„Charlot“ sind klassische Topflappen (Potholder) mit einer Größe von ca. 18 x 18 cm (nach dem ersten Waschen). Sie werden in Vollpatent zweifädig mit dünneren Nadeln gestrickt, damit sie schön dicht sind und damit auch ihren Zweck (Schutz vor Hitze) prima erfüllen. Die kleinen Aufhänger werden zuerst gesondert als I-Cord hergestellt und wenn der Topflappen fast fertig gestrickt ist, werden sie eingearbeitet. Als Garn sollte man ein Baumwollgarn wählen (wegen der Hitze). Ich habe das Baumwollgarn von myboshi ausgesucht. Andere Größen sind ganz einfach möglich, indem man die Anzahl der Rapportwiederholungen in der Höhe oder Breite verändert. Dies sollte man jedoch beim Garnkauf berücksichtigen. Die 2-fach Patent-Randmasche ergibt einen schönen glatten und gleichmäßigen Rand, der auf beiden Seiten (Vorder- und Rückseite) gleich aussieht.
Vollpatentmuster und I-Cord sollten kein absolutes Neuland sein.
Für das Einfügen des Aufhängers in das Strickstück ist einen kleine Fotoserie in der Anleitung enthalten. Zusätzlich ist alles ausführlich beschrieben.
Einheitsgröße, das Muster hat eine Größe von 18 x 18 cm, nach dem ersten Waschen
Du brauchst für zwei Topflappen (1 Paar):
GARN: 100g myboshi No.2 [85% Baumwolle, 15 % Kapok], Lauflänge ca. 100 m/50g
Für die einfarbige Variante jeweils 50 g in der Wunschfarbe
Oben im Bild: ganz links limettengrün (FB2210), der zweite von links in silber (FB 2930)
Für ein meliertes Paar: 50 g in 2 Farben,
im Bild oben rechts weiß (FB 2910) und blaubeere (FB2570)
STRICKNADELN: 2,5 mm , 2 Nadeln von einem Nadelspiel (nicht zu kurz) und wer mag zusätzliche eine kurze Rundstricknadel
SONSTIGES: Wollnadel zum Schließen und zum Vernähen der Fäden
© by depunktfroehlich 2025, bitte respektiert mein Urheberrecht, keinen Verkauf bzw. Weitergabe der Anleitung. Sie ist ausschließlich für den privaten Gebrauch!
„Charlot“ sind klassische Topflappen (Potholder) mit einer Größe von ca. 18 x 18 cm (nach dem ersten Waschen). Sie werden in Vollpatent zweifädig mit dünneren Nadeln gestrickt, damit sie schön dicht sind und damit auch ihren Zweck (Schutz vor Hitze) prima erfüllen. Die kleinen Aufhänger werden zuerst gesondert als I-Cord hergestellt und wenn der Topflappen fast fertig gestrickt ist, werden sie eingearbeitet. Als Garn sollte man ein Baumwollgarn wählen (wegen der Hitze). Ich habe das Baumwollgarn von myboshi ausgesucht. Andere Größen sind ganz einfach möglich, indem man die Anzahl der Rapportwiederholungen in der Höhe oder Breite verändert. Dies sollte man jedoch beim Garnkauf berücksichtigen. Die 2-fach Patent-Randmasche ergibt einen schönen glatten und gleichmäßigen Rand, der auf beiden Seiten (Vorder- und Rückseite) gleich aussieht.
Vollpatentmuster und I-Cord sollten kein absolutes Neuland sein.
Für das Einfügen des Aufhängers in das Strickstück ist einen kleine Fotoserie in der Anleitung enthalten. Zusätzlich ist alles ausführlich beschrieben.
Einheitsgröße, das Muster hat eine Größe von 18 x 18 cm, nach dem ersten Waschen
Du brauchst für zwei Topflappen (1 Paar):
GARN: 100g myboshi No.2 [85% Baumwolle, 15 % Kapok], Lauflänge ca. 100 m/50g
Für die einfarbige Variante jeweils 50 g in der Wunschfarbe
Oben im Bild: ganz links limettengrün (FB2210), der zweite von links in silber (FB 2930)
Für ein meliertes Paar: 50 g in 2 Farben,
im Bild oben rechts weiß (FB 2910) und blaubeere (FB2570)
STRICKNADELN: 2,5 mm , 2 Nadeln von einem Nadelspiel (nicht zu kurz) und wer mag zusätzliche eine kurze Rundstricknadel
SONSTIGES: Wollnadel zum Schließen und zum Vernähen der Fäden
© by depunktfroehlich 2025, bitte respektiert mein Urheberrecht, keinen Verkauf bzw. Weitergabe der Anleitung. Sie ist ausschließlich für den privaten Gebrauch!
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
„Charlot“ sind klassische Topflappen (Potholder) mit einer Größe von ca. 18 x 18 cm (nach dem ersten Waschen). Sie werden in Vollpatent zweifädig mit dünneren Nadeln gestrickt, damit sie schön dicht sind und damit auch ihren Zweck (Schutz vor Hitze) prima erfüllen. Die kleinen Aufhänger werden zuerst gesondert als I-Cord hergestellt und wenn der Topflappen fast fertig gestrickt ist, werden sie eingearbeitet. Als Garn sollte man ein Baumwollgarn wählen (wegen der Hitze). Ich habe das Baumwollgarn von myboshi ausgesucht. Andere Größen sind ganz einfach möglich, indem man die Anzahl der Rapportwiederholungen in der Höhe oder Breite verändert. Dies sollte man jedoch beim Garnkauf berücksichtigen. Die 2-fach Patent-Randmasche ergibt einen schönen glatten und gleichmäßigen Rand, der auf beiden Seiten (Vorder- und Rückseite) gleich aussieht.
Vollpatentmuster und I-Cord sollten kein absolutes Neuland sein.
Für das Einfügen des Aufhängers in das Strickstück ist einen kleine Fotoserie in der Anleitung enthalten. Zusätzlich ist alles ausführlich beschrieben.
Einheitsgröße, das Muster hat eine Größe von 18 x 18 cm, nach dem ersten Waschen
Du brauchst für zwei Topflappen (1 Paar):
GARN: 100g myboshi No.2 [85% Baumwolle, 15 % Kapok], Lauflänge ca. 100 m/50g
Für die einfarbige Variante jeweils 50 g in der Wunschfarbe
Oben im Bild: ganz links limettengrün (FB2210), der zweite von links in silber (FB 2930)
Für ein meliertes Paar: 50 g in 2 Farben,
im Bild oben rechts weiß (FB 2910) und blaubeere (FB2570)
STRICKNADELN: 2,5 mm , 2 Nadeln von einem Nadelspiel (nicht zu kurz) und wer mag zusätzliche eine kurze Rundstricknadel
SONSTIGES: Wollnadel zum Schließen und zum Vernähen der Fäden
© by depunktfroehlich 2025, bitte respektiert mein Urheberrecht, keinen Verkauf bzw. Weitergabe der Anleitung. Sie ist ausschließlich für den privaten Gebrauch!
„Charlot“ sind klassische Topflappen (Potholder) mit einer Größe von ca. 18 x 18 cm (nach dem ersten Waschen). Sie werden in Vollpatent zweifädig mit dünneren Nadeln gestrickt, damit sie schön dicht sind und damit auch ihren Zweck (Schutz vor Hitze) prima erfüllen. Die kleinen Aufhänger werden zuerst gesondert als I-Cord hergestellt und wenn der Topflappen fast fertig gestrickt ist, werden sie eingearbeitet. Als Garn sollte man ein Baumwollgarn wählen (wegen der Hitze). Ich habe das Baumwollgarn von myboshi ausgesucht. Andere Größen sind ganz einfach möglich, indem man die Anzahl der Rapportwiederholungen in der Höhe oder Breite verändert. Dies sollte man jedoch beim Garnkauf berücksichtigen. Die 2-fach Patent-Randmasche ergibt einen schönen glatten und gleichmäßigen Rand, der auf beiden Seiten (Vorder- und Rückseite) gleich aussieht.
Vollpatentmuster und I-Cord sollten kein absolutes Neuland sein.
Für das Einfügen des Aufhängers in das Strickstück ist einen kleine Fotoserie in der Anleitung enthalten. Zusätzlich ist alles ausführlich beschrieben.
Einheitsgröße, das Muster hat eine Größe von 18 x 18 cm, nach dem ersten Waschen
Du brauchst für zwei Topflappen (1 Paar):
GARN: 100g myboshi No.2 [85% Baumwolle, 15 % Kapok], Lauflänge ca. 100 m/50g
Für die einfarbige Variante jeweils 50 g in der Wunschfarbe
Oben im Bild: ganz links limettengrün (FB2210), der zweite von links in silber (FB 2930)
Für ein meliertes Paar: 50 g in 2 Farben,
im Bild oben rechts weiß (FB 2910) und blaubeere (FB2570)
STRICKNADELN: 2,5 mm , 2 Nadeln von einem Nadelspiel (nicht zu kurz) und wer mag zusätzliche eine kurze Rundstricknadel
SONSTIGES: Wollnadel zum Schließen und zum Vernähen der Fäden
© by depunktfroehlich 2025, bitte respektiert mein Urheberrecht, keinen Verkauf bzw. Weitergabe der Anleitung. Sie ist ausschließlich für den privaten Gebrauch!
Erstellt | 20. Januar 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,03 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare