Deutsch | € (EUR) Einloggen
Diese Anleitung ist kostenlos. Jeder angemeldete Benutzer kann sie gratis herunterladen.
Autor: Energie-in-Maschen
Sprache: Deutsch
Auf den Merkzettel

Berechnungshilfe für Raglan von oben

Gehäkelt und gestrickt total unterschiedlich, erleichtert dir diese Aufstellung mit Beispielen die Berechnung eines RVOs. Rechenwege sind mit angegeben, so daß du keine Schwierigkeiten haben dürftest, ihn in jeder Größe zu berechnen.

HINWEIS IN EIGENER SACHE: DIE TABELLENKALKULATION LAUFLÄNGENERMITTLUNG FÜR WICKLER IST AB SOFORT NUR NOCH ÜBER MEINEN EIGENEN SHOP ZU ERHALTEN

Was Du können solltest und was Du bekommst

Mathematik

Größenangaben

jede Größe möglich

Benötigte Materialien

Taschenrechner

Bewertung

4.5 10.496
17 Bewertungen
1.848
Downloads
8
Kommentare


Mehr

Bewertungen

cornelia-poessel1 9. April 2024
Gefällt mir
War diese Bewertung hilfreich? Ja | 1 Nein
perlenzeiten 6. April 2024
Super hilfreich
zum Errechnen der benötigten Maschen
War diese Bewertung hilfreich? Ja | Nein
martina-weber9 11. Juni 2023
Ich bin gespannt, ob ich es umsetzen kann
War diese Bewertung hilfreich? Ja | 1 Nein 1 Kommentar
Tuffelline 9. Mai 2023
Sehr gute Anleitung.
War diese Bewertung hilfreich? Ja | 1 Nein 1 Kommentar
Globert1950 18. April 2023
Sehr gut verständlich. LG G.Lobert
War diese Bewertung hilfreich? Ja | 1 Nein 1 Kommentar

Kommentare

  • nicole-moser7 vor 3 Monaten
    Ich verstehe da leider nichts, wäre schön wenn das für Anfänger wie mich genauer erklärt werden würde... Da sind soviel Berechnungen. Auf Youtube heißt es wieder man soll durch 6 teilen dann wieder nur den Kopfumfang messe & dann Stäbchen zählen usw ich kenne mich nicht mehr aus🙄
  • Antwort
    • Energie-in-Maschen Autor nicole-moser7 vor 3 Monaten
      vielen dank für dein feedback! ich weiß, dass es viele unterschiedliche ansätze gibt, und das kann gerade am anfang verwirrend sein. mein tool zeigt eine methode, die möglichst individuell und flexibel ist – dadurch sind auch ein paar berechnungen nötig. vielleicht ist ein anderer ansatz für dich im moment passender, und das ist auch völlig okay. ich wünsche dir weiterhin viel freude beim häkeln und stricken!
    • Antwort
    • 1
      • nicole-moser7 Energie-in-Maschen vor 2 Monaten
        Hallo danke für deine Antwort und dein Verständnis! Wollte den Kommentar von mir Löschen, da es ja an mir liegt und nicht an dir! Es hat mir keine Ruhe gelassen und wollte wissen was es mit dieser Berechnung auf sich hat. Im Großen und Ganzen habe ich es soweit verstanden. Außer, warum wird für das Vorderteil 2 Maschen berechnet?
      • Antwort
        • Energie-in-Maschen Autor nicole-moser7 vor 2 Monaten
          :) du kannst auch die gleiche maschenanzahl wie für das rückeneil anschlagen, aber normalerweise macht man ja einen rund- oder v-ausschnitt. dafür nimmt man eine geringe maschenanzahl, die im laufe der runden (bzw. zeúerst ja reihen) vermehrt wird :)
          ich hoffe, ich konnte dir die frage beantworten. wenn noch was ist, frag ruhig :)
          lg, stefanie
        • Antwort
          • nicole-moser7 Energie-in-Maschen vor 2 Monaten
            Ah verstehe, habe ich auch schon gesehen bei einem Youtube Video, eben mit V Ausschnitt das man vorne zbsp 3 Maschen zählt und dann pro Runde zunimmt. Leider verstehe ich das mit dem runden Halsausschnitt nicht. Habe auch noch keine explizite Anleitung bzw. Erklärung dafür gefunden. Hast du da vielleicht einen Vorschlag?
            Und danke für die Antwort, wirklich lieb von dir ☺️😉
            LG Nicole
          • Antwort
            • Energie-in-Maschen Autor nicole-moser7 vor 2 Monaten
              bei runden halsausschnitten hab ich 2 m (direkt beim maschenanschlag) und iin jeder übernächsten reihe einmal 3 und einmal 5 zunahmen - in der danach nochmal drüberstricken und ggf. für pulli zur runde schließen oder für jacken restl. zunahmen und in reihen weiterstricken :)
              ganz viel erfolg und - schick doch mal fotos :)
              lg stefanie
            • Antwort
              • nicole-moser7 Energie-in-Maschen vor 2 Monaten
                Ich meine beim Häkeln🫣 ja, bin gerade dabei einen Mantel zu Häkeln wenn ich fertig bin werde ich ein Foto machen. Aber trotzdem danke, irgendwann möchte ich mich auch an einen Pullover stricken heran wagen... Denke, beim Stricken kann man die Form besser anpassen als beim Häkeln, kann das sein? Schal geht schon mal und habe ich auch schon gestrickt 😊
                LG Nicole
              • Antwort
                • Energie-in-Maschen Autor nicole-moser7 vor 2 Monaten
                  beim häkeln ist es das gleiche... je nachdem, wieviele maschen du beim rückenteil hast, kannst du bei jedem reihenende z.b. die entsprechenden luftmaschen hinzufügen, bis du eine leichte rundung hast - und dann mit der fehlenden luftmaschen das vorderteil auffüllen. das ist natürlich auch von der maschenprobe abhänig. wenn du z.b. eine filzweste arbeitest, hast du eine andere mp als bei einem mitlleren oder dünnen garn. da darfst du dann selbst ausrechnen, wie deine zunahmen sein müßten.
                  lg stefanie
                • Antwort

RVO errechnen - gehäkelt und gestrickt - leicht gemacht

(17)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Stirnband mit RVO-Kragen

(2)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 3fädig Standardverlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Frequenzschal Wandel in Maschen - Neujahrsschal oder -Loop mit Affirmation

ab 1,89 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 4fädig Standardverlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 5fädig Standardverlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 3fädig steigender Verlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 4fädig steigender Verlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 5fädig steigender Verlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

*my own contrast* - Strickanleitung für Detox-Schal/Loop in Schattentechnik

ab 1,89 €
Strickanleitung / Download Energie-in-Maschen

*my own triangle* - Dreieckstuch im Mustermix mit Sigille. Heilimpulsgeber

(1)
Kostenlos
Strickanleitung / Download Energie-in-Maschen

Das könnte Dir gefallen

Größentabelle Häkelsocken von Größe 20/21 - Größe 46/47

(31)
ab 2,85 €
Häkelanleitung / Download VeronikaHug-Print

Maßtabellen für Konfektionsgrößen * Herren Größen 38 bis 70

ab 2,37 €
Häkelanleitung / Download eliZZZa

Maßtabellen für Konfektionsgrößen * Babys Kinder Jugendliche

(12)
ab 2,37 €
Häkelanleitung / Download eliZZZa

Maßtabellen für Konfektionsgrößen * Damen Größen 32 bis 60

(6)
ab 2,37 €
Häkelanleitung / Download eliZZZa

Umrechnungstabelle Garnmenge Alternativ-Garn für's Stricken und Häkeln

(40)
ab 1,81 €
Häkelanleitung / Download Traudelina

Maschenprobe-Umrechnungstabelle - Häkeln und Stricken - Berechnungshilfe

(19)
ab 1,43 €
Häkelanleitung / Download Traudelina

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 3fädig Standardverlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 4fädig Standardverlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 5fädig Standardverlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 3fädig steigender Verlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 4fädig steigender Verlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Lauflängen-Ermittlung für Wickler (Vollfarben) 5fädig steigender Verlauf

ab 9,49 €
Häkelanleitung / Download Energie-in-Maschen

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen