Deutsch | € (EUR) Einloggen
Montag, 15. Juni 2015
Creabeth Beiträge

Wollarten im VergleichWolle ist nicht gleich Wolle. Grundsätzlich kannst Du zwar mit jedem zu Garn verarbeiteten Material stricken oder häkeln, aber das Ergebnis wird naturgemäß Variationen aufweisen. Darüber hinaus gibt es Wollarten, die ein besonders angenehmes Hautgefühl vermitteln und andere Wollarten, die unter Umständen dermatologische Irritationen hervorrufen können. Aus diesem Grund lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Wollarten und ihre jeweiligen Eigenschaften – so kannst Du dich direkt für das richtige Material entscheiden.

Natur oder Synthetik? Über 'echte' und 'falsche' Wolle

Während Wolle Jahrhunderte lang entweder von der Schafskoppel oder vom Baumwollfeld kam, erreichen uns heute auch Knäule aus dem Chemielabor: Synthetische Wolle ist in der Produktion deutlich günstiger als ihr natürliches Pendant und wird in der Regel aus künstlichen Fasern wie Acryl, Nylon, Polyester, Polyacryl oder Kunstseide hergestellt. Sie eignet sich vor allem für die Herstellung von strick- und häkelbaren Accessoires und weniger zum Tragen auf der Haut, da die künstlichen Fasern nicht atmungsaktiv sind.

Ein deutlich angenehmeres Hautgefühl vermitteln natürliche Fasern wie Baum- oder Schurwolle, da sie atmungsaktiv sind und sich – im Gegensatz zu synthetischer Wolle – der Umgebungstemperatur anpassen. Das bedeutet, dass sie im Winter gut wärmen und im Sommer einen kühlenden Effekt haben. Naturwolle lässt sich sehr gut verarbeiten, da sie leicht und flexibel ist. Darüber hinaus ist sie relativ resistent gegenüber schlechten Gerüchen. Aus diesem Grund eignet "echte" Wolle sich gut zur Herstellung von Kleidungsstücken, die direkt auf der Haut getragen werden. Im Gegenteil zu synthetischen Fasern sind Wollstücke jedoch nicht für die Waschmaschine geeignet und sollten auch nur im "Notfall" per Hand gewaschen werden. Normalerweise genügt es, Kleidungsstücke aus Naturwolle über Nacht an der frischen Luft "auszulüften".

Eine gern gesehene Alternative zu Synthetik- und Naturfasern ist die Mischwolle, die (je nach Mischungsverhältnis) sowohl Anteile künstlicher als auch natürlicher Wolle enthält. Auf diese Weise werden die Vorteile beider Arten miteinander vereint und es entsteht ein Mischgarn, das langlebig ist und trotzdem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Eine Mischung synthetischer und natürlicher Fasern liegt beispielsweise beim sog. "Sockengarn" vor, das zu 75% aus Schurwolle und zu 25% als Polyacryl besteht. Diese Mischung verhindert das häufig als "kratzend" empfundene Gefühl, das reine Schurwolle hervorruft, und sorgt dafür, dass die Socken trotz Polyacryl-Anteil atmungsaktiv bleiben.

Die unterschiedlichen Wollarten im Vergleich

Wollart Vorteile Nachteile Eigenschaften Geeignet für
Synthetische Wolle (Kunstseide, Acryl, Polyacryl, Nylon, Polyester) kostengünstig; leicht zu verarbeiten;
sehr kräftige Farben
„Plastikartiges“ Gefühl; unter Umständen schlechte Hautverträglichkeit Strapazierfähig; waschmaschinentauglich (maximal 30°C);
sehr formstabil;
Deko und Accessoires, die nicht direkt auf der Haut getragen werden (Mützen)
Baumwolle
(Erzeugnis aus den Fasern der tropischen Baumwollpflanze)
günstig; waschbar bei hohen Temperaturen;
niedriges Allergiepotential
Keine Hitzebeständig;
saugfähig;
gut färbbar;
wärmend
Bekleidung; Accessoires; Topflappen & Platzdeckchen
Schurwolle („normale“ Schafswolle) Sehr hochwertig und daher vergleichsweise kostengünstig; weich & anschmiegsam; wasserabweisend bei besonders hohem Fettgehalt Je nach Art unter Umständen ein kratzendes Gefühl oder sogar allergische Reaktionen auf der Haut möglich; nur für Handwäsche geeignet; muss liegend getrocknet werden Je nach Art eingeteilt in 'fein', 'mittelgrob' und 'grob', die für unterschiedliche Zwecke verarbeitet werden Grobe Schurwolle wird oft als kratzend empfunden; sie wird daher für Teppichen u.Ä. eingesetzt, während feine Schurwolle für Kleidung verwendet wird
Merinowolle
(Wolle des Merinoschafs)
Hochwertiger, deutlich feiner als „normale“ Schurwolle Nur für Handwäsche geeignet;
sollte nach Möglichkeit liegend getrocknet werden;
teurer als „normale“ Schurwolle
Sehr weich und fein, elastisch und glatt Da sie gut wärmt und sehr weich ist, wird Merinowolle häufig für Baby-Kleidung verwendet
 
Alpakawolle
(stammt vom Alpaka-Kamel)
Hochwertig, formstabil und extrem langlebig; gut zu verarbeiten Extrem teuer, da Alpakas nur alle zwei Jahre geschoren werden können Sehr leichte, flexible Fasern, die isolierende Wirkung haben. Eignet sich aufgrund seiner isolierenden Eigenschaften hervorragend für Winterkleidung.
Angorawolle
(Fell des Angorakaninchens)
Sehr hochwertig und wärmend Relativ teuer und sehr empfindlich, da das Material leicht fusselt und zur Knötchen-bildung neigt Sehr weich, flauschig und warm Eignet sich gut für Winteraccessoires, da die Haare des Angora-Kaninchens innen hohl sind und gut Wärme speichern.
Mohair
(gewonnen aus dem Fell der Angora-Ziege)
Leichteste Naturfaser überhaupt, extrem hoher Tragekomfort Relativ teuer und aufwändig in der Verarbeitung; bei fertiger Kleidung bilden sich Knötchen Hoher Tragekomfort und angenehm flau­schige Haptik Nicht geeignet für Babykleidung; gut geeignet für Ta­schen, Pullover und Accessoires
Seide
(gewonnen aus dem Kokon der Seidenraupe)
Extrem hochwertig und langlebig Eines der teuersten Garne überhaupt Sehr glatt und an­genehm auf der Haut; besitzt im Sommer einen kühlenden, im Winter einen wär­menden Effekt Wird vor allem im Bereich der Designermode ver­wendet
Cashmere
(gewonnen aus dem Flaumhaar der Cashmere-Ziege)
Extrem hochwertig, edler seidiger Glanz Exklusiv, daher sehr teuer; wird allerdings häufig in Form von Mischgarn angeboten, was es erschwinglich macht Sehr wärmend obwohl leicht und dünn Sehr wärmend obwohl leicht und dünn

Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 132+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 83+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beipackzettel für Glücksbringer, Glückswürmchen

(3)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sweepies

Banderole / Verpackung für selbstgestrickte Socken *Herbst*

(251)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Banderolen Geschenkverpackung für selbstgestrickte Socken

(65)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

DIY Osterkorb in 10 Minuten

(187)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download frauscheiner

Banderole / Verpackung für selbstgestrickte Socken *Winter t*

(137)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Anleitung geklöppeltes Eckenlesezeichen Frühling

(8)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download frauke-lorenz

Eierbecher mit Schleifen – Bastelanleitung und Vorlagen

(46)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Kostenlose Anleitung: DIY - Weihnachtskranz aus Bommeln

(132)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Schnuckelina

Beipackzettel für Glücksbringer, Glückswürmchen V2

Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sweepies

Chinesische Doppelter Knoten Armband

(62)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download knottyhong

Chinesische Knoten Grundkurs -- Schlange Knoten

(144)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download knottyhong

Maschenmarkierer / Maschenmarker schnell und einfach

(116)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download fil-art-aue

Banderole / Verpackung für selbstgestrickte Socken * Weihnachten *

(120)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Bastelanleitung und Vorlagen Wichteltür und Fenster aus Pappe

Kostenlos
Bastelanleitung / Download Lilliput-Homes

Origami Geldschein Bagger (***)

(43)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Orime

Chinesische Knoten Grundkurs -- Knopfknoten

(19)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download knottyhong

Geschenktüte aus 1 Blatt Papier DIN A5 / ½ US Letter

(16)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Hundsstern

flaches Band mit 8 Fäden (Kumihimo/8-Enden-Geflecht)

(9)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download NiKoKat

Banderole für selbstgestrickte Socken / Verpackung Socken

(62)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Sternen-Welt

Origami Geldschein Kinderwagen Version 4 (****)

(8)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Orime

Fröbelstern und seine Möglichkeiten - Faltanleitung

(42)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download HandarBeitenmitLiebe

Badesalz - schnell und einfach selbst gemacht

(42)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download berlidesign

DIY Glückskerze mit Botschaft

(69)
Kostenlos
Bastelanleitung / Download Hasibe

Das könnte Dir gefallen

Bastelanleitung Miniatur-Gartenhaus

ab 13,78 €
Bastelanleitung / Download Lilliput-Homes

Bauanleitung für ein Puppenbett aus Holz - Ideal für Holzreste

ab 3,80 €
Bastelanleitung / Download Schnuckelina

Origami Geldschein Flugzeug (**)

(8)
ab 1,55 €
Bastelanleitung / Download Orime

Gutschein zum Ausdrucken FAHRRADTOUR digitale Datei Gutschein DOWNLOAD

ab 3,33 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Bastelbögen und Anleitung Miniatur-Zitronenstand-Einrichtung

ab 7,13 €
Bastelanleitung / Download Lilliput-Homes

Eierbecher mit Blumen – Bastelanleitung und Vorlagen

(13)
ab 2,85 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Bunte Blumen – Bastelvorlagen und Anleitung

(3)
ab 1,81 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Apfelbaum Bonsai aus Perlen und Draht - und aus Liebe

(7)
ab 2,84 €
Bastelanleitung / Download SomethinksDesign

Trampolinparty (Bastelanleitung & Druckvorlage)

ab 5,61 €
Bastelanleitung / Download shesmile

Notfallkörbchen Schild Hochzeit DIGITALE DATEI Schild Hochzeit DIN A5

ab 2,38 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk
-10%

Strick- und Häkel Journal "großes Set" 31 Seiten

(1)
ab 4,19 €
Bastelanleitung / Download Fräulein Gerda

Papierblumen – Kapkörbchen – Bastelvorlagen mit Anleitung

(9)
ab 2,19 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien
-25%

Taschen aus Tetra Pack in 3 verschiedenen Größen

(70)
ab 3,50 €
Bastelanleitung / Download Haekellucy

Kissenschachtel in fünf Größen – Bastelanleitung und Vorlagen

(2)
ab 2,00 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Origami Geldschein Torte (***)

(5)
ab 1,24 €
Bastelanleitung / Download Orime

Gutschein zum Ausdrucken RESTAURANT digitale Datei DOWNLOAD Gutschein

ab 3,33 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Gutschein zum Ausdrucken PICKNICK digitale Datei Gutschein DOWNLOAD

ab 3,33 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Gutschein zum Ausdrucken KONZERT digitale Datei Gutschein DOWNLOAD

ab 3,33 €
Bastelanleitung / Download maschenwerk

Origami Geldschein Sonnenschirm mit Sonnenliege (*)

ab 1,24 €
Bastelanleitung / Download Orime

DIY - Ledersohlen für Filzschuhe selber machen - Gr. 22 bis 45

(31)
ab 2,38 €
Bastelanleitung / Download Schnuckelina

Mini-Schulranzen in drei Größen – Bastelanleitung und Vorlagen

ab 1,52 €
Bastelanleitung / Download InnasBasteleien

Shabby Chic - aus Alt mach Neu

ab 2,84 €
Bastelanleitung / Download guapatwins

Projektbuch, Handarbeiten, Druckvorlage

(20)
ab 2,76 €
Bastelanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen