Deutsch | € (EUR) Einloggen
Freitag, 5. Juni 2015
berlidesign Beiträge Store

Material:

Häkelnadel 3,5 und catania Baumwolle

Natürlich kann auch andere Wolle verwendet werden, nur denkt daran - wie immer - die Nadel muss zur Wolle passen

Glasuntersetzer

R0

8 Luftmaschen(=LM) und mit 1 Kettmasche(=KM) zum Ring schließen

R1

3 LM als Ersatz für ein erstes Stäbchen und dann: In diesen Ring nun 23 Stäbchen (=STB) häkeln

und 1 KM in die 3. LM vom Anfang

R2

1 LM als Ersatz für 1 FM, 4 LM und 1 FM in 3. Stäbchen (das ergibt den 1. Bogen), 4 LM die nächsten 2 Stäbchen überspringen und 1 FM in das nächste Stäbchen (2.Bogen), 4 LM die nächsten 2 Stäbchen überspringen und 1 FM in das nächste Stäbchen (3.Bogen), 4 LM die nächsten 2 Stäbchen überspringen und 1 FM in das nächste Stäbchen (4.Bogen), 4 LM die nächsten 2 Stäbchen überspringen und 1 FM in das nächste Stäbchen (5.Bogen), 4 LM die nächsten 2 Stäbchen überspringen und 1 FM in das nächste Stäbchen (6.Bogen), 4 LM die nächsten 2 Stäbchen überspringen und 1 FM in das nächste Stäbchen (7.Bogen), 4 LM die nächsten 2 Stäbchen überspringen und 1 FM in das nächste Stäbchen (8.Bogen), und 1 KM in die LM vom Anfang

R3

1LM als Ersatz für 1 FM, nun wird um jeden Bogen folgendes gehäkelt:

1 hstb, 1 STB, 5 Doppelte STB, 1 STB, 1 hstb

und in die FM aus R2 auch immer 1 FM häkeln

Nach dem letzten Bogen 1 KM in LM vom Anfang

R4

1 LM, (und in das hstb, das STB und die nächsten 2 Doppelstäbchen je 1 KM),

1 LM als Ersatz für 1 FM, 9 LM, und 1 FM in das 3. D-STB des nächsten behäkelten Bogens, 9 LM und wieder 1 FM in das 3. D-STB des nächsten behäkelten Bogens, wiederholt dies bis Rundenende, dann 1 KM in die LM vom Anfang -> es sind neue Bögen entstanden

R5

in die KM aus R4 auch wieder je 1 KM, und in die ersten 3 LM der 9-er-LM-Kette auch je 1 KM,

3 LM als  Ersatz für 1 STB, um diesen ersten neuen Bogen noch 6 STB, 3 LM, und um den nächsten Bogen 7 STB, 3 LM, um den nächsten Bogen 7 STB, und so weiter, wiederholen bis Rundenende, zum Schluß dann 1 KM in die 3. LM was als Ersatz fürs Stäbchen gehäkelt wurd

 

Anfangs- und Endfaden vernähen und fertig

TIPP: Wer sehr fest häkelt sollte dann Häkelnadel 4 wählen, wer sehr locker häkelt sollt Häkelnadel 3,0 nehmen.

Für ein besseres Ergebnis feuchtet euer Deckchen an, spannt es - eventuell mit Sprühstärke/Bügelstärke besprühen - und trocknen lassen.

Man kann auch in einer Kontrastfarbe nochmal genauso einen Untersetzer häkeln und dann beide zusammen nähen. Dann kann man per WENDEN seinen Tisch immer in neuen coolen Farben erstrahlen lassen.

Blog-Inhaltsbild für 'Glasuntersetzer "Blume"'

Hat Euch diese Anleitung gefallen?

Dann gebt mir euer Like, twittert es, und teilt es mit Euren Freunden.

Würde mich sehr freuen darüber, alle Buttons findet Ihr unter diesem Beitrag.

Herzliche Grüße

Nicole von berli Design


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 132+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 83+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Kostenlose Häkelanleitung "Bunny Peach"

(100)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download scandigrey

Osterküken auf blühender Wiese Häkelanleitung

(148)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download dionedesign

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(490)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(116)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Häkelanleitung Herzenssache

(159)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(158)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Kostenlose Häkelanleitung: Osterei Hase

(5)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelteufel

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(50)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Edlothia

(886)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

lustige Schmetterlinge / häkeln / Anleitung / E-Book

(241)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download wupperwollmaus

Häschen Häkelanleitung

(80)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download kandjdolls

Narzisse - Häkelanleitung

(120)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hexenfleiss

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1031)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(416)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Babypüppchen Teddy Pelle

(26)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen

kostenlose Häkelanleitung Dreieckstuch "mein ganz persönliches Virustuch"

(77)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download SanukDesignbyKP

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(442)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Haekelicious Wende Oktopus

(123)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Ribbon Brotkorb

(120)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Häkelanleitung Windspiel - Dekospirale - 2 Varianten

(114)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia

Stiefmütterchen Häkelanleitung | Kostenlos

(1068)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Cute_As_A_Button

Häkelanleitung Braunbär Espen

(199)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(14)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(53)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen