Schnell zur Zielseite
Stöbern in Kategorien
Community & Hilfe

Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video

Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video
Häkelanleitung Blickfang Valerie - das Original jetzt mit Video

Blickfang Valerie, jetzt mit Video
Update vom 07.05.2025 beinhaltet:

  • Tipps und Tricks, die ich inzwischen aufgrund der Vielzahl von Downloads zusammengetragen habe,
  • eine überarbeitete schriftliche Anleitung und
  • eine Hilfe in Form eines ausführlichen Videos. (Zu finden unter Deinen Downloads bei den PDF-Dateien.)

Mit dieser Häkelanleitung für einen Tischläufer kannst Du Dir einen echten Hingucker zaubern. Die ovale Form läuft an den beiden Enden spitz zu. Mit Quasten wird diese Form noch mehr betont (optional). Ich persönlich finde einen Farbverlauf ideal. In uni sieht er eher edel aus. Die Bildergalerie inspiriert Dich bestimmt, um zu Deinem Unikat zu kommen.
Außerdem kannst Du die Größe ganz nach Belieben gestalten. Mit einer Berechnungshilfe gelingt Dir der Läufer auch für Dein langes Sideboard. In ganz klein sieht die Valerie auch toll aus. Wenn Du z. B. eine Aufmerksamkeit zum Verschenken brauchst oder Deine Weihnachtsdekoration ergänzen möchtest, ist sie schnell gehäkelt und macht Freude.

Mit der passenden Anleitung Vera https://www.crazypatterns.net/de/items/87547 kannst Du Deine Homedeko noch ergänzen. Sie ist quadratisch und wird ebenfalls aus der Mitte heraus gearbeitet, sodass Du eine viereckige Tischdecke oder kleine Untersetzer häkeln kannst. Oder eine Kissenhülle: Wenn Du beide Seiten farblich gleich haben möchtest, bieten sich evtl. Ärmelbobbel an. Auch hier sind die Gestaltungsmöglichkeiten vielfältig.

Ich helfe gerne weiter, wenn es Fragen gibt. Nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Häkeln!

Jetzt mit Video für den Rundenbeginn jeder Reihe! Damit gelingt Dir die Valerie garantiert.

Dieser Tischläufer wird mit einem speziellen Anschlag begonnen, den ich Onschlag genannt habe. Er ist von beiden Seiten behäkelbar, was hier zu einer wunderschönen Mitte führt. Diese Art des Anschlags ist nicht schwierig und ausführlich erklärt. In der Anleitung findest Du eine Verlinkung zu einem Video-Tutorial bei YouTube.

In dieser Anleitung (inkl. Onschlag) kommen folgende Maschen vor:

  • Kettmaschen
  • Luftmaschen
  • Stäbchen
  • halbe Reliefstäbchen vorn
  • und feste Maschen, die tiefer eingestochen werden. Auch hierzu gibt es eine genaue Erklärung nebst Detailfotos.

Den Schwierigkeitsgrad würde ich mit 3 von 5 angeben.
Wie Quasten hergestellt werden ist nicht erklärt, dazu gibt es einen guten Blogbeitrag unter: https://www.crazypatterns.net/de/blog/2246
Ich helfe Dir gerne, wenn Du Fragen hast. Meine Kontaktdaten findest Du ganz unten.

Die PDF-Anleitung selbst beinhaltet 10 Seiten mit schriftlichen Erklärungen und eine von Hand gezeichnete, ganzseitige Häkelschrift. Eine weitere PDF-Datei beinhaltet das Fototutorial für den oben erwähnten Onschlag, die Du nicht mehr ausdrucken musst, wenn Du diesen schon kennst. Desweiteren findest Du eine Umrechenhilfe und das erwähnte Video unter den Dateien.

Ich habe (inkl. Quasten) ca. 700 m Lauflänge eines Bobbels mit 4 Fäden plus Lurex mit NS 5 verarbeitet. Meine Empfehlung ist, kein dickes Garn zu verwenden. Mein Tischläufer hat ungespannt eine Länge von 100 cm (130 cm mit Quasten) und eine Breite von 40 cm. An den Quasten habe ich 2 Zierperlen angebracht, die ich noch im Haus hatte.

Meine Testdamen hatten folgende Ergebnisse (ungespannt, ohne Quasten):

  • mit NS 4 und 700 m LL eines 3-fädigen Bobbels 96 cm lang und 47 cm breit,
  • mit NS 3,5 und 800 m LL eines 3-fädigen Bobbel 100 cm lang und ist 45 cm breit,
  • mit NS 4 und 900 m LL eines 4-fädigen Bobbel 100 cm lang und ist 47 cm breit,
  • mit NS 4 und 1000 m LL eines 3-fädigen Bobbel 110 cm lang und ist 45 cm breit.

Die Angaben zum Verbrauch können Dir immer nur einen groben Überblick verschaffen, da jeder anders häkelt.

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass jedes Garn verwendet werden kann, auch sehr dünnes Filetgarn! Die Lauflänge bestimmt die mögliche Größe. Nur ganz dicke Wolle, die mit einer Häkelnadel über Größe 5 verarbeitet werden muss, ist nicht zu empfehlen. Du benötigst die passende Häkelnadel zur Wolle und optional 2 Perlen, die Du an die Quasten anbringen kannst. Zum Fäden vernähen brauchst Du natürlich noch entsprechende Nadel und Schere.

Bitte denke daran eine Bewertung abzugeben; denn damit gibst Du allen Häkelfans eine wichtige Orientierungshilfe: https://www.crazypatterns.net/de/todo/itemsrate Vielen Dank für Dein Engagement!

Damit Du eine Vorstellung davon bekommst, wie meine Anleitungen aufgebaut sind, kannst Du Dir die Gratis-Anleitung des "Virustuch 2,0" ansehen:
https://www.crazypatterns.net/de/items/80325/haekelanleitung-virustuch-2-0

Hilfe zu meinen Anleitungen und weitere interessante Informationen rund ums Thema Häkeln findest Du bei Facebook in meiner Gruppe: Schau Dir dort insbesondere das Album "Tipps und Tricks" an.

Dein fertiges Werk zu sehen, wäre natürlich sehr schön. Du kannst es entweder bei Facebook, Instagram oder hier zeigen. Link zur Galerie: https://www.crazypatterns.net/de/todo/photoupload Dankeschön!

Bist Du neugierig geworden und möchtest in meinen Store mit übersichlichen Kollektionen stöbern? Ich habe ihn hier für Dich verlinkt: https://www.crazypatterns.net/de/store/SanukDesignbyKP

Fragen gerne auch per Email an: SanukDesignbyKP@gmail.com

Hersteller*in: SanukDesignbyKP, Karoline Maria Paffen, Edith-Stein-Str. 7, 52477 Alsdorf, Germany, SanukDesignbyKP@gmail.com
Crazypatterns-Produkt-ID: 90615
Häkelanleitung kaufen
AKTION -10%

Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.

Autor: SanukDesignbyKP
Sprache: Deutsch
Preis: 5,90 € 5,31 € (-10%)
Mit dem Guthaben-Konto: 5,04 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Sofort kaufen - ab 5,04 €

Blickfang Valerie, jetzt mit Video
Update vom 07.05.2025 beinhaltet:

  • Tipps und Tricks, die ich inzwischen aufgrund der Vielzahl von Downloads zusammengetragen habe,
  • eine überarbeitete schriftliche Anleitung und
  • eine Hilfe in Form eines ausführlichen Videos. (Zu finden unter Deinen Downloads bei den PDF-Dateien.)

Mit dieser Häkelanleitung für einen Tischläufer kannst Du Dir einen echten Hingucker zaubern. Die ovale Form läuft an den beiden Enden spitz zu. Mit Quasten wird diese Form noch mehr betont (optional). Ich persönlich finde einen Farbverlauf ideal. In uni sieht er eher edel aus. Die Bildergalerie inspiriert Dich bestimmt, um zu Deinem Unikat zu kommen.
Außerdem kannst Du die Größe ganz nach Belieben gestalten. Mit einer Berechnungshilfe gelingt Dir der Läufer auch für Dein langes Sideboard. In ganz klein sieht die Valerie auch toll aus. Wenn Du z. B. eine Aufmerksamkeit zum Verschenken brauchst oder Deine Weihnachtsdekoration ergänzen möchtest, ist sie schnell gehäkelt und macht Freude.

Mit der passenden Anleitung Vera https://www.crazypatterns.net/de/items/87547 kannst Du Deine Homedeko noch ergänzen. Sie ist quadratisch und wird ebenfalls aus der Mitte heraus gearbeitet, sodass Du eine viereckige Tischdecke oder kleine Untersetzer häkeln kannst. Oder eine Kissenhülle: Wenn Du beide Seiten farblich gleich haben möchtest, bieten sich evtl. Ärmelbobbel an. Auch hier sind die Gestaltungsmöglichkeiten vielfältig.

Ich helfe gerne weiter, wenn es Fragen gibt. Nun wünsche ich Dir viel Spaß beim Häkeln!

Jetzt mit Video für den Rundenbeginn jeder Reihe! Damit gelingt Dir die Valerie garantiert.

Dieser Tischläufer wird mit einem speziellen Anschlag begonnen, den ich Onschlag genannt habe. Er ist von beiden Seiten behäkelbar, was hier zu einer wunderschönen Mitte führt. Diese Art des Anschlags ist nicht schwierig und ausführlich erklärt. In der Anleitung findest Du eine Verlinkung zu einem Video-Tutorial bei YouTube.

In dieser Anleitung (inkl. Onschlag) kommen folgende Maschen vor:

  • Kettmaschen
  • Luftmaschen
  • Stäbchen
  • halbe Reliefstäbchen vorn
  • und feste Maschen, die tiefer eingestochen werden. Auch hierzu gibt es eine genaue Erklärung nebst Detailfotos.

Den Schwierigkeitsgrad würde ich mit 3 von 5 angeben.
Wie Quasten hergestellt werden ist nicht erklärt, dazu gibt es einen guten Blogbeitrag unter: https://www.crazypatterns.net/de/blog/2246
Ich helfe Dir gerne, wenn Du Fragen hast. Meine Kontaktdaten findest Du ganz unten.

Die PDF-Anleitung selbst beinhaltet 10 Seiten mit schriftlichen Erklärungen und eine von Hand gezeichnete, ganzseitige Häkelschrift. Eine weitere PDF-Datei beinhaltet das Fototutorial für den oben erwähnten Onschlag, die Du nicht mehr ausdrucken musst, wenn Du diesen schon kennst. Desweiteren findest Du eine Umrechenhilfe und das erwähnte Video unter den Dateien.

Ich habe (inkl. Quasten) ca. 700 m Lauflänge eines Bobbels mit 4 Fäden plus Lurex mit NS 5 verarbeitet. Meine Empfehlung ist, kein dickes Garn zu verwenden. Mein Tischläufer hat ungespannt eine Länge von 100 cm (130 cm mit Quasten) und eine Breite von 40 cm. An den Quasten habe ich 2 Zierperlen angebracht, die ich noch im Haus hatte.

Meine Testdamen hatten folgende Ergebnisse (ungespannt, ohne Quasten):

  • mit NS 4 und 700 m LL eines 3-fädigen Bobbels 96 cm lang und 47 cm breit,
  • mit NS 3,5 und 800 m LL eines 3-fädigen Bobbel 100 cm lang und ist 45 cm breit,
  • mit NS 4 und 900 m LL eines 4-fädigen Bobbel 100 cm lang und ist 47 cm breit,
  • mit NS 4 und 1000 m LL eines 3-fädigen Bobbel 110 cm lang und ist 45 cm breit.

Die Angaben zum Verbrauch können Dir immer nur einen groben Überblick verschaffen, da jeder anders häkelt.

Meine Erfahrung hat gezeigt, dass jedes Garn verwendet werden kann, auch sehr dünnes Filetgarn! Die Lauflänge bestimmt die mögliche Größe. Nur ganz dicke Wolle, die mit einer Häkelnadel über Größe 5 verarbeitet werden muss, ist nicht zu empfehlen. Du benötigst die passende Häkelnadel zur Wolle und optional 2 Perlen, die Du an die Quasten anbringen kannst. Zum Fäden vernähen brauchst Du natürlich noch entsprechende Nadel und Schere.

Bitte denke daran eine Bewertung abzugeben; denn damit gibst Du allen Häkelfans eine wichtige Orientierungshilfe: https://www.crazypatterns.net/de/todo/itemsrate Vielen Dank für Dein Engagement!

Damit Du eine Vorstellung davon bekommst, wie meine Anleitungen aufgebaut sind, kannst Du Dir die Gratis-Anleitung des "Virustuch 2,0" ansehen:
https://www.crazypatterns.net/de/items/80325/haekelanleitung-virustuch-2-0

Hilfe zu meinen Anleitungen und weitere interessante Informationen rund ums Thema Häkeln findest Du bei Facebook in meiner Gruppe: Schau Dir dort insbesondere das Album "Tipps und Tricks" an.

Dein fertiges Werk zu sehen, wäre natürlich sehr schön. Du kannst es entweder bei Facebook, Instagram oder hier zeigen. Link zur Galerie: https://www.crazypatterns.net/de/todo/photoupload Dankeschön!

Bist Du neugierig geworden und möchtest in meinen Store mit übersichlichen Kollektionen stöbern? Ich habe ihn hier für Dich verlinkt: https://www.crazypatterns.net/de/store/SanukDesignbyKP

Fragen gerne auch per Email an: SanukDesignbyKP@gmail.com

Hersteller*in: SanukDesignbyKP, Karoline Maria Paffen, Edith-Stein-Str. 7, 52477 Alsdorf, Germany, SanukDesignbyKP@gmail.com
Crazypatterns-Produkt-ID: 90615
Produktdetails
  • Erstellt 20. März 2023
  • Aktualisiert 7. Mai 2025
  • Dateitypen VIDEO, PDF
  • Verkäufe
    3.220
  • Fragen & Antworten 40
Kategorien
Häkeln » Haus & Deko
Häkeln » Haus & Deko » Tischläufer & Deckchen

Bewertungen

    CrazyPin43
    8. Juni 2025
    8. Juni 2025
    Toller Tischläufer
    Das Endergebnis ist ein echter Hingucker, die Anleitung ist verständlich, nach kurzer Zeit hat man das Muster drin, da es sich Runde für Runde wiederholt.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Sissy001
    3. Mai 2025
    3. Mai 2025
    ich gebe zu, ich hatte Anfangs etwas Schwierigkeiten, und finde auch, dass es keine Anfängeranleitung ist, zumindest nicht am Anfang ;-) Aber das Ergebnis spricht für sich. Es wird bestimmt nicht die letzte Valerie bleiben.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Putzteufel1312
    27. April 2025
    27. April 2025
    Sehr gute Beschreibung, sieht echt toll aus!
    Ich habe bereits 3 Deckchen nach dieser Anleitung gehäkelt. Das Muster finde ich so schick, ich konnte gar nicht mehr aufhören. Vielen Dank für die super ausführliche Beschreibung zum Nachhäkeln. Und die viele Zeit, die Sie dafür investiert haben.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    lydia-struchhold
    14. April 2025
    14. April 2025
    Ich häkel Amigurumis, Tücher usw. aber diese Anleitung ist so unverständilch und unübersichtlich. Schade ums Geld.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    1 Ja | Nein
    Schinny
    6. April 2025
    6. April 2025
    Tolle Anleitung
    Da ich erfahrene Häklerin bin war der "onschlag" kein Problem. Auch nach der 2ten Runde brauchte ich keinen Blick mehr auf die Anleitung. War somit auch Fernseh tauglich 😉 Vielen Dank, großes Lob geht raus ❤️
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Tinchen0511
    9. Februar 2025
    9. Februar 2025
    Super Anleitung
    Tolle Anleitung!!!! Sehr verständlich, leicht zu häkeln
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    5xsupermum
    4. Januar 2025
    4. Januar 2025
    Tolle Anleitung
    Es hat sehr viel Spaß gemacht den Tischläufer zu häkeln.
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Anju64
    2. Dezember 2024
    2. Dezember 2024
    Tolle Anleitung. Wunderschön
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?
    Traktorine
    13. November 2024
    13. November 2024
    Wunderschönes Ergebnis!
    Ich hatte anfangs etwas Respekt, da ich erst seit 1 Jahr häkle, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Auch wenn ich statt halber Reliefmaschen ganze gearbeitet habe (blöder Lesefehler), bin ich stolz auf mein Werk und empfehle die Anleitung gerne weiter!
    Mehr anzeigen
    War diese Bewertung hilfreich?

Frage stellen

Fragen & Antworten (40)

  • Muss ich am ende der runde 4 vor der letzten km noch 2 Lm häkeln?
    Mehr anzeigen
  • vor 4 Tagen
    Hallo ,
    ich bin wirklich kein Anfänger , was das häkeln angeht . Aber diese Anleitung ist mein Endgegner und ich bekomme es einfach nicht hin !
    Habe jetzt 4 x angefangen und 4 x aufgeribbelt.
    Vor allem hapert es an den Spitzen und das wenden .
    Versuche es in ein paar Tagen erneut .
    Mehr anzeigen
    • SanukDesignbyKP Autor Ruth67
      vor 3 Tagen
      Hallo Ruth, bitte nicht verzweifeln, ich helfe dir, das kriegen wir hin. Du schickst mir ein Foto von der Stelle wo es hakt und dann gehen wir das zusammen Schritt für Schritt durch. Hat bisher immer geklappt. 🤗
      Wichtige Frage zuerst: hast du dir das Video angesehen?
      Manche übersehen, dass ein Video dabei ist ...
      Bitte melde dich, schau mal in die Produktbeschreibung letzter Punkt unter "sonst. Angaben des Autors": da findest du all meine Kontaktdaten.
      Liebe Grüße Karoline 💝
      Mehr anzeigen
  • Ist das Muster fortlaufend? Kann ich extra Reihen mehr häkeln um eine größere Decke zu erhalten?
    Mehr anzeigen
    • SanukDesignbyKP Autor alexandra-wegrzyn
      vor 5 Tagen
      Oh ja, es ist jede Größe möglich und auch in ganz klein sieht es total nett aus.
      Wünsche viel Spaß
      Liebe Grüße Karoline 😘
      Mehr anzeigen
  • vor 11 Monaten
    Ich ärgere mich gerade total, daß ich diese teure Anleitung gekauft habe, ich konnte mit dem erwähnten onschlag nichts anfangen und habe evtl. auch nicht ausführlich genug gelesen. Jetzt sehe ich, daß man unbedingt diesen komischen neuen Anschlag machen muß. was mich total ärgert. Ich habe mal wieder ordentlich Lehrgeld bezahlt, auch wenn es "nur" knapp 6 Euro waren, eigentlich sowieso viel zuviel für eine Anleitung.
    Mehr anzeigen
    • SanukDesignbyKP Autor dusty26
      vor 11 Monaten
      Kann ich vielleicht helfen? Der Onschlag, auch Augenanschlag genannt, besteht aus Luftmaschen und Stäbchen. Ist eigentlich nicht schwer. Wenn es Probleme damit gibt, kann ich vielleicht helfen. Schicken Sie mir doch einfach ein Foto zB per Email. Meist kann ich dann schon erkennen, woran es liegt. Ich helfe gerne.
      Liebe Grüße Karoline
      Mehr anzeigen
  • vor 12 Monaten
    Ich habe über klarna sofort überweisung 5.90 für tischläufer oval bezahlt bekomme die Ware nicht steht immer noch in mein Warenkorb
    Mehr anzeigen
    • SanukDesignbyKP Autor angelika-luettecke
      vor 12 Monaten
      Hallo Angelika, leider kann ich zu den Vorgängen der Bezahlung usw. gar nichts sagen. Das entzieht sich den Autoren der Kenntnis. Bitte wende Dich an crazypatterns selbst, in dem du den Support kontaktierst. Dort wird dir geholfen werden können.
      Liebe Grüße Karoline
      Mehr anzeigen
SanukDesignbyKP
517 Bewertungen

Das könnte Dir gefallen
Video Häkelanleitung Shining Star

Häkelanleitung Shining Star

(14)
ab 4,66 €

Tischläufer " Lovely Lavender "

(17)
ab 3,60 €
-10% Häkeln/ Tischläufer / Grannydecke Deutsch, Englisch und Italienisch

Häkeln/ Tischläufer / Grannydecke Deutsch, Englisch und Italienisch

(804)
ab 2,57 € 3,00 €

Häkelanleitung Decke Ipheion

(34)
ab 4,02 €
-10% "bunte Sonne" Platzdeckchen häkeln PDF-Anleitung

"bunte Sonne" Platzdeckchen häkeln PDF-Anleitung

(23)
ab 3,33 € 3,90 €

Tischläufer "INDIAN SPIRIT "

(35)
ab 3,60 €
Video Häkelanleitung Tischläufer Laudi

Häkelanleitung Tischläufer Laudi

(20)
ab 4,70 €
-10% Häkeln / Tischläufer / Hearts

Häkeln / Tischläufer / Hearts

(63)
ab 2,57 € 3,00 €