Deutsch | € (EUR) Einloggen
Freitag, 3. Januar 2025
Schnuckelina Beiträge Store

Oversized-Minikleid für kleine Anziehpuppen

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Puppenkleidung kennt sicherlich jeder. Aber was genau ist denn nun „Oversized“? Ist das nicht nur etwas für Erwachsene? Sieht das auch bei Puppen gut aus? Vielleicht wollen das die Puppenmuttis wissen, bevor sie euch fragen, ob ihr ihnen ein solches Puppenkleid strickt – in diesem Fall könntet ihr wie folgt antworten:

„Oversized“ ist ein Begriff aus der Modeindustrie, der für Kleidung oder Accessoires verwendet wird, die größer sind als die üblichen Größen. Es beschreibt bewusst überdimensionierte Kleidungsstücke, die einen lockeren und lässigen Look bieten. Darin kann man sich prima bewegen und sieht trotzdem modern und stylisch aus.

Wer ein solches Oversized-Minikleid für Puppen stricken möchte, benötigt folgende Materialien. Gleich geht es los! Ich wünsche euch viel Freude beim Mitmachen.

Herzliche Grüße von Ina

Material

Wir benötigen nur ganz wenig Wolle. Es sollten feine Garne in zwei verschiedenen Farben sein. Es genügen kleine Reste. Geht doch mal schauen, was euer Restekorb so hergibt. Konkret benötigen wir:

  • 2 × 5 g feine Wolle in zwei verschiedenen Farben,
    z. B. „Peques for Baby“ von Katia (Farbe Nr. 84901, 100 % Polyacryl, LL 50 g / 232 m) oder „gesa & flo“ (Farbe Nr. 014, 100 % Schurwolle, 25 g / 90 m) oder andere feine Garne, bei denen unsere Maschenproben übereinstimmen
  • 1 Nadelspiel aus 5 Stricknadeln in der Stärke 2 (vorzugsweise 15 cm lang)
  • 1 Maßband
  • 1 Stopfnadel
  • 1 Schere
  • 1 Mini-Gürtelschnalle mit Strass-Anmutung (Näheres dazu später)
  • 1 Modepüppchen (bis 30 cm groß) zum Anprobieren

Maschenprobe

Wer ganz vorbildlich eine Maschenprobe machen möchte, sollte auf meine Werte kommen. Nur so werden unsere Kleider am Ende gleich groß. Aber zwischendurch machen wir laufend Anproben. Bis zu einem gewissen Grad kann man das Kleidchen noch individuell anpassen.

Meine Maschenprobe kommt im Muster kraus rechts (Maschen werden in den Hin- und Rückreihen rechts gestrickt) bei 10 cm × 10 cm auf 30 Maschen und 60 Reihen.

Wenn eure Maschen- oder Reihenzahl kleiner ist als meine, nehmt ihr eine größere Nadelstärke. Und wenn eure Maschen- oder Reihenzahl größer ist als meine, nehmt ihr eine dünnere Nadelstärke.

Es ist eine kleine Puppe von höchstens 30 cm Größe. Das bedeutet, sie hat auch kleine Körpermaße. Und kleine Körpermaße erfordern kleine, feine Maschen, damit das Ganze am Ende gut aussieht.

Wer sich die Maschenprobe sparen möchte, strickt eher fester als zu locker. Orientiert euch in diesem Fall bitte an meinen zwischendurch gemachten Zentimeterangaben und probiert das Werk eurer Puppe laufend an.

Wir nehmen Maß

Bevor wir gleich mit dem Rockteil starten, ermitteln wir den Hüftumfang unserer Puppe. Die Puppen sind da recht unterschiedlich gebaut, deshalb lohnt sich das Nachmessen. Wer keine Puppe hat, bleibt einfach bei den Angaben in dieser Anleitung. Da das Rockteil in einem elastischen Muster gestrickt wird, passt es sich dem Hüftumfang der Puppe an. Damit ihr aber einen Anhaltspunkt habt, messen wir unsere Puppen – falls vorhanden – nun aus.

Wir legen das Maßband einmal um die stärkste Stelle der Hüfte unserer Puppe. Ihr seht, meine linke Puppe, die optisch schlanker aussieht als ihre Nachbarin, kommt auf 13 cm, und die rechte nur auf 12 cm. Den 1 cm Unterschied im Hüftumfang muss jetzt das elastische Rippenmuster ausgleichen. Der Hüftumfang eurer Puppe sollte in etwa auch 12 bis 13 cm betragen, damit das Kleidchen ihr gut passt.

Es gibt auch Modepüppchen (Model Curvy), die sind ebenfalls nur 30 cm groß, haben aber breitere Hüften und mehr Popo. Hier würde das Rippenmuster von den Maßen her, die wir gleich stricken, zu sehr in die Breite gezogen werden. In diesem Fall kann man das Kleid aber trotzdem stricken. Hier benötigt man auch zuerst den Hüftumfang in Zentimetern, sodass man das Kleid dann entsprechend daran anpassen kann.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir starten mit dem unteren Teil des Oversized-Kleides, also dem Rockteil. Das Rockteil stricken wir quer. Somit dehnt sich das Muster später auch quer elastisch aus, was den unterschiedlichen Hüft- und Popo-Größen entgegenkommt.

Das Rockteil

Wir legen uns – nach der Technik auf dem folgenden Bild - 15 Schlaufen auf die Nadel. Natürlich legen wir sie ganz eng. Nur zum Zeigen der Technik habe ich sie für euch luftig aufgereiht.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir stricken im Muster kraus rechts.

Reihe 1

Wir stricken 15 rechte Maschen. Wir wenden.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Reihe 2 ff.

Alle folgenden Reihen stricken wir immer gleich.

Zu Beginn einer jeden Reihe legen wir den Arbeitsfaden nach hinten über die erste Masche. Dann stricken wir eine rechts verschränkte Masche. Rechts verschränkt bedeutet, wir stechen von rechts nach links in die Masche ein und stricken eine rechte Masche.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Danach ziehen wir den Arbeitsfaden vorsichtig an und stricken die restlichen Maschen der Reihe ebenfalls rechts.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wenn wir ein paar Reihen gestrickt haben, sehen wir seitlich zwei schöne gleichmäßige Knötchenränder.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Mein Streifen ist ungedehnt ca. 4,8 cm breit. Euer Streifen sollte nicht kürzer als 4,8 cm sein, sonst wird der Rock zu kurz.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir stricken so lange, bis unser Rock straff um unsere Puppe passt. Straff deshalb, da das Maschengewebe mit der Zeit und durch das ständige An- und Ausziehen ohnehin von Natur aus etwas lockerer wird. Wir machen eine Anprobe.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Bei mir passt es gut. Ich kann 32 Rillen zählen. 1 Rille besteht aus zwei gestrickten Reihen; also habe ich bis hierher 64 Reihen im Muster kraus rechts gestrickt. Die Rillen lassen sich halt besser zählen. Die Anzahl der Rillen kann bei eurem Rock abweichen. Für eine Curvy-Puppe werden es sicherlich ein paar mehr Rillen sein.

Ungedehnt kommt mein Rockteil auf 10,5 cm. Das sollte also meinen beiden Puppen  einmal mit mehr und einmal mit weniger Dehnung  gut passen. Man kann einfach schauen, wie dehnbar der Streifen ist und ob das gedehnt noch gut aussieht (Anprobe).

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Nach erreichter Wunschlänge stricken wir die Maschen ab. Das geht so:

Wir stricken die erste Masche rechts.
Wir stricken die zweite Masche rechts.
Wir heben die erste gestrickte Masche über die zweite gestrickte Masche.
Wir stricken die nächste Masche rechts.
Wir heben wieder die zuvor gestrickte Masche über die zuletzt gestrickte Masche.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Das machen wir so lange, bis alle Maschen abgestrickt sind. Am Ende ziehen wir das Wollknäuel durch die letzte Maschenschlaufe und schneiden den Faden etwas länger ab.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir fädeln den Faden in eine Stopfnadel und nähen die beiden schmalen Seitenkanten sauber zusammen.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Danach vernähen wir auch den Anfangsfaden und machen eine Anprobe. Jetzt haben wir einen Minirock. Das wäre auch ein ganz eigenständiges Kleidungsstück. Man könnte es zu einem Oberteil seiner Wahl, z. B. einem T-Shirt, kombinieren. Durch das elastische Rippenmuster und die von uns an den individuellen Hüftumfang angepasste Größe passt es sich perfekt an die Körperform der Puppe an.

Auf dem Foto seht ihr auch die feinen Maschen, von denen ich oben spreche. Hätten wir hier zu dicke Wolle oder zu dicke Nadeln genommen, wäre das Muster viel gröber geworden und hätte einfach nicht gut ausgesehen. Auch der filigrane Knötchenrand macht eine feine Abschlusskante. Insofern haben wir bis hierher alles richtig gemacht und freuen uns nun darauf, wie es gleich weitergeht.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Jetzt soll aus dem Rock ein Kleid werden. Deshalb geht es jetzt mit dem angestrickten Oberteil weiter.

Nun kommen unser gesamtes Nadelspiel, bestehend aus 5 Nadeln (oder ersatzweise 2 kurzen Rundstricknadeln in der Stärke 2), zum Einsatz.

Wir drehen unseren Rock auf rechts, sodass die Naht innen ist.

Maschenaufnahme für das Oberteil

Aus einer der beiden Seitenkanten (egal, welche) nehmen wir nun neue Maschen auf. Wir nehmen aus jeder Reihe 1 neue Masche auf. Da ich 64 Reihen gestrickt habe, nehme ich nun 64 Maschen auf. Auf jede Nadel der 4 Nadeln kommen bei mir somit 16 Maschen. Wir starten mit der Maschenaufnahme hinten in der Mitte, genau über der Naht.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wer eine andere Reihenzahl als ich (64) für das Rockteil gestrickt hat, nimmt natürlich ebenso aus jeder Reihe 1 neue Masche auf. Die Gesamtmaschenzahl teilt ihr dann gleichmäßig auf eure 4 Nadeln auf.

Runde 1

Wir stricken im Muster glatt rechts.

Ab hier stricken wir in Spiralrunden, also fortlaufenden Runden. Die neue Runde startet immer hinten in der Mitte über der Naht (also dort, wo wir mit der Maschenaufnahme gestartet haben).

Wir stricken eine Runde rechte Maschen.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Runde 2

Wir stricken (16) rechte Maschen von Nadel 1 und kennzeichnen die letzte Masche mit einem Maschenmarkierer oder einem Markierfaden.

Wir stricken (16) rechte Maschen von Nadel 2.

Wir stricken (16) rechte Maschen von Nadel 3 und kennzeichnen die letzte Masche mit einem Maschenmarkierer oder einem Markierfaden.

Wir stricken (16) rechte Maschen von Nadel 4.

Wenn wir von oben auf unser Werk schauen, sehen wir an zwei Seiten einen Maschenmarkierer hängen. Diese beiden Stellen sind ganz wichtig, denn hier werden wir später Maschen zunehmen. Die Zunahme-Stellen verschwinden später optisch unter den Armen der Puppe.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Zählt bitte noch einmal nach, ob sich zwischen den beiden Maschenmarkierern jeweils (32) Maschen befinden. Die Zahlen stehen in Klammern, weil sie für meine Maschenzahlen gelten. Wenn ihr eine andere Maschenzahl aufgenommen habt, dann gelten natürlich eure Zahlen.

Zunahme-Runde

Wir nehmen vor und nach den beiden Maschenmarkierern je 1 Umschlag zu. So nehmen wir in der Zunahme-Runde insgesamt 4 neue Maschen auf.

Folge-Runde

In der folgenden Runde stricken wir die Umschläge als rechte Maschen und integrieren sie somit ins Muster glatt-rechts.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir wiederholen nun laufend die Zunahme-Runde und die Folge-Runde, so dass wir quasi in jeder zweiten Runde 4 Maschen zunehmen.

Wir stricken insgesamt 5 Runden in der Farbe des Rockes. Ich habe meine Maschen auf den 4 Nadeln noch einmal umsortiert, sodass auf den beiden Nadeln mit dem MM je 5 Maschen vor dem MM und 5 Maschen nach dem MM sind. Durch die Zunahmen werden es auf diesen beiden Nadeln ohnehin noch mehr Maschen. Die anderen Maschen habe ich zu gleichen Teilen auf die anderen beiden Nadeln verteilt.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Nach den 5 Runden in der Farbe unseres Rockes nehmen wir die zweite Farbe. Wir starten wieder hinten in der Mitte über der Naht.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Mit der neuen Farbe stricken wir 5 weitere Runden. Wir machen weiterhin in jeder Zunahme-Runde vor und nach dem Maschenmarkierer je 1 Umschlag. In der Folge-Runde stricken wir die Umschläge wieder als rechte Maschen.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir wechseln wieder zur ersten Farbe. Wir setzen mit der neuen Farbe wieder hinten in der Mitte über der Naht an. Wir stricken 5 Runden mit der neuen Farbe.

Wir machen weiterhin in jeder Zunahme-Runde vor und nach dem Maschenmarkierer je 1 Umschlag. In der Folge-Runde stricken wir die Umschläge wieder als rechte Maschen.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Unsere Zunahmen unter den Armen schauen so aus:

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir wechseln ein letztes Mal und nehmen wieder Farbe 2. Farbe 1 können wir abschneiden. Wir starten hinten in der Mitte über der Naht.

Wenn unser gesamtes Kleid 8 cm in der Höhe hat, machen wir keine Zunahmen mehr.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Ab hier stricken wir die Vorder- und Rückseite des Kleides separat zu Ende. Somit bildet sich an den Seiten automatisch eine Öffnung für die Arme.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Damit wir einschätzen können, wie viel wir noch stricken müssen, messen wir unsere Puppe aus. Wir ziehen der Puppe das Kleid so an, wie sie es später tragen soll. Der Hals bleibt frei. Das Kleid soll bei mir nicht zu lang werden, es soll ja ein Minikleid werden. Ich messe also 9,5 cm vom Halsausschnitt bis zum Kleidersaum.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir stricken das letzte Stück in Farbe 2 im Muster glatt rechts. Das heißt, wir stricken in den Hinreihen alle Maschen rechts und in den Rückreihen alle Maschen links. Es ist egal, ob wir mit der Vorder- oder der Rückseite beginnen. Wir stricken nur die Maschen von MM zu MM.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir stricken so lange, bis wir 9,5 cm (meine ausgemessene Wunschlänge) in der Höhe messen können. Danach stricken wir wie oben beschrieben die Maschen auf der Vorderseite ab. Den Faden schneiden wir etwas länger ab und ziehen ihn durch die letzte Masche. Wir benötigen ihn später noch zum Zusammennähen.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Mit der anderen Seite des Kleides verfahren wir genauso. Wir stricken die Maschen von Maschenmarkierer bis zu Maschenmarkierer im Muster glatt rechts, bis wir auch hier 9,5 cm messen können. Dann stricken wir wiederum ab. Auch hier lassen wir einen längeren Faden hängen.

Wir drehen unser Kleid auf links und vernähen alle Fäden möglichst unauffällig.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Jetzt nähen wir das Vorder- und das Rückenteil auf den Schultern zusammen. Wir benutzen dafür die nach dem Abstricken hängen gelassenen Fäden.

Wir fädeln einen Faden in die Stopfnadel ein und nähen nun Masche für Masche Vorder- und Rückenteil zusammen. Wir nähen ca. 3,5 cm (evtl. bis 4 cm) je Seite zusammen – danach lassen wir den Faden einfach hängen und nähen auch auf der anderen Seite 3,5 cm (evtl. bis 4 cm) zusammen.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Bevor wir die beiden Fäden endgültig vernähen, machen wir eine Anprobe an unserer Puppe. Schließlich ist jede Puppe anders beweglich zum Anziehen und hat eine andere Schulterbreite.

Wenn Ihr keine Puppe zum Anprobieren habt, sollten eure Schulternähte auf jeder Seite 3,5 cm betragen. Sollte sich später herausstellen, dass der Halsausschnitt zu weit offen ist, könnt ihr ihn immer noch etwas schließen. 

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Danach vernähen wir die beiden Fäden endgültig auf der Innenseite des Kleides.

Der Gürtel

Mir gefällt es gut, wenn Oberteil und Rock optisch mit einem dekorativen Gürtel unterteilt werden. Für den Gürtel nehmen wir die farbige Wolle und 2 Stricknadeln der Stärke 2.

Wir legen uns 4 Schlaufen auf die Nadel. Wir stricken fortlaufend im Muster kraus rechts. Wir stricken Reihen mit je 4 rechten Maschen. Die erste Masche stricken wir mit nach hinten gelegtem Faden, sodass ein fester Knötchenrand entsteht.

Mit den 4 Maschen wird mein Gürtel 1 cm breit. Der Steg meiner Schnalle hat ein Maß 1,2 mm. Der Gürtel passt somit perfekt durch die Schnalle. Wenn ihr ein paar Reihen gestrickt habt, macht ihr bitte eine Probe mit eurer Schnalle.

Meine Schnalle habe ich im Internet bei Etsy gekauft. Nach Eingabe der Suchbegriffe Minischnalle und Strass werden euch viele verschiedene Modelle gezeigt. Es gibt sie in rund, viereckig, herzförmig oder oval. Ihr könnt sie alle verwenden, solange der Steg in der Mitte nicht breiter als 1,2 cm ist und die Größe insgesamt den Proportionen der Puppe und des Kleides entspricht. Wenn ihr Kartenbastler seid, habt ihr vielleicht sogar welche in euren Materialvorräten. Sie werden oft auch zur Dekoration auf Karten geklebt.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir stricken so lange, bis unser Streifen 18 cm lang ist. Die 18 cm sind so bemessen, dass das eine Gürtelende dekorativ herunterhängt. Wer das so nicht möchte, strickt den Gürtel einfach etwas kürzer. Auch hier ist akkurates Stricken kleiner, feiner Maschen und ein sauberer Knötchenrand an den Seitenkanten sehr wichtig.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Danach stricken wir die Maschen – wie oben beschrieben – ab.

Den Anfangsfaden vernähen wir so, dass am Gürtelende eine Spitze entsteht. Bei nur 4 Maschen lässt sich das ja gut zusammenziehen. Das ist dann das Gürtelende, das später aus der Schnalle heraushängt und sichtbar ist.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir fädeln den Gürtel von unten nach oben in die Schnalle, dann über den Steg und danach wieder von oben nach unten.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Wir schlagen das Ende des Gürtels über den Steg der Schnalle knappkantig um und nähen das Gürtelende an den Gürtel an. Der übergeschlagene Gürtel soll fest am Steg sitzen. Wir vernähen den Faden auf der Innenseite des Gürtels. Damit ist unser Gürtel auch schon fertig.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

So schaut der Gürtel samt unserem Oversized-Kleidchen getragen aus:

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'

Ich hoffe, euer Kleidchen gefällt euch genauso gut wie mir meines :-)


Wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seid oder eure Puppenmuttis sich mehr gestrickte Puppenkleidung von euch wünschen, findet ihr die schönsten Modelle in meinem Shop. Sie sind über die Jahre und auf Wunsch meiner Enkelinnen entstanden.

Hier ein kleiner Zusammenschnitt meiner gestrickten Modelle. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und das Beste ist, es genügen kleinste Wollreste und jedes Stück ist einzigartig und besonders. Ich wünsche euch viel Freude beim Anschauen (klickt einfach auf das Bild) und Nachmachen.

Blog-Inhaltsbild für 'Oversized-Minikleidchen für kleine Puppen - Kostenlose Strickanleitung'


Ich hoffe, mein Blogbeitrag hat euch gefallen und angeregt, aus euren Wollresten hübsche Puppenkleidung zu stricken. Das kann man immer mal so nebenbei und auf Vorrat machen. Anlässe und Gelegenheiten zum Verschenken finden sich immer. Auch bei Kindergeburtstagen oder auf Verkaufsmärkten sind die Sachen sehr gern gesehen. Einzigartige Puppenkleidung, mit ganz viel Liebe gemacht, das ist schon etwas Besonderes. Und wie einfach es geht, habe ich euch in meinem Blogbeitrag gezeigt. Vielleicht wird das ja der Beginn einer neuen großen Strickleidenschaft für Puppensachen.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Ich würde mich über einen kleinen Gruß oder eine nette Plauderei in den Kommentaren freuen. Bis wir uns wieder lesen, denke ich mir neue spannende Dinge für euch aus.

Wenn ihr meinen Stil mögt und Lust auf mehr kreative Ideen von mir habt, stöbert gern in meinem Shop oder kommt mich auf meinem Blog besuchen. Viele bunte Häkel-, Strick-, Bastel- und Filz- und Näh-Ideen warten auf euch.

Herzliche Grüße von Ina


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 132+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 83+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Raglan Pullover berechnen und Maschen einteilen

(3)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Häkelhörnsche

Strickanleitung - Erstlings Babyschühchen

(2)
Kostenlos
Strickanleitung / Download appelino

Anleitung Strickjacke mit Zopfmuster und großer Kapuze

(39)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Seelenwärmer Größenbestimmung

(93)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Überwurf Light-Knit mit SKY von Woolly Hugs stricken

(93)
Kostenlos
Strickanleitung / Download VeronikaHug

Jolly - kuschelweiches Stricktuch

(50)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Mein-Farbrausch

kostenloses Sockenmuster Alwin zum Stricken

Kostenlos
Strickanleitung / Download christinengelberlin

MuMi 1 - Mustermixtuch

(420)
Kostenlos
Strickanleitung / Download NaRoKnit

Strickanleitung Gloria Mitts

(1)
Kostenlos
Strickanleitung / Download mrs-mischaa

Beispieltuch Illusionsstricken

(157)
Kostenlos
Strickanleitung / Download lenzula

Socke Nr. 10

(13)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Pandamasche-Anika_Grobe

Frühchenmütze - Strickanleitung

Kostenlos
Strickanleitung / Download Ein_Koffer_Voll_Wolle

Sommertop mit Ajurmuster

(60)
Kostenlos
Strickanleitung / Download wollewelt

Anleitung Süßes Schaf - Kinderteppich

(14)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Schnell gestricktes Jäckchen für die Puppen

(78)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Maulwurfwaldi

Fischermütze "Randy" - einfache Strickanleitung für Beanie mit Rippenmuster

Kostenlos
Strickanleitung / Download Ein_Koffer_Voll_Wolle

Anleitung Pastelliger Pulli mit Rundpasse für Damen

(28)
Kostenlos
Strickanleitung / Download gruendl_com

Strickanleitung Damenjacke "Seidenglanz" 760068

(21)
Kostenlos
Strickanleitung / Download fischer-wolle

Strickanleitung für Sneaker Socken Gr. 36-47

(76)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Caros Fummeley

Kleines Tutorial für Sportsteg Sneakers

(12)
Kostenlos
Strickanleitung / Download DramaLama-handmade

Frost Sunrise

(52)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Hobbii

Frostbeulchenkuschelloop

Kostenlos
Strickanleitung / Download Drachenstein

Das könnte Dir gefallen

-10%

"Fairy Glen" Tuch aus der Highland Collection

ab 5,56 €
Strickanleitung / Download Fräulein Gerda
-20%

Einfaches Shirt mit Rundpasse von oben "Galuna" - alle Größen + Längen

ab 2,96 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Bananensocke für den Hals

ab 3,71 €
Strickanleitung / Download Wollopus

Strickanleitung Rundpassen-Shirt/Top | „Choose your colors“ | nahtlos

(15)
ab 5,23 €
Strickanleitung / Download made-by-anja

Strickanleitung asymmetrisches Dreiecktuch "Valeria"

(8)
ab 2,52 €
Strickanleitung / Download mama-strickt
-20%

Socken stricken! Fixe Quicky Ferse „Jelly“ Gr. 34-47

(13)
ab 2,66 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Sneakersocken Fabero

(21)
ab 2,95 €
Strickanleitung / Download Strickmade-by-Anja

Skinny-Schal Ivory Glow

ab 5,96 €
Strickanleitung / Download Jollyknits

Strickanleitung für den Taschenschal "Celtic Romance"

ab 3,32 €
Strickanleitung / Download KolenaDesign
-20%

Shirt, Pullover, Raglan von oben "Like a Lady" , Gr. S-XXXL, elegant

ab 3,42 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Karl Nr.4, Figurschmeichler in A-Linie

(20)
ab 4,28 €
Strickanleitung / Download Littlecherry
-10%

Strickanleitung * Baby Jacke in 3 Größen 0 - 18 Mon. * RVO

(54)
ab 2,98 €
Strickanleitung / Download STALP
-20%

Baby-/ Kinderponcho - alle Größen

(29)
ab 2,27 €
Strickanleitung / Download appelino

Noose, der Knotenloop + Noose, der Warme

(175)
ab 3,99 €
Strickanleitung / Download Wollopus

NAHTLOS-JACKE HEXAGON

ab 3,33 €
Strickanleitung / Download VeronikaHug-Print
-20%

Strickanleitung JETTE - Babykleid und Kinderkleid in 6 Größen

(28)
ab 4,18 €
Strickanleitung / Download Caros Fummeley
-20%

Sneakersocken "Ratz Fatz", Fixe Ferse, Gr.34-47

(14)
ab 2,66 €
Strickanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Dreiecktuch "Springflowers"

(26)
ab 2,38 €
Strickanleitung / Download Handarbeitsstube

Basic Raglan-Sweater CHIARA stricken | nahtlos | von oben | 8 Größen

(18)
ab 5,65 €
Strickanleitung / Download made-by-anja
-20%

Windelhosen Strickanleitung in 3 Größen Windelhöschen

(36)
ab 2,47 €
Strickanleitung / Download ursulapetra

Raglan-Rechner | Automat. Berechnungsprogramm für Raglanpullis (jede Gr.)

(14)
ab 4,70 €
Strickanleitung / Download made-by-anja

Paula & Paulinchen - gestricktes Tuch verschiedenen Größen - PDF Anleitung

(1)
ab 3,42 €
Strickanleitung / Download Mein-Farbrausch
-25%

RVO-Zopfpullover "Kein 0815", unisex, Größe S-XXXXXXL

ab 3,20 €
Strickanleitung / Download DorosMaschenwelt

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen