Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
erika-werner1
Mittwoch, 25. Dezember 2024 um 18:04
Hallo miteinander, 
hat von euch schon mal jemand diese Wolle ausprobiert?Es gibt sie ja von mehreren Herstellern.Ich würde gerne eine Decke daraus stricken oder häkeln und würde gerne nach euren Erfahrungen fragen. 
Dankeschön für eure Rückmeldungen!
Antwort

kruemel-monster
Dienstag, 31. Dezember 2024 um 14:39
Hallo Erika,

mit solchen Garnen habe ich keine Erfahrung, aber ich habe genügend Fantasie, um mir die Vor- und Nachteile auszumalen.

Vorteile:
  • Man hat weniger Fäden zu vernähen.
  • Man muss sich nicht um das Muster kümmern, es entsteht von selbst.
Nachteile:
  • Das Garn ist relativ teuer, gemessen an der Garnqualität.
  • Man kann sich das Material nicht aussuchen. Ich stricke z.B. am liebsten mit Naturfasern und mag Poly-Zeug nicht besonders, auch aus Umweltgründen. Viel Mikroplastik kommt nämlich aus der Waschmaschine in die Ozeane, wenn die Kunststoff-Fasern bei jeder Wäsche etwas abgerieben werden. Und Kläranlagen können das nicht herausfiltern.
  • Man kann sich die Farbkombinationen nicht aussuchen; alles ist schon festgelegt. 
  • Man muss, je nach Muster, immer eine bestimmte Arbeitsbreite oder Maschenprobe einhalten, sonst kommt das Muster nicht klar heraus.
  • Wer nicht "durchschnittlich", sondern z.B. sehr fest oder sehr locker arbeitet, muss möglicherweise erst  mehrere Proben anfertigen, um auf die nötige Maschenprobe zu kommen. Für Maschenprobenhasser ist das sehr lästig.
  • Größenanpassungen sind nur begrenzt möglich, auch bei etwas so einfachem wie einer Decke. Jede Masche zuviel oder zuwenig zerstört sofort das Muster. 
Es gibt jede Menge Strick- und Häkelmuster und Techniken, mit denen man etwas Karo-Ähnliches erzielen kann, aus beliebigem Material, in der jeweiligen Lieblingsfarbkombination und in jedem gewünschte Maß, ohne auf vorgefertigte Spezialgarne zurückzugreifen. Schmale senkrechte und waagerechte Streifen kann man z.B. nachträglich aufhäkeln. Breite Streifen arbeitet man gesondert und näht oder häkelt sie dann zusammen. Dasselbe gilt für Quadrate.
Mit ein wenig Fantasie und Strick- oder Häkelgeschick braucht man solche teuren Spezialgarne nicht.
Viele Grüße vom Krümelmonster
Antwort

Fun-Design
Dienstag, 31. Dezember 2024 um 14:58
Hallo. 
Ich habe schonmal einen Schal in Planned Pooling gehäkelt.
Ich fand es sehr anstrengend, immer die genau gleiche Fadenspannung zu halten und oft ein paar Maschen zu ribbeln, weil das Muster sonst nicht mehr passt. Das Ergebnis war toll, aber der Weg dahin nicht meins.
Wenn das Garn z.B. durch Ribbeln gedehnt wurde, musste ich die Fadenspannung / Nadelstärke anpassen um das Muster zu bekommen. Außerdem wurde es mir auf Dauer langweilig, da es keine Mustervariation gab und das ganze nur geradeaus funktioniert. 
Falls du Fleißarbeit magst und sehr gleichmäßig arbeitest ist es vielleicht was für dich…

Liebe Grüße, Claudia


Forum-Signaturbild von 'Fun-Design'

Ist es Beruf? Ist es Hobby? Ein wenig von jedem, würde ich sagen.
Über jeden, der mir und meiner Facebook-Seite mit den aktuellsten Neuigkeiten folgt, freue ich mich sehr!
https://www.facebook.com/Fun-Design-1448923768692311/?ref=bookmarks

Antwort

Fun-Design
Dienstag, 31. Dezember 2024 um 15:04
Das ist das Ergebnis… es waren 2 Knäul Plan von Woolly Hugs.

Liebe Grüße, Claudia


Forum-Signaturbild von 'Fun-Design'

Ist es Beruf? Ist es Hobby? Ein wenig von jedem, würde ich sagen.
Über jeden, der mir und meiner Facebook-Seite mit den aktuellsten Neuigkeiten folgt, freue ich mich sehr!
https://www.facebook.com/Fun-Design-1448923768692311/?ref=bookmarks

Antwort

erika-werner1
Dienstag, 31. Dezember 2024 um 20:32
Vielen Dank für deinen wertvollen Beitrag.
Antwort

erika-werner1
Dienstag, 31. Dezember 2024 um 20:32
Oh, dein Ergebnis ist aber sehr, sehr schön geworden.
Antwort

erika-werner1
Dienstag, 31. Dezember 2024 um 20:33
Vielen herzlichen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Du bestätigst meine Vermutungen.
Antwort

Fun-Design
Mittwoch, 1. Januar 2025 um 15:37
Gerne.

Liebe Grüße, Claudia


Forum-Signaturbild von 'Fun-Design'

Ist es Beruf? Ist es Hobby? Ein wenig von jedem, würde ich sagen.
Über jeden, der mir und meiner Facebook-Seite mit den aktuellsten Neuigkeiten folgt, freue ich mich sehr!
https://www.facebook.com/Fun-Design-1448923768692311/?ref=bookmarks

Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum

Kategorie
Inhaltstyp

Beliebte Anleitungen

Teilen

Letzte Aktivitäten im Forum

Kindertafel 2025
33 Antworten Neu von Akela
Heute um 18:35
Operation
16 Antworten Neu von Dohle
Heute um 08:43
Milchwolle / Milchbaumwolle
5 Antworten Neu von max-mutzke
5. Mai 2025 um 15:50
Backstube, Teil 6.
68 Antworten Neu von Fun-Design
3. Mai 2025 um 21:06
Forenspiel: Essen A-Z, Teil 4.
15 Antworten Neu von Silvia1967
1. Mai 2025 um 22:30
Forenspiel: Berufe A-Z, Teil 3.
64 Antworten Neu von Silvia1967
1. Mai 2025 um 22:28
Was kocht Ihr heute? Teil 3.
70 Antworten Neu von veronika-t15
1. Mai 2025 um 20:25
neue Söckle ..
2 Antworten Neu von dievomdeich
1. Mai 2025 um 15:13

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen