Anleitungen für Ordner- oder Buchhüllen gibt es viele, manchmal muss es aber ein bisschen mehr sein, dann wird die Hülle zum Organizer.
Zuerst war das Schnittmuster hauptsächlich für Lehrerkalender gedacht mit Stauraum für Stundenplan, USB-Stick, Zettel, eingesammeltes Geld und die wichtigsten Stifte. Ein Tabletfach darf auch nicht fehlen.
Natürlich kann die Hülle auch von anderen Berufsgruppen genutzt werden, die Einsatzmöglichkeiten sind bis zum BulletJournal vielfältig.
Damit jeder die Hülle nach seinen Bedürfnissen zuschneiden kann, ist das eBook wie ein Baukastensystem aufgebaut.
Als Material empfiehlt sich Baumwolle, Canvas o.ä. und für den Buchrücken festere Materialien wie Kunstleder. Innen brauchst du für die verschiedenen Optionen Reste von Filz, SnapPap und transparente Folie.
Am Ende der Anleitung gibt es noch Hinweise zur Verarbeitung von LKW-Plane.
Das eBook enthält mehrere Größen für die typischen Lehrerkalender oder Notizbücher in DIN A4 und DIN A5 und für Ordner bis zu einer Rückenbreite von 4 cm in DIN A4 und DIN A5.
Das Schnittmuster und die Anleitung dürfen, auch in Auszügen, nicht weitergegeben werden. Wenn du mehr als 9 Exemplare verkaufen möchtest, brauchst du eine Gewerbelizenz, wende dich dafür per Mail an mich: min-ziari@gmx.de
Anleitungen für Ordner- oder Buchhüllen gibt es viele, manchmal muss es aber ein bisschen mehr sein, dann wird die Hülle zum Organizer.
Zuerst war das Schnittmuster hauptsächlich für Lehrerkalender gedacht mit Stauraum für Stundenplan, USB-Stick, Zettel, eingesammeltes Geld und die wichtigsten Stifte. Ein Tabletfach darf auch nicht fehlen.
Natürlich kann die Hülle auch von anderen Berufsgruppen genutzt werden, die Einsatzmöglichkeiten sind bis zum BulletJournal vielfältig.
Damit jeder die Hülle nach seinen Bedürfnissen zuschneiden kann, ist das eBook wie ein Baukastensystem aufgebaut.
Als Material empfiehlt sich Baumwolle, Canvas o.ä. und für den Buchrücken festere Materialien wie Kunstleder. Innen brauchst du für die verschiedenen Optionen Reste von Filz, SnapPap und transparente Folie.
Am Ende der Anleitung gibt es noch Hinweise zur Verarbeitung von LKW-Plane.
Das eBook enthält mehrere Größen für die typischen Lehrerkalender oder Notizbücher in DIN A4 und DIN A5 und für Ordner bis zu einer Rückenbreite von 4 cm in DIN A4 und DIN A5.
Das Schnittmuster und die Anleitung dürfen, auch in Auszügen, nicht weitergegeben werden. Wenn du mehr als 9 Exemplare verkaufen möchtest, brauchst du eine Gewerbelizenz, wende dich dafür per Mail an mich: min-ziari@gmx.de
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Anleitungen für Ordner- oder Buchhüllen gibt es viele, manchmal muss es aber ein bisschen mehr sein, dann wird die Hülle zum Organizer.
Zuerst war das Schnittmuster hauptsächlich für Lehrerkalender gedacht mit Stauraum für Stundenplan, USB-Stick, Zettel, eingesammeltes Geld und die wichtigsten Stifte. Ein Tabletfach darf auch nicht fehlen.
Natürlich kann die Hülle auch von anderen Berufsgruppen genutzt werden, die Einsatzmöglichkeiten sind bis zum BulletJournal vielfältig.
Damit jeder die Hülle nach seinen Bedürfnissen zuschneiden kann, ist das eBook wie ein Baukastensystem aufgebaut.
Als Material empfiehlt sich Baumwolle, Canvas o.ä. und für den Buchrücken festere Materialien wie Kunstleder. Innen brauchst du für die verschiedenen Optionen Reste von Filz, SnapPap und transparente Folie.
Am Ende der Anleitung gibt es noch Hinweise zur Verarbeitung von LKW-Plane.
Das eBook enthält mehrere Größen für die typischen Lehrerkalender oder Notizbücher in DIN A4 und DIN A5 und für Ordner bis zu einer Rückenbreite von 4 cm in DIN A4 und DIN A5.
Das Schnittmuster und die Anleitung dürfen, auch in Auszügen, nicht weitergegeben werden. Wenn du mehr als 9 Exemplare verkaufen möchtest, brauchst du eine Gewerbelizenz, wende dich dafür per Mail an mich: min-ziari@gmx.de
Anleitungen für Ordner- oder Buchhüllen gibt es viele, manchmal muss es aber ein bisschen mehr sein, dann wird die Hülle zum Organizer.
Zuerst war das Schnittmuster hauptsächlich für Lehrerkalender gedacht mit Stauraum für Stundenplan, USB-Stick, Zettel, eingesammeltes Geld und die wichtigsten Stifte. Ein Tabletfach darf auch nicht fehlen.
Natürlich kann die Hülle auch von anderen Berufsgruppen genutzt werden, die Einsatzmöglichkeiten sind bis zum BulletJournal vielfältig.
Damit jeder die Hülle nach seinen Bedürfnissen zuschneiden kann, ist das eBook wie ein Baukastensystem aufgebaut.
Als Material empfiehlt sich Baumwolle, Canvas o.ä. und für den Buchrücken festere Materialien wie Kunstleder. Innen brauchst du für die verschiedenen Optionen Reste von Filz, SnapPap und transparente Folie.
Am Ende der Anleitung gibt es noch Hinweise zur Verarbeitung von LKW-Plane.
Das eBook enthält mehrere Größen für die typischen Lehrerkalender oder Notizbücher in DIN A4 und DIN A5 und für Ordner bis zu einer Rückenbreite von 4 cm in DIN A4 und DIN A5.
Das Schnittmuster und die Anleitung dürfen, auch in Auszügen, nicht weitergegeben werden. Wenn du mehr als 9 Exemplare verkaufen möchtest, brauchst du eine Gewerbelizenz, wende dich dafür per Mail an mich: min-ziari@gmx.de
Erstellt | 1. April 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,07 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare