Mit dieser ausführlich beschriebenen und bebilderten Anleitung kannst du die Maus Amigurumi mit Hut ganz einfach nacharbeiten. Es ist ein lustiges Projekt. Super als Geschenk. Auch perfekt zum Spielen und Spaß haben, oder einfach als Deko. Die Anleitung ist leicht verständlich und mit vielen Bildern hinterlegt. Ich hoffe, dass du ganz viel Spaß mit dieser kostenlosen Häkelanleitung hast.
MATERIAL
Häkelnadel 3 mm, passende Wolle (z.B. Schachenmayr Catania) in drei Farben: grau, türkis und weiß, ein bisschen von rosa und schwarz für die Nase, grün für die Blätter, 2 schwarze Perlen oder Sicherheitsaugen, Schere, Maschenmarkierer, Sticknadel, Wollnadel und Material zum Füllen.
SCHWIERIGKEITSGRAD
Leicht
BENÖTIGTE KENNTNISSE
feste Maschen, Stäbchen, Spiralrunden häkeln, Abnahmen und Zunahmen.
GRÖSSE
Das fertige Amigurumi wird eine Größe von ca. 20 cm haben, je nach Wollstärke kann es kleiner oder größer werden.
ABKÜRZUNGEN
LM = Luftmasche
M = Masche
FM = feste Masche
Stb = Stäbchen
verd = verdoppeln (zwei feste Maschen in eine Masche häkeln)
zus ab = zusammen abnehmen (zwei feste Maschen zusammenhäkeln)
KM = Kettmasche
Rnd = Rund
R = Reihe
* Wiederholungszeichen für Musterrapport
Hinweise:
- Es wird in Spiralrunden gehäkelt, die Runden werden nicht mit einer Kettmasche geschlossen, sondern durchgehend in die Maschen der Vorrunde gehäkelt.
- Die Rundanfänge kann mit einem kontrastfarbenen Faden oder Maschenmarkierer markieren werden. Die Maschenmarkierer helfen den Anfang deine Runde nicht zu verlieren.
- Farbwechsel werden ohne Kettmaschen oder Luftmaschen vorgenommen.
- Die einzelnen Teile werden mit einem Magic Ring begonnen, in den feste Maschen gehäkelt werden.
- Du kannst das Amigurumi in allen möglichen Farben häkeln.
ANLEITUNG
ARM (2x)
Mit Farbe Grau häkeln.
Runde 1: zuerst 6 feste Maschen in einen Fadenring häkeln. Ziehen Sie den Ring fest zusammen.
Runde 2: jede Masche verd. (12 Maschen)
Runde 3: jede 4.Masche verd. (15 Maschen)
Runden 4-15: je 1 feste Masche in die nächsten 15 Maschen
Leicht ausstopfen.
Runde 16: jede 4.+5. Maschen zusammen ab (12 Maschen)
Runde 17-20: je 1 feste Maschen in die nächsten 12 Maschen
Abketten und langen Faden zum Annähen lassen. Arm Nr.2 identisch arbeiten.
SCHUH (2x)
Mit Türkis arbeiten.
Runde 1: 6 feste Maschen in einen Magic Ring
Runde 2: je 2 feste Maschen in die nächsten 6 Maschen (12 Maschen)
Runde 3: jede 2.Masche verd. (18 Maschen)
Runde 4: (*jede 2.Masche verd.* dreimal, je 1 feste Masche in die nächsten 3 Maschen) zweimal wiederholen (24 Maschen)
Runde 5: (*jede 3.Masche verd.* dreimal, je 1 feste Masche in die nächsten 3 Maschen) zweimal wiederholen (30 Maschen)
Ohne Zunahme weiter hakeln:
Runde 6 (in die hinteren Maschenglieder einhäkeln): je 1 feste Masche in die nächsten 30 Maschen
Runde 7: je 1F feste Masche in die nächsten 30 Maschen
Runde 8: je 1 feste Masche in die nächsten 2 Masche, *zusammen ab* sechsmal, je 1 feste Masche in die nächsten 16 Masche (24 Maschen)
Runde 9: *zusammen ab* fünfmal, je 1 feste Masche in die nächsten 6 Maschen, zusammen ab, je 1 feste Masche in die nächsten 6 Maschen (18 Maschen)
Abketten. Die Sohle mit feste Maschen umhäkeln, ob es gewünscht ist.
BEIN (2x)
Farbwechsel zu Grau
In Runden weiterhäkeln.
Runde 1 (in die hinteren Maschenglieder einhäkeln): je 1 feste Masche in die nächsten 18 Maschen
Runden 2-5: je 1 feste Masche in die nächsten 18 Maschen
Runde 6: jede 6. Masche verd. (21 Maschen)
Runden 7-8: je 1 feste Masche in die nächsten 21 Maschen
Gut ausstopfen. Das Bein abketten. Bein Nr.2 identisch arbeiten aber nicht abketten.
KÖRPER
Nach jeder 2-3 Runde eine Verschiebungsmasche häkeln.
Verschiebungsmasche:
Eine Verschiebungsmasche ist eine zusätzliche Masche, die Du am Ende der Runde häkelst, um den Anfang der Runde anzupassen. Verschiebungsmaschen werden benötigt, um Deine Arbeit symmetrisch zu halten. Eine verschobene Masche zählt man beim Häkeln nicht.
Runde 1: 3 Luftmaschen, den Bein neben dem nicht abgeketteten Bein legen und über beide Beine eine Runde häkeln (21 Maschen der ersten Bein, je 1 feste Masche in die nächsten 3 Luftmaschen, 21 Maschen der zweiten Bein)
Runde 2: je 1 feste Masche in die nächsten 11 Maschen, verdoppeln, 1 feste Masche in die nächste Masche, verdoppeln, je 1 feste Masche in die nächsten 21 Maschen, verdoppeln, 1 feste Masche in die nächste Masche, verdoppeln, je 1 feste Masche in die nächsten 9 Maschen (52 Maschen)
Runde 3: je 1 feste Masche in die nächsten 13 Maschen, verdoppeln, je 1 feste Masche in die nächsten 24 Maschen, verdoppeln, je 1 feste Masche in die nächsten 11 Maschen (54 Maschen)
Weiter ohne Zunahmen häkeln:
Runden 4-15: je 1 feste Masche in die nächsten 54 Maschen
Runde 16: jede 8.+9. Maschen zusammen ab (48 Maschen)
Runde 17-18: je 1 feste Masche in die nächsten 48 Maschen
Runde 19: jede 7.+8. Maschen zusammen ab (42 Maschen)
Beginne den Körper mit Füllmaterial zu füllen.
Runde 20-21: je 1 feste Masche in die nächsten 42 Maschen
Runde 22: jede 6.+ 7. Maschen zusammen ab (36 Maschen).
Runde 23-24: je 1 feste Masche in die nächsten 36 Maschen
Runde 25: jede 5.+6. Masche zusammen ab (30 Maschen)
Die Arme einhäkeln (auf die Symmetrie achten):
Runde 26: je 1 feste Masche in die nächsten 5 Maschen, 6 feste Maschen durch die Maschen des 1.Armes und des Körpers gleichzeitig, je 1 feste Masche in die nächsten 10 Maschen, 6 feste Maschen durch die Maschen des 2.Armes und des Körpers gleichzeitig, je 1 feste Masche in die nächsten 3 Maschen.
Runde 27: jede 4.+5. Masche zusammen ab (24 Maschen)
Runde 28: in jede Masche der Vorrunde je 1 feste Masche häkeln
Runde 29: jede 3.+4. Masche zusammen ab (18 Maschen)
Runde 30: je 1 feste Masche in die nächsten 18 Maschen
Abketten und langen Faden zum Annähen lassen. Wenn du möchtest, dass der Hals länger ist, häkel noch ein paar Runden.
KOPF
Mit Grau arbeiten.
Runde 1: mit einem Magic Ring beginnen, in den Ring 6 feste Maschen häkeln.
Runde 2: je 1 feste Masche in die nächsten 6 Maschen
Runde 3: jede 2.Masche verdoppeln (9 Maschen)
Runde 4: je 1 feste Masche in die nächsten 9 Maschen
Runde 5: jede 3.Masche verdoppeln (12 Maschen)
Runde 6: jede 4.Masche verdoppeln (15 Maschen)
Runde 7: je 1 feste Masche in die nächsten 15 Maschen
Runde 8: jede 5.Masche verdoppeln (18 Maschen)
Runde 9: jede 3.Masche verdoppeln (24 Maschen)
Runde 10: je 1 feste Masche in die nächsten 24 Maschen
Runde 11: jede 4.Masche verdoppeln (30 Maschen)
Runde 12: je 1 feste Masche in die nächsten 30 Maschen
Runde 13: jede 5.Masche verdoppeln (36 Maschen)
Runde 14: je 1 feste Masche in die nächsten 36 Maschen
Runde 15: jede 6.Masche verdoppeln (42 Maschen)
Runde 16: jede 7.Masche verdoppeln (48 Maschen)
Runde 17: je 1 feste Masche in die nächsten 48 Maschen
Runde 18: jede 8.Masche verdoppeln (54 Maschen)
Weiter ohne Zunahmen häkeln:
Runden 19-22: je 1 feste Masche in die nächsten 54 Maschen
Runde 23: jede 8.+9. Maschen zusammen ab (48 Maschen)
Runde 24-25: je 1 feste Masche in die nächsten 48 Maschen
Runde 26: jede 7.+8. Maschen zusammen ab (42 Maschen)
Runde 27: je 1 feste Masche in die nächsten 42 Maschen
Runde 28: jede 6.+7. Maschen zusammen ab (36 Maschen)
Runde 29: je 1 feste Masche in die nächsten 36 Maschen
Runde 30: jede 5.+6. Maschen zusammen ab (30 Maschen)
Runde 31: jede 4.+5. Maschen zusammen ab (24 Maschen)
Runde 32: jede 3.+4. Maschen zusammen ab (18 Maschen)
Gut ausstopfen.
Runde 33: jede 2.+3. Maschen zusammen ab (12 Maschen)
Runde 34: *2 feste Maschen zusammen*, von* bis* sechsmal wiederholen.
Arbeit beenden. Abketten, Faden vernähen.
OHR (2x)
Zum Schluss fehlen noch die Ohren für die Maus. Jedes Ohr in Spiralrunden mit festen Maschen häkeln. Die Ohren werden nicht gefüllt.
Mit Farbe Grau häkeln.
Runde 1: 6 feste Maschen in den Fadenring
Runde 2: jede Masche verd. (12 Maschen)
Runde 3: jede 2. Masche verd. (18 Maschen)
Runde 4: jede 3. Masche verd. (24 Maschen)
Runde 5: jede 4. Masche verd. (30 Maschen)
Runde 6: jede 5. Masche verd. (36 Maschen)
Runde 7: jede 6. Masche verd. (42 Maschen)
Runde 8: je 1 feste Masche in die nächsten 42 Maschen
Abketten, Wollfaden lang verlassen zum Annähen. Ohr Nr.2 identisch arbeiten.
HUT
Mit Farbe Türkis häkeln
Runde 1: Mit 4 Luftmaschen beginnen und zu einem Ring schließen. In diesen Ring 12 Stäbchen häkeln und mit einer Kettmasche schließen (12 Maschen).
Runde 2: In jede Masche 2 Stäbchen häkeln (24 Maschen).
Runde 3: *2 Stäbchen in dieselbe Masche, 1 Stäbchen in die nächste Masche *, von* bis* wiederholen zwölfmal (36 Maschen)
Runde 4: je 1 Stäbchen in die nächsten 36 Maschen
Runden 5-6: je 1 Stäbchen in die nächsten 36 Maschen
Runde 7 (in die hintere Schlaufe der Masche arbeiten): *2 hlb Stäbchen in die nächste Masche*, von* bis zum Ende der Runde wiederholen.
Runde 8: je 1 feste Masche in die nächste Masche bis zum Ende der Runde.
Mit festen Maschen umhäkeln. Nun bleibt es jedem selbst überlassen, ob man die Mütze mit verschiedenen Häkelmotiven, Steinchen, Perlen etc. verziert.
BLUME
Reihe 1: 34 Luftmaschen anschlagen
Reihe 2: 1 feste Masche in die zweite Masche von der Häkelnadel, *nächste Masche überspringen, 5 Stäbchen in die nächste Masche, nächste Masche überspringen, feste Masche in die nächste Masche*, von* bis* wiederholen.
Arbeit beenden. Abketten, Wollfaden lang verlassen zum Annähen.
Rosen formen: das Teil zusammenrollen, durch Reihe 1 einige Male nähen, dabei alle Schichten des Teils durchstechen. Die Blumen an den Hut nähen. Faden vernähen und abschneiden.
FERTIGSTELLUNG
Platziere die Augen oben auf dem Kopf und mit einem Abstand von 4-6 Maschen nähe sie fest. Die Ohren annähen. Das Ohr von beiden Seiten (unten und oben) anzunähen. Das zweite Ohr parallel zum ersten Ohr annähen. Faden vernähen und abschneiden. Fäden im Körper verstecken
Den Kopf annähen.
NASE
Mit Farbe Schwarz häkeln.
Rnd 1: 6 feste Maschen in den Fadenring
Rnd 2: jede 2.Masche verd (9 Maschen)
Rnd 3: jede 1 feste Masche in die nächsten 9 Maschen.
Abketten, Wollfaden lang verlassen zum Annähen.
Die Nase annähen. Jetzt kannst du mit dem Aufsticken des Gesichtes anfangen.
Du brauchst dein beiges Garn. Etwa 60 cm davon abschneiden, zusammenlegen und in die lange Nadel einfädeln, keinen Knoten machen. Wir stechen mit der Nadel unter den Augen ein. Auf der linken Seite wieder rauskommen. Den Faden nicht vollständig durchziehen! Eine kleine Schlaufe muss bleiben. Die Nadel auf der rechten Seite wieder einstechen. Mit der Nadel auf der linken Seite wieder rauskommen und den Faden durchziehen, etc. Faden vernähen und abschneiden. Den Anfangsfaden im Kopf verstecken.
Du kannst natürlich Augenbrauen und Wimpern draufsticken. Den Anfangsfaden im Kopf verstecken. Das Gesicht ist nun fertig! Alle Fäden vernähen.
Fertig!
KLEIDCHEN
Das Kleidchen wird von oben nach unten ohne Nähte gehäkelt.
Mit Farbe Weiß oder Farbe nach Wahl häkeln.
31 Luftmaschen anschlagen,
Reihe 1: je 1 feste Masche in die nächsten 30 Maschen, Arbeit wenden.
Reihe 2: 3 Luftmaschen (=1 Stäbchen), *2 Stäbchen in die nächste Masche, 1 Stäbchen in die nächste Masche*, von* bis zum Ende der Reihe wiederholen, 1 Stäbchen in die letzte Masche, Arbeit wenden.
Reihe 3: 3 Luftmaschen (=1 Stäbchen), je 1 Stäbchen in die nächsten 44 Maschen, Arbeit wenden.
Reihe 4: 3 Luftmaschen, je 1 Stäbchen in die nächsten 7 Maschen (Rückenteil), 5 Luftmaschen anschlagen, 6 Maschen überspringen (Armausschnitt), je 1 Stäbchen in die nächsten 17 Maschen (Vorderteil), 5 Luftmaschen anschlagen, 6 Maschen überspringen (Armausschnitt), je 1 Stäbchen in die nächsten 8 Maschen (Rückenteil), Arbeit wenden.
Reihe 5: 3 Luftmaschen (=1 Stäbchen), *2 Stäbchen in die nächste Masche, 1 Stäbchen in die nächste Masche*, von* bis zum Ende der Reihe wiederholen, 1 Stäbchen in die letzte Masche, Arbeit wenden.
Reihe 6: je 1 Stäbchen in die nächsten Maschen bis zum Ende der Runde, Arbeit wenden.
Farbwechsel zu Türkis
Reihe 7: je 1 Stäbchen in die nächsten Maschen bis zum Ende der Runde, Arbeit wenden.
Farbwechsel zu Weiß
Reihe 8: je 1 Stäbchen in die nächsten Maschen bis zum Ende der Runde, Arbeit wenden.
Farbwechsel zu Türkis
Reihe 9: je 1 feste Masche in die nächsten Maschen bis zum Ende der Runde, Arbeit wenden.
Farbwechsel zu Weiß
Reihe 10: je 1 feste Masche in die nächsten Maschen bis zum Ende der Runde, Arbeit wenden.
Abketten. Arbeit beenden. Alle Fadenenden vernähen.
Deine kleine Maus ist nun fertig! Danke für deinen Besuch! Ich wünsche dir viel Spaß beim Häkeln!
Schau gerne in meinem Shop hier bei Crazypatterns vorbei und vielleicht findest du noch ein Häkel- oder Strickanleitung, die dir gefällt und du gerne nacharbeiten möchtest! Folge mir hier und verpasse keine Neuigkeiten mehr!
Wenn du Fragen hast, schreib mir bitte in die Kommentare. Über ein Bild deines fertigen Stücks würde ich mich sehr freuen. Stell es auch gerne in die Galerie bei Crazypatterns.
Alles liebe wünscht dir Tanja von TansuluuCraftHaus!