Deutsch | € (EUR) Einloggen
Sonntag, 2. März 2025
Schnuckelina Beiträge Store

Das geniale Moss Stich-Muster in Runden

Heute zeige ich euch ein wunderschönes Muster, das gleichmäßig von innen nach außen verläuft. Es heißt Moss Stich-Muster oder auch Leinen-Muster, ist einfach zu häkeln und macht ganz viel Spaß. Wir starten in der Mitte und häkeln so lange, wie wir mögen oder unsere Wolle es hergibt. So entstehen ganz von selbst zauberhafte Muster- und Farbeffekte. Es entsteht immer ein Viereck.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Aus den gehäkelten Vierecken lassen sich viele hübsche Sachen gestalten. Ich habe daraus unter anderem eine Tasche gefertigt. Wie diese genau gemacht wird, zeige ich euch später.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Man kann das Muster einfarbig häkeln oder durch den Einsatz von Farbverlaufsgarnen schöne Farbeffekte erzielen. Auch kann man jede Runde mit einer anderen Farbe häkeln, das ergibt dann ein sehr lebendiges Farbenspiel.

Ich zeige euch jetzt ganz genau, wie man das Moss Stich-Muster in Runden häkelt. Ich wünsche euch viel Freude beim Mitmachen und später beim kreativen Einsetzen des Musters.


Variante 1: Einfarbiges Moss Stich-Muster

Holt euch ein einfarbiges, glattes Garn und eine passende Häkelnadel. Wir häkeln jetzt zusammen Masche für Masche das Moss Stich-Muster. Wenn ihr es beherrscht, dürft ihr es natürlich mit beliebigen Garnen und Nadelstärken arbeiten.

Fadenring

Wir legen uns einen Fadenring.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

In den Fadenring häkeln wir:

Runde 1

Wir häkeln 1 Luftmasche und 1 feste Masche.
Damit sind beide Fäden im Fadenring miteinander verbunden. Die linke Hand hält die Fadenschlaufe fest.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Es folgen für die erste Ecke 2 Luftmaschen und 1 feste Masche in den Fadenring.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Es folgen für die zweite Ecke 2 Luftmaschen und 1 feste Masche in den Fadenring.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Es folgen für die dritte Ecke 2 Luftmaschen und 1 feste Masche in den Fadenring.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Es folgen für die vierte Ecke 2 Luftmaschen.
Nun ziehen wir die Fadenschlaufe zu. Man kann das kleine Viereck schon gut erkennen.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Jetzt häkeln wir 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde (siehe Pfeil) und schließen damit die Runde.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Das war die erste Runde. Wir können deutlich die 4 Ecken sehen. Die 4 Ecken spielen im weiteren Verlauf eine wichtige Rolle.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Runde 2

Wir ziehen mit den Fingern die Maschen der ersten Ecke auseinander. Deutlich können wir den kleinen Luftmaschenbogen von Ecke 1 sehen. In diesen Luftmaschenbogen häkeln wir jetzt für die erste Ecke:
1 feste Masche.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wir kennzeichnen uns diese erste feste Masche mit einem Maschenmarkierer. Danach häkeln wir 2 Luftmaschen.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wir häkeln in die gleiche (erste) Ecke noch 1 feste Masche. Damit ist Ecke 1 fertig.
Jetzt vernähen wir unseren Anfangsfaden auf der Rückseite, sodass er uns nicht mehr stört.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Es folgt 1 Luftmasche.
Danach häkeln wir in die zweite Ecke wieder die Maschenkombination aus:
1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche.
Damit ist auch die zweite Ecke fertig.
Es folgt 1 Luftmasche.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Es folgt wieder die gewohnte Maschenkombination für die dritte Ecke:
1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Es folgt 1 Luftmasche und 1 Kettmasche in die markierte erste feste Masche der Runde. Runde 2 ist damit geschlossen.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wir entfernen den Maschenmarkierer. Ihr seht, wir haben ein gleichmäßiges Viereck gehäkelt.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Runde 3

Wir ziehen mit den Fingern die Maschen der ersten Ecke auseinander. Deutlich können wir den kleinen Luftmaschenbogen von Ecke 1 sehen. In diesen Luftmaschenbogen häkeln wir nun für die erste Ecke:
1 feste Masche und 2 Luftmaschen. Wir markieren uns diese erste feste Masche mit einem Maschenmarkierer.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wir häkeln in die gleiche Ecke noch 1 feste Masche. Damit ist Ecke 1 fertig gehäkelt. Es folgt 1 Luftmasche.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Diese 1 Luftmasche von eben überspannt 1 feste Masche der Vorrunde. Es geht weiter mit 1 feste Masche in den nächsten Luftmaschen-Bogen. Es folgt wiederum 1 Luftmasche.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Jetzt häkeln wir in die nächste Ecke wieder die Maschenfolge:
1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche.

In diesem Rhythmus setzen wir die Runde fort.

Für die Gerade:
1 Luftmasche, wir überspringen 1 feste Masche der Vorrunde, 1 feste Masche in den nächsten Luftmaschen-Bogen, 1 Luftmasche. Dann häkeln wir in die zweite Ecke wieder die bekannte Maschenfolge: 1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche.

Für die nächste Gerade:
1 Luftmasche, wir überspringen 1 feste Masche der Vorrunde, 1 feste Masche in den nächsten Luftmaschen-Bogen, 1 Luftmasche. Dann in die dritte Ecke wieder die bekannte Maschenfolge:
1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche.

Für die nächste Gerade:
1 Luftmasche, wir überspringen 1 feste Masche der Vorrunde, 1 feste Masche in den nächsten LM-Bogen, 1 Luftmasche. Nun sind wir am Ende der Runde angekommen.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wir häkeln 1 Kettmasche in die markierte feste Masche vom Rundenbeginn. Die Runde ist damit geschlossen.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Danach entfernen wir den Maschenmarkierer.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Runde 4 ff.

Alle folgenden Runden dieses endlosen Musters werden immer gleich gehäkelt:

  • In jede Ecke häkeln wir die Maschenfolge: 1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche.
  • In den geraden Strecken zwischen den Ecken häkeln wir immer:
    1 Luftmasche, 1 feste Masche der Vorrunde überspringen, 1 feste Masche in den nächsten Luftmaschen-Bogen.
  • Jede Gerade endet immer mit 1 Luftmasche.
  • Jede Runde endet mit 1 Kettmasche in die markierte erste feste Masche der Runde.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Damit ihr alles ganz genau sehen könnt, hier noch einmal das Muster nach Runde 6 im Großformat:

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'


Variante 2: Moss Stich-Muster mit Farbverlaufsgarn

Wenn man das Moss Stich-Muster mit einem dicken Farbverlaufsgarn häkelt, könnte man eine große Decke häkeln. Die Farbeffekte beleben die Decke ganz automatisch. Das könnte dann so von der Farbwirkung her so ausschauen:

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Diese Decken leben natürlich von der Farbigkeit der Wolle. Je mehr Farben enthalten und je weicher die Farbübergänge sind, umso ausdrucksvoller erscheint die Decke.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'


Variante 3: Moss Stich-Muster mit mehreren Farben

Das Moss Stich-Muster kann man auch mit verschiedenen Farben, die eine oder mehrere Runden andauern können, häkeln.

Für mein Taschenprojekt habe ich mich auf 4 Farben aus meiner Restekiste beschränkt: Gelb, Grün, Orange und Helltürkis. Konkret habe ich folgende Garne mit einer Häkelnadel der Stärke 3 verarbeitet:

  • Gelbe (namenlose) Sockenwolle (420 m/100 g)
  • Handgefärbte Drachenwolle in Orangetönen (420 m/100 g)
  • Katia Peques Baby Love (232 m/50 g, Farbe 84932)
  • ONLINE Linie 12 Street Design Color in Grüntönen (210 m/50 g)

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wir häkeln wie oben beschrieben viele kleine Vierecke.

Häkeln mit mehreren Farben

Wir beginnen jede neue Farbe mit einer festen Masche in die erste Ecke.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wir beenden jede Farbe mit einer Kettmasche in die Kettmasche der vorigen Runde. Diese ist immer in der Farbe der vorigen Runde und somit gut erkennbar.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Die nächste Runde in der neuen Farbe beginnt wieder in der ersten Ecke mit der Maschenfolge:
1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Jede Runde endet mit 1 Kettmasche in die letzte andersfarbige Masche der Vorrunde. Zur Kontrolle kann man sich die gegenüberliegenden Seiten anschauen und die festen Maschen auf jeder Seite zählen. Da es ein Quadrat ist, müssen die Maschenzahlen auf allen vier Seiten immer gleich sein.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

In jede Ecke häkeln wir die gleiche Maschenfolge: 1 feste Masche, 2 Luftmaschen, 1 feste Masche.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

In die Gerade zwischen zwei Ecken häkeln wir abwechselnd:
[1 Luftmasche, 1 feste Masche in den Luftmaschen-Bogen der Vorrunde].
Jede Gerade endet mit 1 Luftmasche.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Dieses Muster kann man nun in beliebiger Farb-Reihenfolge fortsetzen – so wie man es für sein geplantes Projekt benötigt oder schön findet.

Die verschiedenen Farben laufen auf der Rückseite mit. Wir schneiden sie nach einer fertigen Runde nicht ab. Für einen neuen Einsatz holen wir den Faden einfach hoch und legen ihn über die anderen Farben (wir überkreuzen die Fäden).

Am Ende vernähen wir die Fäden auf der Rückseite. Da meine gehäkelten Vierecke auf eine Tasche genäht werden sollen, sind die unschönen linken Seiten mit den überkreuzten Fäden später unsichtbar.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wer möchte, könnte auch mit jeder Farbe neu ansetzen, anstatt die Fäden zu überkreuzen. Aber dann muss man am Ende sehr viele Fäden vernähen, was zu unschönen Stellen führen kann.

Wenn unser Viereck groß genug ist, vernähen wir den letzten Arbeitsfaden unsichtbar. Das geht so:

Wir schneiden den Faden ab, ziehen ihn heraus und fädeln ihn in eine Stopfnadel. Wir stechen von hinten nach vorn durch die erste feste Masche der Runde. Dann führen wir die Nadel von oben nach hinten durch die letzte gehäkelte Masche der Runde.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Der Faden kommt hinten heraus und wir vernähen ihn auf der Rückseite des Vierecks. So vernäht, ist der Rundenschluss unsichtbar.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wie viele Vierecke benötigen wir?

Jetzt wissen wir, wie wir Vierecke im Moss Stich-Muster häkeln. Was kann man nun damit konkret machen? Ich habe damit beispielsweise eine Jutetasche verschönert. Wie das genau geht, verrate ich euch jetzt.

Je nachdem, welche Größe und Form unsere Tasche hat und ob wir eine oder beide Seiten einer Tasche damit verzieren wollen, benötigen wir eine bestimmte Anzahl an Vierecken.

Durch das Auflegen der gehäkelten Vierecke auf die Tasche kann man genau sehen, wie viele Vierecke man benötigt. Wir kalkulieren dabei ein, dass wir die Vierecke noch miteinander verbinden und das Ganze am Ende mit einem einfassenden Rand versehen wollen.  

Das Spannen

Damit wir einschätzen können, wie viele Vierecke wir bei unserer individuellen Häkelweise benötigen, müssen wir die gehäkelten Vierecke spannen. Durch das Spannen gleichen sich die Maschen einander an und das Werk wird meistens etwas größer.

Wir baden die Vierecke in lauwarmem Wasser und drücken sie sanft aus. Wir breiten die Vierecke auf einem Mikrofaserhandtuch aus. Wir rollen das Handtuch samt den Vierecken auf. Dann drücken wir mit den Handflächen auf die Handtuchrolle, sodass die Mikrofasern die Feuchtigkeit aus den Wollmaschen aufnehmen.

Nach dem Auswickeln sind die Vierecke nur noch leicht feucht. Wir breiten sie auf einer Unterlage aus, in die wir Stecknadeln stecken können. 

Mithilfe eines Lineals ziehen wir die Vierecke so in Form, dass jede Seite gleich lang ist und alle Seiten rechtwinkelig zueinander sind. Die 4 Ecken fixieren wir jeweils mit einer Stecknadel in der Unterlage. Meine Vierecke kommen auf 10 cm × 10 cm. Wir lassen alles so trocknen.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Hier mal kurz zum Vergleich: Links ohne Spannen, rechts mit Spannen. Ist doch ein ziemlicher Unterschied, oder? Das Spannen ist also sinnvoll und sollte nicht weggelassen werden!

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Anzahl der Vierecke und mögliche Gestaltungsvarianten

Je nach Größe eurer Tasche und eurer gespannten Vierecke könnt ihr nun selbst entscheiden, wie viele Vierecke ihr benötigt.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Statt mehrerer Vierecke, die man zusammenfügen muss, könnte man auch nur ein großes Viereck häkeln. Auch das ist möglich.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'


Meine Tasche

Ich habe mich für eine mittelgroße Tasche entschieden. Die Vorderseite möchte ich mit vier kleinen Vierecken verschönern, die Rückseite soll ein großes Viereck zieren.

Meine gekaufte Tasche ist aus laminiertem Jutestoff (Sackleinen). Es hat auf der Vorderseite ein großflächiges Einsteckfach aus Baumwollsegeltuch. Die Rückseite der Tasche zeigt einfach nur den Jutestoff. Man könnte eine solche Tasche zwar auch selbst nähen, aber so preiswert bekäme man das wohl alleine von den Materialkosten nicht hin.

Meine Tasche habe ich bei A…zon im Angebot gekauft (Suchbegriffe Westford Mill W426). Sie ist 30 cm × 30 cm × 19 cm groß und wirkt recht stabil. Durch die Tiefe von 19 cm hat sie eine große Standfläche, was mir besonders gut gefällt. Es passt also viel hinein.

Meine gespannten Vierecke sind je 10 cm × 10 cm groß. Wenn ich meine 4 Vierecke auf die Tasche lege, ist noch genügend Platz zum Zusammenhäkeln und rundherum für einen breiten Rand.

Ich wähle aus meinen gehäkelten Vierecken die vier schönsten für die Vorderseite aus. Die Rückseite wird ein großes gehäkeltes Viereck im Moss Stich-Muster zieren.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Die Vierecke umranden

Bevor wir gleich die 4 Vierecke zusammenfügen, versehen wir jedes Viereck mit einem einfarbigen Rand, so dass die folgende Naht weniger auffällig ist. Die Randfarbe sollte eine Farbe sein, die wir bisher nicht in unserem Werk haben, und die einen guten Kontrast zu den anderen Farben bildet. Ich habe mich für Weiß entschieden. Weiß geht bei einer Sommertasche immer.

Wir umhäkeln jedes Viereck mit 2 Runden in Weiß im Moss Stich-Muster. Das nochmalige Spannen nach dem Häkeln der weißen Ränder habe ich mir dieses Mal (leider) erspart – ich war einfach zu ungeduldig. Deshalb sehen meine Vierecke leicht verzogen aus. Ihr solltet eure Vierecke deshalb erst nach dem letzten weißen Rand spannen.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Matratzenstich

Jetzt nähen wir die 4 Vierecke mit einem Matratzenstich bzw. Leiterstich zusammen. Das geht so:

Wir fädeln einen Faden in eine Stopfnadel. Es muss die Farbe der letzten Moss Stich-Runde sein.

Wir umschlingen jeweils den Steg unserer gehäkelten Maschen der letzten Runde. Das kleine Zopfmuster der letzten gehäkelten Runde bleibt obenauf sichtbar.

Wir führen die Nadel immer von unten nach oben in eine Häkelmasche ein. Danach führen wir die Nadel über den Steg der Häkelmasche hinweg und stechen wieder von oben nach unten durch die nächste Häkelmasche.

Danach führen wir die Nadel zum anderen Viereck hinüber. Auch hier stechen wir wieder von unten nach oben in eine Häkelmasche ein. Dann führen wir sie über den Steg der Masche und danach von oben nach unten durch die nächste Häkelmasche.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Mit der Zeit seht ihr zwischen den beiden Vierecken eine Art Leiter aus Fäden. Nach ein paar Stichen ziehen wir am Faden und ziehen damit die Naht zusammen. Wir ziehen aber nur sanft, gerade so viel, dass die Naht geschlossen ist. Wie viel wir ziehen müssen, können wir kontrollieren. Wenn wir beide Vierecke nach oben klappen, stoßen die Häkelmaschen flach und eben aneinander. Die Naht vom Matratzenstich ist von oben nicht sichtbar.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Für das Zusammennähen klappe ich mir gerne beide Vierecke links auf links zusammen und führe dann den Matratzenstich ohne Spannung aus. Ab und an klappe ich beide Teile hoch, um zu sehen, ob die Fadenspannung beim Nähen gut war. Falls nötig kann man die Stiche jetzt noch lockern.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Am Ende den Faden nicht abschneiden.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Da wir 4 Vierecke zusammenfügen wollen, mache ich gleich mit den nächsten beiden Vierecken weiter. Ich klappe sie wieder links auf links zusammen und führe die Naht im Matratzenstich weiter wie bisher.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Danach haben wir die Quer-Naht fertig und vernähen die Fäden. Als Nächstes drehen wir unser Werk einmal nach rechts und nähen nun die beiden noch offenen Kanten ebenfalls mit dem Matratzenstich aneinander.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Unsere 4 Vierecke sind jetzt miteinander verbunden. Die weißen Umrandungen der einzelnen Vierecke wirken wie kleine Rahmen.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Jetzt legen wir unser Werk auf unsere Tasche. Ihr seht, rundherum ist bei meiner Tasche noch viel Platz. Also bekommt mein Werk jetzt noch den gewünschten breiten Rahmen. Dafür häkele ich 2 weiße Runden im Moss Stich-Muster.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wenn die Fläche, auf der wir unser Werk aufnähen wollen, nicht ganz quadratisch ist (wie bei meiner Taschen-Vorderseite), dann können wir das jetzt ausgleichen. Bei mir ist rechts und links noch ein kleiner Stoffüberstand zu sehen. Den möchte ich noch verdecken. Also häkele ich an mein Werk auf der rechten und linken Seite jeweils noch 3 Reihen im Moss Stich-Muster (Hinreihe, Rückreihe, Hinweise) an.

Die Auflage meines Werkes auf meiner Tasche zeigt mir, dass die Größe jetzt passt. 

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Als Gesamteinfassung meines Werkes gibt es zum Schluss eine farbige Runde im Moss Stich-Muster. Danach vernähe ich alle Fäden auf der Rückseite. Mein Viereck für die Vorderseite meiner Tasche ist damit fertig. Es muss nur noch aufgenäht werden.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Bevor wir es aufnähen, werfen wir aber noch einen Blick auf die Rückseite meiner Tasche.

Rückseite der Tasche

Meine Tasche hat eine unifarbene Rückseite aus Jutefasern. Vorhin hatte ich ja bereits ein großes Viereck gehäkelt. Das war für meine Tasche dann leider zu groß. Mein Denkfehler war, dass ich dachte, die zu gestaltende Fläche wäre 30 cm × 30 cm groß. Dieses Maß war aber die Angabe für die gesamte Taschengröße. Für mein gehäkeltes Viereck blieb abzüglich der dicken Ränder aber nur eine Fläche von 27,5 cm × 27,5 cm übrig. Das war aber kein Problem. Ich habe einfach ein paar Runden aufgetrennt, bis das Viereck die richtige Größe hatte.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Vierecke auf die Tasche nähen

Vorderseite

Wir legen unser gestaltetes Viereck auf die Vorderseite der Tasche und fixieren es rundherum mit Stecknadeln. So kann beim Annähen nichts verrutschen.

Wir nehmen die Farbe, mit der wir die letzte Runde des Rahmens gehäkelt haben – bei mir also Grün. Wir fädeln einen Faden in eine Stopfnadel. Wir machen einen Knoten in den Faden und nähen das Viereck auf die Vorderseite der Tasche auf.

Zum Annähen habe ich immer jede zweite Häkelmasche und die gewebten Maschen vom dicken Rand der Jutetasche benutzt.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wenn man die Naht schön gleichmäßig ausführt, schaut es am Ende nicht aus wie angenäht, sondern eher wie ein gewolltes Muster.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Wir nähen das große Viereck rundherum fest und vernähen die Fäden.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Rückseite

Auf die Rückseite meiner Tasche kommt das einteilige Viereck. Ich stecke es wieder rundherum fest und nähe es gleichmäßig an den vorstehenden Rand der Jutetasche an.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

So schaut die Rückseite der Tasche am Ende aus:

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'

Meine Tasche ist damit fertig!

Wer den Blog aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass ich alleinig nur mit dem Moss Stich-Muster gearbeitet habe. Kein anderes Muster kam zum Einsatz. Ihr habt beim Lesen und Mitmachen vielleicht schon eigene Ideen zum Einsatz dieses schönen Musters entwickelt.

Blog-Inhaltsbild für 'Geniales Häkelmuster von innen nach außen - Kostenlose Häkelanleitung für Tasche'


Schlusswort

Ich hoffe, Ihr habt beim Lesen meiner Häkelanleitung Lust bekommen, das Muster auszuprobieren und euch damit etwas Schönes zu gestalten.

Wenn Ihr meinen Stil mögt und Lust auf mehr kreative Ideen von mir habt, kommt mich gerne auf meinem Blog oder in meinem Shop besuchen. Bei Fragen könnt Ihr mich auch persönlich anschreiben.

Über ein kleines Dankeschön für mein geteiltes Wissen, einen netten Kommentar oder eine kleine Plauderei hier unter diesem Blog würde ich mich freuen.

Herzliche Grüße von Ina


Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback.
Standard Benutzer Avatarbild
Bitte registrieren oder einloggen!

In allen Blogs suchen

Beliebte Anleitungen

Kostenlose Anleitungen

Meist-diskutierte Beiträge

Kostenlose Häkelanleitung Amigurumi Drache
Von TansuluuCraftHaus 132+ Kommentare
Donnerstag, 1. Oktober 2015
Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!
Von Leem 83+ Kommentare
Montag, 30. Oktober 2017
Kostenlose Anleitung für Socken häkeln Grösse 36 bis 47
Von Wollzauber73 35+ Kommentare
Freitag, 4. Dezember 2015
Hundekotbeutel-Spender
Von AmiToysNini 30+ Kommentare
Donnerstag, 12. August 2021

Kostenlose Anleitungen

Kostenlose Häkelanleitung "Bunny Peach"

(100)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download scandigrey

Osterküken auf blühender Wiese Häkelanleitung

(148)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download dionedesign

Schnecke -- Häkelanleitung von Haekelkeks®

(490)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download haekelkeks

Anleitung für Häkelweste Viola

(116)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mrs-mischaa

Häkelanleitung Herzenssache

(159)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Rosi_und_Hanni

Rose mit Blätter, Pdf-Häkelanleitung

(158)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download schick_mit_strick

Kostenlose Häkelanleitung: Osterei Hase

(5)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelteufel

Häkelanleitung Amigurumi Herz

(50)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Miralay

Edlothia

(886)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

lustige Schmetterlinge / häkeln / Anleitung / E-Book

(241)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download wupperwollmaus

Häschen Häkelanleitung

(80)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download kandjdolls

Narzisse - Häkelanleitung

(120)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hexenfleiss

Gratis Häkelanleitung Wetterfroschdame Emelie

(1031)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download surishaekelfee

Überziehpulli - lockere Form, Gr. 36 - 42

(416)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download mi-li

Babypüppchen Teddy Pelle

(26)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download JosephinesPuppenstuebchen

kostenlose Häkelanleitung Dreieckstuch "mein ganz persönliches Virustuch"

(77)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download SanukDesignbyKP

Häkelanleitung.pdf Schlüsselanhänger Schildkröte

(442)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jennysideenreich

Haekelicious Wende Oktopus

(123)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelicious

Ribbon Brotkorb

(120)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Hobbii

Häkelanleitung Windspiel - Dekospirale - 2 Varianten

(114)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download WollholicClaudia

Stiefmütterchen Häkelanleitung | Kostenlos

(1068)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Cute_As_A_Button

Häkelanleitung Braunbär Espen

(199)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download jarumidesign

Pullover/Kleid Videve, Häkelanleitung

(14)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Haekelzotti

Sorgenwürmchen / Glückswürmchen häkeln mit oder ohne Blumenhut in 3 Größen

(53)
Kostenlos
Häkelanleitung / Download Katjas-Kreativzauber

Das könnte Dir gefallen

-50%

Häkelanleitung Tischdecke Laudi achteckig

(1)
ab 2,36 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh
-10%

Häkelanleitung Tischläufer Laudi

(12)
ab 4,24 €
Häkelanleitung / Download flotte-Zaubernadel-Nadine-Eckh
-10%

Häkelanleitung - Kuschelküken im Ei

ab 2,74 €
Häkelanleitung / Download rimajas
-50%

Häkelanleitung Ponchopulli Indira

ab 2,14 €
Häkelanleitung / Download maksdesign
-35%

Häkelanleitung Usva

(2)
ab 2,57 €
Häkelanleitung / Download MorbenDesign

Tunika Ibiza häkeln

(1)
ab 6,18 €
Häkelanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk

Osterhasenbeutel häkeln - Geschenkverpackung und Deko

ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download zwergerlstrick

Niedliche Häschen für die Osterdeko - Häkelanleitung

(94)
ab 1,81 €
Häkelanleitung / Download Elke Eder
-30%

Dackel Hündchen

(16)
ab 5,25 €
Häkelanleitung / Download MommyPatterns
-20%

Häkelanleitung Shay die Schildkröte

ab 5,31 €
Häkelanleitung / Download Marili-Designs

Häkelanleitung "Stoney" Der zornige Stein

(17)
ab 4,28 €
Häkelanleitung / Download Wunderlichs-Kreativchaos

Tops mit senkrecht verlaufenden Mustern - 2 in 1 Häkelanleitung

(1)
ab 2,95 €
Häkelanleitung / Download claudia-sticken
-10%

Großer Schmetterling Dekohänger - einfach & vielseitig aus Wollresten

(11)
ab 2,48 €
Häkelanleitung / Download SomethinksDesign
-20%

Summerly Tunika - Häkelanleitung in vielen Varianten

ab 3,34 €
Häkelanleitung / Download CarosMasche
-10%

Sonnenblumen - einfach aus Wollresten häkeln

(36)
ab 2,48 €
Häkelanleitung / Download SomethinksDesign

Häkelanleitung für Mini-Häschen und Küken - Osterdeko/Anhänger

(21)
ab 3,33 €
Häkelanleitung / Download zwergerlstrick

süße Hasen Häkelanleitung Amigurumi Spielzeug (Kaninchen)

(71)
ab 6,64 €
Häkelanleitung / Download Olya_Usolya_Amigurumi_Designer
-10%

Häkelanleitung Shirt, Netzshirt, alle Größen + Längen, Charmanter Begleiter

(44)
ab 2,99 €
Häkelanleitung / Download kreativ-mit-taeschwerk
-10%

Luftiges Häkelshirt "Ice Blue Sweater" | nahtlos | 8 Größen

ab 5,09 €
Häkelanleitung / Download made-by-anja
-25%

Flaches Dreiecktsuch „Crazy Iris BE“ – Häkelanleitung

ab 2,78 €
Häkelanleitung / Download barbara-engler
-20%

OSTERHASEN-WICHTEL – Häkelanleitung Gnom

(1)
ab 3,61 €
Häkelanleitung / Download MyCuties_Design
-10%

Häkelanleitung Tischläufer Valerie oval mit 2 Spitzen ideal für Farbverlauf

(125)
ab 4,96 €
Häkelanleitung / Download SanukDesignbyKP

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen