Diesen Schuh gibt es in zwei Varianten.
Zum einen kann er gefüttert zweilagig genäht werden. Zum Anderen kann er einlagig aus Loden oder Leder genäht werden.
Die einlagige Variante ist perfekt für Anfänger oder als Probeschnitt gedacht. Sie ist super schnell genäht. Für Hausschuhe oder ganze leichte Sommerschuhe ein Traum.
Die zweilagige Variante ist natürlich etwas schwieriger, aber absolut machbar für jedermann. Das Endergebnis ist nochmal sauberer für das Auge. Aus leichten Sommerstoffen, der perfekte Sommerschuh. Gefüttert mit Wolle oder Fleece, der perfekte Winterschuh.
Wir haben einen angenähten Rahmen, welcher nach unten um die Sohle geklebt wird. Dieser bietet somit Schutz vor Bodenwasser.
Die Zunge ist nicht lose, sondern bis nach oben hin geschlossen, somit ist der Schuh auch hier optimal vor Wasser, Sand und Dreck geschützt (je nach Stoffart natürlich).
Ein breiter Klett sorgt für schnelles an- und ausziehen auch für die ganz kleinen. Da er stufenlos verstellbar ist und im Winkel anpassbar, sorgt er für optimalen Halt.
Außerdem könnt Ihr optional ein verstecktes Fach für AirTag's oder kleine GPS Tracker einbauen. Das Letzte, was immer bleibt, sind die Schuhe.
Diese Schuhe gibt es in zwei Varianten zu nähen, einmal für Anfänger als einlagige Variante und einmal für geübte Näherinnen zweilagig. 56 Seiten bebilderte Anleitung, Schnittmuster der Größen 21-29.
Größe 21 - 29
13,8cm- 18,5 cm
Nähmaschine
Stoff wie Canvas, Leder, Loden, Leinen, Hanf
Mikrokork
Speckgummisohle
Bügelvlies
Klett zuschneidbar
Nappaleder
Diese Anleitung is für den privaten Gebrauch und darf nicht weitergegeben werden. Die genähten Schuhe dürfen nicht gewerblich verkauft werden.
Diesen Schuh gibt es in zwei Varianten.
Zum einen kann er gefüttert zweilagig genäht werden. Zum Anderen kann er einlagig aus Loden oder Leder genäht werden.
Die einlagige Variante ist perfekt für Anfänger oder als Probeschnitt gedacht. Sie ist super schnell genäht. Für Hausschuhe oder ganze leichte Sommerschuhe ein Traum.
Die zweilagige Variante ist natürlich etwas schwieriger, aber absolut machbar für jedermann. Das Endergebnis ist nochmal sauberer für das Auge. Aus leichten Sommerstoffen, der perfekte Sommerschuh. Gefüttert mit Wolle oder Fleece, der perfekte Winterschuh.
Wir haben einen angenähten Rahmen, welcher nach unten um die Sohle geklebt wird. Dieser bietet somit Schutz vor Bodenwasser.
Die Zunge ist nicht lose, sondern bis nach oben hin geschlossen, somit ist der Schuh auch hier optimal vor Wasser, Sand und Dreck geschützt (je nach Stoffart natürlich).
Ein breiter Klett sorgt für schnelles an- und ausziehen auch für die ganz kleinen. Da er stufenlos verstellbar ist und im Winkel anpassbar, sorgt er für optimalen Halt.
Außerdem könnt Ihr optional ein verstecktes Fach für AirTag's oder kleine GPS Tracker einbauen. Das Letzte, was immer bleibt, sind die Schuhe.
Diese Schuhe gibt es in zwei Varianten zu nähen, einmal für Anfänger als einlagige Variante und einmal für geübte Näherinnen zweilagig. 56 Seiten bebilderte Anleitung, Schnittmuster der Größen 21-29.
Größe 21 - 29
13,8cm- 18,5 cm
Nähmaschine
Stoff wie Canvas, Leder, Loden, Leinen, Hanf
Mikrokork
Speckgummisohle
Bügelvlies
Klett zuschneidbar
Nappaleder
Diese Anleitung is für den privaten Gebrauch und darf nicht weitergegeben werden. Die genähten Schuhe dürfen nicht gewerblich verkauft werden.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
Diesen Schuh gibt es in zwei Varianten.
Zum einen kann er gefüttert zweilagig genäht werden. Zum Anderen kann er einlagig aus Loden oder Leder genäht werden.
Die einlagige Variante ist perfekt für Anfänger oder als Probeschnitt gedacht. Sie ist super schnell genäht. Für Hausschuhe oder ganze leichte Sommerschuhe ein Traum.
Die zweilagige Variante ist natürlich etwas schwieriger, aber absolut machbar für jedermann. Das Endergebnis ist nochmal sauberer für das Auge. Aus leichten Sommerstoffen, der perfekte Sommerschuh. Gefüttert mit Wolle oder Fleece, der perfekte Winterschuh.
Wir haben einen angenähten Rahmen, welcher nach unten um die Sohle geklebt wird. Dieser bietet somit Schutz vor Bodenwasser.
Die Zunge ist nicht lose, sondern bis nach oben hin geschlossen, somit ist der Schuh auch hier optimal vor Wasser, Sand und Dreck geschützt (je nach Stoffart natürlich).
Ein breiter Klett sorgt für schnelles an- und ausziehen auch für die ganz kleinen. Da er stufenlos verstellbar ist und im Winkel anpassbar, sorgt er für optimalen Halt.
Außerdem könnt Ihr optional ein verstecktes Fach für AirTag's oder kleine GPS Tracker einbauen. Das Letzte, was immer bleibt, sind die Schuhe.
Diese Schuhe gibt es in zwei Varianten zu nähen, einmal für Anfänger als einlagige Variante und einmal für geübte Näherinnen zweilagig. 56 Seiten bebilderte Anleitung, Schnittmuster der Größen 21-29.
Größe 21 - 29
13,8cm- 18,5 cm
Nähmaschine
Stoff wie Canvas, Leder, Loden, Leinen, Hanf
Mikrokork
Speckgummisohle
Bügelvlies
Klett zuschneidbar
Nappaleder
Diese Anleitung is für den privaten Gebrauch und darf nicht weitergegeben werden. Die genähten Schuhe dürfen nicht gewerblich verkauft werden.
Diesen Schuh gibt es in zwei Varianten.
Zum einen kann er gefüttert zweilagig genäht werden. Zum Anderen kann er einlagig aus Loden oder Leder genäht werden.
Die einlagige Variante ist perfekt für Anfänger oder als Probeschnitt gedacht. Sie ist super schnell genäht. Für Hausschuhe oder ganze leichte Sommerschuhe ein Traum.
Die zweilagige Variante ist natürlich etwas schwieriger, aber absolut machbar für jedermann. Das Endergebnis ist nochmal sauberer für das Auge. Aus leichten Sommerstoffen, der perfekte Sommerschuh. Gefüttert mit Wolle oder Fleece, der perfekte Winterschuh.
Wir haben einen angenähten Rahmen, welcher nach unten um die Sohle geklebt wird. Dieser bietet somit Schutz vor Bodenwasser.
Die Zunge ist nicht lose, sondern bis nach oben hin geschlossen, somit ist der Schuh auch hier optimal vor Wasser, Sand und Dreck geschützt (je nach Stoffart natürlich).
Ein breiter Klett sorgt für schnelles an- und ausziehen auch für die ganz kleinen. Da er stufenlos verstellbar ist und im Winkel anpassbar, sorgt er für optimalen Halt.
Außerdem könnt Ihr optional ein verstecktes Fach für AirTag's oder kleine GPS Tracker einbauen. Das Letzte, was immer bleibt, sind die Schuhe.
Diese Schuhe gibt es in zwei Varianten zu nähen, einmal für Anfänger als einlagige Variante und einmal für geübte Näherinnen zweilagig. 56 Seiten bebilderte Anleitung, Schnittmuster der Größen 21-29.
Größe 21 - 29
13,8cm- 18,5 cm
Nähmaschine
Stoff wie Canvas, Leder, Loden, Leinen, Hanf
Mikrokork
Speckgummisohle
Bügelvlies
Klett zuschneidbar
Nappaleder
Diese Anleitung is für den privaten Gebrauch und darf nicht weitergegeben werden. Die genähten Schuhe dürfen nicht gewerblich verkauft werden.
Erstellt | 7. April 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,04 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare