Deutsch | € (EUR) Einloggen
Freitag, 6. Dezember 2024
crochetfantasy Beiträge Store

Neujahrswecker

Die Größe des Weckers hängt von der Garnstärke ab. Je dicker das Garn, desto größer wird Ihr Endergebnis.

Die Größe meines Weckers beträgt 12cm. Ich habe mit 100% Acrylgarn 400m/100g gehäkelt, Häkelnadel №1,5.

Sie benötigen:

Garn aus Baumwolle oder Acryl, bleibt euch überlassen (beliebige Firma) aber ca. gleiche Stärke. Der Verbrauch hängt von der Garnstärke und der Häkelnadelstärke ab. Bei mir ist der Verbrauch: 10g in der Hauptfarbe, andere Farben ca. 5g.

- Häkelnadeln in zwei Größen. Ich habe Nr.1.25 und Nr. 2.0 verwendet;

- Füllwatte

- Transparenter Kleber

- Nähnadel, Nähgarn passender Farbe

- 1 kleine Perle

- Draht mit Durchmesser 2,5-3,0 mm, ca. 130 cm (Für den Drahtrahmen). Durchmesser und Länge hängt von der Stärke des Garns ab (bei mir Draht 2mm Durchmesser, 130cm lang)

- Ein Stück dicke Pappe, ca. 10x20 cm

- Schere, Zange

- Zahnstocher

Abkürzungen:

FR – Fadenring

LFm – Luftmasche

Km – Kettmasche

Fm – feste Masche

hStb – halbes Stäbchen

zun. – zunehmen (2 Fm in eine Masche häkeln)

abn. – abnehmen (2 Fm zusammenhäkeln)

(…) × N – die Formel in den Klammern N-mal wiederholen

Rh - Reihe

Rnd – Runde

 

Teil 1 - Zifferblatt

Mit beigem Garn häkeln.

Rd 1. 6 Fm in den FR (6)

Rd 2. (1 zun) × 6 (12)

Rd 3. (1 Fm, 1 zun) × 6 (18)

Rd 4. (1 Fm, 1 zun, 1 Fm) × 6 (24)

Rd 5. (1 zun, 3 Fm) × 6 (30)

1 Fm häkeln und den Marker dann hier neu platzieren.

Rd 6. (2 Fm, 1 zun, 2 Fm) × 6 (36)

Rd 7. (1 zun, 5 Fm) × 6 (42)

Rd 8. (3 Fm, 1 zun, 3 Fm) × 6 (48)

Rd 9. (1 zun, 7 Fm) × 6 (54)

Rd 10. (4 Fm, 1 zun, 4 Fm) × 6 (60)

Rd 11. (1 zun, 9 Fm) × 5, 1 zun, 7 Fm, 2 Km (66)

Den Faden abschneiden und vernähen.

Aus Karton oder dickem Plastik einen Kreis schneiden, der so groß wie unser Teil ist. Beiseite legen.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Arme (2 St)

Mit beigem Garn häkeln.

Rd 1. 6 Fm in den FR

Rd 2-8 (7 Runden). 6 Fm

Rd 9. (1 Fm, 2 zun) × 2 (10)

Rd 10. 3 Fm, 3 LFm häkeln, ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 2 Fm - das ist der Daumen, weiter an den Grundmaschen: 6 Fm, 2 Maschen bleiben unbearbeitet

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Leicht ausstopfen oder so lassen.

Rd 11. Den Arm zur Hälfte falten und 5 Fm durch beide Seiten häkeln

Arbeit wenden.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Rnd 12. 3 LFm häkeln, ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 2 Km, 1 Handflächenmasche überspringen, weiter in die Handflächenmasche 1 Km, (3 LFm häkeln, ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 2 Km, weiter an den Grundmaschen 1 Km) × 3 - nun haben wir 4 Fingerchen.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Den Faden abschneiden und vernähen. Das Fadenende verstecken.

Der zweite Arm ist ähnlich gehäkelt, einfach umdrehen, so dass der Daumen wegschaut.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Schuhe (2 St)

Garnfarbe Ihrer Wahl.

Rd 1. 6 LFm häkeln, ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 4 Fm, 4 hStb in die letzte Masche häkeln, auf der anderen Seite der Luftmaschenkette: 3 Fm, 1 zun (13)

Rd 2. 1 zun, 3 Fm, (2 hStb in 1 Masche) × 4, 3 Fm, 2 zun (20)

Rd 3. 1 Fm, 1 zun, 4 Fm, (1 Fm, 1 zun) × 3, 1 zun, 4 Fm, 1 zun, 1 Fm, 1 Km (26)

Das Teil auf dicke Pappe legen, zwei Sohlen nachzeichnen und ausschneiden.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Rd 4. in das hintere Maschenglied: 26 Fm

Rd 5-7. (3 Runden) 26 Fm

In den Schuh die Sohle aus Karton für sicheres Stehen hinein legen.

Rd 8. 5 Fm, 7 abn, 5 Fm, 1 abn (18)

Rd 9. (1 Fm, 1 abn) × 6 (12)

Ausstopfen.

Rd 10. 12 Fm

Rd 11. 10 Fm, 2 Km (12)

Den Faden abschneiden und vernähen. Das Fadenende verstecken.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Glocken (2 St)

Mit Garn der Hauptfarbe häkeln.

Rd 1. 6 Fm in den FR (6)

Rd 2. (1 zun) × 6 (12)

Rd 3. (1 Fm, 1 zun) × 6 (18)

Rd 4. (1 Fm, 1 zun, 1 Fm) × 6 (24)

Rd 5. 24 Fm

Rd 6. (1 zun, 3 Fm) × 6 (30)

Rd 7. (2 Fm, 1 zun, 2 Fm) × 6 (36)

Rd 8. 33 Fm, 3 Km (36)

Den Faden abschneiden und vernähen. Das Fadenende verstecken.

Bevor Sie mit dem Häkeln beginnen, lassen Sie ein etwa 2 m langes Garnende der Hauptfarbe für die weitere Verarbeitung. Sie benötigen es zum Umwickeln des Drahtes. Sie können dafür auch ein kontrastfarbenes Garn verwenden.

Wecker-Gehäuse

Mit Garn der Hauptfarbe häkeln.

Rd 1. 6 Fm in den FR (6)

Rd 2. (1 zun) × 6 (12)

Rd 3. (1 Fm, 1 zun) × 6 (18)

Rd 4. (1 Fm, 1 zun, 1 Fm) × 6 (24)

Rd 5. (1 zun, 3 Fm) × 6 (30)

1 Fm häkeln und den Marker dann hier neu platzieren.

Rd 6. (2 Fm, 1 zun, 2 Fm) × 6 (36)

Rd 7. (1 zun, 5 Fm) × 6 (42)

Rd 8. (3 Fm, 1 zun, 3 Fm) × 6 (48)

Rd 9. (1 zun, 7 Fm) × 6 (54)

Rd 10. (4 Fm, 1 zun, 4 Fm) × 6 (60)

Rd 11. (1 zun, 9 Fm) × 5, 1 zun, 7 Fm, 2 Km (66)

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Rd 12. in das hintere Maschenglied: 66 Fm

Rd 13-15. (3 Runden ). 66 Fm

Rd 16. 2 Fm, 1 LFm häkeln, überspringe 1 Masche, 12 Fm – dies ist der Boden des Gehäuses, 1 LFm häkeln, überspringe 1 Masche, 21 Fm, 1 LFm häkeln, überspringe 1 Masche, 8 Fm – dies ist die Oberseite des Gehäuses, 1 LFm häkeln, überspringe 1 Masche, 19 Fm (62 + 4 LFm) - diese Löcher sind für den Drahtrahmen

Rd 17. 2 Fm, 1 Fm an den Maschen der LFm-Kette, 12 Fm, 1 Fm an den Maschen der LFm-Kette, 21 Fm, 1 Fm an den Maschen der LFm-Kette, 8 Fm, 1 Fm an den Maschen der LFm-Kette, 19 Fm (66)

Rd 18-19. (2 Runden ) 66 Fm, den Faden nicht abschneiden!

Messen Sie den Durchmesser des Weckergehäuses. Bereiten Sie dicken Draht vor - 2 Stücke. Die Länge wird individuell festgelegt. Die Länge jedes Drahtes entspricht dem Durchmesser des Körpers + 15 cm.  Ich habe einen Draht mit einem Durchmesser von 3 mm verwendet.

Schmieren Sie den Draht (ca. 7-8 cm) mit einer dünnen Schicht Klebstoff und umwickeln Sie ihn vorsichtig mit Garn. Bemüht euch die Wicklungen fest aneinander zu legen. Wiederholen Sie dies auf der anderen Seite. Das Garn mit etwas Kleber befestigen, abschneiden. Warten Sie, bis es getrocknet ist.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Führen Sie den so vorbereiteten Draht kreuzweise in die Löcher im Weckergehäuse ein (wie auf dem Foto). In der Mitte mit einem Pflaster befestigen.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Ausstopfen. Verschliessen Sie die Wecker-Gehäuse mit der Pappscheibe, legen Sie den Zifferblatt  auf die Pappscheibe und häkeln Sie beide Teile wie folgt zusammen: 

Rd 20. 66 Fm

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Die nächste Runde muss mit doppeltem Garn gehäkelt werden. (d. H. Einen zusätzlichen 2. Faden anbringen). Locker häkeln. Nehmen Sie eine größere Häkelnadel.

Rd 21. (überspringe 1 Masche, 1 Km) × 33 – es hat sich eine schöne Kante ergeben.

Den Faden abschneiden und vernähen. Das Fadenende verstecken.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Biegen Sie an den unteren Enden der Drähte die Schlaufen – stecken Sie sie in die Schuhe.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Drehen Sie die oberen Enden des Drahtes spiralförmig. Kleben Sie die Glocken darauf.

Die Arme annähen.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Der Glockenhammer

Mit Garn der Hauptfarbe häkeln.

Rd 1. 6 Fm in den FR

Rd 2. 6 zun (12)

Rd 3-4. 12 Fm

Rd 5. (1 abn) × 6 (6)

Ausstopfen. Den Faden abschneiden. Die Maschen zusammenziehen.

Stecken Sie den Zahnstocher bis zur Hälfte von oben in die Mitte des Gehäuses. Stecken Sie den Glockenhammer darauf. Befestigen Sie ihn mit einem Tropfen Kleber.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Schneiden Sie die Stunden- und Minutenzeiger aus dickem dunklem Karton sowie 4 oder 12 (optional) dünne kurze Streifen aus, um die Zahlen anzuzeigen. Legen Sie die Streifen auf das Zifferblatt, kleben Sie sie an. Nähen Sie die Stunden- und Minutenzeiger fest. Befestigen Sie dazu den Faden in der Mitte des Zifferblatts, stechen Sie beide Zeiger mit einer Nadel durch, setzen Sie dann eine Perle auf die Nadel, führen Sie die Nadel erneut in die Zeiger des Weckers und dann in die Mitte des Zifferblatts ein. Befestigen Sie es sicher. Den Faden abschneiden. Das Fadenende verstecken.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Zur Dekoration befestigen Sie einen gebogenen Draht von oben. Bereiten Sie den Draht in der gewünschten Länge vor. Schmieren Sie den Draht mit einer dünnen Schicht Klebstoff und umwickeln Sie ihn vorsichtig mit Garn. Bemüht euch die Wicklungen fest aneinander zu legen. Biegen Sie es wie auf meinem Foto. Fixieren Sie es mit mehreren Stichen in der gewünschten Position.

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'

Der Wecker ist fertig! Sie können ihn mit beliebigen Details wie einer Weihnachtsmütze, einer festlichen Schachtel oder einem Glas Champagner ergänzen! Frohes Neues Jahr!

Blog-Inhaltsbild für 'Neujahrswecker'


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • Kuscheldesign vor 4 Monaten
    Super schön und tolle Idee. Ich überlege gerade, ob man nicht sogar ein richtiges Uhrwerk einarbeiten könnte... Danke für die Inspektion und ein kreatives Wochenende
  • Antwort

In allen Blogs suchen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 132+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 83+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Kostenlose Häkelanleitung "Bunny Peach"

(100)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download scandigrey

Osterküken auf blühender Wiese Häkelanleitung

(149)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download dionedesign

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(490)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(116)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(886)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(159)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(50)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Häkelanleitung Herzenssache

(159)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1031)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

lustige Schmetterlinge / häkeln / Anleitung / E-Book

(242)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download wupperwollmaus

Häschen Häkelanleitung

(80)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download kandjdolls

Haekelicious Wende Oktopus

(123)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Narzisse - Häkelanleitung

(120)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hexenfleiss

Kostenlose Häkelanleitung: Osterei Hase

(5)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelteufel

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(443)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

kostenlose Häkelanleitung Dreieckstuch "mein ganz persönliches Virustuch"

(78)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download SanukDesignbyKP

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(416)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Ribbon Brotkorb

(120)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Häkelanleitung Windspiel - Dekospirale - 2 Varianten

(114)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia

Stiefmütterchen Häkelanleitung | Kostenlos

(1068)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Cute_As_A_Button

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(14)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Babypüppchen Teddy Pelle

(26)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen

Sunflower Mandala

(69)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Häkelanleitung Braunbär Espen

(199)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

Das könnte Dir gefallen

Häkelanleitung Stola Jule

ab 4,75 €
Häkelanleitung / Download Evis-Maschentruhe

lustige bunte Hühner häkeln

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download zwergerlstrick
-20%

Summerly Tunika - Häkelanleitung in vielen Varianten

ab 3,34 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Häkelanleitung Ponchopulli Indira

ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download maksdesign

Häkelanleitung / Amigurumi / Knuddelkissen

(19)
ab 4,74 €
Häkelanleitung / Download Haekelei-mit-Spass-dabei
-10%

Häkelanleitung Tischläufer Laudi

(15)
ab 4,24 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh
-15%

Cardigan "Frühlingsbrise" Häkelanleitung RVO jede Größe

ab 1,77 €
Häkelanleitung / Download milahaekelt
-10%

Osterei zum Füllen - super einfach und schnell - aus Wollresten

(44)
ab 1,62 €
Häkelanleitung / Download SomethinksDesign
-20%

Windlicht umhäkeln im Blümchenmuster

(52)
ab 1,82 €
Häkelanleitung / Download sarahkueken
-10%

Häkelanleitung Tischläufer Valerie oval mit 2 Spitzen ideal für Farbverlauf

(126)
ab 4,96 €
Häkelanleitung / Download SanukDesignbyKP

Häkelanleitung Bunte Häschen

(201)
ab 1,43 €
Häkelanleitung / Download ruthk

bunte Mini-Häschen häkeln - süße Osterdeko

(38)
ab 2,80 €
Häkelanleitung / Download zwergerlstrick
-10%

Luftiges Häkelshirt "Ice Blue Sweater" | nahtlos | 8 Größen

(1)
ab 5,09 €
Häkelanleitung / Download made-by-anja

Häkelanleitung "Stoney" Der zornige Stein

(17)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-10%

Häkelanleitung Tischdecke Laudi achteckig

(2)
ab 4,24 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Osterhasenbeutel häkeln - Geschenkverpackung und Deko

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download zwergerlstrick

Cardigan "Cosy" im Oversize-Look - Häkelanleitung

(23)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-40%

Häkelanleitung der Hase Kit (mit Video für die Schnauze)

ab 5,42 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Häkelanleitung Schnecke - Deko

(26)
ab 2,95 €
Häkelanleitung / Download Manufaktur-Chouette
-10%

Dekohänger große 3D Blume - super vielseitig aus Wollresten

(24)
ab 2,48 €
Häkelanleitung / Download SomethinksDesign

Häkelanleitung Mini-Häschen - Anhänger / Kartengestaltung / Applikation

(40)
ab 2,66 €
Häkelanleitung / Download zwergerlstrick
CAL

Häkelanleitung Mystery CAL Tuch "Rambazamba"

ab 3,71 €
CAL / Nach Zeitplan WollholicClaudia

Häkelanleitung: XXL Drache "Fairy Dragon" | 1,2m

ab 8,46 €
Häkelanleitung / Download moonlighthook

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen