Bald ist Ostern und dafür möchte ich euch eine neue Anleitung auf meinem Blog schenken. Das Häschen mit ein paar Baggy Trägerhosen und Karotte ist genau das Richtige für Ostern! Dieser beliebte Hase ist unverzichtbar für jedes Kinderzimmer! Mit dem süßen Hasen hat man jede Menge Spaß. Ein tolles Ostergeschenk für Mädchen und Jungen, das lange Freude macht. Perfekt als liebes Giveaway oder als Deko. Eignet sich wunderbar als Kuscheltier. Der Hase wird aus Baumwollgarn in Runden gehäkelt – ganz einfach mit festen Maschen. Diese kostenlose Häkelanleitung ist auch für Anfänger einfach nachzuarbeiten.
BENÖTIGTES MATERIAL
Häkelnadel 2,5 mm, passende Wolle mit Lauflänge 125 m/50gr (z.B. Schachenmayr Catania) in 2 Farben: Weiß und Gelb, ein bisschen von Schwarz, Orange und Grün, Material zum Füllen, Schere, Stopfnadel, Stecknadeln.
SCHWIERIGKEITSGRAD
Mittel
BENÖTIGTE KENNTNISSE
Du wirst diese Muster und Techniken für dieses Projekt verwenden:
Magischer Ring; Spiralrunden häkeln; feste Masche, Zunahme machen, Kettmasche, Luftmaschen, Abnahme machen, in das vordere/ hintere Maschenglied häkeln, Farbwechsel, Relief-Stäbchen.
GRÖßE
Das fertige Amigurumi wird eine Größe von ca. 29 cm haben, je nach Wollstärke kann es kleiner oder größer werden.
ABKÜRZUNGEN
LM = Luftmasche
M = Masche
FM = feste Masche
verd = verdoppeln (zwei feste Maschen in eine Masche häkeln)
zus ab = zusammen abnehmen (zwei feste Maschen zusammenhäkeln)
Stb = Stäbchen
hlb Stb = halbes Stäbchen
KM = Kettmasche
R = Reihe
Rnd = Runde
* Wiederholungszeichen für Musterrapport
Hinweise:
Es wird in Spiralrunden gehäkelt, die Runden werden nicht mit einer Kettmasche geschlossen, sondern durchgehend in die Maschen der Vorrunde gehäkelt. Die Rundanfänge kann mit einem kontrastfarbenen Faden markieren werden.
Farbwechsel werden ohne Kettmaschen oder Luftmaschen vorgenommen.
Die einzelnen Teile werden mit einem Magic Ring begonnen, in den feste Maschen gehäkelt werden.
Du kannst das Amigurumi in allen möglichen Farben häkeln.
VERSCHIEBUNGSMASCHE
Eine Verschiebungsmasche ist eine zusätzliche Masche, die Du am Ende der Runde häkelst, um den Anfang der Runde anzupassen. Verschiebungsmaschen werden benötigt, um Deine Arbeit symmetrisch zu halten. Eine verschobene Masche zählt man beim Häkeln nicht.
Relief-Stäbchen
Erst einmal einen Umschlag für das Stäbchen machen.
Anstatt jetzt wie gewohnt oben in die beiden Maschenglieder einzustechen, der Häkelnadel von vorne nach hinten in die Masche einstechen und links davon nach vorn wieder ausstechen.
Faden holen und durch die Masche ziehen.
ANLEITUNG
Zunächst Körper und Kopf, Ohren und Arme einzeln für den Hase häkeln. Am Ende alle Körperteile zu einem kompletten Amigurumi zusammensetzen.
ARM (2x)
Mit Weiß häkeln.
Runde 1: 6 feste Maschen in den Fadenring
Runde 2: jede Masche verd. (12 Maschen)
Runde 3: jede 4. Masche verd. (15 Maschen)
Runden 4-6: je 1 feste Masche in die nächsten 15 Maschen
Runde 7: je 1 feste Masche in die nächsten 5 Maschen, zusammen ab 3-mal, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Maschen (12 Maschen)
Runden 8-19: je 1 feste Masche in die nächsten 12 Maschen
Leicht ausstopfen.
Abketten. Arm Nr.2 identisch arbeiten.
BEIN (2x)
Mit Weiß häkeln.
Runde 1: 6 feste Maschen in den Fadenring.
Runde 2: jede Masche verd. (12 Maschen)
Runde 3: jede 2. Masche verd. (18 Maschen)
Runde 4: jede 6. Masche verd. (21 Maschen)
Runden 5-8: je 1 feste Masche in die nächsten 21 Maschen
Runde 9: je 1 feste Masche in die nächsten 8 Maschen, zusammen ab 3-mal, je 1 feste Masche in die nächsten 7 Maschen (18 Maschen)
Runden 10-14: je 1 feste Masche in die nächsten 18 Maschen
Runde 15: *jede 5.+6. Maschen zusammen ab* (15 Maschen)
Runden 16-22: je 1 feste Masche in die nächsten 15 Maschen
Leicht ausstopfen.
Runde 23: *jede 2.+3. Maschen zusammen ab* (12 Maschen)
Runde 24: je 1 feste Masche in die nächsten 12 Maschen
Abketten. Bein Nr.2 identisch arbeiten.
KÖRPER
Mit Weiß häkeln. Nach jeder 2-3 Runde eine Verschiebungsmasche häkeln.
Runde 1: 6 feste Maschen in den Fadenring.
Runde 2: jede Masche verd. (12 Maschen)
Runde 3: jede 2. Masche verd. (18 Maschen)
Runde 4: jede 3. Maschen verd. (24 Maschen)
Runde 5: jede 4. Masche verd. (30 Maschen)
Runde 6: jede 5. Masche verd. (36 Maschen)
Runde 7: jede 6. Masche verd. (42 Maschen)
Runde 8: jede 7. Masche verd. (48 Maschen)
Runde 9: je 1 feste Masche in die nächsten 48 Maschen
Runde 10: jede 8. Masche verd. (54 Maschen)
Die Beine einhäkeln (auf die Symmetrie achten):
Runde 11: je 1 feste Masche in die nächsten 11 Maschen, 6 feste Maschen durch die Maschen des 1.Beines und des Körpers gleichzeitig, je 1 feste Masche in die nächsten 21 Maschen, 6 feste Maschen durch die Maschen des 2.Beines und des Körpers gleichzeitig, je 1 feste Masche in die nächsten 10 Maschen.
Runden 12-20: je 1 feste Masche in die nächsten 54 Maschen
Runde 21: jede 8.+9. Maschen zusammen ab (48 Maschen)
Runde 22: je 1 feste Masche in die nächsten 48 Maschen
Runde 23: jede 7.+8. Maschen zusammen ab (42 Maschen)
Runden 24-25: je 1 feste Masche in die nächsten 42 Maschen
Runde 26: jede 6.+7. Maschen zusammen ab (36 Maschen)
Runde 27: je 1 feste Masche in die nächsten 36 Maschen
Runde 28: jede 5.+6. Maschen zusammen ab (30 Maschen)
Die Arme einhäkeln (auf die Symmetrie achten):
Runde 29: je 1 feste Masche in die nächsten 5 Maschen, 6 feste Maschen durch die Maschen des 1.Armes und des Körpers gleichzeitig, je 1 feste Masche in die nächsten 9 Maschen, 6 feste Maschen durch die Maschen des 1.Armes und des Körpers gleichzeitig, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Maschen.
Runde 30: jede 4.+5. Maschen zusammen ab (24 Maschen)
Runde 31: jede 3.+4. Masche zusammen ab (18 Maschen)
Runde 32: je 1 feste Masche in die nächsten 18 Maschen
Den Körper gut ausstopfen. Den Faden NICHT abschneiden!
KOPF
Runde 1: jede 2. Masche verd. (36 Maschen)
Runde 2: jede 3. Masche verd. (48 Maschen)
Runde 3: jede 8. Masche verd. (54 Maschen)
Runde 4: jede 9. Masche verd. (60 Maschen)
Weiter ohne Zunahmen häkeln:
Runden 5-14: je 1 feste Masche in die nächsten 60 Maschen
Runde 15: jede 9.+10. Maschen zusammen ab (54 Maschen)
Runden 16-17: je 1 feste Masche in die nächsten 54 Maschen
Runde 18: jede 8.+9. Maschen zusammen ab (48 Maschen)
Runden 19-20: je 1 feste Masche in die nächsten 48 Maschen
Runde 21: jede 7.+8. Maschen zusammen ab (42 Maschen)
Platziere die Sicherheitsaugen oben auf dem Kopf und mit einem Abstand von 10-11 Maschen befestige sie fest.
Runde 22: jede 6.+7. Maschen zusammen ab (36 Maschen)
Runde 23: jede 5.+6. Maschen zusammen ab (30 Maschen)
Runde 24: jede 4.+5. Maschen zusammen ab (24 Maschen)
Runde 25: jede 3.+4. Maschen zusammen ab (18 Maschen)
Runde 26: jede 2.+3. Maschen zusammen ab (12 Maschen)
Runde 27: *zusammen ab* 6-mal
Arbeit beenden. Faden vernähen.
OHR (2x)
Mit Weiß häkeln.
Runde 1: 6 feste Maschen in den Fadenring
Runde 2: jede Masche verd. (12 Maschen)
Runde 3: jede 2. Masche verd. (18 Maschen)
Runde 4: jede 3. Masche verd. (24 Maschen)
Runde 5: jede 4. Masche verd. (30 Maschen)
Runden 6-11: je 1 feste Masche in die nächsten 30 Maschen
Runde 12: jede 4.+5. Maschen zusammen ab (24 Maschen)
Runden 13-16: je 1 feste Masche in die nächsten 24 Maschen
Runde 17: jede 3.+4. Maschen zusammen ab (18 Maschen)
Runden 18-23: je 1 feste Masche in die nächsten 18 Maschen
Runde 24: jede 2.+3. Maschen zusammen ab (12 Maschen)
Runden 25-27: je 1 feste Masche in die nächsten 12 Maschen
Abketten und langen Faden zum Annähen lassen.
SCHWANZ
Mit Weiß häkeln.
Runde 1: 6 feste Maschen in einen Magic Ring
Runde 2: je 2 feste Maschen in die nächsten 6 Maschen (12 Maschen)
Runde 3: jede 4. Masche verd. (15 Maschen)
Runden 4-6: je 1 feste Masche in die nächsten 15 Maschen
Runde 7: jede 4.+5. Maschen zusammen ab (12 Maschen)
Arbeit beenden, langen Faden zum Annähen lassen.
FERTIGSTELLUNG
Jetzt kannst du mit dem Aufsticken der Nase und des Gesichtes anfangen.
Du brauchst dein schwarzes Garn. Etwa 80 cm davon abschneiden, zusammenlegen und mit beiden Enden in die Nadel einfädeln, keinen Knoten machen.
Die Nase aufsticken. Die Nadel einstechen und 8-10 Reihen unter der Nase rauskommen. In die Einstichstelle wieder einstechen. Faden vernähen und abschneiden. Die Augenbrauen aufsticken. Du kannst auch Wimpern draufsticken. Oder kannst du dein Hase aber auch ohne Wimpern oder Augenbrauen lassen. Das Gesicht ist nun fertig!
Die Ohren annähen. Das Ohr von beiden Seiten (unten und oben) anzunähen. Das zweite Ohr parallel zum ersten Ohr annähen. Faden vernähen und abschneiden. Fäden im Körper verstecken.
Den Schwanz annähen.
HÖSCHEN
Mit Gelb häkeln.
Runde 1: Mit 64 Luftmaschen beginnen, zu einem Ring schließen und mit einer Kettmasche schließen, 2 Luftmaschen, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 64 Maschen, KM.
Runden 2-7: 2 Luftmaschen, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 64 Maschen, KM
Runde 8: zusammen ab, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 28 Maschen, zusammen ab 2-mal, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 12 Maschen, 4 Luftmaschen, nächste 4 Maschen überspringen, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 12 Maschen, zusammen ab, KM.
Runde 9: 2 Luftmaschen, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 60 Maschen, KM
Runde 10: *zusammen ab, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 26 Maschen, zusammen ab*, von* bis* 2-mal wiederholen, KM. Abketten.
8 Maschen auslassen und weiter häkeln:
Runden 1-2: je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 12 Maschen, Arbeit wenden.
Runde 3: 1 Luftmasche, zusammen ab, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 8 Maschen, zusammen ab, Arbeit wenden.
Runde 4: 1 Luftmasche, zusammen ab, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 6 Maschen, zusammen ab, Arbeit wenden.
Runde 5: 1 Luftmasche, zusammen ab, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 4 Maschen, zusammen ab.
Abketten.
TRÄGER (2x)
30 Luftmaschen, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 28 Luftmaschen.
Arbeit beenden, langen Faden zum Annähen lassen.
TASCHE
Reihe 1: 14 Luftmaschen, 1 hlb Stäbchen in die 3. Luftmasche von der Häkelnadel häkeln, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 12 Maschen, 2 Wende-Luftmasche, Arbeit wenden.
Reihe 2: 2 hlb Stäbchen zusammenhäkeln, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 8 Maschen, 2 hlb Stäbchen zusammenhäkeln, 2 Luftmaschen, Arbeit wenden.
Reihe 3: je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 10 Maschen, 2 Luftmaschen, Arbeit wenden
Reihe 4: 2 hlb Stäbchen zusammenhäkeln, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 6 Maschen, 2 hlb Stäbchen zusammenhäkeln, 2 Luftmaschen, Arbeit wenden.
Reihe 5: je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 8 Maschen, 2 Luftmaschen, Arbeit wenden
Reihe 6: 2 hlb Stäbchen zusammenhäkeln, je 1 hlb Stäbchen in die nächsten 4 Maschen, 2 hlb Stäbchen zusammenhäkeln.
Mit festen Maschen umhäkeln.
Arbeit beenden, langen Faden zum Annähen lassen.
FERTIGSTELLUNG
Mittlere 8 Maschen zusammennähen. Die Träger annähen.
Die Tasche annähen. 2 Knöpfe oder Perlen annähen.
KAROTTE
Mit Orange arbeiten.
Runde 1: 4 feste Maschen in einen Magic Ring, fest zusammenziehen.
Runde 2: jede 2. Masche verdoppeln (6 Maschen).
Runde 3: je 1 feste Masche in die nächsten 6 Maschen
Runde 4: jede 2. Masche verdoppeln (9 Maschen).
Runde 5: jede 3. Masche verdoppeln (12 Maschen)
Runde 6: je 1 feste Masche in die nächsten 12 Maschen
Runde 7: jede 4. Masche verdoppeln (15 Maschen).
Runden 8-11: je 1 feste Masche in die nächsten 15 Maschen
Runde 12: jede 4.+5. Maschen zusammen abmaschen (12 Maschen)
Runde 13: *2 feste Maschen zusammen ab*, von* bis* sechsmal wiederholen.
Arbeit beenden. Abketten, Faden vernähen.
Nehmen Sie grünes Garn und schneiden Sie es in 7-8 cm lange Abschnitte. Fäden nehmen, in der Hälfte zusammenlegen und einknüpfen. Kürzer schneiden.
Dein Hase ist nun fertig! Danke für deinen Besuch! Ich wünsche dir viel Spaß beim Häkeln!
Schau gerne in meinem Shop hier bei Crazypatterns vorbei und vielleicht findest du noch ein Häkel- oder Strickanleitung, die dir gefällt und du gerne nacharbeiten möchtest! Folge mir hier und verpasse keine Neuigkeiten mehr!
Wenn du Fragen hast, schreib mir bitte in die Kommentare. Über ein Bild deines fertigen Stücks würde ich mich sehr freuen. Stell es auch gerne in die Galerie bei Crazypatterns.
Alles liebe wünscht dir Tanja von YarnFun_for_One.