LUCALA ist eine vielseitige Anleitung.
Du kannst einen normalen Schal, eine wunderschöne zarte Stola, einen Schlaufenschal, ein Loop oder einen Ärmelschal daraus fertigen.
Lucala ist unisex geeignet.
Das Besondere an dem Muster ist, dass es auf beiden Seiten gleich aussieht und daher LUCALA beidseitig getragen werden kann. Es wird in Hin- und Rückreihen gestrickt.
Die Anleitung beinhaltet die Strickschrift für das Muster, eine Liste mit den Abkürzungen und Zeichen, Anleitungstext für die verschiedenen Varianten sowie einige Fotos und ein Kurzvideo. Sie ist somit auch für geübte Anfänger geeignet.
Es werden folgende Maschen verwendet:
Rechte Masche, linke Masche, Maschen zunehmen (oder verschränkt aus dem Querfaden herausstricken), Masche abheben, tiefer einstechen, Masche fallen lassen und abketten.
Jede beliebige Größe ist möglich.
Du benötigst Stricknadeln in der gewünschten Stärke passend zum Garn:
Für einen Lace-Effekt, können die Nadeln auch eine halbe bis ganze Größe größer sein als auf dem Etikett angegeben.
LUCALA wird winterlich mit etwas dickerem weichen Garn oder sommerlich mit Baumwolle, Lace, Mischgarn oder Leinengarn. Flauschgarn ist eher weniger geeignet für das Muster, Bobbel aus Mischgarn oder Modal sind hingegen sehr gut geeignet. LUCALA wirkt einfarbig, meliert, bunt oder mit Farbverlauf.
Einige fertige LUCALAs der Testerinnen mit Größenangabe, Materialverbrauch, Nadelstärke und Garnvorschlägen findest du am Ende der Anleitung.
Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch zugelassen. Vervielfältigung oder Veröffentlichung (auch in Teilen) sowie Weitergabe sind nicht gestattet. Einzelne Werke dürfen auch verkauft werden unter Angabe „Anleitung von stella design & art“ sowie dem Namen der Anleitung.
Viel Freude beim Stricken!
Eure Stella
LUCALA ist eine vielseitige Anleitung.
Du kannst einen normalen Schal, eine wunderschöne zarte Stola, einen Schlaufenschal, ein Loop oder einen Ärmelschal daraus fertigen.
Lucala ist unisex geeignet.
Das Besondere an dem Muster ist, dass es auf beiden Seiten gleich aussieht und daher LUCALA beidseitig getragen werden kann. Es wird in Hin- und Rückreihen gestrickt.
Die Anleitung beinhaltet die Strickschrift für das Muster, eine Liste mit den Abkürzungen und Zeichen, Anleitungstext für die verschiedenen Varianten sowie einige Fotos und ein Kurzvideo. Sie ist somit auch für geübte Anfänger geeignet.
Es werden folgende Maschen verwendet:
Rechte Masche, linke Masche, Maschen zunehmen (oder verschränkt aus dem Querfaden herausstricken), Masche abheben, tiefer einstechen, Masche fallen lassen und abketten.
Jede beliebige Größe ist möglich.
Du benötigst Stricknadeln in der gewünschten Stärke passend zum Garn:
Für einen Lace-Effekt, können die Nadeln auch eine halbe bis ganze Größe größer sein als auf dem Etikett angegeben.
LUCALA wird winterlich mit etwas dickerem weichen Garn oder sommerlich mit Baumwolle, Lace, Mischgarn oder Leinengarn. Flauschgarn ist eher weniger geeignet für das Muster, Bobbel aus Mischgarn oder Modal sind hingegen sehr gut geeignet. LUCALA wirkt einfarbig, meliert, bunt oder mit Farbverlauf.
Einige fertige LUCALAs der Testerinnen mit Größenangabe, Materialverbrauch, Nadelstärke und Garnvorschlägen findest du am Ende der Anleitung.
Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch zugelassen. Vervielfältigung oder Veröffentlichung (auch in Teilen) sowie Weitergabe sind nicht gestattet. Einzelne Werke dürfen auch verkauft werden unter Angabe „Anleitung von stella design & art“ sowie dem Namen der Anleitung.
Viel Freude beim Stricken!
Eure Stella
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
LUCALA ist eine vielseitige Anleitung.
Du kannst einen normalen Schal, eine wunderschöne zarte Stola, einen Schlaufenschal, ein Loop oder einen Ärmelschal daraus fertigen.
Lucala ist unisex geeignet.
Das Besondere an dem Muster ist, dass es auf beiden Seiten gleich aussieht und daher LUCALA beidseitig getragen werden kann. Es wird in Hin- und Rückreihen gestrickt.
Die Anleitung beinhaltet die Strickschrift für das Muster, eine Liste mit den Abkürzungen und Zeichen, Anleitungstext für die verschiedenen Varianten sowie einige Fotos und ein Kurzvideo. Sie ist somit auch für geübte Anfänger geeignet.
Es werden folgende Maschen verwendet:
Rechte Masche, linke Masche, Maschen zunehmen (oder verschränkt aus dem Querfaden herausstricken), Masche abheben, tiefer einstechen, Masche fallen lassen und abketten.
Jede beliebige Größe ist möglich.
Du benötigst Stricknadeln in der gewünschten Stärke passend zum Garn:
Für einen Lace-Effekt, können die Nadeln auch eine halbe bis ganze Größe größer sein als auf dem Etikett angegeben.
LUCALA wird winterlich mit etwas dickerem weichen Garn oder sommerlich mit Baumwolle, Lace, Mischgarn oder Leinengarn. Flauschgarn ist eher weniger geeignet für das Muster, Bobbel aus Mischgarn oder Modal sind hingegen sehr gut geeignet. LUCALA wirkt einfarbig, meliert, bunt oder mit Farbverlauf.
Einige fertige LUCALAs der Testerinnen mit Größenangabe, Materialverbrauch, Nadelstärke und Garnvorschlägen findest du am Ende der Anleitung.
Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch zugelassen. Vervielfältigung oder Veröffentlichung (auch in Teilen) sowie Weitergabe sind nicht gestattet. Einzelne Werke dürfen auch verkauft werden unter Angabe „Anleitung von stella design & art“ sowie dem Namen der Anleitung.
Viel Freude beim Stricken!
Eure Stella
LUCALA ist eine vielseitige Anleitung.
Du kannst einen normalen Schal, eine wunderschöne zarte Stola, einen Schlaufenschal, ein Loop oder einen Ärmelschal daraus fertigen.
Lucala ist unisex geeignet.
Das Besondere an dem Muster ist, dass es auf beiden Seiten gleich aussieht und daher LUCALA beidseitig getragen werden kann. Es wird in Hin- und Rückreihen gestrickt.
Die Anleitung beinhaltet die Strickschrift für das Muster, eine Liste mit den Abkürzungen und Zeichen, Anleitungstext für die verschiedenen Varianten sowie einige Fotos und ein Kurzvideo. Sie ist somit auch für geübte Anfänger geeignet.
Es werden folgende Maschen verwendet:
Rechte Masche, linke Masche, Maschen zunehmen (oder verschränkt aus dem Querfaden herausstricken), Masche abheben, tiefer einstechen, Masche fallen lassen und abketten.
Jede beliebige Größe ist möglich.
Du benötigst Stricknadeln in der gewünschten Stärke passend zum Garn:
Für einen Lace-Effekt, können die Nadeln auch eine halbe bis ganze Größe größer sein als auf dem Etikett angegeben.
LUCALA wird winterlich mit etwas dickerem weichen Garn oder sommerlich mit Baumwolle, Lace, Mischgarn oder Leinengarn. Flauschgarn ist eher weniger geeignet für das Muster, Bobbel aus Mischgarn oder Modal sind hingegen sehr gut geeignet. LUCALA wirkt einfarbig, meliert, bunt oder mit Farbverlauf.
Einige fertige LUCALAs der Testerinnen mit Größenangabe, Materialverbrauch, Nadelstärke und Garnvorschlägen findest du am Ende der Anleitung.
Diese Anleitung ist nur für den privaten Gebrauch zugelassen. Vervielfältigung oder Veröffentlichung (auch in Teilen) sowie Weitergabe sind nicht gestattet. Einzelne Werke dürfen auch verkauft werden unter Angabe „Anleitung von stella design & art“ sowie dem Namen der Anleitung.
Viel Freude beim Stricken!
Eure Stella
Erstellt | 28. März 2025 |
Aktualisiert | 30. März 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 1,38 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare