Mit Hilfe der Anleitung und des Schnittmuster kannst du ein einzigartiges Kuscheltier in Schildkrötenform nähen. Die Anleitung bietet auch die Option, die Schildkröte als Wärmekissen mit herausnehmbaren Kissen zu nähen.
Du erhältst einen digitalen Download (im PDF-Format) bestehend aus einer ausführlichen, bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung (32 Seiten) und dem Schnittmuster (im Format DIN A4 - 6 Seiten zum selber Ausdrucken).
Nähniveau: Du solltest schon einige Nähprojekte erfolgreich abgeschlossen haben und Stepp- und Zickzacknähte sicher und genau ausführen können.
Größe der fertigen Schildkröte: Panzer: ca.: 20 x 17 cm, mit Beinen: ca.: 30 x 30 cm
Die Anleitung enthält eine Erklärung, wie die Schildkröte auch kleiner oder größer genäht werden kann.
Stoffstücke:
Kopf: ca.: 18cm x 14cm
Schwanz: ca.: 16cm x 8cm
Füße: ca.: 30cm x 20cm
Panzer: ca.: 22cm x 25cm
Bauch: ca.: 25cm x 30cm
Nutzung als Wärmekissen: Stoff für das “Körnersäckchen”: ca. 40 x 21 cm
Werkzeuge: Nähmaschine, möglichst mit Reißverschlussfüßchen, Stecknadeln oder Clips, Schere und Bleistift, farblich passendes Nähgarn und Sticknadel
Für eventuelle Fehler in der Anleitung und im Schnittmuster kann keine Haftung übernommen werden.
Hinweise zur Nutzung: Alle Rechte dieser Anleitung und des Schnittmusters liegen bei Katja Ganthaler – „murmelei“. Dieses E-Book berechtigt ausschließlich zur privaten Nutzung. Der Verkauf des Schnittmusters sowie der daraus genähten Werke ist ausgeschlossen.
Mit Hilfe der Anleitung und des Schnittmuster kannst du ein einzigartiges Kuscheltier in Schildkrötenform nähen. Die Anleitung bietet auch die Option, die Schildkröte als Wärmekissen mit herausnehmbaren Kissen zu nähen.
Du erhältst einen digitalen Download (im PDF-Format) bestehend aus einer ausführlichen, bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung (32 Seiten) und dem Schnittmuster (im Format DIN A4 - 6 Seiten zum selber Ausdrucken).
Nähniveau: Du solltest schon einige Nähprojekte erfolgreich abgeschlossen haben und Stepp- und Zickzacknähte sicher und genau ausführen können.
Größe der fertigen Schildkröte: Panzer: ca.: 20 x 17 cm, mit Beinen: ca.: 30 x 30 cm
Die Anleitung enthält eine Erklärung, wie die Schildkröte auch kleiner oder größer genäht werden kann.
Stoffstücke:
Kopf: ca.: 18cm x 14cm
Schwanz: ca.: 16cm x 8cm
Füße: ca.: 30cm x 20cm
Panzer: ca.: 22cm x 25cm
Bauch: ca.: 25cm x 30cm
Nutzung als Wärmekissen: Stoff für das “Körnersäckchen”: ca. 40 x 21 cm
Werkzeuge: Nähmaschine, möglichst mit Reißverschlussfüßchen, Stecknadeln oder Clips, Schere und Bleistift, farblich passendes Nähgarn und Sticknadel
Für eventuelle Fehler in der Anleitung und im Schnittmuster kann keine Haftung übernommen werden.
Hinweise zur Nutzung: Alle Rechte dieser Anleitung und des Schnittmusters liegen bei Katja Ganthaler – „murmelei“. Dieses E-Book berechtigt ausschließlich zur privaten Nutzung. Der Verkauf des Schnittmusters sowie der daraus genähten Werke ist ausgeschlossen.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Mit Hilfe der Anleitung und des Schnittmuster kannst du ein einzigartiges Kuscheltier in Schildkrötenform nähen. Die Anleitung bietet auch die Option, die Schildkröte als Wärmekissen mit herausnehmbaren Kissen zu nähen.
Du erhältst einen digitalen Download (im PDF-Format) bestehend aus einer ausführlichen, bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung (32 Seiten) und dem Schnittmuster (im Format DIN A4 - 6 Seiten zum selber Ausdrucken).
Nähniveau: Du solltest schon einige Nähprojekte erfolgreich abgeschlossen haben und Stepp- und Zickzacknähte sicher und genau ausführen können.
Größe der fertigen Schildkröte: Panzer: ca.: 20 x 17 cm, mit Beinen: ca.: 30 x 30 cm
Die Anleitung enthält eine Erklärung, wie die Schildkröte auch kleiner oder größer genäht werden kann.
Stoffstücke:
Kopf: ca.: 18cm x 14cm
Schwanz: ca.: 16cm x 8cm
Füße: ca.: 30cm x 20cm
Panzer: ca.: 22cm x 25cm
Bauch: ca.: 25cm x 30cm
Nutzung als Wärmekissen: Stoff für das “Körnersäckchen”: ca. 40 x 21 cm
Werkzeuge: Nähmaschine, möglichst mit Reißverschlussfüßchen, Stecknadeln oder Clips, Schere und Bleistift, farblich passendes Nähgarn und Sticknadel
Für eventuelle Fehler in der Anleitung und im Schnittmuster kann keine Haftung übernommen werden.
Hinweise zur Nutzung: Alle Rechte dieser Anleitung und des Schnittmusters liegen bei Katja Ganthaler – „murmelei“. Dieses E-Book berechtigt ausschließlich zur privaten Nutzung. Der Verkauf des Schnittmusters sowie der daraus genähten Werke ist ausgeschlossen.
Mit Hilfe der Anleitung und des Schnittmuster kannst du ein einzigartiges Kuscheltier in Schildkrötenform nähen. Die Anleitung bietet auch die Option, die Schildkröte als Wärmekissen mit herausnehmbaren Kissen zu nähen.
Du erhältst einen digitalen Download (im PDF-Format) bestehend aus einer ausführlichen, bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung (32 Seiten) und dem Schnittmuster (im Format DIN A4 - 6 Seiten zum selber Ausdrucken).
Nähniveau: Du solltest schon einige Nähprojekte erfolgreich abgeschlossen haben und Stepp- und Zickzacknähte sicher und genau ausführen können.
Größe der fertigen Schildkröte: Panzer: ca.: 20 x 17 cm, mit Beinen: ca.: 30 x 30 cm
Die Anleitung enthält eine Erklärung, wie die Schildkröte auch kleiner oder größer genäht werden kann.
Stoffstücke:
Kopf: ca.: 18cm x 14cm
Schwanz: ca.: 16cm x 8cm
Füße: ca.: 30cm x 20cm
Panzer: ca.: 22cm x 25cm
Bauch: ca.: 25cm x 30cm
Nutzung als Wärmekissen: Stoff für das “Körnersäckchen”: ca. 40 x 21 cm
Werkzeuge: Nähmaschine, möglichst mit Reißverschlussfüßchen, Stecknadeln oder Clips, Schere und Bleistift, farblich passendes Nähgarn und Sticknadel
Für eventuelle Fehler in der Anleitung und im Schnittmuster kann keine Haftung übernommen werden.
Hinweise zur Nutzung: Alle Rechte dieser Anleitung und des Schnittmusters liegen bei Katja Ganthaler – „murmelei“. Dieses E-Book berechtigt ausschließlich zur privaten Nutzung. Der Verkauf des Schnittmusters sowie der daraus genähten Werke ist ausgeschlossen.
Erstellt | 24. März 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,00 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare