Deutsch | € (EUR) Einloggen
Mittwoch, 18. Dezember 2024
DieFadenweberin Beiträge Store

Einen eigenen Vorhang zu nähen, ist nicht nur eine kreative Möglichkeit, dein Zuhause zu verschönern, sondern auch eine lohnende und personalisierte Alternative zu fertigen Vorhängen, da diese meist recht eintönig daherkommen. Egal, ob du einen bestimmten Stil im Sinn hast oder einfach die perfekte Länge und Breite benötigst, mit ein wenig Geschick und den richtigen Materialien kannst du deinen Wohnraum nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach einen Vorhang nähen kannst, und gebe dir Tipps, welche Materialien du benötigst. Ich verwenden dabei Stoffe und Zubehör von IKEA – du kannst jedoch selbstverständlich auch andere Quellen nutzen.

Auf jeden Fall solltest du zuerst die Gardinenstange befestigen, denn nur danach kannst du die passenden Maße ermitteln!

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

Materialliste:

Tipp zur Stoffwahl: Die Stoffauswahl spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion und den Fall eines Vorhangs. Leichte Stoffe wie Baumwolle oder Leinen sorgen für einen luftigen, lockeren Fall und eignen sich ideal für Räume, in denen viel Tageslicht erwünscht ist. Schwere Stoffe wie Samt oder Verdunkelungsstoffe hingegen bieten einen eleganten, dichten Fall und sind perfekt, um Licht abzudunkeln oder für zusätzliche Wärmeisolierung. Auch die Struktur des Stoffes beeinflusst die Wirkung: Glatte Stoffe wirken modern und schlicht, während gemusterte oder strukturierte Stoffe einen Raum lebendiger gestalten. Wähle also den Stoff sorgfältig, um Funktion und Stil optimal zu kombinieren!

 

- Stoff nach eigener Wahl, für blickdichte oder verdunkelnde Vorhänge idealerweise schwerere Stoffe (hier verwendet: PHILODENDRON von IKEA)

- Faltenband (hier: KRONILL von IKEA)

- Nähmaschine

- passendes Nähgarn

- Bügeleisen

- Maßband und Stoffschere

- Stecknadeln und Stoffklammern

 

Der Zuschnitt:

 

Die optimale Breite deines Vorhangs ergibt sich aus der Fensterbreite + zusätzlich auf jeder Seite etwa 10 cm. Dadurch ist sichergestellt, dass im geschlossenen Zustand auch wirklich kein Licht an den Seiten durchdringt. Beachte, dass an jeder Seite auch 3 cm Nahtzugabe hinzukommen, also insgesamt 6 cm.

 

Formel: gewünschte Fensterbreite + 26 cm

 

Für die Länge des Vorhangs kannst du von der Gardinenstange bis zu der gewünschten Länge (bodenlang oder bis zum Fensterbrett, etc.) messen und anschließend etwa 15 cm „Sicherheitszugabe“ hinzurechnen. Diese Sicherheitszugabe ermöglicht zum Einen einen breiten Saum an der unteren Kante, sodass der Vorhang gut hängt, auf der anderen Seite hast du etwas Luft, falls beim Nähen kleinere Ungenauigkeiten sich einschleichen oder du den Vorhang dann doch über einen andere Befestigungsmöglichkeit (z.B. mit Ringen oder Haken) an der Gardinenstange befestigen möchtest.

 

Formel: gewünschte Länge + 15 cm

 

In meinem Fall hat die Breite des Stoffes genau zum vollständigen verdecken des Fensters ausgereicht, sollte dies aber nicht der Fall sein, kannst du nun zunächst zwei Stoffbahnen aneinander nähen.

 

Seiten versäubern:

Hast du nun das Stoffstück in den gewünschten Maßen, werden als erstes die beiden Seiten jeweils zweimal 1,5 cm eingeklappt, damit die Webkante und nicht bedruckte Stellen verdeckt sind. Bügele die Säume gut glatt und stecke sie mit wenigen Nadeln oder Klammern fest.

Im Anschluss werden die Säume knappkantig festgenäht (Ich verwende einen Geradstich für das gesamte Projekt, Stichlänge 3 mm). Wenn du einen Saumfuß besitzt, kannst du diesen gern dafür verwenden, in meinem Fall habe ich mit dem Overlockfuß gearbeitet, da dieser eine Führung besitzt. Die Nadel habe ich auf eine etwas nach links verschobene Position gesetzt, sodass die Naht exakt 2 mm neben der Kante erfolgte. Falls du nur einen ganz normalen Nähfuß besitzt, kannst du dir auch einfach mit Klebeband oder Washi-Tape den exakten Abstand auf der Nähmaschine markieren, sodass du den Saum in gleichmäßigem Abstand absteppen kannst.

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

Faltenband anbringen:

 

Schneide dir zunächst das Faltenband so zurecht, dass es insgesamt 3 cm breiter ist, als dein jetzt schon an den Seiten gesäumter Vorhang.

Lege nun das Faltenband 1,5 cm mit der rechten Seite auf einen Saum und stecke es fest. Klappe anschließend den Stoff von oben hernach unten unter das Faltenband, sodass der Stoff etwa 1 cm unter das Faltenband ragt. Jetzt legst du das Faltenband links auf links über die gesamte Stoffbreite, klappst auf der anderen Seite das Band wieder 1,5 cm ein und steckst den Stoff noch dazwischen.

 

Die Bilder zeigen den Prozess beginnend auf der einen Saumseite bis hin zur anderen:

1. Das Faltenband auf dem Saum befestigen.

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

2. Die obere Kante des Vorhangs nach unten schlagen.

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

3. Das Faltenband nach links umschlagen.

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

4. Das Faltenband in regelmäßigen Abständen feststecken.

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

5. So verfahren bis zur anderen Seite.

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

6. Die obere Kante des Stoffes bis zum Ende einklappen, dann das Faltenband 1,5 cm umlegen und dazwischenschieben. Auch hier wieder gut feststecken.

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

Nähe das Faltenband nun knappkantig ringsherum an. An den Ecken kannst du die Nadel einfach im Stoff stecken lassen, den Nähfuß anheben und den Stoff drehen – so nähst du einmal ringsherum.

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

Der untere Saum:

 

Da der obere Teil jetzt komplett fertig ist, kannst du den Vorhang einmal probeweise aufhängen.

 

In diesem Schritt war ich froh ausreichend Sicherheitszugabe gegeben zu haben, denn ursprünglich wollte ich den Vorhang an Ringen aufhängen, als ich das ausprobierte, gefiel es mir aber nicht mehr so gut und ich habe mich dafür entschieden, ihn direkt an den Schlaufen des Faltenbandes aufzuhängen. Dadurch hing er aber auch gleich ein paar Zentimeter höher!

 

Mach dir auf jeden Fall eine Markierung an dem Stoff, bis wohin er nun genau gehen soll oder miss die Länge aus, die jetzt überschüssig ist. Je nachdem wie breit dein Stoff ist, auf jeden Fall auf beiden Seiten messen, eventuell auch noch einmal in der Mitte.

Nimm den Vorhang wieder ab und bügele den Saum an der markierten Stelle um. Lege nun das offene Saumende noch etwa 1 cm nach innen, sodass eine saubere Kante entsteht. Nähe auch diese wieder knappkantig fest.

Blog-Inhaltsbild für 'Wie man einen Vorhang selbst näht - kostenlose DIY Anleitung'

Zum Schluss werden noch einmal alle Nähte und der gesamte Vorhang gebügelt.

 

Und schon bist du fertig!

 

Ich hoffe, die Anleitung hat dir gefallen und wenn du Fragen oder Probleme hast, schreib mir bitte in die Kommentare. Ich würde mich natürlich auch über positives Feedback freuen :)

Ansonsten viel Spaß beim Nachnähen und schau auch gern in meine anderen kostenlosen Blog-Beiträgen vorbei oder sieh dich ein wenig in meinem Shop um, dort warten viele weitere Näh- und Häkelanleitungen für praktische Dinge oder süße Kuscheltiere und Amigurumi.


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 132+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 83+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Miss Moneypenny Tasche für alle kleinen Lebenslagen in jeder Größe möglich

(290)
Kostenlos
Nähanleitung / Download FirstLoungeBerlin

Sternkörbchen

(378)
Kostenlos
Nähanleitung / Download CraftingCafe

Kosmetik - Trio , ein Taschenset in 3 Größen für Deinen nächsten Urlaub!!

(233)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Traumfaden_Werkstatt

Agga Shirt 32-46 FreE-Book Schnittmuster & Nähanleitung

(115)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Runenstein

Knotentasche FQ - Strickzeugtasche

(47)
Kostenlos
Nähanleitung / Download rund-und-eckig

Anleitung Beanie Vanilla Cloud

(11)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Naehpuls

Kostenlos - E-Book KOCH.SCHÜRZE - Onesize

(186)
Kostenlos
Nähanleitung / Download lenipepunkt

freE-Book Teller.rock kids+Damen

(233)
Kostenlos
Nähanleitung / Download lenipepunkt

Anleitung Haarband | Stirnband nähen

(31)
Kostenlos
Nähanleitung / Download nealina

Scrunchie/Haarband/Haargummi selber nähen

Kostenlos
Nähanleitung / Download Mein_Naehkaestchen

Tasche Einkaufsbeutel nähen Täsch me Bärlin

(8)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Berlinerie

Add On Flügelärmel zum Kleid Britta Gr. 80-152 Schnittmuster

(7)
Kostenlos
Nähanleitung / Download TOSCAminni-Schnittmanufaktur

Catcouch - vom Nähkätzle

(20)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Naehkaetzle

Osterkörbchen Utensilo zum Wenden Schnittmuster und Anleitung Osterkorb

(7)
Kostenlos
Nähanleitung / Download FirstLoungeBerlin

Tutorial: Arbeitsvorbereitung Schnitt ausmessen

(8)
Kostenlos
Nähanleitung / Download TOSCAminni-Schnittmanufaktur

Geschenkekorb und Utensilo Hanna

(8)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Cutting_Corners_Design

Bündchen-Handmaß (Nähhilfe)

(33)
Kostenlos
Nähanleitung / Download MeinLausbub-Schnittmuster

Anleitung Spielkartenetui

(17)
Kostenlos
Nähanleitung / Download selbernaehen

Maßtabelle und Messanleitung für Hunde

(47)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Hundsstern

Das könnte Dir gefallen

-30%

Basic-Shirt "Vite" | Gr. 40-58 | BU 106-155 cm

ab 4,32 €
Nähanleitung / Download Boerlinerin Schnittmuster
-30%

Schnittmuster Kinder Baby Latzhose CHARLOTTE in verschiedenen Größen.

(21)
ab 3,99 €
Nähanleitung / Download pattern4kids
-50%

Lange Wohlfühlhose ''Superbequem'', Pumphose - Schnittmuster und Nähanleitung

(46)
ab 2,38 €
Nähanleitung / Download TrashMonstarzBerlin

Walkies Bone V1 Kotbeuteltasche Nähanleitung+Schnitt

(9)
ab 3,79 €
Nähanleitung / Download Hundsstern

Kleine Kindertasche fix genäht - anfängertauglich

ab 2,85 €
Nähanleitung / Download Schnuckelina

E-Book #62 - Damen Shirt + Kleid "relax.me"

(11)
ab 7,13 €
Nähanleitung / Download lenipepunkt
-20%

Federmäppchen Wal, Step by Step Fotoanleitung + Schnittmuster

(7)
ab 4,52 €
Nähanleitung / Download jotdot-jeans-upcycling
-30%

Bluse Petunika GR. 40 - 58 | BU 108-155 CM | FÜR Webware

(1)
ab 4,32 €
Nähanleitung / Download Boerlinerin Schnittmuster
-50%

Schnittmuster Kinder Pyjama Anna + Rüdiger für Nähanfänger

(5)
ab 3,56 €
Nähanleitung / Download TOSCAminni-Schnittmanufaktur

Osterkorb nähen | Ostern Schnittmuster & Nähanleitung | Hase Stoffkorb

(49)
ab 5,69 €
Nähanleitung / Download diylabor

A4+A0 Jerseykleid Schnittmuster+Bildnähanleitung Gr. 34-52

(17)
ab 7,59 €
Nähanleitung / Download Laveya

Minou Leckerlibeutel, gefüttert, 2 Gr, Anl+Schnitt

(1)
ab 3,79 €
Nähanleitung / Download Hundsstern

lovely neckline wonder 34-56 Damenoberteil Shirt Pullover Rolli

ab 7,51 €
Nähanleitung / Download lovelysewdesign

Mini Geldbeutel Schnittmuster, Rechenmaus nähen + Brustbeutel

ab 3,32 €
Nähanleitung / Download jotdot-jeans-upcycling

Isa – Jerseykleid mit glockigem Rock, Tulpenärmeln & Nahttaschen BU 80-116

(3)
ab 7,51 €
Nähanleitung / Download Schneidermeer
-50%

Sommerhut/Sonnenhut mit Nackenschutz für Kinder und Babys - Schnittmuster & Nähanleitung

(47)
ab 2,38 €
Nähanleitung / Download TrashMonstarzBerlin
-50%

Schnittmuster & Nähanleitung Stricknadel-Etui "Agnès"

(8)
ab 1,90 €
Nähanleitung / Download RefugiumCreativum

Lausbuben-Kappe Schnitt + Anleitung Hut Kappe (KU 35cm bis 58cm)

(20)
ab 6,56 €
Nähanleitung / Download Konfetti-Patterns

Anleitung Cap Pepino KU 39 - 59

(1)
ab 6,56 €
Nähanleitung / Download Babinaa-Patterns

Anleitung Umhängetasche / Doppeltasche "Sanssouci"

ab 5,23 €
Nähanleitung / Download lindamaj

Back 2 Basic Summer Dress Sommerkleid 104 - 164 inkl. A0

(4)
ab 5,61 €
Nähanleitung / Download Engelinchendesign
-50%

Kurze Damen Freizeithose - Schnittmuster & Nähanleitung

(25)
ab 2,38 €
Nähanleitung / Download TrashMonstarzBerlin

Anleitung Dahlia Raglan Basic Shirt von 36 - 62

(18)
ab 9,41 €
Nähanleitung / Download UnendlichSchön

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen