Deutsch | € (EUR) Einloggen
Thema erstellen
Moderator
Montag, 13. Januar 2025 um 12:06
Liebe Community,
was sind Schnellstrick-Nadeln und sind sie wirklich schneller beim Stricken als "normale" Nadeln?
Josefa | Mod bei crazypatterns.net
Du suchst Anleitungs-Highlights? - Dann klicke gleich hier rein und entdecke Schönes & Neues. Viel Vergnügen beim Lesen & Stöbern auf Crazypatterns.
Die Autoren freuen sich über Euer Bewertungs-Feedback.
Antwort

Tauglanz7452
Dienstag, 14. Januar 2025 um 10:24
Wenn ich mich richtig erinnere, waren das die Nadeln mit der Plastik-Schnur und einen Stopper am Ende der Schnur. 

Davor gab es ja nur langen Stricknadeln. Und mit denen war es sehr mühsam und anstrengend einen Pullover oder eine Jacke zu stricken. 
Erstens das Gewicht mit der Zeit, welches an dem Armen und den Schultern lastete und zweitens mußte man bei großen Stücken immer die Maschen dicht zusammenschieben, weil die sonst von der Nadel rutschten.  Ich habe hin und wieder einen Korken von einer Weinflasche als Maschenstopper verwendet.
Und drittens waren die Nadeln sperrig. 

Dann kamen die "Schnellstricknadeln".

Das war eine riesige Erleichterung.
Aber sehr viel schneller ging es halt auch nicht beim stricken.😉😉

Beim Handarbeiten vergeht die Zeit immer wie im Flug.
Forum-Signaturbild von 'Tauglanz7452'Forum-Signaturbild von 'Tauglanz7452'Forum-Signaturbild von 'Tauglanz7452'

Liebe Grüße Karin

Antwort

kruemel-monster
Dienstag, 14. Januar 2025 um 19:59
Eine schnelle Anfrage bei der Suchmaschine meines Vertrauens ergibt: 
Schnellstricknadeln sind gerade Nadeln, bei denen aber nur die Spitze für ein paar Zentimeter die entsprechende Nadelstärke aufweist. Dahinter sind die Nadeln dünner, damit die Maschen schneller weiterrutschen können. 
Eigentlich müssten sie deshalb wohl "Schnellrutschnadeln" heißen. 
Viele Grüße vom Krümelmonster
Antwort

johansi
Donnerstag, 16. Januar 2025 um 18:43
Ich finde die Nadeln mit der Plastikschnur sehr gut.
Stricke damit gerade eine ärmellose Weste.
Liebe grüsse von Hansi
Antwort

veronika-t15
Donnerstag, 16. Januar 2025 um 22:29
Ja, ich stricke auch bevorzugt mit Rundstricknadeln, weil es einfach sehr praktisch ist, wenn man das gestrickte Teil auf die Schnur rutschen lassen kann, aber es geht doch nicht schneller damit, ich muss doch nach wie vor jede Masche einzeln abstricken wie sonst auch.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
Fröhliche Grüße
Veronika
Antwort

johansi
Freitag, 17. Januar 2025 um 06:55
Veronika da hast du schon Recht aber es bringt zeitlich schon was wenn man nicht nachschieben muss.
Vorallem macht es mehr Spass, denn das nachschieben spüre ich in meiner kaputten Hand.
Liebe grüsse von Hansi
Antwort

veronika-t15
Freitag, 17. Januar 2025 um 11:01
Ja, das stimmt.
Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht.
Fröhliche Grüße
Veronika
Antwort

 

Antwort schreiben

Bitte registrieren oder einloggen!

Suche im Forum

Kategorie
Inhaltstyp

Beliebte Anleitungen

Teilen

Letzte Aktivitäten im Forum

Voll konzentriert!
4 Antworten Neu von Moderator
Heute um 15:52
Kindertafel 2025
36 Antworten Neu von Wollefaden
Heute um 10:48
Jacke für Mäxchen
6 Antworten Neu von Wollefaden
Heute um 10:43
Backstube, Teil 6.
71 Antworten Neu von dievomdeich
Heute um 09:50
LÖSCHEN
1 Antwort Neu von veronika-t15
Heute um 08:37
Pulli für Steffi
3 Antworten Neu von veronika-t15
11. Mai 2025 um 22:19
Leuchtturm als schlüsselanhänger
2 Antworten Neu von Dohle
10. Mai 2025 um 0:28
Strickmützle
1 Antwort Neu von dievomdeich
9. Mai 2025 um 9:16

Große Auswahl

Entdecke tausende Ideen