Deutsch | € (EUR) Einloggen
Freitag, 7. Juni 2024 Lovely Yarns
Beiträge Store

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Häkelanleitung für eine Schmetterlings-Wanddekoration'















 

Größe:
Ca. 24 × 24 cm
(Bei Garn mit gleicher Maschenprobe)

Material
Sportgarn ca. 50 gr. (Garn Gruppe A) 50 gr. =125 m
(wenn ein anderes Garn verwendet wird, kann es sein, dass man mehr oder weniger benötigt)
Häkelnadel 2 mm
Stecken zum Aufhängen, ca. 28 / 30 cm lang

Begriffserklärung
M: Masche
Lm: Luftmasche
KM: Kettmasche
Fm: Feste Masche
HStb: Halbes Stäbchen
Stb: Stäbchen
Lftm-bg: Luftmaschenbogen
Leeres Kästchen: LK
Gefülltes Kästchen: GK

Ich habe versucht, die Anleitung so anfängerfreundlich wie möglich zu schreiben, solltest du dennoch Fragen haben kannst du dich gerne bei mir via einem Kommentar hier oder via einer Nachricht melden und ich werde so schnell wie möglich antworten.

Die Anleitung beinhaltet zwei verschiedene Reihenerklärungen. Einmal eine Reihenerklärung für Filethäkel Anfänger, die genauer erklärt ist. Und danach eine Reihenerklärung für Filethäkel Könner, wo nur angegeben wird, wie viele Leere und gefüllte Kästchen gearbeitet werden.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Info, wenn anhand der Reihenerklärung gearbeitet wird (Wichtig, bitte lesen)

Anfangs LM zählen immer als erstes Stb, Stb werden entweder ein Stb pro vorheriges Stb gearbeitet oder immer 1 Stb in Lftm-bg der Vorrunde. Wenn Luftmaschen gearbeitet werden, wird immer 1 M der Vorrunde übersprungen (es wird in der Reihenerklärung nicht nochmals extra erwähnt.)

Wenn Luftmaschen gearbeitet werden sollen, die nicht zu eng arbeitet, werden, da sonst das Bild unschön wird.

Da der Tischläufer in der Filettechnik gehäkelt wird, werden gefüllte und leere Kästchen (Luftmaschenbogen Raum) gearbeitet. Die gefüllten Kästchen bestehen immer aus 2 Stb und die leeren Kästchen sind immer 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb. Das erste und letzte Stb pro gefülltes oder leeres Kästchen ist immer auch automatisch das erste bzw. letzte Stb des nächsten Kästchens. Diese Info ist nicht allzu wichtig, wenn anhand der Reihenerklärung gearbeitet wird, da genau angegeben wird, was gearbeitet wird. Wenn einige leere Kästchen nacheinander gearbeitet werden, gebe ich in der Reihenerklärung an, wie viele leere Kästchen es insgesamt sind.

Die Reihe beginnt immer mit 3 Lm und 2 Stb in die folgenden 2 Maschen und endet immer mit 3 Stb, 2 Stb in die letzten 2 M, und das letzte Stb in die 3. Lm der Vorrunde gearbeitet wird. Siehe Fotos.

Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Häkelanleitung für eine Schmetterlings-Wanddekoration'












Wenn via Grafik gearbeitet wird:
Die Grafik befindet sich nach der Reihenerklärung.
Info: Der Aufhänger hat 36 Kästchen und 26 Reihen

Diese Anleitung ist in der Filethäkel Technik gearbeitet und wird mit gefüllten und leeren Kästchen gearbeitet. Jedes gefüllte Kästchen hat 2 Stb, jedes leere Kästchen hat 1 Stb, 1 Lm,1 Stb und es wird immer 1 M übersprungen. Das letzte Stb von vorherigem gefülltem Kästchen oder leeren Kästchen zählt immer als erstes Stb des neuen Kästchens.
Bei 2 oder mehr Blöcken nacheinander ist das letzte Stb gleich das erste Stb vom neuen Block. Also 2 Blöcke haben 5 Stb, 3 Blöcke haben 7 Stb, 4 Blöcke haben 9 Stb und so weiter.

Die Reihe beginnt immer mit 3 Lm und 2 Stb in die folgenden 2 Maschen und endet immer mit 3 Stb, 2 Stb in die letzten 2 M, und das letzte Stb in die 3. Lm der Vorrunde gearbeitet wird. Siehe Fotos oben.

Wenn nach der Reihenerklärung gearbeitet wird, ist immer genau erklärt wie gearbeitet werden soll.

Arbeite die Luftmaschen nicht zu eng, ansonsten wird das Bild unschön.

Beginne mit der Grafik:
76 Lm anschlagen, arbeite das erste Stb in die 4. LM von der Nadel (eine Reihe hat somit immer 73 M entweder Stb oder Lm)

Arbeite die Grafik durch.
In der Grafik sind die gefüllten Kästchen schwarz gekennzeichnet. Jedes gefüllte Kästchen besteht aus 2 Stb.
Die weißen Quadrate sind die leeren Kästchen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Schmetterlings-Aufhänger (Anleitung für Anfänger)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schlage 76 M locker an
(nicht vergessen, dass die Anfangs Lm als erstes Stb zählen, nach 1 Lm IMMER 1 M übersprungen wird und das letzte Stb in die 3. Lm der Vorrunde gearbeitet wird)

1. Reihe:
Arbeite das erste Stb in die 4. M von der Nadel und arbeite 72 Stb in die folgenden 72 Lm (73 M)

2. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 10x (ergibt insgesamt 11 LK), 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 21x (ergibt insgesamt 22 LK), 2 Stb (73 M)

3. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 3x (ergibt insgesamt 4 LK), 9 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 11x (ergibt insgesamt 12 LK), 3 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 9x (ergibt insgesamt 10 LK), 3 Stb (73 M)

4. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 8x (ergibt insgesamt 9 LK), 3 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 10x (ergibt insgesamt 11 LK), 5 Stb, 1 Lm, 15 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb (73 M)

5. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 19 Stb, 1 Lm, 5 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 10x (ergibt insgesamt 11 LK), 3 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 7x (ergibt insgesamt 8 LK) 3 Stb (73 M)

6. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 6x (ergibt insgesamt 7 LK), 3 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 10x (ergibt insgesamt 11 LK), 5 Stb, 1 Lm, 21 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb (73 M)

7. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 23 Stb, 1 Lm, 5 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 10x (ergibt insgesamt 11 LK), 3 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 5x (ergibt insgesamt 6 LK), 3 Stb (73 M)

8. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 4x (ergibt insgesamt 5 LK), 3 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 10x (ergibt insgesamt 11 LK), 25 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb (73 M)

9. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 25 Stb, 1 Lm, 5 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 11x (ergibt insgesamt 12 LK), 3 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 3x (ergibt insgesamt 4 LK), 3 Stb (73 M)

10. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 3x (ergibt insgesamt 4 LK), 3 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 9 Stb, 1 Lm** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 3x (ergibt insgesamt 4 LK), 3 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 27 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb (73 M)

11. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 26 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 3x (ergibt insgesamt 4 LK), 3 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm ** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 3x (ergibt insgesamt 4 LK), 3 Stb (73 M)

12. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 3x (ergibt insgesamt 4 LK), 3 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm 1 Stb, 1 Lm, 27 Stb, Lm, 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb (73 M)

13. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 5x (ergibt insgesamt 6 LK), 21 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 7 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 3x (ergibt insgesamt 4 LK), 3 Stb (73 M)

14. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 3x (ergibt insgesamt 4 LK), 3 Stb, 1 Lm, ** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 7x (ergibt insgesamt 8 LK), 3 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 21 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 5x (ergibt insgesamt 6 LK), 3 Stb (73 M)

15. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 5x (ergibt insgesamt 6 LK), 21 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm, 1 Stb, 1 Lm, 3 Stb, 1 Lm ** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 6x (ergibt insgesamt 7 LK), 3 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 4x (ergibt insgesamt 5 LK), 3 Stb (73 M)

16. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 5x (ergibt insgesamt 6 LK), 3 Stb, 1 Lm, ** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 4x (ergibt insgesamt 5 LK), 3 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 4x (ergibt insgesamt 5 LK), 21 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 5x (ergibt insgesamt 6 LK), 3 Stb (73 M)

17. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 6x (ergibt insgesamt 7 LK), 19 Stb, 1 Lm ** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 5x (ergibt insgesamt 6 LK), 11 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 6x (ergibt insgesamt 7 LK), 3 Stb (73 M)

18. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 7x (ergibt insgesamt 8 LK), 3 Stb, 1 Lm, ** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 8x (ergibt insgesamt 9 LK), 19 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 6x (ergibt insgesamt 7 LK), 3 Stb (73 M)

19. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 7x (ergibt insgesamt 8 LK), 17 Stb, 1 Lm, ** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 7x (ergibt insgesamt 8 LK), 3 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 8x (ergibt insgesamt 9 LK), 3 Stb (73 M)

20. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 9x (ergibt insgesamt 10 LK), 3 Stb, 1 Lm, ** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 7x (ergibt insgesamt 8 LK), 13 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 8x (ergibt insgesamt 9 LK), 3 Stb (73 M)

21. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 9x (ergibt insgesamt 10 LK), 11 Stb, 1 Lm, ** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 6x (ergibt insgesamt 7 LK), 3 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 10x (ergibt insgesamt 11 LK), 3 Stb (73 M)

22. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 11x (ergibt insgesamt 12 LK), 5 Stb, 1 Lm, ** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 5x (ergibt insgesamt 6 LK), 7 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 10x (ergibt insgesamt 11 LK), 3 Stb (73 M)

23. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 12x (ergibt insgesamt 13 LK), 3 Stb, 1 Lm, ** 1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 4x (ergibt insgesamt 5 LK), 3 Stb, 1 Lm **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 13x (ergibt insgesamt 14 LK), 3 Stb (73 M)

24. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 14 (ergibt insgesamt 15 LK), 3 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 17x (ergibt insgesamt 18 LK), 3 Stb (73 M)

25. Reihe:
3 Lm, 2 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 16 (ergibt insgesamt 17 LK), 3 Stb, 1 Lm, **1 Stb, 1 Lm** Arbeite das 15x (ergibt insgesamt 16 LK), 3 Stb (73 M)

26. Reihe:
3 Lm, 72 Stb (73 M)

Schneide den Faden ab und vernähe alle Fäden.

Wie die Arbeit auf den Stecken aufgezogen wird, wird nach der Könner-Anleitung erklärt.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der sommerliche Schmetterlings-Aufhänger (Anleitung für Könner)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Leere Kästchen: L (1 Stb, 1 Lm, 1 Stb)
Gefüllte Kästchen: G (3 Stb)
Beachte, dass das erste oder letzte Stb eines L oder G’s immer das erste oder letzte Stb des nächsten oder vorherigen L oder G’s ist.

Schlage 76 M locker an
(nicht vergessen, dass die Anfangs Lm als erstes Stb zählen, nach 1 Lm IMMER 1 M übersprungen wird und das letzte Stb in die 3. Lm der Vorrunde gearbeitet wird)

1. Reihe:     36 G (73 Stb)
2. Reihe:     1 G, 11 L, 1 G, 22 L, 1 G (73 Stb)
3. Reihe:     1 G, 4 L, 4 G, 2 L, 1 G, 12 L, 1 G, 10 L, 1 G (73 Stb)
4. Reihe:     1 G, 9 L, 1 G, 11 L, 2 G, 1 L, 7 G, 3 L, 1 G (73 Stb)
5. Reihe:     1 G, 2 L, 9 G, 1 L, 2 G, 11 L, 1 G, 8 L, 1 G (73 Stb)
6. Reihe:     1 G, 7 L, 1 G, 11 L, 2 G, 1 L, 10 G, 2 L, 1 G (73 Stb)
7. Reihe:     1 G, 2 L, 11 G, 1 L, 2 G, 11 L, 1 G, 6 L, 1 G (73 Stb)
8. Reihe:     1 G, 5 L, 1 G, 11 L, 2 G, 1 L, 5 G,12 G, 2 L, 1 G (73 Stb)
9. Reihe:     1 G, 2 L, 12 G, 1 L, 2 G, 12 L, 1 G, 4 L, 1 G (73 Stb)
10. Reihe:   1 G, 4 L, 1 G, 3 L, 4 G, 4 L, 1 G, 2 L, 13 G, 2 L, 1 G (73 Stb)
11. Reihe:   1 G, 2 L, 13 G, 3 L, 1 G, 2 L, 1 G, 4 L, 1 G, 2 L, 1 G, 4 L, 1 G (73 Stb)
12. Reihe:   1 G, 4 L, 1 G, 2 L, 1 G, 2 L, 1 G, 2 L, 1 G, 1 L, 1 G, 2 L, 13 G, 3 L, 1 G (73 Stb)
13. Reihe:   1 G, 6 L, 10 G, 2 L, 1 G, 1 L, 1 G, 2 L, 3 G, 3 L, 1 G, 4 L, 1 G (73 Stb)
14. Reihe:   1 G, 4 L, 1 G, 8 L, 1 G, 1 L, 1 G, 2 L, 10 G, 6 L, 1 G (73 Stb)
15. Reihe:   1 G, 6 L, 10 G, 1 L, 1 G, 2 L, 1 G, 7 L, 1 G, 5 L, 1 G (73 Stb)
16. Reihe:   1 G, 6 L, 1 G, 5 L, 1 G, 5 L, 10 G, 6 L, 1 G (73 Stb)
17. Reihe:   1 G, 7 L, 9 G, 6 L, 5 G, 7 L, 1 G (73 Stb)
18. Reihe:   1 G, 8 L, 1 G, 9 L, 9 G, 7 L, 1 G (73 Stb)
19. Reihe:   1 G, 8 L, 8 G, 8 L, 1 G, 9 L, 1 G (73 Stb)
20. Reihe:   1 G, 10 L, 1 G, 8 L, 6 G, 9 L, 1 G (73 Stb)
21. Reihe:   1 G, 10 L, 5 G, 7 L, 1 G, 11 L, 1 G (73 Stb)
22. Reihe:   1 G, 12 L, 2 G, 6 L, 3 G, 11 L, 1 G (73 Stb)
23. Reihe:   1 G, 13 L, 1 G, 5 L, 1 G, 14 L, 1 G (73 Stb)
24. Reihe:   1 G, 15 L, 1 G, 18 L, 1 G (73 Stb)
25. Reihe:   1 G, 17 L, 1 G, 16 L, 1 G (73 Stb)
26. Reihe:   36 G (73 Stb)

Faden abschneiden und alle Fäden vernähen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bringe den Aufhänger an den Stecken an:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe einfach einen Stecken genommen, der mein Sohn mit nach Hause genommen hat. (Er hat gefühlt Hunderte stecken zu Hause herumliegen.)😊
Ich habe dann einfach etwas Schleifpapier genommen und den stecken etwas geschleift, damit er nicht zu rau ist.
Zum Anbringen habe ich dann eine einfache Nähe Nadel genommen und das Häkel Stück dann so an den Stecken angenäht. Ich habe einen ca. 5 Meter langen Faden dafür verwendet und dann jede Masche einzeln an den Stecken genäht.
Dann habe ich noch den Aufhänger selbst befestigt, mit einem ca. 50 cm langen Faden und den einfach an beiden Seiten kurz verknotet.
Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Häkelanleitung für eine Schmetterlings-Wanddekoration'Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Häkelanleitung für eine Schmetterlings-Wanddekoration'







 

 

 

Wenn du ein Foto deiner Arbeit bei Instagram hochlädst, vergiss nicht mich zu markieren 😊


  Blog-Inhaltsbild für 'Kostenlose Häkelanleitung für eine Schmetterlings-Wanddekoration'
 

 

 

 

 

 

 

 

Ich hoffe, dir hat diese Anleitung gefallen. Wenn du diese Anleitung gehäkelt hast, würde ich mich über einen Kommentar oder Feedback immer freuen. Falls du Fotos bei Instagram hochlädst, würde ich mich auch da freuen dein Projekt zu sehen, wenn du mich im Foto anhängst. @_lovelyyarns.
Du findest noch viele andere Gratis Strickanleitungen und Gratis Häkelanleitungen auf meinem Blog hier bei Crazypatterns folge dazu einfach dem Reiter ganz oben unter Beiträge. Damit du in Zukunft nichts verpasst, vergiss nicht mich hier zu folgen.


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 130+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 79+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 29+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(11)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(485)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(112)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Edlothia

(884)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1025)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Häkelanleitung Herzenssache

(151)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Häkelanleitung für das Blumenkissen

(3)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download amigoll9

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(414)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(47)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(156)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Babypüppchen Teddy Pelle

(23)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen

Haekelicious Wende Oktopus

(122)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Granny-Bag

(600)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Häkelanleitung Braunbär Espen

(194)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

Sunflower Mandala

(68)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(440)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(45)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

luftiger Reigen, sommerliches Shirt Häkelanleitung

(64)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Wuselei

Häkelanleitung Das flauschige Einhorn

(31)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

„bezaubernd bescheiden“ Dreieckstuch Häkelanleitung

(138)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Wuselei

Häkelanleitung Schildi

(639)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download TanteMella

Halata Tuch

(514)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Bruinen

(793)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Fleischfressende Pflanze Gisbert

(21)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Frollein-Haekelfein

Das könnte Dir gefallen

Häkelanleitung Popel Hannes

(1)
ab 5,70 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos
-10%

Mad Daisy - Häkelanleitung Sommerschal

ab 3,59 €
Häkelanleitung / Download MadMe
-30%

Häkelanleitung Shirt, Netzshirt, alle Größen + Längen, Charmanter Begleiter

(42)
ab 2,33 €
Häkelanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk
-30%

Häkelanleitung Die kuscheligen Welpen

(17)
ab 6,73 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams
-30%

Häkelanleitung Oversize Shirt Dorothy RVO

(3)
ab 2,33 €
Häkelanleitung / Download maksdesign
-20%

Shirt, Tunika "Blue Moon", RVO, alle Größen, häkeln

(3)
ab 2,66 €
Häkelanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk
-30%

Häkelanleitung Die Schnecke

(1)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams

Pullunder „Sienna“ – Shirt mit Bindebändchen

ab 3,61 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder

Häkelanleitung Jacke/Weste Pullover/Shirt Tamani alle Größen

(10)
ab 4,70 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh

Crop Top: 4 Designs – 5 Farben - 1 Schnitt– Häkelanleitung

(1)
ab 3,23 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken
-20%

Häkelanleitung großer Lampion "Grande"

(1)
ab 4,48 €
Häkelanleitung / Download AngiDesign
-10%

Häkelanleitung Jacke/Weste/Pullover/Shirt Sakari

(13)
ab 3,85 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh
-40%

Häkelanleitung Alya, der kleine Marienkäfer

(1)
ab 5,42 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams
-30%

Häkelanleitung Lea, die Schildkröte

(16)
ab 6,33 €
Häkelanleitung / Download Colorfuldreams
-20%

Häkelanleitung Lampion "Meeresbrise"

ab 3,72 €
Häkelanleitung / Download AngiDesign

Praktisches 3-in-1 Set: Wendewunder Tuch mit Loop und Mütze

(4)
ab 3,04 €
Häkelanleitung / Download Sabines-Wooly-World

Häkelanleitung Eleanor

ab 3,51 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Häkelanleitung Sonne / Sternchen als Anhänger und Pin

ab 1,81 €
Häkelanleitung / Download Sweepies

Fröhliche Häkeljacke - mit/ohne Kapuze - nahtlos - AQUARELL Cardigan

(9)
ab 5,65 €
Häkelanleitung / Download made-by-anja

Häkelanleitung Tunikakleid "Strandliebe"

(1)
ab 4,74 €
Häkelanleitung / Download nicje
-20%

Häkelanleitung Fußballfan Joschi - PDF Datei

ab 3,42 €
Häkelanleitung / Download Frollein-Haekelfein

KaramBolero - Häkelanleitung für ein Bolero

ab 3,80 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche

Häkelpullover Summernight RVO

(1)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download PicSarDesign

Grapes Wonder - Häkeltuch

(10)
ab 3,71 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche