Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Dienstag, 22. Juni 2021 um 12:07
Liebe Nutzer, liebe Autoren,
was ist ein Kaftan? Wäre nett, wenn Ihr das erklären könntet. danke.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

Akela
Dienstag, 22. Juni 2021 um 19:39
ein Kaftan ist ein Bodenlanges Gewand das locker über den Körper fällt und im Sommer ein ideales Kleidungsstück ist, weil luftig und leicht. Man kann den Kaftan aber auch nur Hüftlang machen und als Blusenkaftan tragen so wie dieses Teil das ich mir mal nähte .

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Moderator
Dienstag, 22. Juni 2021 um 19:57
Was ist der Unterschied zur Tunika?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

Akela
Dienstag, 22. Juni 2021 um 20:30
der Kaftan ist ein Gewand das heute noch in den asiatischen Ländern gerne getragen wird, auch und gerade von Männern, da ist der kaftan aber nur Knielang und die Frauen tagen ihn meist bis zu den Knöcheln.
Die Tunika ist ein Gewand das eigentlich Ärmellos ist manchmal hat es kleine übergeschnittene, dh über die Schultern ragende kleine Ärmelansätze, vorne oft einen V-Ausschnitt, im Gegensatz zum Kaftan der meist hochgeschlossen ist,  Ärmel, lang, kurz, aber vorne oft eine aufspringenden Ausschnitt hat.
Ich will mir ja wieder einen Kaftan nähen, trage mich schon länger mit dem gedanken, muss nur Stoff kaufen :-)
Sehr beliebt war der Kaftan bei Mann und Frau in der Flower-Powerzeit, auch wegen seines unisexulennen Schnittes, da fühlten sich beide Geschlechter wohl drin, hatte damals einen und ich liebte das Teil, trug es bis es quasi ausnanderfiel :-) ;-)

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Akela
Dienstag, 22. Juni 2021 um 20:37
was noch wichtig ist, beide Kleidungsstücke sind schon sehr alt und in Mode, in der einen oder anderen Schnittform, der Kaftan kommt aus der arabischen, sowie östlichen Kultur, die Tunika aus der griechischrömischen Kultur, und wurde unter der Toga getragen, damit die Leute untenrum ned im freinen standen :-) war damals so eine Art Unterhemd. Diese beiden Teile schafften es auf Grund der Trageeigenschaften bis in die Neuzeit, was ned jedes modernes Kleidungsstück von sich sagen kann.
Die Tunika findet man auch in der altgermanischen Kleidung, da allerdings als Überwurf übers Hemd.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Moderator
Dienstag, 22. Juni 2021 um 20:57
oh wow
haste das in der Ausbildung gelernt?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

Akela
Dienstag, 22. Juni 2021 um 21:15
ja sowas gehörte dazu, Kleiderkunde und wie sich sich im laufe der Jahrhunderte entwickelt hat, das ist ein wirklich mehr wie interesantes Feld, genau wie Trachten, die sind ja auch sehr vielseitig und schichtig in ihrer Ausführung und der Gegend aus der sie kommen.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Moderator
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 12:13
Was lernt man noch so bei der Kleiderkunde? Gehts da auch um aktuelle Trends etc.?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

Akela
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 12:28
nur bedingt geht es um aktuelle Trends, denn die sind immer nur kurze Zeiterscheinungen, erst wenn sich ein trend verfestigt wird er erwähnt. Das beste Beispiel war die Jeans für Frauen, das war ja in er ersten Hälfte des 20. Jahrhundert ein totales Novum das Frau sowas anzog und auch noch einkaufen ging, auch Stoffhosen waren ein ein Novum. Das änderte sich erst nach 1945 und etaplierte sich in der Damenmode.
Im Mittelater und noch früher war es normal das ein Mann Rock oder Kleid trug, da dachte sich kein Mensch was dabei, weil es eben normal war. Dann als die Industrialisierung ihren Lauf nahm änderte sich das Bild der Männermode entscheidend, denn da merktens recht schnell das Hosen das bessere Kleidungsstück war. Heutzutage wenn ein Mann Rock anhat, wird er schräg angeschaut und und für gaga erklärt, zumindest noch in der Prvinz, dabei macht er nur was die Männer schon Jahrhunderte vorher machten, nämlich einen Rock tragen.
Was sich als Trend entwickelt hat, ist die sogenannte Trachtenmode auf Voklsfesten, dabei ist das alles andere aber keine Tracht was da so gezeigt wird, nedmal annähernd. Dirndl sind und waren die Arbeitskleidung der Frauen und je nach Landstrich sah das auch anders aus, das sogenannte gute Dirndl, wurde an Sonn und Fest und Feiertagen getragen. Diese Dirndl wurden aus Baumwolle oder Leinen genäht, später kam auch noch Seide dazu, aber das konnten sich nur die reichen Bauern leisten.
So das war mal ein kleier Auszug aus dem was ich noch so weiß

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Moderator
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 12:47
Was ist mit den Schottenröcken? ;)
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

Akela
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 13:01
diese Schottenröcke sind eine Volkstracht, die sich die Modewelt auch zu eigen machte,  ein Schottenrock wird heute noch mit  stolz von den echten Schotten getragen, da bestimmt dann die Einfärbung zu welchem Clan sie gehören.
Das sogenannte Schottenkaro hat sich seit es Webstühle gibt in der Modewelt recht schnell als Dauerbrenner erwießen, denn diese Muster ist so vielfältig das es für alles mögliche, einschließlich der berühmten Röcke verwendet wird. Zumal wenn dieses Karo in der echten Wolle von Schafen aus den Highlands gewonnen wird, ist es kaum zu bezahlen, genau wie der berühmte Harristweed, ein Wollstoff der sich im Norden Europas, hauptsächlich Schottland entwickelt und dann seinen Siegeszug in die Welt angetreten hat.
Ein Kleidungsstück wie Mantel aus Harristweed ist genau wie unser Loden ein Teil das wenn es gepflegt wird von einigen Generationen getragen werden kann, denn diese Teile sind quasi unkaputtbar. Komischerweise sind die Schnitte bei diesen Mänteln schon seit Jahrzehnten immer die gleichen, die sind dermaßen Zeitlos das man sie immer tragen kann.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Moderator
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 13:05
Burberry-Mäntel sind auch zeitlos, aber nicht ganz so unkaputtbar?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

Akela
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 13:30
diese Burberry-Mäntel sind aus einem Garbadingewebe das sehr eng verwebt wird gearbeitet, dadurch sinds gut Wasserabweisend und was wichtig ist Atmungsfähig. Durch diese Webart ist der Mantel auch so ziemlich unkaputtbar bei guter Pflege, denn ichg bin der Meinung so ein Kleidungsstück muss geppflegt werden, dann hat man auch sehr lange seine Freude dran. Vorallem der Burberry passt quasi zu allem was man drunter anhat, egal ob nun normale Tageskleidung oder mal was  elegantes, er ist ein idealer begleiter der aber auch seinen Preis hat.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Moderator
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 13:55
was ist Garbadingewebe?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

Akela
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 17:21
Garbardin ist ein sehr enge feste Köperbindung von Gewebe, am besten sieht man es bei jeans das was man da sieht diese feinen schrägen Streifen ist eine Köperbindung. Durch diese Bindung wird der Garbardin eben Wasserabweisend ohne das man ihn extra Imprägnieren muss.
Ihr müsst mal googlen nach garbardin und Köperbindung da könnt ihr nachvollziehen was und wie.

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Moderator
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 18:05
hab ich Dir für heute genug Löcher in den Bauch gefragt?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

Akela
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 18:44
passt schon Josefa, durch deine Fragen sehe ich auch, das ich garnedmal so vieles vergessen habe und es immer noch abrufen kann, ok bei einigen Sachen muste ich auch erstmal nachlesen wie war das noch, aber ich freu mich wenn Fragen gestellt werden. Nur da hier das verlinken ned erlaubt ist, ist es oft schwer was nbur in Worten zu erklären, deshalb verweise ich dann auch mal auf Google um sich da ein Bild von der Sache machen zu können. So kann sich jemand der sonst mit mit der Näherei am Hut hat doch zumindest so einigermaßen vorstellen was zu diesem Beruf alles an Ausbildung gehört

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

Moderator
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 18:55
Du machst das super.
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
 
Antwort

Akela
Mittwoch, 23. Juni 2021 um 19:07
Danke Josefa, mache es auch gerne, denn es macht echt Spass

LG Inge
Fränkisch ist wie Latein. Nur die Gebildeten sprechen es. Deutsch ist eine Sprache; Fränkisch die Vollendung!
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum

Kategorie
Inhaltstyp

Beliebte Anleitungen

Teilen

Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2025
36 Antworten Neu von Wollefaden
Heute um 10:48
Jacke für Mäxchen
6 Antworten Neu von Wollefaden
Heute um 10:43
Backstube, Teil 6.
71 Antworten Neu von dievomdeich
Heute um 09:50
LÖSCHEN
1 Antwort Neu von veronika-t15
Heute um 08:37
Pulli für Steffi
3 Antworten Neu von veronika-t15
11. Mai 2025 um 22:19
Leuchtturm als schlüsselanhänger
2 Antworten Neu von Dohle
10. Mai 2025 um 0:28
Strickmützle
1 Antwort Neu von dievomdeich
9. Mai 2025 um 9:16

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen