Anders als die meisten Lesezeichen, die senkrecht ins Buch gelegt werden und oben herausschauen, werden die tierischen Lesezeichen quer zwischen die Seiten geklemmt, das Tier hängt seitlich heraus und markiert so die Stelle an der man weiterlesen möchte. Ein hübsches kleines Mitbringsel für Leseratten und auch gut geeignet als Mitgebsel beim Kindergeburtstag!
Die 11-seitige Anleitung beschreibt Schritt für Schritt die Entstehung der Lesezeichen mit 6 verschiedenen Tieren. Zahlreiche Fotos helfen dabei, den Herstellungsprozess nachzuvollziehen.
Die Anleitung beinhaltet keine Grundlagen sondern setzt Häkelkenntnisse voraus. Folgende Techniken werden verwendet: magischer Ring, Luftmaschen, feste Maschen, Kettmaschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, Häkeln in Reihen und in Runden, sticken und nähen.
Die Lesezeichen sind schnell gehäkelt und gut geeignet, um Garnreste zu verarbeiten.
Bei Verwendung von Baumwollgarn mit einer Lauflänge von ca. 125m/50g und Nadelstärke 3 bekommen die Tiere einen Durchmesser von ca. 4 cm, die Länge des Bands beträgt 11 cm.
Baumwollgarn mit einer Lauflänge von ca. 125m/50g
Häkelnadel 3
Stopfnadel
Diese Anleitung darf nur privat genutzt werden, eine gewerbliche Nutzung, Kopie und Weitergabe, auch einzelner Teile, ist verboten! Nach dieser Anleitung hergestellte Artikel dürfen nicht verkauft werden!
Anders als die meisten Lesezeichen, die senkrecht ins Buch gelegt werden und oben herausschauen, werden die tierischen Lesezeichen quer zwischen die Seiten geklemmt, das Tier hängt seitlich heraus und markiert so die Stelle an der man weiterlesen möchte. Ein hübsches kleines Mitbringsel für Leseratten und auch gut geeignet als Mitgebsel beim Kindergeburtstag!
Die 11-seitige Anleitung beschreibt Schritt für Schritt die Entstehung der Lesezeichen mit 6 verschiedenen Tieren. Zahlreiche Fotos helfen dabei, den Herstellungsprozess nachzuvollziehen.
Die Anleitung beinhaltet keine Grundlagen sondern setzt Häkelkenntnisse voraus. Folgende Techniken werden verwendet: magischer Ring, Luftmaschen, feste Maschen, Kettmaschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, Häkeln in Reihen und in Runden, sticken und nähen.
Die Lesezeichen sind schnell gehäkelt und gut geeignet, um Garnreste zu verarbeiten.
Bei Verwendung von Baumwollgarn mit einer Lauflänge von ca. 125m/50g und Nadelstärke 3 bekommen die Tiere einen Durchmesser von ca. 4 cm, die Länge des Bands beträgt 11 cm.
Baumwollgarn mit einer Lauflänge von ca. 125m/50g
Häkelnadel 3
Stopfnadel
Diese Anleitung darf nur privat genutzt werden, eine gewerbliche Nutzung, Kopie und Weitergabe, auch einzelner Teile, ist verboten! Nach dieser Anleitung hergestellte Artikel dürfen nicht verkauft werden!
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Anders als die meisten Lesezeichen, die senkrecht ins Buch gelegt werden und oben herausschauen, werden die tierischen Lesezeichen quer zwischen die Seiten geklemmt, das Tier hängt seitlich heraus und markiert so die Stelle an der man weiterlesen möchte. Ein hübsches kleines Mitbringsel für Leseratten und auch gut geeignet als Mitgebsel beim Kindergeburtstag!
Die 11-seitige Anleitung beschreibt Schritt für Schritt die Entstehung der Lesezeichen mit 6 verschiedenen Tieren. Zahlreiche Fotos helfen dabei, den Herstellungsprozess nachzuvollziehen.
Die Anleitung beinhaltet keine Grundlagen sondern setzt Häkelkenntnisse voraus. Folgende Techniken werden verwendet: magischer Ring, Luftmaschen, feste Maschen, Kettmaschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, Häkeln in Reihen und in Runden, sticken und nähen.
Die Lesezeichen sind schnell gehäkelt und gut geeignet, um Garnreste zu verarbeiten.
Bei Verwendung von Baumwollgarn mit einer Lauflänge von ca. 125m/50g und Nadelstärke 3 bekommen die Tiere einen Durchmesser von ca. 4 cm, die Länge des Bands beträgt 11 cm.
Baumwollgarn mit einer Lauflänge von ca. 125m/50g
Häkelnadel 3
Stopfnadel
Diese Anleitung darf nur privat genutzt werden, eine gewerbliche Nutzung, Kopie und Weitergabe, auch einzelner Teile, ist verboten! Nach dieser Anleitung hergestellte Artikel dürfen nicht verkauft werden!
Anders als die meisten Lesezeichen, die senkrecht ins Buch gelegt werden und oben herausschauen, werden die tierischen Lesezeichen quer zwischen die Seiten geklemmt, das Tier hängt seitlich heraus und markiert so die Stelle an der man weiterlesen möchte. Ein hübsches kleines Mitbringsel für Leseratten und auch gut geeignet als Mitgebsel beim Kindergeburtstag!
Die 11-seitige Anleitung beschreibt Schritt für Schritt die Entstehung der Lesezeichen mit 6 verschiedenen Tieren. Zahlreiche Fotos helfen dabei, den Herstellungsprozess nachzuvollziehen.
Die Anleitung beinhaltet keine Grundlagen sondern setzt Häkelkenntnisse voraus. Folgende Techniken werden verwendet: magischer Ring, Luftmaschen, feste Maschen, Kettmaschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, Häkeln in Reihen und in Runden, sticken und nähen.
Die Lesezeichen sind schnell gehäkelt und gut geeignet, um Garnreste zu verarbeiten.
Bei Verwendung von Baumwollgarn mit einer Lauflänge von ca. 125m/50g und Nadelstärke 3 bekommen die Tiere einen Durchmesser von ca. 4 cm, die Länge des Bands beträgt 11 cm.
Baumwollgarn mit einer Lauflänge von ca. 125m/50g
Häkelnadel 3
Stopfnadel
Diese Anleitung darf nur privat genutzt werden, eine gewerbliche Nutzung, Kopie und Weitergabe, auch einzelner Teile, ist verboten! Nach dieser Anleitung hergestellte Artikel dürfen nicht verkauft werden!
Erstellt | 22. Januar 2025 |
Aktualisiert | 11. Februar 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,13 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare