Deutsch | € (EUR) Einloggen
Montag, 11. April 2016
BellaWolkeBellaWolke Beiträge Store

HEUTE SCHON APPLIZIERT? HIER GEHTS ZUM TUTORIAL...

... schon lange nicht mehr? Oder noch gar nicht appliziert?
Kein Problem hier geht's lang zum Tutorial ;-)

Anlass war, dass in unserem neuen Ebook "Greifling Igel Ida" - wenn auch nicht viel - appliziert wird.
Also perfekte Gelegenheit für Euch eine kleine aber feine Anleitung zu schreiben, wie es geht und wies gemacht wird.
 
Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!
 
Du brauchst
  • Stoffreste
  • Vlieseline Applikationsvlies
  • Stickvlies
 
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Los geht's!
Auf die Papierseite deines Vlies, zeichnest Du die Form, die deine Applikation haben soll - nicht vergessen, alles ist spiegelverkehrt - besonders wichtig bei Schriftzügen, Buchstaben etc.
 
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Wir zeigen euch heute ein Quadrat, einen Kreis und ein Herz. Diese einfachen Formen sind perfekt, um Applikationen zu üben.
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Schneide die Vlieseline auf die Grösse deiner Stoffreste zu und lege die Klebeseite deiner Vlieseline (diese ist rau und "glitzert" wenn Licht drauf scheint) auf die LINKE Seite deiner Stoffreste.
Nun geht ab ans Bügelbrett.
Bügle das Vlies gemäß der Anleitung des Herstellers auf und lasse es kurz abkühlen.
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
Nachdem alles abgekühlt ist, schneide entlang deiner gezeichneten Linie die Applikation aus, und entferne das Papier auf der Rückseite.
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Jetzt kannst du die Teile auf dem Stoff der appliziert werden soll auflegen, und wieder aufbügeln.
Wir empfehlen hier einen Stoff zwischen das Bügeleisen und die zu applizierenden Stoffstücke zu legen - fürs Foto haben wir aber drauf verzichtet ;-)
 
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Wir wandern nun an die Nähmaschine.
Idealerweise hat du einen Applikations- bzw. einen offenen Nähfuss, damit Du gute Sicht auf dein Nähstück hast.
Ein transparenter Fuss tut es auch - und zur Not natürlich der normale Nähfuss.
In letztem Fall musst du dich langsam vorarbeiten und zwischendurch immer wieder mal das Füsschen heben, um zu sehen ob du "am richtigen Weg" bist ;-)
 
Bevor das Stück unter die Nadel kommt, vergiss nicht das Stickvlies unterzulegen.
Wirklich notwendig ist es nur bei dünner Baumwolle - ansonsten könnten unschöne Wellen entstehen.
Solltest Du Jeans oder anderen festen Stoff verwenden wird es nicht notwendig sein.
Am besten Du probierst einfach ein wenig aus.
 
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
Wir beginnen mit dem Kreis.
Mit dem Handrad setze die Nadel rechts neben deine zu applizierende Form.
Nun stelle einen engen und kurzen Zick Zack Stich ein - wir haben eine Stichbreite von 2 und eine Stickdichte von 0,9 verwendet.
Idealerweise kannst du deine Maschine so einstellen, dass sie immer mit der Nadel im Stoff stoppt.
Am besten du schnappst Dir vorab ein Probestück und testest, welche Einstellung Dir am besten gefällt.
 
Schön langsam arbeitest du dich der Rundung entlang - nicht vergessen, Du musst nach ein paar Stichen stoppen (Nadel unten) und den Stoff entsprechend der Rundung weiter bewegen.
Um wirklich schöne Kreise zu bekommen muss man einige Zeit üben also bitte nicht gleich das Handtuch werfen.
Hast du die Rundung geschafft, mache noch ein paar Stiche über den Anfang hinaus und vernähe.
 
Et Voila! Der Kreis wäre geschafft.
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Jetzt geht's weiter mit dem Quadrat.
Hier sieht man auch gut, wie Formen appliziert werden die übereinander liegen, ohne das hässliche Übergänge entstehen.
Wie Du am Foto siehst, sind die ersten Stiche hier innerhalb der aufliegenden Form.
Dazu später mehr.
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Vorher arbeiten wir uns mal zur ersten Ecke des Quardrats vor.
Genau an der Kante stoppst Du. Die Nadel bleibt rechts neben der Kante im Stoff - wie am Foto.
Nun drehst du den Stoff um 90 Grad, und arbeitest Dich zur nächsten Kante vor.
Das machst du solange, biss alle 4 Seiten fertig appliziert sind.
 
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Auch am Ende stichst Du mit ein paar Stichen in die aufliegende Form ein, bevor du vernähst.
Nun geht's an die letzte Form.
 
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Auch hier wieder rechts neben der Form einstechen und los geht's.
 
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Die Rundung wird genauso gearbeitet wie beim Kreis - immer entlang der Form, zwischendurch stoppen, Nähfüsschen heben und den Stoff entsprechend bewegen, damit du weitehin schön die Form applizieren kannst.
Zwischen den Rundungen des Herzens stichst du drei bis vier Stiche in die Form wie am Foto.
 
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Dann drehst Du Deine Applikation und arbeitest die zweite Hälfte des Herzens genauso.....
 
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
... und stoppst, wenn der Anfang und das Ende aufeinander treffen.
 
GESCHAFFT!
 
Blog-Inhaltsbild für 'Applizieren wie ein Profi? Auch du kannst es!'
 
Wir hoffen Du hattest viel Spass!
Euch noch einen wunderschönen, frühlingshaften Montag!
 
Liebe Grüße
Eure BellaWolke
 

Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!
  • Stubioma vor 6 Jahren
    Danke für die Tipps. Man lernt nie aus. LG
  • Antwort
  • BriWi vor 6 Jahren
    Danke für die Anleitung, aber welchen Stich muss ich nehmen? Zick-Zack?
  • Antwort
  • bianca-proenza vor 7 Jahren
    Mir ist deine Beschreibung leider zu ungenau. Mir ist immer noch nicht klar, wie die Nadel bzw. der Stich zum Stoff oder anders herum, der Stoff zum Stich liegen oder gedreht werden muss, besonders bei Rundungen oder wie bei dem Herzen in den Ecken um einen sauberen Übergang zu applizieren. Über eine spezifischere Erklärung dazu, würde ich mich sehr freuen. LG Bianca
  • Antwort
  • jasmin-volkmann vor 7 Jahren
    Danke für die gute Erklärung- und Bebilderung, jetzt trau ich mich auch mal daran.
  • Antwort
  • michali5 vor 8 Jahren
    ich habe eine kleine enkeltochter, diese bescreibung wird mir sicher helfen schoenere k,leidungsstuecke anzufertigen.danke und viele gruesse aus griechenland
  • Antwort
  • Karlchendk vor 8 Jahren
    Super!!! Die Anleitung ist ganz prima und hilft mir wieder ein Stück weiter bei meinen Nähanfängen danke
  • Antwort
  • xhaykar vor 8 Jahren
    Sehr schöne Anleitung, gut bebildert und beschrieben .Danke !
  • Antwort
  • 2

In allen Blogs suchen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 131+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 82+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Sternkörbchen

(378)
Kostenlos
Nähanleitung / Download CraftingCafe

Kosmetik - Trio , ein Taschenset in 3 Größen für Deinen nächsten Urlaub!!

(233)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Traumfaden_Werkstatt

Nähanleitung Blumenbeutel - kostenlos

(127)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Frollein-Naehfein

Knotentasche FQ - Strickzeugtasche

(47)
Kostenlos
Nähanleitung / Download rund-und-eckig

Anleitung Spielkartenetui

(17)
Kostenlos
Nähanleitung / Download selbernaehen

Kostenlos | E-Book mützen.SCHAL für Kinder und Erwachsene

(370)
Kostenlos
Nähanleitung / Download lenipepunkt

Agga Shirt 32-46 FreE-Book Schnittmuster & Nähanleitung

(115)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Runenstein

Schnecke - kostenlose Nähanleitung

(449)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Natalija

Maßtabelle und Messanleitung für Hunde

(47)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Hundsstern

Kostenlose Nähanleitung - Herzkissen mit Rüschen

(145)
Kostenlos
Nähanleitung / Download KreativlaborBerlin

Geldbeutel Jozi + Erweiterung Big Jozi

(34)
Kostenlos
Nähanleitung / Download vanessatia

Klemmschutz für die Tür nähen

Kostenlos
Nähanleitung / Download Mein_Naehkaestchen

Kostenlos - E-Book KOCH.SCHÜRZE - Onesize

(186)
Kostenlos
Nähanleitung / Download lenipepunkt

Patchwork-Tasche Shophopper

(47)
Kostenlos
Nähanleitung / Download MAKINI

E-Book YOU Gr. 34 -46

(28)
Kostenlos
Nähanleitung / Download FrauNinchen

Schnittmuster für Schwangerschaftskissen / Keilkissen

Kostenlos
Nähanleitung / Download DieFadenweberin

Miss Moneypenny Tasche für alle kleinen Lebenslagen in jeder Größe möglich

(290)
Kostenlos
Nähanleitung / Download FirstLoungeBerlin

Geschenkekorb und Utensilo Hanna

(8)
Kostenlos
Nähanleitung / Download Cutting_Corners_Design

Add On Flügelärmel zum Kleid Britta Gr. 80-152 Schnittmuster

(7)
Kostenlos
Nähanleitung / Download TOSCAminni-Schnittmanufaktur

Das könnte Dir gefallen

Anleitung Innentaschenwunder Loni

(8)
ab 6,64 €
Nähanleitung / Download selbernaehen

Zimmerpflanzen Frieda Flower (Nähanleitung und Schnittmuster)

ab 7,51 €
Nähanleitung / Download shesmile
-20%

Schnittmuster Leseknochen, Dackel nähen und Stoffreste verwerten

(1)
ab 4,52 €
Nähanleitung / Download jotdot-jeans-upcycling
-30%

lovely bolero 74-164 Schnittmuster Jäckchen Jacke Cardigan Mädchen

(1)
ab 3,92 €
Nähanleitung / Download lovelysewdesign

Hanne - das perfekte Basic-Shirt Gr. 34-50

(1)
ab 7,51 €
Nähanleitung / Download Konfetti-Patterns

Kapuzen-Jacke mit Reißverschluss (Nähanleitung)

ab 6,18 €
Nähanleitung / Download Craftery

Nähanleitung und Schnittmuster "kleine Hasen"

(3)
ab 3,71 €
Nähanleitung / Download schnittmuster-kleinerspatz
-50%

Geldbeutel mit 13 Fächern - Nähanleitung

(10)
ab 2,38 €
Nähanleitung / Download TrashMonstarzBerlin

Nähanleitung - Kinderkostüm Löwe

(2)
ab 6,56 €
Nähanleitung / Download Schneidertochter
-10%

Eierkörbchen in 2 Größen nähen

(39)
ab 2,14 €
Nähanleitung / Download Susi-Knuddelbunt
-50%

Kinderkleid Louann Gr. 92-140 Schnittmuster

(2)
ab 3,04 €
Nähanleitung / Download TOSCAminni-Schnittmanufaktur
-50%

Lange Wohlfühlhose ''Superbequem'', Pumphose - Schnittmuster und Nähanleitung

(46)
ab 2,38 €
Nähanleitung / Download TrashMonstarzBerlin

Upcycling-Luxus: Die Jeans-Tasche mit Klett-Einteilern

(7)
ab 3,33 €
Nähanleitung / Download frauhohmann

JIMMY/JIM Schnittmuster und Nähanleitung Gr. 32-48

ab 11,39 €
Nähanleitung / Download Needle-Love

FRAU HOLLY • weite Bluse mit gerafftem Ärmelsaum, e-book

(2)
ab 7,51 €
Nähanleitung / Download STUDIOSCHNITTREIF
-30%

RAKS Raglanshirt für Kinder, Schnittmuster und Nähanleitung Gr. 92-140

(9)
ab 4,59 €
Nähanleitung / Download CraftingCafe

Baby-Nestchen und Wolkenkissen - Schnittmuster und Anleitung

(11)
ab 5,61 €
Nähanleitung / Download snygges
-20%

Kinderkleid mit Schleife und Tasche - Nähen für Anfänger - Größen 68-146

(44)
ab 4,56 €
Nähanleitung / Download pattern4kids
-10%

E-Book Umhängetasche "Vivi"

(1)
ab 4,02 €
Nähanleitung / Download Libella-Fashion

PELERIN Hundemantel, Gr. XS–XXL, Anleitung+Schnitt

(5)
ab 6,64 €
Nähanleitung / Download Hundsstern

Utensilo-Schildkröte, Jeans Upcycling + Reste verwerten, Stoffkörbchen

(8)
ab 6,60 €
Nähanleitung / Download jotdot-jeans-upcycling

lovely triangle Schnittmuster Halstuch

(2)
ab 3,79 €
Nähanleitung / Download lovelysewdesign

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen