Deutsch | € (EUR) Einloggen
Dienstag, 10. Dezember 2024
crochetfantasy Beiträge Store

Eine Neujahrsschlange

Die Schlange hat eine Größe von 10 cm. Ich habe mit Acrylgarn (400m/100g) gearbeitet.

Sie benötigen:

Garn aus Baumwolle, Wolle, Velours oder Acryl, bleibt euch überlassen (beliebige Firma) aber ca. gleiche Stärke. Je dicker das Garn ist, desto größer wird Ihr Endergebnis. Der Verbrauch hängt von der Garnstärke und der Häkelnadelstärke ab. Bei mir ist der Verbrauch: 5g in der Hauptfarbe, andere Farben ca. 2g.

Benötigte Farben: Für die Schlange: beliebige 2 Farben, die gut zusammenpassen. Für die Krone gelb, für die Weihnachtsmütze rot und Effektgarn in weiss.

- Häkelnadeln in zwei Größen. Ich habe Nr.1.25 und Nr. 2.0 verwendet;

- Füllwatte

- Transparenter Kleber

- Nähnadel, Nähgarn in passender Farbe

- Draht mit Durchmesser 1,0-1,5 mm, ca. 20 cm (Für den Drahtrahmen). Durchmesser und Länge hängt von der Stärke des Garns ab.

- Fertigaugen 1 Paar. Ich habe die Augen mit Acrylfarben gemalt

- Falsche Wimpern (optional)

Abkürzungen: 

 FR – Fadenring
LFm – Luftmasche
Km – Kettmasche
Fm – feste Masche
hStb – halbes Stäbchen
Stb – Stäbchen
DStb - Doppelstäbchen
zun. – zunehmen (2 Fm in eine Masche häkeln)
abn. – abnehmen (2 Fm zusammenhäkeln)
(…) х N – die Formel in den Klammern N-mal wiederholen
Rh - Reihe
Rnd – Runde

Verwenden Sie Garn in der Farbe Ihrer Wahl für die Schlange.

Schwanz

Rd 1. 4 Fm in den FR

Rd 2 -3. (2 Runden) 4 Fm

Rd 4. 1 zun, 3 Fm = 5

Rd 5 -6. (2 Runden) 5 Fm

Rd 7. 1 zun, 4 Fm = 6

Rd 8 -9. (2 Runden) 6 Fm

Rd 10. 1 zun, 5 Fm = 7

Rd 11 -12. (2 Runden) 7 Fm

Rd 13. 1 zun, 6 Fm = 8

Rd 14 -15. (2 Runden) 8 Fm

Rd 16. 1 zun, 7 Fm = 9

Rd 17. 9 Fm

Rd 18. 1 zun, 8 Fm = 10

Rd19. (1 zun, 4 Fm) х 2 = 12

Rd 20 -21. (2 Runden) 12 Fm

Rd 22. 4 Fm, 1 zun, 2 Fm, 1 zun, 4 Fm = 14

Rd 23 -24. (2 Runden) 14 Fm

Rd 25. 4 Fm, 1 zun, 4 Fm, 1 zun, 4 Fm = 16

Rd 26 -27. (2 Runden) 16 Fm

1 Fm häkeln und den Marker dann hier neu platzieren.

Rd 28. 4 Fm, 1 zun, 2 Fm, 1 zun, 2 Fm, 1 zun, 5 Fm = 19

Rd 29 -30. (2 Runden) 19 Fm

Rd 31. 6 Fm, 1 zun, 2 Fm, 1 zun, 2 Fm, 1 zun, 6 Fm = 22

Rd 32-34. (3 Runden) 22 Fm

Vom Marker aus die 4. Masche zusätzlich markieren.

Den Faden abschneiden und vernähen.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Kopf – Körper

Rd 1. 7 Fm in den FR

Rd 2. 7 zun = 14

Rd 3. (1 Fm, 1 zun) х 7 = 21

Rd 4. (1 Fm, 1 zun, 1 Fm) х 7 = 28

Rd 5. (1 zun, 3 Fm) х 7 = 35

Rd 6. 3 Fm, (1 zun, 4 Fm) х 6, 1 zun, 1 Fm = 42

Rd 7-12. (6 Runden) 42 Fm

Rd 13. 11 Fm, 3 zun, 14 Fm, 3 zun, 11 Fm = 48

Rd 14-17. (4 Runden) 48 Fm

1 Fm häkeln und den Marker dann hier neu platzieren.

Rd 18. (2 Fm, 1 abn, 2 Fm) х 8 = 40

Rd 19. (1 abn, 3 Fm) х 8 = 32

Rd 20. (1 Fm, 1 abn, 1 Fm) х 8 = 24

Rd 21. (1 abn, 1 Fm) х 8 = 16

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Rd 22. 2 Fm, 2 abn, 4 Fm, 2 abn, 2 Fm = 12

Rd 23-27. (5 Runden) 12 Fm

Ausstopfen.

Rd 28. 3 Fm, 1 zun, 5 Fm, 1 zun, 2 Fm =14

1 Fm häkeln und den Marker dann hier neu platzieren.

Rd 29-30. (2 Runden) 14 Fm

Rd 31. (3 Fm, 1 abn) х 2, 3 Fm, in das vordere Maschenglied: 3 Fm in 1 Masche = 14

Rd 32. in das vordere Maschenglied: 1 zun, weiter in die beiden Maschenglieder: 1 Fm, 1 abn, 4 Fm, 1 abn, 2 Fm, 1 zun, 1 Fm = 14

Rd 33. 1 zun, 13 Fm = 15

Rd 34. 3 Fm, 1 abn, 4 Fm, 1 abn, 3 Fm, 1 zun = 14

Rd 35. 14 Fm

Rd 36. 9 Fm, 1 zun, 4 Fm = 15

Rd 37-38. (2 Runden) 15 Fm

Rd 39. 10 Fm, 1 zun, 4 Fm = 16

Rd 40-41. (2 Runden) 16 Fm

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Rd 42. 2 Fm, den Schwanz anlegen, 4 Fm durch die Schwanz- und Körpermaschen gleichzeitig häkeln, beginnend mit der markierten Masche, weiter am Körper 10 Fm = 16

Bitte beachten Sie: auf dem Bild mit Pfeil gezeigt.

Rd 43. in die Maschen des Körpers: 1 abn, weiter in die übrigen Maschen des Schwanzes: 1 abn, 16 Fm, weiter in die Maschen des Körpers: 10 Fm = 28

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Bereiten Sie den Draht in der gewünschten Länge vor für den Drahtrahmen (Siehe Bilder). Machen Sie eine Schlaufe an jedem Ende des Drahtes. Mit Klebeband umwickeln. Setzen Sie den Drahtrahmen in den Körper und den Schwanz ein. Ausstopfen.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Weiter häkeln:

Rd 44. (1 abn, 5 Fm) х 2, (1 abn, 3 Fm) х 2, 1 abn, 2 Fm = 23

Rd 45. (4 Fm, 1 abn) х 3, 2 Fm, 1 abn, 1 Fm = 19

Rd 46. (3 Fm, 1 abn) х 3, 4 Fm = 16

Rd 47. 8 abn = 8

Den Faden abschneiden. Die Maschen zusammenziehen.

Gestaltung

Punkte für die Augenformstiche markieren. Teilt visuell das Gesicht in zwei Hälften, horizontal und vertikal.  Siehe Bilder.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Punkt 0 befindet sich an der Kopfspitze.

Die Punkte 1 und 2, 3 und 4 befinden sich in der 12. Runde des Kopfes. Abstand zwischen den Punkten 1 und 2, (3 und 4) – 3 Maschen, zwischen Punkten 2 und 3 – 8 Maschen.

Punkte 5 und 6 – befinden sich mittig am Hals, Abstand zwischen diesen 1 Masche.

Die lange Nadel für die Formstiche und festen Faden nehmen, am Ende des Fadens einen Knoten machen.

Die Nadel durch den Amigurumi Ring am Kopf einführen (Punkt 0), den Knoten in der Füllung versenken und aus dem Punkt 5 am Hals ausführen.

Kurzen Stich (nur halbe Masche) machen, so fixieren wir den Faden. Die Nadel in den Punkt 6 einführen, aus dem Punkt 2 ausführen (der Faden verläuft im Kopf).

Die Nadel in den Punkt 1 einführen (der Faden liegt auf der Oberfläche), aus dem Punkt 6 ausführen.

Den Faden fest anziehen, haltet den Formstich mit eurem Finger fest, der soll nicht locker werden, kurzen Stich zur Seite machen und fixieren.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Für das zweite Auge den gleichen Formstich machen. Punkte 5-3-4-5. Den Faden fest anziehen, haltet den Formstich mit eurem Finger fest, der soll nicht locker werden, kurzen Stich zur Seite machen und fixieren. Wiederholt den Formstich noch ein mal.

Das Fadenende verstecken.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Wählen Sie passende Augen. Sie können fertige Augen auswählen, aus Fimo herstellen, mit Farben bemalen, häkeln oder mit Garn sticken. Die Augen habe ich mit Acrylfarben auf den Stoff gemalt. Phasen des Zeichnens auf meinen Fotos.

Bereiten Sie ein Stück dickes weißes Tuch und Acrylfarben vor. Zeichnen Sie eine Augenschablone auf Papier. Befestigen Sie es an einem Stück Stoff, kreisen Sie es ein. Auf diese Weise erhalten Sie die gleichen Augen.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Füllt es in Weiß aus. Lasst es trocknen. Zeichnet eine Iris. Lasst es trocknen.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Zeichnet schwarze Pupillen. Warten Sie, bis es getrocknet ist. Verwenden Sie weiße Farbe, um Highlights zu setzen.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Danach die Augen ankleben. Die oberen Augenlider aufsticken. Falsche Wimpern auf die Augen kleben – optional.

Den Mund sticken. Befestigen Sie im Mund ein rosafarbenes Garn - das ist die Zunge. Sticken Sie die Nasenlöcher.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Brustpolster

Mit Garn der Zusatzfarbe häkeln.

Nach jeder Reihe die Arbeit wenden.

6 LFm häkeln

Rd 1. ab der 2. Masche von der Häkelnadel aus: 5 Fm, 1 LFm, Arbeit wenden = 5

Weiter häkeln wir alle Reihen in die hinteren Maschenglieder.

Rd 2-29. (28 Runden) 5 Fm, 1 LFm, Arbeit wenden = 5

Rd 30. überspringe 1 Masche, 4 Fm, 1 LFm, Arbeit wenden = 4

Rd 31- 35. (5 Runden) 4 Fm, 1 LFm, Arbeit wenden = 4

Rd 36. überspringe 1 Masche, 3 Fm, 1 LFm, Arbeit wenden = 3

Rd 37- 41. (5 Runden) 3 Fm, 1 LFm, Arbeit wenden = 3

Rd 42. 3 Fm zusammenhäkeln = 1

Den Faden abschneiden und vernähen.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Nähen Sie das Brustpolster an die Brust.  Fürs Annähen lieber Nähgarn passender Farbe nehmen und mit unsichtbaren Stichen nähen.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Ein Kopfschmuck für die Schlange Ihrer Wahl - eine Krone oder eine Weihnachtsmütze

Krone

Mit gelbem Garn häkeln.

16 LFm häkeln, Runde mit einer Km beenden.

Rd 1. 16 Fm

Rd 2. (1 zun, 3 Fm) х 4 = 20

Rd 5. (überspringe 1 Masche, in die nächste Masche: 1 hStb, 1 LFm, 1 Stb, 1 LFm, 1 DStb, 1 LFm, 1 Stb, 1 LFm, 1 hStb, überspringe 1 Masche, 1 Km) х 5 – dadurch entstehen 5 Zacken

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Den Faden abschneiden und vernähen. Das Fadenende verstecken.

Befestigen Sie die Krone mit ein paar Stichen am Kopf.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Weihnachtsmütze

Wir beginnen mit rotem Garn.

Rd 1. 6 Fm in den FR

Rd 2. (1 zun, 2 Fm) х 2 = 8

Rd 3-4. (2 Runden) 8 Fm

Rd 5. (3 Fm, 1 zun) х 2 = 10

Rd 6-7. (2 Runden) 10 Fm

Rd 8. (4 Fm, 1 zun) х 2 = 12

Rd 9-10. (2 Runden) 12 Fm

Rd 11. (5 Fm, 1 zun) х 2 = 14

Rd 12-13. (2 Runden) 14 Fm

Rd 14. (6 Fm, 1 zun) х 2 = 16

Rd 15. 8 Fm, in das vordere Maschenglied: 8 Km = 16

Rd 16. (3 Fm, 1 zun) х 2, in das vordere Maschenglied: (3 Fm, 1 zun) х 2 = 20

Rd 17. 20 Fm

Rd 18. (4 Fm, 1 zun) х 4 = 24

Rd 19. (2 Fm, 1 zun) х 8 = 32

Rd 20. 32 Fm

Rd 21. (3 Fm, 1 zun)х 8 = 40

Rd 22. 40 Fm

Rd 23. (4 Fm, 1 zun) х 8 = 48

Rd 24. 48 Fm

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Garnwechsel auf weißes Effektgarn. Mein Effektgarn ist dicker als das rote Garn, deswegen musste ich einige gleichmäßige Abnahmen machen. Zieht die Mütze während des Häkelns an, es kann sein, dass ihr nur 6 oder 8 Abnahmen insgesamt zu machen braucht. Wenn ihr weißes Garn in gleicher Stärke wie das rote Garn habt, häkelt 3 Runden je 48 Fm.

Ich habe so gehäkelt:

Rd 25. (überspringe 1 Masche, 2 Fm) х 16 = 32

Rd 26. (2 Runden) 32 Fm

Den Faden abschneiden und vernähen. Das Fadenende verstecken.

Pompon

Mit weißem Effektgarn häkeln.

Rd 1. 6 Fm in den FR

Rd 2. 6 zun = 12

Rd 3-4. 12 Fm

Rd 5. 6 abn = 6

Ausstopfen. Den Faden abschneiden, befestigen, längeres Fadenende fürs annähen lassen. Alle Maschen zusammenziehen.

Ich habe den Pompon an einem Faden hängen.

Den Zipfel in der benötigten Position biegen und an dem wuscheligen Rand fixieren.

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'

Das Schlangensymbol des neuen Jahres ist fertig! 

Blog-Inhaltsbild für 'Eine Neujahrsschlange'


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 132+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 85+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Häkelanleitung Herzenssache

(165)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(490)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(159)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Anleitung für Häkelweste Viola

(116)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(886)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Kostenlose Häkelanleitung "Bunny Peach"

(100)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download scandigrey

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(443)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(50)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1031)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

lustige Schmetterlinge / häkeln / Anleitung / E-Book

(242)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download wupperwollmaus

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(416)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Haekelicious Wende Oktopus

(123)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Häkelanleitung Windspiel - Dekospirale - 2 Varianten

(114)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia

Sunflower Mandala

(69)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

kostenlose Häkelanleitung Dreieckstuch "mein ganz persönliches Virustuch"

(78)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download SanukDesignbyKP

Bruinen

(796)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(53)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Häkelanleitung Braunbär Espen

(199)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

Ribbon Brotkorb

(120)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Häkelanleitung Smiley inkl. Grundkurs Kugel

(52)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JURUMI

Sommershopper

(34)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(15)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Grinseschlange (klein) von LaCritza

(130)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download LaCritza

Kuscheliger Elefant Häkelanleitung frei

(24)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download ternuraamigurumi

Das könnte Dir gefallen

Cardigan, Jacke "Cassy"

ab 3,61 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-10%

Häkelanleitung Pullover/Shirt/Jacke/Weste Suria

ab 4,24 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Häkelanleitung RVO Sommerpullover Newbie

ab 5,70 €
Häkelanleitung / Download Evis-Maschentruhe

Blumen Kantenhocker mit Holzperle

ab 2,37 €
Häkelanleitung / Download WOLLDUSA

Emotional Support Plant (Sonnenblume, Lavendel, Anemone und Margerite)

ab 3,71 €
Häkelanleitung / Download bulgy-eyes

Häkelanleitung: "Boho Herzen" - tolle Herzen im beliebten Boho-Stil häkeln

(11)
ab 3,46 €
Häkelanleitung / Download kleinesundfeinesCH

Häkelanleitung Klorollenhut Mops

ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-20%

Häkelanleitung Schal "Ismene"

ab 2,66 €
Häkelanleitung / Download KleinesFeines
-20%

Häkelanleitung Amigurumi Professor Igel Osvald

(11)
ab 4,94 €
Häkelanleitung / Download BabyEcoToys
-10%

Kleine, dicke Katze - Hängedeko für Türen & Wände - einfach aus Wollresten

(24)
ab 2,48 €
Häkelanleitung / Download SomethinksDesign

Pantaloni Häkelanzug - Pulli und Hose

ab 4,56 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche
-30%

Mops Häkelanleitung Amigurumi Spielzeug

(1)
ab 5,25 €
Häkelanleitung / Download MommyPatterns

Top „Wayra“ – Shirt mit Mustermix

(1)
ab 3,99 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Anleitung für eine Decke in Mosaikhäkeltechnik "Liebe und Leben"

ab 4,75 €
Häkelanleitung / Download Happy-Bobbel

Pantonella Häkelpulli

ab 3,61 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Häkelanleitung Vellamo

(2)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign
-30%

Set von Häkelanleitungen: Elefanten und Koala

ab 6,58 €
Häkelanleitung / Download MommyPatterns
-15%

Saam asymmetrisch

ab 2,62 €
Häkelanleitung / Download funnyhooksandhappycrochets
-10%

Tunika, Mini- oder Maxikleid Ozean, Häkelanleitung

ab 4,24 €
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Shirt, Sommerpulli, Netzshirt "Liebelei", RVO, alle Größen

(13)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Häkelanleitung- kleine Frühlinsboten

ab 2,80 €
Häkelanleitung / Download Ratakina
-10%

Mad Clematis - Häkelanleitung schickes Dreieckstuch

ab 4,49 €
Häkelanleitung / Download MadMe

schwarzer Loch-Pulli für alle Anlässe - Häkelanleitung

(4)
ab 2,28 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken
-15%

Shirt / Pullover "Fancy" Häkelanleitung RVO jede Größe

ab 2,01 €
Häkelanleitung / Download milahaekelt

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen