Die kleine Spinne Soey ist ideal für Häkelfans aller Erfahrungsstufen, von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen. Nicht nur zu Halloween ist die niedliche Spinne ein tolles Mitbringsel oder ein Geschenk für zwischendurch.
Die nachfolgende Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich durch den gesamten Häkelprozess. Mit ausführlichen Erklärungen und anschaulichen Bildern wird das Häkeln dieser kleinen Spinne zum Vergnügen.
Die kleine Soey kann mit verschiedenster Wolle, in allen möglichen Farben und Größen, gehäkelt werden, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.
Die Spinne Soey ist perfekt für ein schnelles DIY-Projekt oder als Geschenkidee. In kürzester Zeit hast du eine süße, selbstgemachte Spinne, die jedem Freude bereiten wird.
---
Die Anleitung der „Spinne Soey“ ist nur für den privaten Gebrauch zugelassen. Sie darf nicht verkauft, weitergeschickt, reproduziert, veröffentlicht, in andere Sprachen übersetzt, mit anderen Anleitungen getauscht oder abgeändert als eigene Anleitung weitergegeben oder verkauft werden. Der Verkauf der fertigen Spinne, die mit Hilfe dieser Anleitung erstellt wurde, ist unter Nennung des Designers (Gutherz - Doreen Goedhart) und unter Einhaltung der aktuellen Spielzeugrichtlinien in geringer Menge erlaubt.
Vielen Dank und viel Spaß beim Häkeln!
---
Diese Anleitung ist geeignet für: Anfänger und Fortgeschrittene (je nach Wahl der Wolle)
Abkürzungen: (Diese Grundkenntnisse solltest du beherrschen.)
Rd = Runde
FM = feste Masche
LM = Luftmasche
KM = Kettmasche
verd = 1 Masche verdoppeln (2 FM in 1 FM)
abn = 2 Maschen zusammenhäkeln/Abnahme
hMG = hinteres Maschenglied
vMG = vorderes Machenglied
(…) x? = alles in den Klammern wird so oft gehäkelt, wie hinter dem x steht
{…} = alles in den Klammern wird zusammen in 1 Masche gehäkelt
Am Anfang findest du die Zahl der jeweiligen Runde. In den Klammern am Ende steht jeweils die Anzahl der Maschen der beendeten Runde.
Benötigtes Material:
Häkelnadel:
NS 4 mm (oder eine Nadel entsprechend deiner gewählten Wolle)
Wolle:
- Chenillegarn in der Farbe deiner Wahl oder eine andere beliebige Wolle
- Baumwollreste in Schwarz und Weiß, um Lidstrich, Augenbrauen und Augenweiß aufzusticken, ggf. Rosa für die Wangen
Augen:
Sicherheitsaugen in 10 mm
Außerdem:
Schere, eine Nadel zum Aufsticken und Vernähen, Füllwatte, Maschenmarkierer
ANLEITUNG:
Die Spinne Soey wird in Spiralrunden von unten nach oben gehäkelt.
1. Rd: 2 LM, in die erste LM: 6 FM (6)
2. Rd: verd x6 (12)
3. Rd: (1 FM, verd) x6 (18)
4. Rd: (2 FM, verd) x6 (24)
5. Rd: In dieser Runde werden die Beine gehäkelt.
Häkle die ganze Runde ins vMG: 2 FM, (in 1 M: {1 KM, 6 LM, ab der 2. LM von der Nadel aus: 5 KM}, 1 KM in die nächste M) x4, 5 FM, (in 1 M: {1 KM, 6 LM, ab der 2. LM von der Nadel aus: 5 KM}, 1 KM in die nächste M) x4, 1 FM
6. Rd: 2 FM, ins hMG der Vorrunde (hinter die 4 Beine): 8 FM, normal weiter:
5 FM, ins hMG der Vorrunde (hinter die 4 Beine): 8 FM,
normal weiter: 1 FM (24)
7.-8. Rd: 24 FM (2 Runden) (24)
9. Rd: (2 FM, abn) x6 (18)
Setze die Sicherheitsaugen zwischen die Runden 7 und 8 mit einem Abstand von 2 sichtbaren Maschen ein.
Fortlaufend fest mit Füllwatte ausstopfen.
10. Rd: (1 FM, abn) x6 (12)
11. Rd: abn x6 (6)
Den Faden abschneiden, durch die vorderen Maschenglieder der 6 letzten Maschen holen, festziehen (um das Loch zu schließen), verknoten und vernähen.
Fertigstellen:
Mit schwarzem Garn stickst du deiner Spinne Soey ein paar Augenbrauen (1 Runde oberhalb der Augen über eine Länge von 1 Masche) und einen Lidstrich auf. Mit weißem Garn wird außen an den Augen entlang das Augenweiß aufgestickt. Mit rosafarbenem Garn kannst du deiner Spinne Soey noch kleine Wangen aufsticken (mit 2-3 Wiederholungen).
Fertig ist deine Spinne Soey!
Ich hoffe, du hattest viel Spaß beim Häkeln.