Baby-Jäckchen mit Lochmuster (Größe 68/74)
Über dieses niedliche, kuschelige Baby-Jäckchen freut sich sicherlich jede Mama – denn was gibt es Schöneres, als die eigene kleine Prinzessin liebevoll eingepackt zu wissen? Mit diesem zarten, handgestrickten Jäckchen ist sie perfekt angezogen für die nächste Ausfahrt im Kinderwagen oder einem Besuch bei den Großeltern.
Das Material ist angenehm weich auf der zarten Babyhaut und sorgt für wohlige Wärme – ob bei einem sonnigen Frühlingsspaziergang oder an einem etwas kühleren Tag. Die rosafarbene Wolle verleiht dem Jäckchen einen besonders liebevollen und mädchenhaften Look, ohne überladen zu wirken.
Ich habe das Jäckchen in der Größe 68/74 gearbeitet, passend für Babys im Alter von etwa 6 bis 9 Monaten. Das verwendete Lochmuster ist schlicht, aber sehr wirkungsvoll. Es besteht aus nur 6 Reihen und wiederholt sich gleichmäßig, sodass auch weniger geübte Strickerinnen Freude an der Umsetzung haben werden.
Ob als liebevolles Geschenk zur Geburt, Taufe oder einfach so, dieses handgemachte Jäckchen wird garantiert ein ganz besonderer Hingucker im Kleiderschrank der kleinen Maus.
Das bekommst du:
Eine verständliche Anleitung, die auch für geübte Anfänger geeignet ist.
Meine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung auf 11 Seiten mit
14 anschaulichen Bilder, begleitet den gesamten Strickprozess
Du solltest folgende Techniken beherrschen:
Rechte und linke Maschen stricken
Umschläge und Maschen zusammenstricken (für das Lochmuster)
Arbeiten mit Rundstricknadel und Nadelspiel
68/74
Babywolle: ca. 100 g, z. B. Happy Uni von Gründl
(Lauflänge: 250 m / 100 g, geeignet für Nadelstärke 4–5)
Maschenprobe: 19 Maschen x 27 Reihen = 10 x 10 cm (glatt rechts)
Rundstricknadel: Stärke 4 mm
Nadelspiel: Stärke 4 mm (für den Halsausschnitt)
5 Knöpfe
Schere
Wollnadel zum Zusammennähen und Vernähen der Fäden
Achte bei der Garnwahl auf hautfreundliche, schadstoffgeprüfte und pflegeleichte Qualität (z. B. mit OEKO-TEX®-Siegel).
Diese Anleitung wurde von mir persönlich entwickelt und geschrieben.
Erlaubt ist:
Das private Nacharbeiten für den eigenen Gebrauch oder als Geschenk.
Der Verkauf der nach dieser Anleitung gearbeiteten Modelle auf Märkten oder im privaten Rahmen.
Nicht erlaubt ist:
Der Online-Verkauf fertiger Modelle, die nach dieser Anleitung gemacht wurden.
Das Weiterverkaufen, Kopieren oder kostenlose Weitergeben meiner Anleitung (weder digital noch gedruckt).
Die Nutzung meiner Produktfotos für eigene Verkaufsangebote oder Werbezwecke.
Ich danke dir für dein Verständnis und deine Wertschätzung meiner Arbeit!
Baby-Jäckchen mit Lochmuster (Größe 68/74)
Über dieses niedliche, kuschelige Baby-Jäckchen freut sich sicherlich jede Mama – denn was gibt es Schöneres, als die eigene kleine Prinzessin liebevoll eingepackt zu wissen? Mit diesem zarten, handgestrickten Jäckchen ist sie perfekt angezogen für die nächste Ausfahrt im Kinderwagen oder einem Besuch bei den Großeltern.
Das Material ist angenehm weich auf der zarten Babyhaut und sorgt für wohlige Wärme – ob bei einem sonnigen Frühlingsspaziergang oder an einem etwas kühleren Tag. Die rosafarbene Wolle verleiht dem Jäckchen einen besonders liebevollen und mädchenhaften Look, ohne überladen zu wirken.
Ich habe das Jäckchen in der Größe 68/74 gearbeitet, passend für Babys im Alter von etwa 6 bis 9 Monaten. Das verwendete Lochmuster ist schlicht, aber sehr wirkungsvoll. Es besteht aus nur 6 Reihen und wiederholt sich gleichmäßig, sodass auch weniger geübte Strickerinnen Freude an der Umsetzung haben werden.
Ob als liebevolles Geschenk zur Geburt, Taufe oder einfach so, dieses handgemachte Jäckchen wird garantiert ein ganz besonderer Hingucker im Kleiderschrank der kleinen Maus.
Das bekommst du:
Eine verständliche Anleitung, die auch für geübte Anfänger geeignet ist.
Meine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung auf 11 Seiten mit
14 anschaulichen Bilder, begleitet den gesamten Strickprozess
Du solltest folgende Techniken beherrschen:
Rechte und linke Maschen stricken
Umschläge und Maschen zusammenstricken (für das Lochmuster)
Arbeiten mit Rundstricknadel und Nadelspiel
68/74
Babywolle: ca. 100 g, z. B. Happy Uni von Gründl
(Lauflänge: 250 m / 100 g, geeignet für Nadelstärke 4–5)
Maschenprobe: 19 Maschen x 27 Reihen = 10 x 10 cm (glatt rechts)
Rundstricknadel: Stärke 4 mm
Nadelspiel: Stärke 4 mm (für den Halsausschnitt)
5 Knöpfe
Schere
Wollnadel zum Zusammennähen und Vernähen der Fäden
Achte bei der Garnwahl auf hautfreundliche, schadstoffgeprüfte und pflegeleichte Qualität (z. B. mit OEKO-TEX®-Siegel).
Diese Anleitung wurde von mir persönlich entwickelt und geschrieben.
Erlaubt ist:
Das private Nacharbeiten für den eigenen Gebrauch oder als Geschenk.
Der Verkauf der nach dieser Anleitung gearbeiteten Modelle auf Märkten oder im privaten Rahmen.
Nicht erlaubt ist:
Der Online-Verkauf fertiger Modelle, die nach dieser Anleitung gemacht wurden.
Das Weiterverkaufen, Kopieren oder kostenlose Weitergeben meiner Anleitung (weder digital noch gedruckt).
Die Nutzung meiner Produktfotos für eigene Verkaufsangebote oder Werbezwecke.
Ich danke dir für dein Verständnis und deine Wertschätzung meiner Arbeit!
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Baby-Jäckchen mit Lochmuster (Größe 68/74)
Über dieses niedliche, kuschelige Baby-Jäckchen freut sich sicherlich jede Mama – denn was gibt es Schöneres, als die eigene kleine Prinzessin liebevoll eingepackt zu wissen? Mit diesem zarten, handgestrickten Jäckchen ist sie perfekt angezogen für die nächste Ausfahrt im Kinderwagen oder einem Besuch bei den Großeltern.
Das Material ist angenehm weich auf der zarten Babyhaut und sorgt für wohlige Wärme – ob bei einem sonnigen Frühlingsspaziergang oder an einem etwas kühleren Tag. Die rosafarbene Wolle verleiht dem Jäckchen einen besonders liebevollen und mädchenhaften Look, ohne überladen zu wirken.
Ich habe das Jäckchen in der Größe 68/74 gearbeitet, passend für Babys im Alter von etwa 6 bis 9 Monaten. Das verwendete Lochmuster ist schlicht, aber sehr wirkungsvoll. Es besteht aus nur 6 Reihen und wiederholt sich gleichmäßig, sodass auch weniger geübte Strickerinnen Freude an der Umsetzung haben werden.
Ob als liebevolles Geschenk zur Geburt, Taufe oder einfach so, dieses handgemachte Jäckchen wird garantiert ein ganz besonderer Hingucker im Kleiderschrank der kleinen Maus.
Das bekommst du:
Eine verständliche Anleitung, die auch für geübte Anfänger geeignet ist.
Meine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung auf 11 Seiten mit
14 anschaulichen Bilder, begleitet den gesamten Strickprozess
Du solltest folgende Techniken beherrschen:
Rechte und linke Maschen stricken
Umschläge und Maschen zusammenstricken (für das Lochmuster)
Arbeiten mit Rundstricknadel und Nadelspiel
68/74
Babywolle: ca. 100 g, z. B. Happy Uni von Gründl
(Lauflänge: 250 m / 100 g, geeignet für Nadelstärke 4–5)
Maschenprobe: 19 Maschen x 27 Reihen = 10 x 10 cm (glatt rechts)
Rundstricknadel: Stärke 4 mm
Nadelspiel: Stärke 4 mm (für den Halsausschnitt)
5 Knöpfe
Schere
Wollnadel zum Zusammennähen und Vernähen der Fäden
Achte bei der Garnwahl auf hautfreundliche, schadstoffgeprüfte und pflegeleichte Qualität (z. B. mit OEKO-TEX®-Siegel).
Diese Anleitung wurde von mir persönlich entwickelt und geschrieben.
Erlaubt ist:
Das private Nacharbeiten für den eigenen Gebrauch oder als Geschenk.
Der Verkauf der nach dieser Anleitung gearbeiteten Modelle auf Märkten oder im privaten Rahmen.
Nicht erlaubt ist:
Der Online-Verkauf fertiger Modelle, die nach dieser Anleitung gemacht wurden.
Das Weiterverkaufen, Kopieren oder kostenlose Weitergeben meiner Anleitung (weder digital noch gedruckt).
Die Nutzung meiner Produktfotos für eigene Verkaufsangebote oder Werbezwecke.
Ich danke dir für dein Verständnis und deine Wertschätzung meiner Arbeit!
Baby-Jäckchen mit Lochmuster (Größe 68/74)
Über dieses niedliche, kuschelige Baby-Jäckchen freut sich sicherlich jede Mama – denn was gibt es Schöneres, als die eigene kleine Prinzessin liebevoll eingepackt zu wissen? Mit diesem zarten, handgestrickten Jäckchen ist sie perfekt angezogen für die nächste Ausfahrt im Kinderwagen oder einem Besuch bei den Großeltern.
Das Material ist angenehm weich auf der zarten Babyhaut und sorgt für wohlige Wärme – ob bei einem sonnigen Frühlingsspaziergang oder an einem etwas kühleren Tag. Die rosafarbene Wolle verleiht dem Jäckchen einen besonders liebevollen und mädchenhaften Look, ohne überladen zu wirken.
Ich habe das Jäckchen in der Größe 68/74 gearbeitet, passend für Babys im Alter von etwa 6 bis 9 Monaten. Das verwendete Lochmuster ist schlicht, aber sehr wirkungsvoll. Es besteht aus nur 6 Reihen und wiederholt sich gleichmäßig, sodass auch weniger geübte Strickerinnen Freude an der Umsetzung haben werden.
Ob als liebevolles Geschenk zur Geburt, Taufe oder einfach so, dieses handgemachte Jäckchen wird garantiert ein ganz besonderer Hingucker im Kleiderschrank der kleinen Maus.
Das bekommst du:
Eine verständliche Anleitung, die auch für geübte Anfänger geeignet ist.
Meine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung auf 11 Seiten mit
14 anschaulichen Bilder, begleitet den gesamten Strickprozess
Du solltest folgende Techniken beherrschen:
Rechte und linke Maschen stricken
Umschläge und Maschen zusammenstricken (für das Lochmuster)
Arbeiten mit Rundstricknadel und Nadelspiel
68/74
Babywolle: ca. 100 g, z. B. Happy Uni von Gründl
(Lauflänge: 250 m / 100 g, geeignet für Nadelstärke 4–5)
Maschenprobe: 19 Maschen x 27 Reihen = 10 x 10 cm (glatt rechts)
Rundstricknadel: Stärke 4 mm
Nadelspiel: Stärke 4 mm (für den Halsausschnitt)
5 Knöpfe
Schere
Wollnadel zum Zusammennähen und Vernähen der Fäden
Achte bei der Garnwahl auf hautfreundliche, schadstoffgeprüfte und pflegeleichte Qualität (z. B. mit OEKO-TEX®-Siegel).
Diese Anleitung wurde von mir persönlich entwickelt und geschrieben.
Erlaubt ist:
Das private Nacharbeiten für den eigenen Gebrauch oder als Geschenk.
Der Verkauf der nach dieser Anleitung gearbeiteten Modelle auf Märkten oder im privaten Rahmen.
Nicht erlaubt ist:
Der Online-Verkauf fertiger Modelle, die nach dieser Anleitung gemacht wurden.
Das Weiterverkaufen, Kopieren oder kostenlose Weitergeben meiner Anleitung (weder digital noch gedruckt).
Die Nutzung meiner Produktfotos für eigene Verkaufsangebote oder Werbezwecke.
Ich danke dir für dein Verständnis und deine Wertschätzung meiner Arbeit!
Erstellt | 1. April 2025 |
Aktualisiert | 1. April 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,24 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare