Sie erhalten eine Anleitung um ein
Baby-/Kleinkindjäckchen , das seitlich geknöpft wird, ein sog. Schlüttli , zu stricken.
Es wird von oben nach unten gearbeitet, der obere Teil ist im Raglanstil beschrieben.
Wegen der dabei stark anwachsenden Maschenzahl benötigen Sie 60-80 cm lange Rundstricknadeln, obwohl alles in Hin-und Rückreihen gestrickt wird.
Rumpf und Ärmel strickt man nach dem Raglan getrennt weiter:
den Rumpf ebenfalls in Hin-und Rückreihen, die Ärmel rund auf einem kurzen Nadelspiel, es genügen 15 cm Nadellänge.
Die im Titelbild gezeigte Version mit den 2 Farbenblöcken können Sie nachstricken ebenso wie ein Streifenmuster, das in einem der weiteren Fotos zu sehen ist.
Grundkenntnisse des Strickens,
Zunahmen und Abnahmen, mit Markierungsringen stricken und Knopflöcher arbeiten sind nötige Techniken.
Die Anleitung hat 6 Seiten, auf 1 Seite davon befinden sich ausschließlich 2 Fotos mit Bildunterschriften, u. a. ein Foto mit den cm -Maßen des Schlüttlis.
Im Text eingebettet gibt es weitere Fotos, die zum Verständnis beitragen.
Auf den ersten 2 Seiten finden Sie eine Legende für die Abkürzungen, Erklärungen zu den Mustern, Knopflöchern, Ab-und Zunahmen und verschiedenen Farbmustern.
Mittlerer Schwierigkeitsgrad.
Pdf-Datei von ca. 9 MB Größe.
Das gestricke Jäckchen hat die Zwischengröße
Gr. 86-92, für ein Alter von 1,5 -2 Jahren.
Sie benötigen
-Rundstricknadeln,
-Nadelspiele,
jeweils in der Stärke 2,5 mm und 3 mm (oder wie es zu Ihrer Maschenprobe passt)
-Wolle (weich und etwas dehnbbar, keine Baumwolle) mit der Lauflänge von
LL 160m/50 gramm.
Maschenprobe, die der Anleitung zugrunde liegt:
26 M x 34 R auf 10 x 10 cm, gewaschen und mit 3mm Nadeln erreicht.
Tipp: Bei manchen Wollarten kann man die einezlnen Fäden aus dem 4-? fädigen Arbeitsfaden herausziehen.
Sie lassen sich gut verwenden, um die Knöpfe in der passenden Farbe anzunähen.
Bitte den Anleitungstext nicht vervielfältigen, im Internet weitergeben oder veröffentlichen.
Wenn Sie ein danach gestricktes Schlüttli verkaufen wollen, freue ich mich über die Angabe der Quelle ,,Wolllong,, für die Anleitung.
Sie erhalten eine Anleitung um ein
Baby-/Kleinkindjäckchen , das seitlich geknöpft wird, ein sog. Schlüttli , zu stricken.
Es wird von oben nach unten gearbeitet, der obere Teil ist im Raglanstil beschrieben.
Wegen der dabei stark anwachsenden Maschenzahl benötigen Sie 60-80 cm lange Rundstricknadeln, obwohl alles in Hin-und Rückreihen gestrickt wird.
Rumpf und Ärmel strickt man nach dem Raglan getrennt weiter:
den Rumpf ebenfalls in Hin-und Rückreihen, die Ärmel rund auf einem kurzen Nadelspiel, es genügen 15 cm Nadellänge.
Die im Titelbild gezeigte Version mit den 2 Farbenblöcken können Sie nachstricken ebenso wie ein Streifenmuster, das in einem der weiteren Fotos zu sehen ist.
Grundkenntnisse des Strickens,
Zunahmen und Abnahmen, mit Markierungsringen stricken und Knopflöcher arbeiten sind nötige Techniken.
Die Anleitung hat 6 Seiten, auf 1 Seite davon befinden sich ausschließlich 2 Fotos mit Bildunterschriften, u. a. ein Foto mit den cm -Maßen des Schlüttlis.
Im Text eingebettet gibt es weitere Fotos, die zum Verständnis beitragen.
Auf den ersten 2 Seiten finden Sie eine Legende für die Abkürzungen, Erklärungen zu den Mustern, Knopflöchern, Ab-und Zunahmen und verschiedenen Farbmustern.
Mittlerer Schwierigkeitsgrad.
Pdf-Datei von ca. 9 MB Größe.
Das gestricke Jäckchen hat die Zwischengröße
Gr. 86-92, für ein Alter von 1,5 -2 Jahren.
Sie benötigen
-Rundstricknadeln,
-Nadelspiele,
jeweils in der Stärke 2,5 mm und 3 mm (oder wie es zu Ihrer Maschenprobe passt)
-Wolle (weich und etwas dehnbbar, keine Baumwolle) mit der Lauflänge von
LL 160m/50 gramm.
Maschenprobe, die der Anleitung zugrunde liegt:
26 M x 34 R auf 10 x 10 cm, gewaschen und mit 3mm Nadeln erreicht.
Tipp: Bei manchen Wollarten kann man die einezlnen Fäden aus dem 4-? fädigen Arbeitsfaden herausziehen.
Sie lassen sich gut verwenden, um die Knöpfe in der passenden Farbe anzunähen.
Bitte den Anleitungstext nicht vervielfältigen, im Internet weitergeben oder veröffentlichen.
Wenn Sie ein danach gestricktes Schlüttli verkaufen wollen, freue ich mich über die Angabe der Quelle ,,Wolllong,, für die Anleitung.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Sie erhalten eine Anleitung um ein
Baby-/Kleinkindjäckchen , das seitlich geknöpft wird, ein sog. Schlüttli , zu stricken.
Es wird von oben nach unten gearbeitet, der obere Teil ist im Raglanstil beschrieben.
Wegen der dabei stark anwachsenden Maschenzahl benötigen Sie 60-80 cm lange Rundstricknadeln, obwohl alles in Hin-und Rückreihen gestrickt wird.
Rumpf und Ärmel strickt man nach dem Raglan getrennt weiter:
den Rumpf ebenfalls in Hin-und Rückreihen, die Ärmel rund auf einem kurzen Nadelspiel, es genügen 15 cm Nadellänge.
Die im Titelbild gezeigte Version mit den 2 Farbenblöcken können Sie nachstricken ebenso wie ein Streifenmuster, das in einem der weiteren Fotos zu sehen ist.
Grundkenntnisse des Strickens,
Zunahmen und Abnahmen, mit Markierungsringen stricken und Knopflöcher arbeiten sind nötige Techniken.
Die Anleitung hat 6 Seiten, auf 1 Seite davon befinden sich ausschließlich 2 Fotos mit Bildunterschriften, u. a. ein Foto mit den cm -Maßen des Schlüttlis.
Im Text eingebettet gibt es weitere Fotos, die zum Verständnis beitragen.
Auf den ersten 2 Seiten finden Sie eine Legende für die Abkürzungen, Erklärungen zu den Mustern, Knopflöchern, Ab-und Zunahmen und verschiedenen Farbmustern.
Mittlerer Schwierigkeitsgrad.
Pdf-Datei von ca. 9 MB Größe.
Das gestricke Jäckchen hat die Zwischengröße
Gr. 86-92, für ein Alter von 1,5 -2 Jahren.
Sie benötigen
-Rundstricknadeln,
-Nadelspiele,
jeweils in der Stärke 2,5 mm und 3 mm (oder wie es zu Ihrer Maschenprobe passt)
-Wolle (weich und etwas dehnbbar, keine Baumwolle) mit der Lauflänge von
LL 160m/50 gramm.
Maschenprobe, die der Anleitung zugrunde liegt:
26 M x 34 R auf 10 x 10 cm, gewaschen und mit 3mm Nadeln erreicht.
Tipp: Bei manchen Wollarten kann man die einezlnen Fäden aus dem 4-? fädigen Arbeitsfaden herausziehen.
Sie lassen sich gut verwenden, um die Knöpfe in der passenden Farbe anzunähen.
Bitte den Anleitungstext nicht vervielfältigen, im Internet weitergeben oder veröffentlichen.
Wenn Sie ein danach gestricktes Schlüttli verkaufen wollen, freue ich mich über die Angabe der Quelle ,,Wolllong,, für die Anleitung.
Sie erhalten eine Anleitung um ein
Baby-/Kleinkindjäckchen , das seitlich geknöpft wird, ein sog. Schlüttli , zu stricken.
Es wird von oben nach unten gearbeitet, der obere Teil ist im Raglanstil beschrieben.
Wegen der dabei stark anwachsenden Maschenzahl benötigen Sie 60-80 cm lange Rundstricknadeln, obwohl alles in Hin-und Rückreihen gestrickt wird.
Rumpf und Ärmel strickt man nach dem Raglan getrennt weiter:
den Rumpf ebenfalls in Hin-und Rückreihen, die Ärmel rund auf einem kurzen Nadelspiel, es genügen 15 cm Nadellänge.
Die im Titelbild gezeigte Version mit den 2 Farbenblöcken können Sie nachstricken ebenso wie ein Streifenmuster, das in einem der weiteren Fotos zu sehen ist.
Grundkenntnisse des Strickens,
Zunahmen und Abnahmen, mit Markierungsringen stricken und Knopflöcher arbeiten sind nötige Techniken.
Die Anleitung hat 6 Seiten, auf 1 Seite davon befinden sich ausschließlich 2 Fotos mit Bildunterschriften, u. a. ein Foto mit den cm -Maßen des Schlüttlis.
Im Text eingebettet gibt es weitere Fotos, die zum Verständnis beitragen.
Auf den ersten 2 Seiten finden Sie eine Legende für die Abkürzungen, Erklärungen zu den Mustern, Knopflöchern, Ab-und Zunahmen und verschiedenen Farbmustern.
Mittlerer Schwierigkeitsgrad.
Pdf-Datei von ca. 9 MB Größe.
Das gestricke Jäckchen hat die Zwischengröße
Gr. 86-92, für ein Alter von 1,5 -2 Jahren.
Sie benötigen
-Rundstricknadeln,
-Nadelspiele,
jeweils in der Stärke 2,5 mm und 3 mm (oder wie es zu Ihrer Maschenprobe passt)
-Wolle (weich und etwas dehnbbar, keine Baumwolle) mit der Lauflänge von
LL 160m/50 gramm.
Maschenprobe, die der Anleitung zugrunde liegt:
26 M x 34 R auf 10 x 10 cm, gewaschen und mit 3mm Nadeln erreicht.
Tipp: Bei manchen Wollarten kann man die einezlnen Fäden aus dem 4-? fädigen Arbeitsfaden herausziehen.
Sie lassen sich gut verwenden, um die Knöpfe in der passenden Farbe anzunähen.
Bitte den Anleitungstext nicht vervielfältigen, im Internet weitergeben oder veröffentlichen.
Wenn Sie ein danach gestricktes Schlüttli verkaufen wollen, freue ich mich über die Angabe der Quelle ,,Wolllong,, für die Anleitung.
Erstellt | 19. März 2025 |
Aktualisiert | 19. März 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,00 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare