ACHTUNG: Diese Faltanleitung ist die gleiche wie die für das Origami-Geldschein-Containerschiff.
Mit diesem wundervollen zweidimensionalen Origami-Kreuzfahrtschiff kannst du deine Kreativität und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Du kannst es ganz einfach aus einem Geldschein falten und sobald du den Dreh raus hast, kannst du auch ganz schnell andere Schiffsformen falten. Egal, ob du einen Euro-Schein oder eine andere Währung hast - es funktioniert immer. Auf den Fotos siehst du das Kreuzfahrtschiff und die anderen Schiffe, die jeweils aus einem 10-Euro-Schein gefaltet wurden.
Dieses zauberhafte Origami-Objekt eignet sich hervorragend als Geschenk für eine Urlaubs- oder Hochzeitsreise oder als kleine Aufmerksamkeit für alle Schiffsliebhaber.
Und da es ein 2D-Objekt ist, kannst du es in eine Geschenkkarte oder einen flachen Bilderrahmen integrieren. Es wird also kein zusätzlicher Objektrahmen benötigt.
Die Faltanleitung als PDF besteht aus 15 Seiten und die Objekte haben zwischen 11 und 18 Faltschritten.
Die Faltanleitung ist etwas für Falterinnen die noch nie etwas gefaltet haben. Der Schwierigkeitsgrad ist 1 von 4.
Wenn du das Objekt aus einem Geldschein fertig gefaltet hast, wird es später genauso lang sein wie der Geldschein selbst.
Einen Geldschein Deiner Wahl.
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an dieser Anleitung auf sie (den Nutzer) übertragen. Sie sind nur berechtigt, diese Anleitung zu eigenen Zwecken zu nutzen. Sie sind nicht berechtigt diese Anleitung oder Auszüge davon im Internet, in Intranets, in Extranets oder sonst wie Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung, eine gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf dieser Anleitung werden ausdrücklich ausgeschlossen. Sie dürfen Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte in dieser Anleitung nicht entfernen.
Die von mir Entworfenen Objekte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht kommerziell nachgefaltet werden. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an diesen Objekten auf sie (den Nutzer) übertragen. Sie sind nur berechtigt, diese Objekte zu eigenen Zwecken zu nutzen. Sie sind nicht berechtigt diese Objekte oder Teile davon im Internet, in Intranets, in Extranets oder sonst wie Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung, eine gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf dieser Objekte werden ausdrücklich ausgeschlossen.
© Orime Dominik Meißner, 2023. Alle Rechte vorbehalten.
ACHTUNG: Diese Faltanleitung ist die gleiche wie die für das Origami-Geldschein-Containerschiff.
Mit diesem wundervollen zweidimensionalen Origami-Kreuzfahrtschiff kannst du deine Kreativität und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Du kannst es ganz einfach aus einem Geldschein falten und sobald du den Dreh raus hast, kannst du auch ganz schnell andere Schiffsformen falten. Egal, ob du einen Euro-Schein oder eine andere Währung hast - es funktioniert immer. Auf den Fotos siehst du das Kreuzfahrtschiff und die anderen Schiffe, die jeweils aus einem 10-Euro-Schein gefaltet wurden.
Dieses zauberhafte Origami-Objekt eignet sich hervorragend als Geschenk für eine Urlaubs- oder Hochzeitsreise oder als kleine Aufmerksamkeit für alle Schiffsliebhaber.
Und da es ein 2D-Objekt ist, kannst du es in eine Geschenkkarte oder einen flachen Bilderrahmen integrieren. Es wird also kein zusätzlicher Objektrahmen benötigt.
Die Faltanleitung als PDF besteht aus 15 Seiten und die Objekte haben zwischen 11 und 18 Faltschritten.
Die Faltanleitung ist etwas für Falterinnen die noch nie etwas gefaltet haben. Der Schwierigkeitsgrad ist 1 von 4.
Wenn du das Objekt aus einem Geldschein fertig gefaltet hast, wird es später genauso lang sein wie der Geldschein selbst.
Einen Geldschein Deiner Wahl.
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an dieser Anleitung auf sie (den Nutzer) übertragen. Sie sind nur berechtigt, diese Anleitung zu eigenen Zwecken zu nutzen. Sie sind nicht berechtigt diese Anleitung oder Auszüge davon im Internet, in Intranets, in Extranets oder sonst wie Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung, eine gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf dieser Anleitung werden ausdrücklich ausgeschlossen. Sie dürfen Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte in dieser Anleitung nicht entfernen.
Die von mir Entworfenen Objekte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht kommerziell nachgefaltet werden. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an diesen Objekten auf sie (den Nutzer) übertragen. Sie sind nur berechtigt, diese Objekte zu eigenen Zwecken zu nutzen. Sie sind nicht berechtigt diese Objekte oder Teile davon im Internet, in Intranets, in Extranets oder sonst wie Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung, eine gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf dieser Objekte werden ausdrücklich ausgeschlossen.
© Orime Dominik Meißner, 2023. Alle Rechte vorbehalten.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
ACHTUNG: Diese Faltanleitung ist die gleiche wie die für das Origami-Geldschein-Containerschiff.
Mit diesem wundervollen zweidimensionalen Origami-Kreuzfahrtschiff kannst du deine Kreativität und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Du kannst es ganz einfach aus einem Geldschein falten und sobald du den Dreh raus hast, kannst du auch ganz schnell andere Schiffsformen falten. Egal, ob du einen Euro-Schein oder eine andere Währung hast - es funktioniert immer. Auf den Fotos siehst du das Kreuzfahrtschiff und die anderen Schiffe, die jeweils aus einem 10-Euro-Schein gefaltet wurden.
Dieses zauberhafte Origami-Objekt eignet sich hervorragend als Geschenk für eine Urlaubs- oder Hochzeitsreise oder als kleine Aufmerksamkeit für alle Schiffsliebhaber.
Und da es ein 2D-Objekt ist, kannst du es in eine Geschenkkarte oder einen flachen Bilderrahmen integrieren. Es wird also kein zusätzlicher Objektrahmen benötigt.
Die Faltanleitung als PDF besteht aus 15 Seiten und die Objekte haben zwischen 11 und 18 Faltschritten.
Die Faltanleitung ist etwas für Falterinnen die noch nie etwas gefaltet haben. Der Schwierigkeitsgrad ist 1 von 4.
Wenn du das Objekt aus einem Geldschein fertig gefaltet hast, wird es später genauso lang sein wie der Geldschein selbst.
Einen Geldschein Deiner Wahl.
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an dieser Anleitung auf sie (den Nutzer) übertragen. Sie sind nur berechtigt, diese Anleitung zu eigenen Zwecken zu nutzen. Sie sind nicht berechtigt diese Anleitung oder Auszüge davon im Internet, in Intranets, in Extranets oder sonst wie Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung, eine gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf dieser Anleitung werden ausdrücklich ausgeschlossen. Sie dürfen Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte in dieser Anleitung nicht entfernen.
Die von mir Entworfenen Objekte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht kommerziell nachgefaltet werden. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an diesen Objekten auf sie (den Nutzer) übertragen. Sie sind nur berechtigt, diese Objekte zu eigenen Zwecken zu nutzen. Sie sind nicht berechtigt diese Objekte oder Teile davon im Internet, in Intranets, in Extranets oder sonst wie Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung, eine gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf dieser Objekte werden ausdrücklich ausgeschlossen.
© Orime Dominik Meißner, 2023. Alle Rechte vorbehalten.
ACHTUNG: Diese Faltanleitung ist die gleiche wie die für das Origami-Geldschein-Containerschiff.
Mit diesem wundervollen zweidimensionalen Origami-Kreuzfahrtschiff kannst du deine Kreativität und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Du kannst es ganz einfach aus einem Geldschein falten und sobald du den Dreh raus hast, kannst du auch ganz schnell andere Schiffsformen falten. Egal, ob du einen Euro-Schein oder eine andere Währung hast - es funktioniert immer. Auf den Fotos siehst du das Kreuzfahrtschiff und die anderen Schiffe, die jeweils aus einem 10-Euro-Schein gefaltet wurden.
Dieses zauberhafte Origami-Objekt eignet sich hervorragend als Geschenk für eine Urlaubs- oder Hochzeitsreise oder als kleine Aufmerksamkeit für alle Schiffsliebhaber.
Und da es ein 2D-Objekt ist, kannst du es in eine Geschenkkarte oder einen flachen Bilderrahmen integrieren. Es wird also kein zusätzlicher Objektrahmen benötigt.
Die Faltanleitung als PDF besteht aus 15 Seiten und die Objekte haben zwischen 11 und 18 Faltschritten.
Die Faltanleitung ist etwas für Falterinnen die noch nie etwas gefaltet haben. Der Schwierigkeitsgrad ist 1 von 4.
Wenn du das Objekt aus einem Geldschein fertig gefaltet hast, wird es später genauso lang sein wie der Geldschein selbst.
Einen Geldschein Deiner Wahl.
Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an dieser Anleitung auf sie (den Nutzer) übertragen. Sie sind nur berechtigt, diese Anleitung zu eigenen Zwecken zu nutzen. Sie sind nicht berechtigt diese Anleitung oder Auszüge davon im Internet, in Intranets, in Extranets oder sonst wie Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung, eine gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf dieser Anleitung werden ausdrücklich ausgeschlossen. Sie dürfen Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte in dieser Anleitung nicht entfernen.
Die von mir Entworfenen Objekte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht kommerziell nachgefaltet werden. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstigen Schutzrechte an diesen Objekten auf sie (den Nutzer) übertragen. Sie sind nur berechtigt, diese Objekte zu eigenen Zwecken zu nutzen. Sie sind nicht berechtigt diese Objekte oder Teile davon im Internet, in Intranets, in Extranets oder sonst wie Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung, eine gewerbliche Vervielfältigung und der Weiterverkauf dieser Objekte werden ausdrücklich ausgeschlossen.
© Orime Dominik Meißner, 2023. Alle Rechte vorbehalten.
Erstellt | 11. März 2025 |
Aktualisiert | 11. März 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,00 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare