Silvesterbräuche, wie Raketen steigen lassen oder
Krapfen essen, sollen unserem Glück im folgenden
Jahr auf die Sprünge helfen. Die sichere Variante ist
dieser gehäkelte, vierblättrige Kleeblatt-Kranz von
Valeska Wombacher. Mit so vielen Mini-Glücksbringern
muss das neue Jahr wundervoll werden!
Die Anleitung ist aus der Ausgabe Anna 1/2021 und darf mit Genehmigung des Verlages hier angeboten werden.
Grundkenntnisse im Häkeln
Kranz ca. 22 cm Durchmesser
„Limone“ (100% Baumwolle, gasiert
und mercerisiert, LL = 125 m/50 g):
A = 100 g laub (Fb 151)
B = 100 g moos (Fb 182)
C = 50 g roulett (Fb 36)
D = Rest rot (Fb 03)
E = Rest schwarz (Fb 24)
F = Rest sand (Fb 10)
G = Rest brillantweiß (Fb 06)
H = Rest rosa (Fb 108)
I = Rest elefant (Fb 91)
J = Rest maigrün (Fb 145)
K = Rest honig (Fb 04)
L = Rest nuss (Fb 84)
M = Rest gras (Fb 15)
von Schoeller + Stahl
• 1 Häkelnd Nr 2,5
von addi
• 1 Styroporring l ach (Römer), 22 cm Ø,
Art 600 156
• Holz-Streuteile „Marienkäfer“, 2 cm Ø,
Art 612 746
• Streuteile „Fliegenpilz“, 1 cm Ø,
Art 604 345
von VBS
• Stahlstecknadeln, gold, Länge: 16 mm,
Art 99.297.96
• Rocailles-Perlen, Grüntöne, 2,5 mm Ø,
Art 99.418.40
• 1,5 m Stoffband „Sterne“, rot-weiß, 10 mm,
Art 99.845.76
• Je 4 Halbperlen 4 und 5 mm aus der
Packung Halbperlen Tieraugen, schwarz,
4 + 5 mm, Art 99.853.63
• Füllwatte, beige, 300 g, Art 99.859.93
von buttinette
• 80 cm weißes Spitzenband, 10 mm breit
• doppelseitiges Klebeband
• 2 Teelichter
• Klettpunkte, 15 mm
• Rouge
• nach Wunsch 4 Schlüsselanhänger
mit Kette
Silvesterbräuche, wie Raketen steigen lassen oder
Krapfen essen, sollen unserem Glück im folgenden
Jahr auf die Sprünge helfen. Die sichere Variante ist
dieser gehäkelte, vierblättrige Kleeblatt-Kranz von
Valeska Wombacher. Mit so vielen Mini-Glücksbringern
muss das neue Jahr wundervoll werden!
Die Anleitung ist aus der Ausgabe Anna 1/2021 und darf mit Genehmigung des Verlages hier angeboten werden.
Grundkenntnisse im Häkeln
Kranz ca. 22 cm Durchmesser
„Limone“ (100% Baumwolle, gasiert
und mercerisiert, LL = 125 m/50 g):
A = 100 g laub (Fb 151)
B = 100 g moos (Fb 182)
C = 50 g roulett (Fb 36)
D = Rest rot (Fb 03)
E = Rest schwarz (Fb 24)
F = Rest sand (Fb 10)
G = Rest brillantweiß (Fb 06)
H = Rest rosa (Fb 108)
I = Rest elefant (Fb 91)
J = Rest maigrün (Fb 145)
K = Rest honig (Fb 04)
L = Rest nuss (Fb 84)
M = Rest gras (Fb 15)
von Schoeller + Stahl
• 1 Häkelnd Nr 2,5
von addi
• 1 Styroporring l ach (Römer), 22 cm Ø,
Art 600 156
• Holz-Streuteile „Marienkäfer“, 2 cm Ø,
Art 612 746
• Streuteile „Fliegenpilz“, 1 cm Ø,
Art 604 345
von VBS
• Stahlstecknadeln, gold, Länge: 16 mm,
Art 99.297.96
• Rocailles-Perlen, Grüntöne, 2,5 mm Ø,
Art 99.418.40
• 1,5 m Stoffband „Sterne“, rot-weiß, 10 mm,
Art 99.845.76
• Je 4 Halbperlen 4 und 5 mm aus der
Packung Halbperlen Tieraugen, schwarz,
4 + 5 mm, Art 99.853.63
• Füllwatte, beige, 300 g, Art 99.859.93
von buttinette
• 80 cm weißes Spitzenband, 10 mm breit
• doppelseitiges Klebeband
• 2 Teelichter
• Klettpunkte, 15 mm
• Rouge
• nach Wunsch 4 Schlüsselanhänger
mit Kette
Download is immediately available after purchase.
Silvesterbräuche, wie Raketen steigen lassen oder
Krapfen essen, sollen unserem Glück im folgenden
Jahr auf die Sprünge helfen. Die sichere Variante ist
dieser gehäkelte, vierblättrige Kleeblatt-Kranz von
Valeska Wombacher. Mit so vielen Mini-Glücksbringern
muss das neue Jahr wundervoll werden!
Die Anleitung ist aus der Ausgabe Anna 1/2021 und darf mit Genehmigung des Verlages hier angeboten werden.
Grundkenntnisse im Häkeln
Kranz ca. 22 cm Durchmesser
„Limone“ (100% Baumwolle, gasiert
und mercerisiert, LL = 125 m/50 g):
A = 100 g laub (Fb 151)
B = 100 g moos (Fb 182)
C = 50 g roulett (Fb 36)
D = Rest rot (Fb 03)
E = Rest schwarz (Fb 24)
F = Rest sand (Fb 10)
G = Rest brillantweiß (Fb 06)
H = Rest rosa (Fb 108)
I = Rest elefant (Fb 91)
J = Rest maigrün (Fb 145)
K = Rest honig (Fb 04)
L = Rest nuss (Fb 84)
M = Rest gras (Fb 15)
von Schoeller + Stahl
• 1 Häkelnd Nr 2,5
von addi
• 1 Styroporring l ach (Römer), 22 cm Ø,
Art 600 156
• Holz-Streuteile „Marienkäfer“, 2 cm Ø,
Art 612 746
• Streuteile „Fliegenpilz“, 1 cm Ø,
Art 604 345
von VBS
• Stahlstecknadeln, gold, Länge: 16 mm,
Art 99.297.96
• Rocailles-Perlen, Grüntöne, 2,5 mm Ø,
Art 99.418.40
• 1,5 m Stoffband „Sterne“, rot-weiß, 10 mm,
Art 99.845.76
• Je 4 Halbperlen 4 und 5 mm aus der
Packung Halbperlen Tieraugen, schwarz,
4 + 5 mm, Art 99.853.63
• Füllwatte, beige, 300 g, Art 99.859.93
von buttinette
• 80 cm weißes Spitzenband, 10 mm breit
• doppelseitiges Klebeband
• 2 Teelichter
• Klettpunkte, 15 mm
• Rouge
• nach Wunsch 4 Schlüsselanhänger
mit Kette
Silvesterbräuche, wie Raketen steigen lassen oder
Krapfen essen, sollen unserem Glück im folgenden
Jahr auf die Sprünge helfen. Die sichere Variante ist
dieser gehäkelte, vierblättrige Kleeblatt-Kranz von
Valeska Wombacher. Mit so vielen Mini-Glücksbringern
muss das neue Jahr wundervoll werden!
Die Anleitung ist aus der Ausgabe Anna 1/2021 und darf mit Genehmigung des Verlages hier angeboten werden.
Grundkenntnisse im Häkeln
Kranz ca. 22 cm Durchmesser
„Limone“ (100% Baumwolle, gasiert
und mercerisiert, LL = 125 m/50 g):
A = 100 g laub (Fb 151)
B = 100 g moos (Fb 182)
C = 50 g roulett (Fb 36)
D = Rest rot (Fb 03)
E = Rest schwarz (Fb 24)
F = Rest sand (Fb 10)
G = Rest brillantweiß (Fb 06)
H = Rest rosa (Fb 108)
I = Rest elefant (Fb 91)
J = Rest maigrün (Fb 145)
K = Rest honig (Fb 04)
L = Rest nuss (Fb 84)
M = Rest gras (Fb 15)
von Schoeller + Stahl
• 1 Häkelnd Nr 2,5
von addi
• 1 Styroporring l ach (Römer), 22 cm Ø,
Art 600 156
• Holz-Streuteile „Marienkäfer“, 2 cm Ø,
Art 612 746
• Streuteile „Fliegenpilz“, 1 cm Ø,
Art 604 345
von VBS
• Stahlstecknadeln, gold, Länge: 16 mm,
Art 99.297.96
• Rocailles-Perlen, Grüntöne, 2,5 mm Ø,
Art 99.418.40
• 1,5 m Stoffband „Sterne“, rot-weiß, 10 mm,
Art 99.845.76
• Je 4 Halbperlen 4 und 5 mm aus der
Packung Halbperlen Tieraugen, schwarz,
4 + 5 mm, Art 99.853.63
• Füllwatte, beige, 300 g, Art 99.859.93
von buttinette
• 80 cm weißes Spitzenband, 10 mm breit
• doppelseitiges Klebeband
• 2 Teelichter
• Klettpunkte, 15 mm
• Rouge
• nach Wunsch 4 Schlüsselanhänger
mit Kette
Created | February 28, 2025 |
File types | |
Language | Deutsch |
DSØ | 0.08 |
You need to download pattern or watch video before review
You can share this QR code with your potential customers to make it easier for them to visit your pattern. Customer will be sent to your pattern after this QR code has been scanned.
Comments