wie man auf einfache Art eine Häkelschrift lesen kann.
Du musst nur feste Maschen und Stäbchen häkeln und zusammen abmaschen können. Und Häkelschrift solltest du lesen können. Ich gebe aber Hinweise, wie die Häkelschrift einfach umzusetzen ist. Für Anfänger ist dieses Projekt trotzdem nicht geeignet.
Du bekommst eine detaillierte Anleitung mit Fotos und Strichzeichnungen, die jeden Schritt dokumentieren. Es werden die Angaben für die Größen S bis XXXL gegeben, also alle Größen, auch für Kinder lässt sich das Shirt häkeln.
Ich habe mit dieser Wolle gehäkelt „Lotus“ von der türkischen Firma „Kartopu“
100 % Acryl – „seidiges Anfühlen“ („Satin Touch“)
Ich habe sie in einem Euroladen gekauft.
Lauflänge 100 g = 350 m – also 50 g = 175 m
Nadelstärke 3
Verbrauch: In Größe M: Gesamtgewicht des Top 320 g
Für jede Größe benötigst du ca 15 % mehr: L: 370 g, XL: 430 g, XXL: 490 g
Du kannst auch z.B. relativ dünne Baumwolle mit weniger Lauflänge nehmen.
Created | February 12, 2025 |
Updated | February 17, 2025 |
File types | |
Language | Deutsch |
DSØ | 2.43 |
You need to download pattern or watch video before review
You can share this QR code with your potential customers to make it easier for them to visit your pattern. Customer will be sent to your pattern after this QR code has been scanned.
Comments