Deutsch | € (EUR) Einloggen
Donnerstag, 25. Juni 2015
berlidesign Beiträge Store

Nach einem Vorwort und einer Einführung zum Thema Häkeln sowie ein wenig Materialkunde könnt Ihr Euch nun freuen, wir lernen die ersten Grundmaschen kennen und starten das erste Häkelprojekt. Wolle und Nadel schon startklar? Fein, dann lest hier nun weiter

Die ersten Grundmaschen

Erst mal noch ein ganz kleines bisschen Theorie, aber ich verspreche ganz fest, dass es bald in die Praxis übergeht.

Haltung der Nadel

Manche halten die Nadel wie ein Messer, andere wie einen Stift.

Die ersten Maschen

Welche Art der Haltung am besten zu Einem passt muss man einfach testen.

Die Anfangsschlinge und Luftmaschen

Blog-Inhaltsbild für 'Die ersten Maschen'

Legt Euch das Garn zu einer Schlaufe (bild1), und fixiert die Schlaufe mit Daumen und Zeigefinger (bild2). Stecht die Häkelnadel durch die Schlaufe und nehmt den Faden durch die Schlaufe (bild3). Nun zieht langsam am Anfang des Garns (bild4) und lasst einen Knoten entstehen.

Blog-Inhaltsbild für 'Die ersten Maschen'

Auf Bild 5 seht ihr wie ich das Garn halte, es liegt über meinem Zeigefinger, verläuft in der Handfläche und wird während dem Häkeln vom kleinen Finger gehalten, es gibt auch andere Varianten das Garn zu halten/führen, aber dies ist die schonendste Haltung. Ich habe bei anderen Varianten schon bltutige Finger, Rillen in Fingern und andere Verletzungen gesehen. Oft entstehen diese Verletzungen wenn der Faden wie wild mehrfach und viel zu eng um den Zeigefinger gewickelt wird - bitte gewöhnt Euch dies nicht an.

Bild 6 und Bild 7 zeigt die erste Luftmasche. Führt dazu durch die Anfangsschlinge/Schlaufe nochmals den Faden und schon habt ihr die erste Luftmasche gehäkelt.

Blog-Inhaltsbild für 'Die ersten Maschen'

Arbeitet weiter so, und nehmt den Faden immer wieder erneut durch die aktuelle Schlaufe die auf der Nadel ist, so entsteht eine Luftmaschenkette.

Die feste Masche

Zuerst beschäftigen wir uns nur mit festen Maschen, dafür habe ich mir auch ein tolles erstes Häkelprojekt ausgedacht, um feste Maschen zu üben und vor allem die gleichmäßige Festigkeit der Maschenzu erlernen und ein prägendes Gefühl für Nadel und Garn zu entwickeln.

Blog-Inhaltsbild für 'Die ersten Maschen'

Die zuletzt gehäkelte Luftmasche wird nun automatisch zur Wendeluftmasche - den Begriff erkläre ich genauer beim Häkelprojekt.

Wir betrachten uns nun noch die Luftmaschenkette:

Blog-Inhaltsbild für 'Die ersten Maschen'

Beim Häkeln von festen Maschen in eine Luftmasche liegen das vordere und hintere Maschenglied oben auf der Nadel beim Durchstechen, und das untere Maschenglied unter der Nadel. Stecht also in die vorletzte Luftmasche ein, nehmt den Faden durch die Luftmasche und ihr habt nun 2 Schlaufen/Schlingen auf der Nadel.

Nehmt nun erneut den Faden mit der Häkelnadel und führt diesen durch beide Schlingen der Nadel und fertig ist die erste feste Masche.

Blog-Inhaltsbild für 'Die ersten Maschen'

Bild 1 und 2 zeigt eine Luftmaschenkette - diese wird in Häkelanleitungen als R1 oder R0 bezeichnet. (R steht dabei für Reihe oder Runde)

Bild 3 zeigt die letzte Luftmasche die auf der Nadel liegt. Bild 4 zeigt den "Einstich" in die vorletzte Luftmasche.

Bild 5 zeigt wie man den Faden mit dem Haken erfasst, Bild 6: Hier ist der Faden durch die Luftmasche gezogen und man hat 2 Schlaufen auf der Nadel.

Bild 7 zeigt das erneute Aufnehmen des Fadens mit dem Haken. Bild 8 zeigt wie der Faden durch beide Schlaufengezogen wurde und die feste Masche aussieht.

Blog-Inhaltsbild für 'Die ersten Maschen'

So häkelt man in jede Luftmasche eine feste Masche - Anfänger sollten die Maschen mitzählen. (wenn Ihr 101 Luftmaschen angeschlagen habt und nun feste Maschen häkelt - werden somit 100 feste Maschen gehäkelt, denn die 101. Luftmasche ist die Wendeluftmasche. Das erste Foto im Bild oben zeigt die erste Reihe mit festen Maschen.

Ist die letzte feste Masche gehäkelt, häkelt nun eine Luftmasche (eine erneute Wendeluftmasche) um zum einen auf die Höhe der nächsten Reihe zu kommen und um die Arbeit zu wenden. (Mit Arbeit wird das aktuell Gehäkelte betitelt.) Das 2. Foto im oberen Bild zeigt die Wendeluftmasche und die schon gewendete Arbeit. Foto 3 und 4 zeigen nun das Häkeln der 2. Reihe mit festen Maschen.

Wir haben nun gelernt wie die Häkelnadel zu halten ist, wie die Anfangsschlinge gemacht wird, wie Luftmaschen und feste Maschen gehäkelt werden und das Häkeln in Reihen mit Wendeluftmasche.

Nun seid gespannt ! Wir beginnen nun mit der Praxis im nächsten Blogbeitrag

Ich hoffe ich habe alles gut erklären können. Gebt mir euer Feedback und gerne euer Like.

Vielen Dank fürs Lesen


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 132+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 83+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Häkelanleitung Herzenssache

(162)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(490)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Kostenlose Häkelanleitung "Bunny Peach"

(100)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download scandigrey

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(159)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Edlothia

(886)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Anleitung für Häkelweste Viola

(116)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(443)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Osterküken auf blühender Wiese Häkelanleitung

(151)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download dionedesign

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(50)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

lustige Schmetterlinge / häkeln / Anleitung / E-Book

(242)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download wupperwollmaus

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1031)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(416)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Häschen Häkelanleitung

(81)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download kandjdolls

Haekelicious Wende Oktopus

(123)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Sunflower Mandala

(69)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

kostenlose Häkelanleitung Dreieckstuch "mein ganz persönliches Virustuch"

(78)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download SanukDesignbyKP

Ribbon Brotkorb

(120)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Bruinen

(796)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Smiley inkl. Grundkurs Kugel

(52)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JURUMI

Narzisse - Häkelanleitung

(120)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hexenfleiss

Häkelanleitung Braunbär Espen

(199)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

Babypüppchen Teddy Pelle

(26)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen

Häkelanleitung Schildi

(644)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download TanteMella

Kuscheliger Elefant Häkelanleitung frei

(24)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download ternuraamigurumi

Das könnte Dir gefallen

Pulli „ Symmetrie „ – nahtlos - Häkelanleitung

(2)
ab 3,23 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken

Häkelanleitung Vellamo

ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Pantaloni Häkelanzug - Pulli und Hose

ab 4,56 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche
-25%

Häkelanleitung für den Blazer Adele

ab 4,95 €
Häkelanleitung / Download Sabines-Wooly-World

Häkelanleitung Tuch "Magic"

(1)
ab 3,71 €
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia

Enten. Stockente und/oder Ente mit Haube. Häkelanleitung

(1)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download mmns
-10%

Häkelanleitung für Häkeltop | 3 Tops - 3 Muster - 3 Farben | RUSTICHELLO #1

ab 3,08 €
Häkelanleitung / Download stricken-im-trend
-20%

Oster-Ei mit Hase - Häkelanleitung

(33)
ab 2,65 €
Häkelanleitung / Download madebyCDoro

Häkelanleitung / Amigurumi / Knuddelkissen

(20)
ab 4,74 €
Häkelanleitung / Download Haekelei-mit-Spass-dabei

Mad Bows - Häkelanleitung flaches Dreieckstuch side-to-side

(5)
ab 4,49 €
Häkelanleitung / Download MadMe
-10%

Fröhliches Häkelshirt "RINGELPIEZ" | variabel | 10 Größen

ab 4,70 €
Häkelanleitung / Download made-by-anja

Topflappen Scala Tunesisch Häkeln im Mosaik-Muster

(1)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download Haekelreigen

Häkelanleitung für das Cold-Shoulder-Shirt "Summer

ab 3,32 €
Häkelanleitung / Download KolenaDesign

Häkelanleitung Decke Hygge

(2)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download -GeWolltes-
-50%

Schaf Schmusetuch Häkelanleitung – Baby Schnuffeltuch, Kuscheltier

(2)
ab 1,85 €
Häkelanleitung / Download diminu

Pantonella Häkelpulli

ab 3,61 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche
-20%

Häkelanleitung Einin Eichhörnchen

(3)
ab 4,55 €
Häkelanleitung / Download Marili-Designs
-20%

Mystery-Adventskalender MAI 2025

ab 23,56 €
Häkelanleitung / Download Flauschkonzert

Häkelpulli CROSS (Gr. S/M, L/XL, ganz leicht anzupassen)

(16)
ab 1,89 €
Häkelanleitung / Download mi-li
-20%

GUTE-NACHT-WICHTEL – Häkelanleitung Gnom

(2)
ab 3,61 €
Häkelanleitung / Download MyCuties_Design

Häkelanleitung Stola Jule

(1)
ab 4,75 €
Häkelanleitung / Download Evis-Maschentruhe

Häkelanleitung Traumfänger Eule / Dreamcatcher / Mandala / Fensterbild

(15)
ab 4,66 €
Häkelanleitung / Download AngiDesign

realistische Katze - Häkelanleitung von NiggyArts

(200)
ab 5,98 €
Häkelanleitung / Download NiggyArts
-20%

SPAR-SET Melli Muh, Froggy & Cappuccino Bär - Häkelanleitungen

ab 9,35 €
Häkelanleitung / Download MyCuties_Design

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen