English | US $ (USD) Log in
Sunday, June 18, 2023
JURUMI Posts Store

Varianten und Tipps für einen schönen Farbwechsel haben wir in einem früheren Blogbeitrag beschrieben. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir verschiedene Varianten vor, wie du mit den Fäden bei einem Farbwechsel umgehen kannst, damit du sie nicht mühsam einzeln vernähen musst.

Viel Spaß beim Häkeln und schaue gerne in unserem Shop bei CrazyPatterns vorbei!

Blog content image for 'Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi  – Fadenumgang bei Farbwechsel'Blog content image for 'Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi  – Fadenumgang bei Farbwechsel'


Bevor du loshäkelst

Benötigte Vorkenntnisse:

  • feste Maschen
  • Farbwechsel

 

Material:

  • Garn (z. B. Schachenmayr Catania)
  • Werkzeuge: Häkelnadel (2.5 mm), Stopfnadel, Schere

Variante 1: Faden auf der Rückseite mitführen

Der gerade nicht verwendete Faden wird auf der Rückseite bis zum nächsten Farbwechsel mitgeführt. Es ist wichtig, dass du auf die korrekte Fadenspannung achtest. Die Häkelarbeit darf sich nicht durch den mitgeführten Faden zusammenziehen. Der Faden darf aber auch nicht zu locker sein, sonst kann sich das Maschenbild verändern.

Bei häufigen Farbwechseln mit wenigen Maschen Abstand empfehlen wir diese Variante. Bei mehr als 5 Maschen Abstand sollte diese Variante nicht verwendet werden.

Blog content image for 'Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi  – Fadenumgang bei Farbwechsel'Blog content image for 'Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi  – Fadenumgang bei Farbwechsel'


Variante 2: Faden einhäkeln

Der gerade nicht verwendete Faden wird bis zum nächsten Farbwechsel eingehäkelt. Platziere dazu den Faden hinter den Maschen und fasse ihn bei jeder festen Masche mit ein (Bild 3). Achte auch hier wie bei der vorigen Variante auf die Fadenspannung, nicht zu fest und nicht zu locker.

Tipp: Die Maschen können durch den eingehäkelten Faden größer werden. Dies kannst du verhindern, indem du deine Maschen fester häkelst (Fadenspannung deines Arbeitsfaden erhöhen).

Tipp: Damit der eingehäkelte Faden möglichst nicht zu sehen ist, häkle deine Maschen fester (Fadenspannung deines Arbeitsfaden erhöhen) und achte darauf, dass du den Faden wirklich hinter den Maschen platzierst und nicht auf den Maschen.

Diese Variante kann immer verwendet werden. Leider ist der eingehäkelte Faden manchmal sichtbar, besonders wenn sich die Farben stark unterscheiden.

Beim Tapestry-Häkeln wird diese Variante verwendet.

Blog content image for 'Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi  – Fadenumgang bei Farbwechsel'Blog content image for 'Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi  – Fadenumgang bei Farbwechsel'Blog content image for 'Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi  – Fadenumgang bei Farbwechsel'


Variante 3: Abschneiden und auf der Rückseite verknoten

Nach jedem Farbwechsel häkle ein paar Maschen und schneide dann den gerade nicht verwendeten Faden in einem Abstand von ca. 5 bis 10 cm ab. Verknotete diesen Endfaden mit dem Anfangsfaden des gerade verwendeten Fadens auf der Rückseite und verkürze die beiden Fäden. Achte darauf, dass du den Knoten nicht zu fest anziehst, da sich sonst die Maschen verziehen.

Tipp: Teste, mit welcher Fadenlänge du die beiden Fäden noch gut verknoten kannst. Wahrscheinlich kannst du hier ein bisschen Garn sparen.

Diese Variante kann immer verwendet werden, aber leider ist sie zeitaufwändiger als die anderen Varianten.

Tipp: Du kannst den Zeitaufwand mit dem folgenden Trick verringern, wenn der Abstand zwischen den Farbwechseln mindestens 20 bis 30 Maschen ist: Schneide den Faden nach den Farbwechseln nicht ab, sondern führe ihn auf der Rückseite mit (Variante 1). Wenn du mit allen Farbwechseln fertig bist, schneide alle mitgeführten Fäden gleichzeitig in der Mitte durch und verknote jeweils die beiden Fäden jedes Farbwechsels auf der Rückseite.

Blog content image for 'Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi  – Fadenumgang bei Farbwechsel'Blog content image for 'Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi  – Fadenumgang bei Farbwechsel'


Variante 4: Faden fixieren

Diese Variante ist eine Kombination aus Variante 1 (Faden auf der Rückseite mitführen) und Variante 2 (Faden einhäkeln). Der gerade nicht verwendete Faden wird auf der Rückseite bis zum nächsten Farbwechsel mitgeführt und alle ca. 4 Maschen einmalig eingehäkelt. Achte auch hier auf die Fadenspannung, nicht zu fest und nicht zu locker.

Diese Variante kann immer verwendet werden.

Blog content image for 'Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi  – Fadenumgang bei Farbwechsel'Blog content image for 'Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi  – Fadenumgang bei Farbwechsel'


Zusammenfassung

In der folgenden Tabelle sind die geeigneten Anwendungen und Nachteile der Varianten zusammengefasst. Wir verwenden beim Häkeln von Amigurumi meistens Variante 1 oder Variante 4 je nach Situation. Bei einem einmaligen Farbwechsel, z.B. beim Übergang zwischen Hose und Pullover, solltest du immer Variante 3 verwenden. Entscheide bei deinen zukünftigen Amigurumi-Projekten selber, wie du mit den Fäden bei einem Farbwechsel umgehst.

 

  Anwendungen   Nachteile
Variante 1: Faden auf der Rückseite mitführen   Abstand von weniger als 5 Maschen zwischen den Farbwechseln   -
         
Variante 2: Faden einhäkeln   Immer geeignet   Eingehäkelter Faden manchmal sichtbar
         
Variante 3: Abschneiden und auf der Rückseite verknoten  

Immer geeignet

Empfehlung: Abstand von mehr als 5 Maschen zwischen den Farbwechseln und bei einmaligem Farbwechsel
  Zeitaufwändig
         
Variante 4: Faden fixieren  

Immer geeignet

Empfehlung: Abstand von mehr als 5 Maschen zwischen den Farbwechseln
  -

Wir sind neugierig: Was machst du mit deinen Fäden bei einem Farbwechsel? Hast du einen Tipp oder eine weitere Variante? Schreibe uns in den Kommentaren.

Weiterhin viel Spaß beim Häkeln und bis bald im Blog oder in unserem Shop bei CrazyPatterns!

 

Weitere Blogbeiträge zu Häkeltechniken und Tipps für Amigurumi:

Einfache Kugel in verschiedenen Größen

Runde Kugel in verschiedenen Größen

Feste Maschen als V-Maschen und X-Maschen

Kante

Farbwechsel bei Spiralrunden

Unsichtbarer Abschluss bei Spiralrunden

Einfachster Fadenring

Öffnung verschließen

Klar definierter Rand bei Farbwechsel


Author of this article and many other community members look forward for your feedback.
Default user avatar image
Please register or Log in!

Search all blogs

Popular patterns

Free patterns

Recent Activities Blogs

Northern cardinal
1 Comment last by sylvia-cooper1
Friday, December 27, 2024
Sea gull, pattern for beginners
1 Comment last by Vermink
Saturday, June 22, 2024
Free Crochet Pattern Sneakers
2 Comments last by pinkb
Tuesday, October 10, 2023
Little genie
3 Comments last by ines-muehlenbeck
Monday, September 25, 2023
A Flying Saucer
14 Comments last by carinalimaa
Saturday, June 10, 2023

Most-discussed posts

Free crochet pattern
From Leem 11+ Comments
Sunday, March 20, 2016
Little Martian
From crochetfantasy 11+ Comments
Tuesday, May 19, 2020
A Flying Saucer
From crochetfantasy 10+ Comments
Thursday, May 28, 2020
Free Crochet Pattern Baby Sneakers
From Leem 7+ Comments
Monday, October 30, 2017
Dandelion. Little sunny.
From crochetfantasy 7+ Comments
Friday, March 22, 2019

Free patterns

Snail -- Crochet Pattern by Haekelkeks®

(490)
Free pattern
Crochet Pattern / Download haekelkeks

Edlothia Shawl

(886)
Free pattern
Crochet Pattern / Download MorbenDesign

Crochet Pattern Amigurumi Heart

(50)
Free pattern
Crochet Pattern / Download Miralay

Bunny Amigurumi Crochet Pattern

(80)
Free pattern
Crochet Pattern / Download kandjdolls

Free crochet pattern: Easter egg bunny

(5)
Free pattern
Crochet Pattern / Download Haekelteufel

Turtle Keychains, crochet pattern, amigurumi by jennysideenreich

(442)
Free pattern
Crochet Pattern / Download jennysideenreich

Ribbon Bread Baskets

(120)
Free pattern
Crochet Pattern / Download Hobbii

Babydoll Teddy Pelle

(26)
Free pattern
Crochet Pattern / Download JosephinesPuppenstuebchen

Sunflower Mandala

(69)
Free pattern
Crochet Pattern / Download Hobbii

Bruinen Shawl

(796)
Free pattern
Crochet Pattern / Download MorbenDesign

Cuddly Elephant Crochet Pattern Free

(24)
Free pattern
Crochet Pattern / Download ternuraamigurumi

Crochet pattern Softy Unicorn

(33)
Free pattern
Crochet Pattern / Download Colorfuldreams

Little Cutie Bunny - crochetpattern

(44)
Free pattern
Crochet Pattern / Download MyCuties_Design

Minibear

(24)
Free pattern
Crochet Pattern / Download Kleiner-Spatz

Mosaic Granny Potholders - Mix

(134)
Free pattern
Crochet Pattern / Download Hobbii

Halata Shawl

(516)
Free pattern
Crochet Pattern / Download MorbenDesign

Crochet pattern for Easter Bags

(27)
Free pattern
Crochet Pattern / Download amigoll9

Dahlia Mandala

(63)
Free pattern
Crochet Pattern / Download Hobbii

Crochet Pattern Flower Pillow!

(3)
Free pattern
Crochet Pattern / Download amigoll9

Crocheted Starfish. Amigurumi soft toy. Crochet pattern

(35)
Free pattern
Crochet Pattern / Download NataliSkill

Crochet Pattern: Worry Worm

Free pattern
Crochet Pattern / Download amigoll9

Turtle "Shelly" - Crochet Pattern

(127)
Free pattern
Crochet Pattern / Download Häkelheldin89

Summer Shopper

(34)
Free pattern
Crochet Pattern / Download Hobbii

Crochet Pattern: Sweets in all the colors of the rainbow!

(1)
Free pattern
Crochet Pattern / Download amigoll9

You might like

-10%

Hanging ornament decor large 3D flower - from scraps of yarn

(24)
from US $2.74
Crochet Pattern / Download SomethinksDesign

young cat (no sewing) - crochet pattern by NiggyArts

from US $6.82
Crochet Pattern / Download NiggyArts
-10%

Crochet Pattern "Ice Blue Sweater" | seamless | 8 sizes

(1)
from US $5.63
Crochet Pattern / Download made-by-anja
-20%

Crochet Pattern Wynne Racoon

(12)
from US $5.03
Crochet Pattern / Download Marili-Designs

Crochet Pattern "Stoney" The Angry Stone

(17)
from US $4.73
Crochet Pattern / Download Wunderlichs-Kreativchaos

Crochet Pattern: XXL fairy dragon | 1,2m | 47"

from US $9.35
Crochet Pattern / Download moonlighthook

Crochet Pattern for Cardigan „Cosy“

(23)
from US $4.73
Crochet Pattern / Download Elke Eder
-40%

Crochet pattern Kit the Bunny (Video bunny's nose)

from US $5.99
Crochet Pattern / Download Colorfuldreams
-30%

Sweetheart Bunnies Crochet Pattern Amigurumi stuffed baby toy

(71)
from US $5.14
Crochet Pattern / Download Olya_Usolya_Amigurumi_Designer
-30%

Cow Doris

(4)
from US $5.80
Crochet Pattern / Download MommyPatterns

Easter friends amigurumi: bunny, chick and sheep (Crochet pattern)

(22)
from US $6.27
Crochet Pattern / Download ToysByKnitFriends

Cute Bunnies for Easter Decoration - Crochet Pattern

(95)
from US $2.00
Crochet Pattern / Download Elke Eder

„Lady Gagack and Friends“ – Egg cosy / table decoration / edge stool

(27)
from US $3.36
Crochet Pattern / Download Elke Eder
-10%

A colorful bouquet of flowers for you - easy crocheting from leftover yarn

(10)
from US $2.74
Crochet Pattern / Download SomethinksDesign

realistic cat - crochet pattern by NiggyArts

(200)
from US $6.61
Crochet Pattern / Download NiggyArts

Crochet pattern Usva

(3)
from US $4.38
Crochet Pattern / Download MorbenDesign
-20%

Crochet pattern Shay the Turtle

from US $5.87
Crochet Pattern / Download Marili-Designs
-10%

Crochet / pattern / Tablerunner

(804)
from US $2.84
Crochet Pattern / Download Haekelweltmitherz
-10%

Flower crochet jumper crop-top Daisy long flared sleeves | mesh jumper |

(10)
from US $4.69
Crochet Pattern / Download Frisian Knitting
-30%

Dachshund Puppy

(16)
from US $5.80
Crochet Pattern / Download MommyPatterns
-30%

Crochet pattern the snail

(2)
from US $6.57
Crochet Pattern / Download Colorfuldreams

Socks "Aurora" (knitted look), en/de, Sizes: 35-46

(9)
from US $4.19
Crochet Pattern / Download Haekelteufel

"Sweet Big Chicks" - Crochet pattern for hens to cuddle

(28)
from US $3.99
Crochet Pattern / Download Elke Eder
-15%

MISS MATHILDA - crochetpattern bunny with dress and hat

(1)
from US $4.29
Crochet Pattern / Download MyCuties_Design

Wide Selection

Explore Thousands of Ideas