Die Häkelanleitung "Ins Netz gegangen" ist perfekt für alle Häkelfans, die nach einem außergewöhnlichen Sommer-Stola-Tuch suchen. Mit ihren 1100 Metern an Farbverlauf ist dieses Unikat ein absolutes Highlight.
Das Besondere an dieser Anleitung sind die hübschen Fische im Netz, die dem Tuch seinen Namen geben. Egal, ob du die sanften Wasserfarben von Schlosspartie bevorzugst oder lieber kräftige Farben magst - mit dieser Anleitung kannst du dein individuelles Meisterwerk kreieren.
Mit dieser Häkelanleitung erhältst du nicht nur ein beeindruckendes Tuch, sondern auch die Möglichkeit, deine Häkelkünste weiterzuentwickeln. Das Muster ist anspruchsvoll, aber mit etwas Übung wirst du das Ergebnis lieben.
Dank der ausführlichen Anleitung und Step-by-Step-Erklärungen ist das Nacharbeiten auch für Häkelanfänger geeignet. Lass dich von den begeisterten Mitgliedern unserer Facebook-Testgruppe inspirieren und trau dich an dieses faszinierende Projekt!
Luftmasche
Kettmasche
feste Masche
Stäbchen
reliefstäbchen
Variabel
Das abgebildete Frontbild wurde aus 1100m Schlosspartie- Farbverlauf angefertigt
1 Häkelnadel
1 Maschenmarkierer
ACHTUNG
Eine projektbezogene Workshop - Gruppe bei Facebook steht jederzeit zum
regen Austausch und ggf. bei benötigter Hilfe zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen nun viele neidische Blicke mit Ihrem neuen Kleidungsstück.
Besuchen Sie uns in unserer Facebookgruppe:
Schlosspartie-Stricktreffen
Dort findet ihr immer neue Anleitungen als CAL/ KAL Angebot, die begeistern.
Hier entdecken Sie unsere neusten Entwürfe und wir freuen uns,
wenn Sie uns mit den Bildern Ihrer Unikate verzaubern und wir diese hier veröffentlichen dürfen.
Der Versand der Anleitung erfolgt als PDF an Ihre hier hinterlegte Mailadresse über das System von Etsy.
Zum öffnen dieser PDF- Dateien benötigst Du den kostenlosen ADOBE READER.
Es ist NICHT gestattet den Download für Dritte zu kopieren, ihn weiter zu verkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Die Häkelanleitung "Ins Netz gegangen" ist perfekt für alle Häkelfans, die nach einem außergewöhnlichen Sommer-Stola-Tuch suchen. Mit ihren 1100 Metern an Farbverlauf ist dieses Unikat ein absolutes Highlight.
Das Besondere an dieser Anleitung sind die hübschen Fische im Netz, die dem Tuch seinen Namen geben. Egal, ob du die sanften Wasserfarben von Schlosspartie bevorzugst oder lieber kräftige Farben magst - mit dieser Anleitung kannst du dein individuelles Meisterwerk kreieren.
Mit dieser Häkelanleitung erhältst du nicht nur ein beeindruckendes Tuch, sondern auch die Möglichkeit, deine Häkelkünste weiterzuentwickeln. Das Muster ist anspruchsvoll, aber mit etwas Übung wirst du das Ergebnis lieben.
Dank der ausführlichen Anleitung und Step-by-Step-Erklärungen ist das Nacharbeiten auch für Häkelanfänger geeignet. Lass dich von den begeisterten Mitgliedern unserer Facebook-Testgruppe inspirieren und trau dich an dieses faszinierende Projekt!
Luftmasche
Kettmasche
feste Masche
Stäbchen
reliefstäbchen
Variabel
Das abgebildete Frontbild wurde aus 1100m Schlosspartie- Farbverlauf angefertigt
1 Häkelnadel
1 Maschenmarkierer
ACHTUNG
Eine projektbezogene Workshop - Gruppe bei Facebook steht jederzeit zum
regen Austausch und ggf. bei benötigter Hilfe zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen nun viele neidische Blicke mit Ihrem neuen Kleidungsstück.
Besuchen Sie uns in unserer Facebookgruppe:
Schlosspartie-Stricktreffen
Dort findet ihr immer neue Anleitungen als CAL/ KAL Angebot, die begeistern.
Hier entdecken Sie unsere neusten Entwürfe und wir freuen uns,
wenn Sie uns mit den Bildern Ihrer Unikate verzaubern und wir diese hier veröffentlichen dürfen.
Der Versand der Anleitung erfolgt als PDF an Ihre hier hinterlegte Mailadresse über das System von Etsy.
Zum öffnen dieser PDF- Dateien benötigst Du den kostenlosen ADOBE READER.
Es ist NICHT gestattet den Download für Dritte zu kopieren, ihn weiter zu verkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Du kannst die Anleitung sofort nach dem Kauf herunterladen.
Die Häkelanleitung "Ins Netz gegangen" ist perfekt für alle Häkelfans, die nach einem außergewöhnlichen Sommer-Stola-Tuch suchen. Mit ihren 1100 Metern an Farbverlauf ist dieses Unikat ein absolutes Highlight.
Das Besondere an dieser Anleitung sind die hübschen Fische im Netz, die dem Tuch seinen Namen geben. Egal, ob du die sanften Wasserfarben von Schlosspartie bevorzugst oder lieber kräftige Farben magst - mit dieser Anleitung kannst du dein individuelles Meisterwerk kreieren.
Mit dieser Häkelanleitung erhältst du nicht nur ein beeindruckendes Tuch, sondern auch die Möglichkeit, deine Häkelkünste weiterzuentwickeln. Das Muster ist anspruchsvoll, aber mit etwas Übung wirst du das Ergebnis lieben.
Dank der ausführlichen Anleitung und Step-by-Step-Erklärungen ist das Nacharbeiten auch für Häkelanfänger geeignet. Lass dich von den begeisterten Mitgliedern unserer Facebook-Testgruppe inspirieren und trau dich an dieses faszinierende Projekt!
Luftmasche
Kettmasche
feste Masche
Stäbchen
reliefstäbchen
Variabel
Das abgebildete Frontbild wurde aus 1100m Schlosspartie- Farbverlauf angefertigt
1 Häkelnadel
1 Maschenmarkierer
ACHTUNG
Eine projektbezogene Workshop - Gruppe bei Facebook steht jederzeit zum
regen Austausch und ggf. bei benötigter Hilfe zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen nun viele neidische Blicke mit Ihrem neuen Kleidungsstück.
Besuchen Sie uns in unserer Facebookgruppe:
Schlosspartie-Stricktreffen
Dort findet ihr immer neue Anleitungen als CAL/ KAL Angebot, die begeistern.
Hier entdecken Sie unsere neusten Entwürfe und wir freuen uns,
wenn Sie uns mit den Bildern Ihrer Unikate verzaubern und wir diese hier veröffentlichen dürfen.
Der Versand der Anleitung erfolgt als PDF an Ihre hier hinterlegte Mailadresse über das System von Etsy.
Zum öffnen dieser PDF- Dateien benötigst Du den kostenlosen ADOBE READER.
Es ist NICHT gestattet den Download für Dritte zu kopieren, ihn weiter zu verkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Die Häkelanleitung "Ins Netz gegangen" ist perfekt für alle Häkelfans, die nach einem außergewöhnlichen Sommer-Stola-Tuch suchen. Mit ihren 1100 Metern an Farbverlauf ist dieses Unikat ein absolutes Highlight.
Das Besondere an dieser Anleitung sind die hübschen Fische im Netz, die dem Tuch seinen Namen geben. Egal, ob du die sanften Wasserfarben von Schlosspartie bevorzugst oder lieber kräftige Farben magst - mit dieser Anleitung kannst du dein individuelles Meisterwerk kreieren.
Mit dieser Häkelanleitung erhältst du nicht nur ein beeindruckendes Tuch, sondern auch die Möglichkeit, deine Häkelkünste weiterzuentwickeln. Das Muster ist anspruchsvoll, aber mit etwas Übung wirst du das Ergebnis lieben.
Dank der ausführlichen Anleitung und Step-by-Step-Erklärungen ist das Nacharbeiten auch für Häkelanfänger geeignet. Lass dich von den begeisterten Mitgliedern unserer Facebook-Testgruppe inspirieren und trau dich an dieses faszinierende Projekt!
Luftmasche
Kettmasche
feste Masche
Stäbchen
reliefstäbchen
Variabel
Das abgebildete Frontbild wurde aus 1100m Schlosspartie- Farbverlauf angefertigt
1 Häkelnadel
1 Maschenmarkierer
ACHTUNG
Eine projektbezogene Workshop - Gruppe bei Facebook steht jederzeit zum
regen Austausch und ggf. bei benötigter Hilfe zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen nun viele neidische Blicke mit Ihrem neuen Kleidungsstück.
Besuchen Sie uns in unserer Facebookgruppe:
Schlosspartie-Stricktreffen
Dort findet ihr immer neue Anleitungen als CAL/ KAL Angebot, die begeistern.
Hier entdecken Sie unsere neusten Entwürfe und wir freuen uns,
wenn Sie uns mit den Bildern Ihrer Unikate verzaubern und wir diese hier veröffentlichen dürfen.
Der Versand der Anleitung erfolgt als PDF an Ihre hier hinterlegte Mailadresse über das System von Etsy.
Zum öffnen dieser PDF- Dateien benötigst Du den kostenlosen ADOBE READER.
Es ist NICHT gestattet den Download für Dritte zu kopieren, ihn weiter zu verkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.
Erstellt | 3. Januar 2024 |
Aktualisiert | 21. Oktober 2024 |
Dateitypen | |
Sprache | Deutsch |
DSØ | 0,07 |
Lade diese Anleitung herunter, um sie bewerten zu können.
Du kannst diesen QR-Code mit deinen möglichen Kund:innen teilen, um ihnen den Besuch der Anleitungsseite zu erleichtern. Wenn dieser QR-Code gescannt wurde, werden die Kund:innen zu der Anleitungsseite geleitet.
Kommentare