Stell Dir vor, wie Dir "Cotton" das Einhorn die Tür zu Eurem Kinderzimmer verschönert. Gerade die kleinen und großen Mädchen sind momentan im Einhornfieber. Aber nicht nur an Türen erfreut der kleine "Cotton" - auch an Wänden sieht er sehr schön und dekorativ aus.
Das Einhorn kann je nach Belieben und ggf. Zimmerdekoration in unterschiedlichen Farben gehäkelt werden.
Grundkenntnisse im Häkeln sollten vorhanden sein. Feste Maschen, Kettmaschen, Luftmaschen, Maschen zu- und abnehmen, Wendeluftmaschen, Magic Ring
Die Anleitung ist auch für Anfänger geeignet. Jeder Schritt ist genau erklärt und mit Fotos detailiert dargestellt. Die Anleitung geht über 56 Seiten.
Sollten dennoch Fragen aufkommen, bin ich über die angebene E-Mail Adresse erreichbar.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachhäheln.
LG Eure Yazzie
Benötigtes Material:
Handstrickgarn mit der Nadelstärke 2,5 – 3,5 (z.B.: Schachenmayr Catania)
Cotton Körper: 1 x weiß oder glitzernde weiße Wolle mit derselben Lauflänge
Cotton Schnauze: rosa und ein Rest pink für die Nüstern
Cotton Hufe: lila und pink
Cotton Mähne und Schwanz: diverse Wollreste in Regenbogenfarben
Kranz: auch hier können diverse Wollreste in Farben Eurer Wahl verwendet werden, ich persönlich benutze für die Kränze gerne Pastelltöne in etwas dickerer Wolle
Augen: Reste in schwarz, dunkelblau und türkis, weiß
Herz und Wolke: Reste in rosa oder pink, blau für die Wolke
Es handelt sich nur um die Anleitung. Nicht um ein fertiges Produkt.
Urheberrecht liegt bei Jessica Behrendt, Yazzie´s Häkelstübchen - 12.03.2017, Berlin.
Stell Dir vor, wie Dir "Cotton" das Einhorn die Tür zu Eurem Kinderzimmer verschönert. Gerade die kleinen und großen Mädchen sind momentan im Einhornfieber. Aber nicht nur an Türen erfreut der kleine "Cotton" - auch an Wänden sieht er sehr schön und dekorativ aus.
Das Einhorn kann je nach Belieben und ggf. Zimmerdekoration in unterschiedlichen Farben gehäkelt werden.
Grundkenntnisse im Häkeln sollten vorhanden sein. Feste Maschen, Kettmaschen, Luftmaschen, Maschen zu- und abnehmen, Wendeluftmaschen, Magic Ring
Die Anleitung ist auch für Anfänger geeignet. Jeder Schritt ist genau erklärt und mit Fotos detailiert dargestellt. Die Anleitung geht über 56 Seiten.
Sollten dennoch Fragen aufkommen, bin ich über die angebene E-Mail Adresse erreichbar.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachhäheln.
LG Eure Yazzie
Benötigtes Material:
Handstrickgarn mit der Nadelstärke 2,5 – 3,5 (z.B.: Schachenmayr Catania)
Cotton Körper: 1 x weiß oder glitzernde weiße Wolle mit derselben Lauflänge
Cotton Schnauze: rosa und ein Rest pink für die Nüstern
Cotton Hufe: lila und pink
Cotton Mähne und Schwanz: diverse Wollreste in Regenbogenfarben
Kranz: auch hier können diverse Wollreste in Farben Eurer Wahl verwendet werden, ich persönlich benutze für die Kränze gerne Pastelltöne in etwas dickerer Wolle
Augen: Reste in schwarz, dunkelblau und türkis, weiß
Herz und Wolke: Reste in rosa oder pink, blau für die Wolke
Es handelt sich nur um die Anleitung. Nicht um ein fertiges Produkt.
Urheberrecht liegt bei Jessica Behrendt, Yazzie´s Häkelstübchen - 12.03.2017, Berlin.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Stell Dir vor, wie Dir "Cotton" das Einhorn die Tür zu Eurem Kinderzimmer verschönert. Gerade die kleinen und großen Mädchen sind momentan im Einhornfieber. Aber nicht nur an Türen erfreut der kleine "Cotton" - auch an Wänden sieht er sehr schön und dekorativ aus.
Das Einhorn kann je nach Belieben und ggf. Zimmerdekoration in unterschiedlichen Farben gehäkelt werden.
Grundkenntnisse im Häkeln sollten vorhanden sein. Feste Maschen, Kettmaschen, Luftmaschen, Maschen zu- und abnehmen, Wendeluftmaschen, Magic Ring
Die Anleitung ist auch für Anfänger geeignet. Jeder Schritt ist genau erklärt und mit Fotos detailiert dargestellt. Die Anleitung geht über 56 Seiten.
Sollten dennoch Fragen aufkommen, bin ich über die angebene E-Mail Adresse erreichbar.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachhäheln.
LG Eure Yazzie
Benötigtes Material:
Handstrickgarn mit der Nadelstärke 2,5 – 3,5 (z.B.: Schachenmayr Catania)
Cotton Körper: 1 x weiß oder glitzernde weiße Wolle mit derselben Lauflänge
Cotton Schnauze: rosa und ein Rest pink für die Nüstern
Cotton Hufe: lila und pink
Cotton Mähne und Schwanz: diverse Wollreste in Regenbogenfarben
Kranz: auch hier können diverse Wollreste in Farben Eurer Wahl verwendet werden, ich persönlich benutze für die Kränze gerne Pastelltöne in etwas dickerer Wolle
Augen: Reste in schwarz, dunkelblau und türkis, weiß
Herz und Wolke: Reste in rosa oder pink, blau für die Wolke
Es handelt sich nur um die Anleitung. Nicht um ein fertiges Produkt.
Urheberrecht liegt bei Jessica Behrendt, Yazzie´s Häkelstübchen - 12.03.2017, Berlin.
Stell Dir vor, wie Dir "Cotton" das Einhorn die Tür zu Eurem Kinderzimmer verschönert. Gerade die kleinen und großen Mädchen sind momentan im Einhornfieber. Aber nicht nur an Türen erfreut der kleine "Cotton" - auch an Wänden sieht er sehr schön und dekorativ aus.
Das Einhorn kann je nach Belieben und ggf. Zimmerdekoration in unterschiedlichen Farben gehäkelt werden.
Grundkenntnisse im Häkeln sollten vorhanden sein. Feste Maschen, Kettmaschen, Luftmaschen, Maschen zu- und abnehmen, Wendeluftmaschen, Magic Ring
Die Anleitung ist auch für Anfänger geeignet. Jeder Schritt ist genau erklärt und mit Fotos detailiert dargestellt. Die Anleitung geht über 56 Seiten.
Sollten dennoch Fragen aufkommen, bin ich über die angebene E-Mail Adresse erreichbar.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachhäheln.
LG Eure Yazzie
Benötigtes Material:
Handstrickgarn mit der Nadelstärke 2,5 – 3,5 (z.B.: Schachenmayr Catania)
Cotton Körper: 1 x weiß oder glitzernde weiße Wolle mit derselben Lauflänge
Cotton Schnauze: rosa und ein Rest pink für die Nüstern
Cotton Hufe: lila und pink
Cotton Mähne und Schwanz: diverse Wollreste in Regenbogenfarben
Kranz: auch hier können diverse Wollreste in Farben Eurer Wahl verwendet werden, ich persönlich benutze für die Kränze gerne Pastelltöne in etwas dickerer Wolle
Augen: Reste in schwarz, dunkelblau und türkis, weiß
Herz und Wolke: Reste in rosa oder pink, blau für die Wolke
Es handelt sich nur um die Anleitung. Nicht um ein fertiges Produkt.
Urheberrecht liegt bei Jessica Behrendt, Yazzie´s Häkelstübchen - 12.03.2017, Berlin.
Erstellt | 24. April 2017 |
Aktualisiert | 19. Februar 2019 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,08 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.