Häkelanleitung für Glücksschweinchen und Kleeblatt – Glück in verschiedenen Größen
Das Glücksschweinchen steht für Wohlstand und Glück, während das Kleeblatt als Symbol für Glück und Hoffnung gilt. Zusammen sind sie die perfekten Begleiter für jeden, der ein wenig mehr Glück in sein Leben bringen möchte.
Hast Du noch Wolle oder Garnreste übrig? Diese Anleitung ist perfekt, um Deine Garnreste zu verwerten.
Mit dieser detaillierten Häkelanleitung für das süße Glücksschweinchen und das Kleeblatt kannst Du auch eine Portion selbst gehäkeltes Glück verschenken.
Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur so – das Glücksschwein und das Kleeblatt sind liebevolle Geschenke, die Freude und Glück bringen.
Bist du bereit für ein kleines bisschen Glück?
Was dich erwartet:
Dank der klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung und der einfachen Technik sind diese beiden Glücksbringer schnell gehäkelt. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung im Häkeln hast, Du wirst überrascht sein, wie schnell Du Deine eigenen Glücksbringer fertiggestellt hast.
Außerdem gibt es noch wertvolle Hinweise, um deine Häkelprojekte noch abwechslungreicher zu gestalten.
Für Anfänger und Fortgeschrittene habe ich diese Anleitung sehr ausführlich geschrieben und jedem Schritt ein Foto hinzugefügt.
Folgende Maschen und Techniken solltest Du kennen: feste Maschen, Kettmaschen , Luftmaschen, Stäbchen, halbe Stäbchen, Doppelstäbchen, mag Ring/ Fadenring, Arbeiten in Spiralrunden, Zu- und Abnahmen.
Je nach verwendetem Garn und Häkelnadel werden die Schweinchen unterschiedlic groß. Beispielangaben sind in der Anleitung beschrieben.
Du benötigst Garnreste aller Art und eine passende Häkelnadel.
Zum Füllen kannst Du Styrokügelchen, Füllwatte oder Reis verwenden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du einen kleinen Kommentar hinterlässt und so anderen berichtest, wie Dir die Anleitung gefällt. Vielleicht lädst Du auch ein Foto hoch.
Bei Fragen und/oder Problemen kannst Du mich gern kontaktieren. Dann werde ich Dir helfen.
Tausch, Verkauf, Vervielfältigung und Veröffentlichung (inkl. Übersetzungen) der Anleitung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) ist nicht gestattet!
Das Urheberrecht dieser Anleitung liegt bei mir. - Manufaktur Chouette -
Du kannst gern so viele Glücksbringer häkeln, wie Du möchtest. Mit einem Hinweis auf mein Urheberrecht der Anleitung darfst Du Deine selbst hergestellten Glücksbringer auch zum lokalen Kauf anbieten. Angebote als Auktion sind NICHT gestattet!"
Ich freue mich über Kommentare/Rückmeldungen und Fotos.
Viel Spaß mit der Anleitung und Freude beim Häkeln :)
Anett – Manufaktur Chouette
Häkelanleitung für Glücksschweinchen und Kleeblatt – Glück in verschiedenen Größen
Das Glücksschweinchen steht für Wohlstand und Glück, während das Kleeblatt als Symbol für Glück und Hoffnung gilt. Zusammen sind sie die perfekten Begleiter für jeden, der ein wenig mehr Glück in sein Leben bringen möchte.
Hast Du noch Wolle oder Garnreste übrig? Diese Anleitung ist perfekt, um Deine Garnreste zu verwerten.
Mit dieser detaillierten Häkelanleitung für das süße Glücksschweinchen und das Kleeblatt kannst Du auch eine Portion selbst gehäkeltes Glück verschenken.
Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur so – das Glücksschwein und das Kleeblatt sind liebevolle Geschenke, die Freude und Glück bringen.
Bist du bereit für ein kleines bisschen Glück?
Was dich erwartet:
Dank der klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung und der einfachen Technik sind diese beiden Glücksbringer schnell gehäkelt. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung im Häkeln hast, Du wirst überrascht sein, wie schnell Du Deine eigenen Glücksbringer fertiggestellt hast.
Außerdem gibt es noch wertvolle Hinweise, um deine Häkelprojekte noch abwechslungreicher zu gestalten.
Für Anfänger und Fortgeschrittene habe ich diese Anleitung sehr ausführlich geschrieben und jedem Schritt ein Foto hinzugefügt.
Folgende Maschen und Techniken solltest Du kennen: feste Maschen, Kettmaschen , Luftmaschen, Stäbchen, halbe Stäbchen, Doppelstäbchen, mag Ring/ Fadenring, Arbeiten in Spiralrunden, Zu- und Abnahmen.
Je nach verwendetem Garn und Häkelnadel werden die Schweinchen unterschiedlic groß. Beispielangaben sind in der Anleitung beschrieben.
Du benötigst Garnreste aller Art und eine passende Häkelnadel.
Zum Füllen kannst Du Styrokügelchen, Füllwatte oder Reis verwenden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du einen kleinen Kommentar hinterlässt und so anderen berichtest, wie Dir die Anleitung gefällt. Vielleicht lädst Du auch ein Foto hoch.
Bei Fragen und/oder Problemen kannst Du mich gern kontaktieren. Dann werde ich Dir helfen.
Tausch, Verkauf, Vervielfältigung und Veröffentlichung (inkl. Übersetzungen) der Anleitung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) ist nicht gestattet!
Das Urheberrecht dieser Anleitung liegt bei mir. - Manufaktur Chouette -
Du kannst gern so viele Glücksbringer häkeln, wie Du möchtest. Mit einem Hinweis auf mein Urheberrecht der Anleitung darfst Du Deine selbst hergestellten Glücksbringer auch zum lokalen Kauf anbieten. Angebote als Auktion sind NICHT gestattet!"
Ich freue mich über Kommentare/Rückmeldungen und Fotos.
Viel Spaß mit der Anleitung und Freude beim Häkeln :)
Anett – Manufaktur Chouette
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Eingang der Zahlung herunterladen.
Häkelanleitung für Glücksschweinchen und Kleeblatt – Glück in verschiedenen Größen
Das Glücksschweinchen steht für Wohlstand und Glück, während das Kleeblatt als Symbol für Glück und Hoffnung gilt. Zusammen sind sie die perfekten Begleiter für jeden, der ein wenig mehr Glück in sein Leben bringen möchte.
Hast Du noch Wolle oder Garnreste übrig? Diese Anleitung ist perfekt, um Deine Garnreste zu verwerten.
Mit dieser detaillierten Häkelanleitung für das süße Glücksschweinchen und das Kleeblatt kannst Du auch eine Portion selbst gehäkeltes Glück verschenken.
Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur so – das Glücksschwein und das Kleeblatt sind liebevolle Geschenke, die Freude und Glück bringen.
Bist du bereit für ein kleines bisschen Glück?
Was dich erwartet:
Dank der klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung und der einfachen Technik sind diese beiden Glücksbringer schnell gehäkelt. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung im Häkeln hast, Du wirst überrascht sein, wie schnell Du Deine eigenen Glücksbringer fertiggestellt hast.
Außerdem gibt es noch wertvolle Hinweise, um deine Häkelprojekte noch abwechslungreicher zu gestalten.
Für Anfänger und Fortgeschrittene habe ich diese Anleitung sehr ausführlich geschrieben und jedem Schritt ein Foto hinzugefügt.
Folgende Maschen und Techniken solltest Du kennen: feste Maschen, Kettmaschen , Luftmaschen, Stäbchen, halbe Stäbchen, Doppelstäbchen, mag Ring/ Fadenring, Arbeiten in Spiralrunden, Zu- und Abnahmen.
Je nach verwendetem Garn und Häkelnadel werden die Schweinchen unterschiedlic groß. Beispielangaben sind in der Anleitung beschrieben.
Du benötigst Garnreste aller Art und eine passende Häkelnadel.
Zum Füllen kannst Du Styrokügelchen, Füllwatte oder Reis verwenden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du einen kleinen Kommentar hinterlässt und so anderen berichtest, wie Dir die Anleitung gefällt. Vielleicht lädst Du auch ein Foto hoch.
Bei Fragen und/oder Problemen kannst Du mich gern kontaktieren. Dann werde ich Dir helfen.
Tausch, Verkauf, Vervielfältigung und Veröffentlichung (inkl. Übersetzungen) der Anleitung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) ist nicht gestattet!
Das Urheberrecht dieser Anleitung liegt bei mir. - Manufaktur Chouette -
Du kannst gern so viele Glücksbringer häkeln, wie Du möchtest. Mit einem Hinweis auf mein Urheberrecht der Anleitung darfst Du Deine selbst hergestellten Glücksbringer auch zum lokalen Kauf anbieten. Angebote als Auktion sind NICHT gestattet!"
Ich freue mich über Kommentare/Rückmeldungen und Fotos.
Viel Spaß mit der Anleitung und Freude beim Häkeln :)
Anett – Manufaktur Chouette
Häkelanleitung für Glücksschweinchen und Kleeblatt – Glück in verschiedenen Größen
Das Glücksschweinchen steht für Wohlstand und Glück, während das Kleeblatt als Symbol für Glück und Hoffnung gilt. Zusammen sind sie die perfekten Begleiter für jeden, der ein wenig mehr Glück in sein Leben bringen möchte.
Hast Du noch Wolle oder Garnreste übrig? Diese Anleitung ist perfekt, um Deine Garnreste zu verwerten.
Mit dieser detaillierten Häkelanleitung für das süße Glücksschweinchen und das Kleeblatt kannst Du auch eine Portion selbst gehäkeltes Glück verschenken.
Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur so – das Glücksschwein und das Kleeblatt sind liebevolle Geschenke, die Freude und Glück bringen.
Bist du bereit für ein kleines bisschen Glück?
Was dich erwartet:
Dank der klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung und der einfachen Technik sind diese beiden Glücksbringer schnell gehäkelt. Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung im Häkeln hast, Du wirst überrascht sein, wie schnell Du Deine eigenen Glücksbringer fertiggestellt hast.
Außerdem gibt es noch wertvolle Hinweise, um deine Häkelprojekte noch abwechslungreicher zu gestalten.
Für Anfänger und Fortgeschrittene habe ich diese Anleitung sehr ausführlich geschrieben und jedem Schritt ein Foto hinzugefügt.
Folgende Maschen und Techniken solltest Du kennen: feste Maschen, Kettmaschen , Luftmaschen, Stäbchen, halbe Stäbchen, Doppelstäbchen, mag Ring/ Fadenring, Arbeiten in Spiralrunden, Zu- und Abnahmen.
Je nach verwendetem Garn und Häkelnadel werden die Schweinchen unterschiedlic groß. Beispielangaben sind in der Anleitung beschrieben.
Du benötigst Garnreste aller Art und eine passende Häkelnadel.
Zum Füllen kannst Du Styrokügelchen, Füllwatte oder Reis verwenden.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du einen kleinen Kommentar hinterlässt und so anderen berichtest, wie Dir die Anleitung gefällt. Vielleicht lädst Du auch ein Foto hoch.
Bei Fragen und/oder Problemen kannst Du mich gern kontaktieren. Dann werde ich Dir helfen.
Tausch, Verkauf, Vervielfältigung und Veröffentlichung (inkl. Übersetzungen) der Anleitung (einschließlich Veröffentlichung im Internet) ist nicht gestattet!
Das Urheberrecht dieser Anleitung liegt bei mir. - Manufaktur Chouette -
Du kannst gern so viele Glücksbringer häkeln, wie Du möchtest. Mit einem Hinweis auf mein Urheberrecht der Anleitung darfst Du Deine selbst hergestellten Glücksbringer auch zum lokalen Kauf anbieten. Angebote als Auktion sind NICHT gestattet!"
Ich freue mich über Kommentare/Rückmeldungen und Fotos.
Viel Spaß mit der Anleitung und Freude beim Häkeln :)
Anett – Manufaktur Chouette
Erstellt | 9. April 2025 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,21 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare