Ich stelle hier verschiedene kleine Körbe zum Nachhäkeln vor. Ich habe die Anleitung so ausführlich gehalten, dass auch Anfänger damit zurechtkommen können. Es ist eine Häkelschrift dabei, aber die benötigt man nicht. Die einzelnen Schritte werden ausführlich anhand einer Fotostrecke erklärt. Ich zeige auch, wie die gekreuzten festen Maschen zu häkeln sind.
Natürlich kann man auch richtig große Körbe damit häkeln. Es ist nur eine Frage der Geduld und der Menge des Materials. Die Anleitung ist auch dafür geeignet
Du solltest feste Maschen häkeln können.
Du bekommst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im PDF-Format zum Nachhäkeln.
Diese Körbe brauchen eine richtig dicke Wolle. Gerne einen Faden-Durchmesser von 2 mm oder mehr. Man kann Makramee-Garn nehmen, sehr dicke Wolle oder auch Seil (Paketseil z.B.)
Passend dazu benötigst du auch eine grobe Häkelnadel z.B. Stärke 7.
Du findest solche Garne z.B in Euro-Shops.
Ich stelle hier verschiedene kleine Körbe zum Nachhäkeln vor. Ich habe die Anleitung so ausführlich gehalten, dass auch Anfänger damit zurechtkommen können. Es ist eine Häkelschrift dabei, aber die benötigt man nicht. Die einzelnen Schritte werden ausführlich anhand einer Fotostrecke erklärt. Ich zeige auch, wie die gekreuzten festen Maschen zu häkeln sind.
Natürlich kann man auch richtig große Körbe damit häkeln. Es ist nur eine Frage der Geduld und der Menge des Materials. Die Anleitung ist auch dafür geeignet
Du solltest feste Maschen häkeln können.
Du bekommst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im PDF-Format zum Nachhäkeln.
Diese Körbe brauchen eine richtig dicke Wolle. Gerne einen Faden-Durchmesser von 2 mm oder mehr. Man kann Makramee-Garn nehmen, sehr dicke Wolle oder auch Seil (Paketseil z.B.)
Passend dazu benötigst du auch eine grobe Häkelnadel z.B. Stärke 7.
Du findest solche Garne z.B in Euro-Shops.
Download is immediately available after purchase.
Ich stelle hier verschiedene kleine Körbe zum Nachhäkeln vor. Ich habe die Anleitung so ausführlich gehalten, dass auch Anfänger damit zurechtkommen können. Es ist eine Häkelschrift dabei, aber die benötigt man nicht. Die einzelnen Schritte werden ausführlich anhand einer Fotostrecke erklärt. Ich zeige auch, wie die gekreuzten festen Maschen zu häkeln sind.
Natürlich kann man auch richtig große Körbe damit häkeln. Es ist nur eine Frage der Geduld und der Menge des Materials. Die Anleitung ist auch dafür geeignet
Du solltest feste Maschen häkeln können.
Du bekommst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im PDF-Format zum Nachhäkeln.
Diese Körbe brauchen eine richtig dicke Wolle. Gerne einen Faden-Durchmesser von 2 mm oder mehr. Man kann Makramee-Garn nehmen, sehr dicke Wolle oder auch Seil (Paketseil z.B.)
Passend dazu benötigst du auch eine grobe Häkelnadel z.B. Stärke 7.
Du findest solche Garne z.B in Euro-Shops.
Ich stelle hier verschiedene kleine Körbe zum Nachhäkeln vor. Ich habe die Anleitung so ausführlich gehalten, dass auch Anfänger damit zurechtkommen können. Es ist eine Häkelschrift dabei, aber die benötigt man nicht. Die einzelnen Schritte werden ausführlich anhand einer Fotostrecke erklärt. Ich zeige auch, wie die gekreuzten festen Maschen zu häkeln sind.
Natürlich kann man auch richtig große Körbe damit häkeln. Es ist nur eine Frage der Geduld und der Menge des Materials. Die Anleitung ist auch dafür geeignet
Du solltest feste Maschen häkeln können.
Du bekommst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung im PDF-Format zum Nachhäkeln.
Diese Körbe brauchen eine richtig dicke Wolle. Gerne einen Faden-Durchmesser von 2 mm oder mehr. Man kann Makramee-Garn nehmen, sehr dicke Wolle oder auch Seil (Paketseil z.B.)
Passend dazu benötigst du auch eine grobe Häkelnadel z.B. Stärke 7.
Du findest solche Garne z.B in Euro-Shops.
Created | February 24, 2025 |
File types | |
Language | Deutsch |
DSØ | 0.29 |
You need to download pattern or watch video before review
You can share this QR code with your potential customers to make it easier for them to visit your pattern. Customer will be sent to your pattern after this QR code has been scanned.
Comments